Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ui, der ist wohl abgerissen! Schon während des Schlags merkt man, ob ein Ball in die richtige Richtung gehen wird oder nicht. | Foto: Golfclub Schloss Ernegg
1 1 124

Mein Tag als "Golfprofi" + Gewinnspiel
"Ganz geschickt eingelocht vor dem Schloss Ernegg"

Redakteur Daniel Butter versuchte am Ernegger Golfplatz den Ball zu treffen. Teilweise mit Erfolg. STEINAKIRCHEN. "Eigentlich ist es gar nicht so schwer. Und der Ruf, dass es nur für ,Gentlemen‘ sei, ist schon lange vorbei", lockt mich Golfclub-Managerin Olivia Cmyral, welche im Golfclub Ernegg arbeitet, einmal diese Sportart auszuprobieren. Gut, wenn ein "Punk" auch auf den Golfplatz darf, dann sagt man nicht Nein. Also rein ins Auto und schon stehe ich vor dem imposanten Platz. Nach einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
50

Mittelalterfest Leiben: Robin Hood und Ritter

Bei Kaiserwetter ging im Leibener Meierhof am Wochenende das Mittelalterfest über die Bühne. LEIBEN. (MG.) Welche Rolle die Mittelalter-Fans im Mittelalter selbst gerne eingenommen hätten, fragten die BEZIRKSBLÄTTER. Helga Fellner, meint sie hätte am liebsten das gemacht, was sie auch in dieser Zeit macht: "Färben und spinnen!", Priska Kollertz wäre lieber im Handwerk als im Verkauf tätig gewesen. Auch Martina Schierhuber hätte ihr Brot gerne mit handwerklicher Arbeit verdient: "Irgendwas mit...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Gerlinde Siebenhandl
1 17

Kunst Werk Tage auf der Schallaburg
"Jeder Mensch ist an sich ein Kunstwerk"

SCHALLABURG. Über 90 Aussteller aus ganz Österreich, darunter auch einige aus dem Bezirk, präsentierten ihre Werke auf der Schallaburg. Doch was macht ein Kunstwerk aus? "Ein Kunstwerk kann nicht geplant werden, sondern muss entstehen", findet Ruben Müller. Für Raphaela Scheidl ist ein Kunstwerk der Ausdruck von Persönlichkeit. Eva Sturmlechner meint: "Ein Kunstwerk ist für mich etwas mit Händen erarbeiten und erschaffen." Eigene Ideen in Werke umsetzen und ins Leben rufen fasziniert Willi...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Katzen von Anita Landstetter liegen gerne im Korb. | Foto: Anita Landstetter
1 3 10

Weltkatzentag
Ein Ehrentag für Melks flauschige Stubentiger

Weltkatzentag: Sie schmusen gerne mit uns, massieren und spielen auch gerne mal Psychologe. BEZIRK. Sie hören auf die Namen Schurli, Tiger, Minky oder auch weitere Namen, bringen uns auch in den schlechteren Zeiten auf andere Gedanken und liegen uns auch mehr am Börserl als uns manchmal lieb ist. Die Rede ist von Katzen. 8. August: Weltkatzentag Diese haben mit dem 8. August ihren internationalen Ehrentag, der auf die artgerechte Haltung und auf den Schutz der Vierbeiner appelieren soll. Doch...

  • Melk
  • Daniel Butter
12

"Feuer und Flamme" für die FF Emmersdorf

Drei Tage lang fand der Feuerwehrheurige der Freiwilligen Feuerwehr Emmersdorf im Feuerwehrhaus statt. EMMERSDORF. (MG.) Am Emmersdorfer Feuerwehrheurigen fragten die BEZIRKSBLÄTTER wofür die Besucher eigentlich Feuer und Flamme sind. Waltraude Hanke ist vor allem von der Natur begeistert, während Manfred Hanke im Vereinsleben beim Seniorenring aufgeht, auch seine Freunde begeistern ihn. Anna Pritz ist Feuer und Flamme für die Feuerwehr, vor allem die Jugendarbeit begeistert sie: "Der...

  • Melk
  • Melanie Grubner
The Great Gatsby, Sommertheater Kulturwerkstatt Nöchling, Premiere.Julia fichtinger Regie, Jonas Kummer als Gatsby, Anna Sebök als Daisy, Johanna Eder als Myrtle, Markus Schadenhofer als Tom.  | Foto: Robert Zinterhof
2 1 126

Premiere - Kulturwerkstatt Nöchling
The Great Gatsby begeistert

NÖCHLING, WALDHAUSEN, ST. NIKOLA, GREIN. Vier Jahre nach „Krabat“ wagte sich die Kulturwerkstatt Nöchling unter neuer Leitung von Julia Fichtinger und mit jungem Ensemble an den amerikanischen Klassiker "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald. Die Amstettner Band SWAN begleitete das Stück musikalisch. Schon allein wegen der tollen Twenties-Outfits muss man das Stück gesehen haben. Wunderbar leidenschaftlich, engagiert, die Stimmen fein akzentuierend: Ein Abend, der zeigt, dass in einer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ruth, Regine und Nina
44

Beserlpark Festival: Im Manker Beserlpark ist das Glück ein Vogerl

MANK. (MG.) Bereits zum 25. Mal lud der Manker Kulturverein Beserlpark zum kultigen Festival in den Park.Ein Viertel Jahrhundert ist es her, dass das Festival im Beserlpark zum ersten Mal abgehalten wurde. Und weil es ein wahres Glück ist, dass es so etwas Wunderbares im Bezirk gibt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher was für sie eigentlich das Wort Glück bedeutet. Für Frida Silberrücken ist es ein Glück, Menschen in ihrem Leben zu haben, die sie verstehen. Lisi Wurzenberger meint: "Ein...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Dietmar Scheiner, Pia und Ulrike Pöpperl, Thomas Reisinger
30

Höfefest Melk: "Mit Schirm, Charme und auch Getränken!"

MELK. (MG.) Das Höfefest in Melk lockte mit zahlreichen malerischen Höfen, kulinarischen Highlights und Livemusik.  Vergangenes Wochenende war die Melker Altstadt im Ausnahmezustand: Das jährliche Höfefest fand statt. Apropos Hof, die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Besuchern nach, wie man jemandem am besten den Hof macht. August Brückler, der mit seiner Maria schon 44 Jahre zusammen ist, meint: "Am besten in die Augen schauen und Komplimente machen." Florian Klemm und Verena Strobl haben sich...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Andi und Verena Binaj
56

Premiere "Fly me to the moon": "Und ich liebe dich bis zum Mond und zurück"

MELK. (MG.) 50 Jahre nach der ersten Mondlandung gibt es in Melk im Rahmen der Sommerspiele der Wachaukultur Melk die Musikrevue "Fly me to the moon". Bei der Premiere der Musikrevue "Fly me to the moon" wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen, welche Rolle der Mond in ihrem Leben spielt. Maria Lack erinnert sich noch an das Ansehen der Mondlandung im Fernsehen: "Ich war damals noch ein kleines Mädchen und erinnere mich noch genau an die Aufregung!" Stephan Lack hingegen sieht den...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Viktoria Schweiger, Mia Weisgrab und Christine Sieberer.
7

"Under The Bridge"
Winter oder Sommer: Jetzt wird es deutlich

Sommerzeit ist Festivalzeit, aber da gibt es ja noch andere Monate die Gelegenheit zum Feiern bieten. EMMERSDORF. Die Bezirksblätter hörten sich unter den Besuchern des diesjährigen Under the Bridge-Festivals, traditionell unter der Melker Donaubrücke, um, welche die von ihnen favorisierte Ausgeh-Jahreszeit ist. Julian Strasser muss nicht lange überlegen, er ist ein Fan des Sommers mit der Begründung: „Man kann einfach länger draußen bleiben.“ Seine Freunde, Michael Temper und Lukas Exel,...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
148

FOTOTRAILER ON TOUR
Under the Bridge Festival 2019

Zahlreiche Partygäste beim "Under the Bridge Festival 2019" am 6. Juli 2019. "LEMO“ galt als Headliner und die Melker Donaubrücke war die Location. EMMERSDORF AN DER DONAU (mk). „ Auch 2019 holte der "SC Emmersdorf" wieder Top-Stars für eine einzigartige Partynacht um die „Brücken-Tänzern“ richtig feiern zu lassen. Mit echten Instrumenten – Live und direkt. „LEMO“ steht für Musik, die nach vorne geht. Der gefragte Musiker wagte sich unter die Donaubrücke nach Emmersdorf. „Stereo Bullets“ und...

  • Melk
  • Matthias Karner
6 5 41

Bildergalerie
YBBS an der Donau

2017 feiert Ybbs an der Donau, so der Name seit 1951 aufgrund eines Beschlusses des NÖ Landtages, 700 Jahre Stadtrecht. Dies bezieht sich auf das im Jahre 1317, verliehene Privileg des „Blutbanns“ und einer Reihe weiteren bestätigten Rechten. Ybbs liegt direkt an der Donau und hat eine Station der Donauschifffahrt, sowie einen Donauhafen. Die Stadtgemeinde Ybbs ist auch das Tor zum Strudengau (flussaufwärts) und zum Nibelungengau (flussabwärts). Die malerische historische Altstadt ist der Donau...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Alles rund ums Thema Garten- und Forsttechnik: Michael Pirkner aus St. Georgen am Ybbsfelde informierte die Messebesucher.
1 34

Wieselburger Messe
Messegäste unter Hitzestress in Wieselburg

Die Wieselburger Messe war trotz hitziger Temperaturen um 35 Grad Celsius auch heuer wieder ein voller Erfolg. WIESELBURG. Hatte man im Vorjahr in Wieselburg am ersten Messetag mit beängstigenden Wassermassen am Zusammenfluss von Kleiner und Großer Erlauf zu kämpfen, so musste man bei der heurigen Wieselburger Messe mit dem Schwerpunkt "Hof & Forst" aufpassen, dass man keinen Hitzekollaps erleidet. Vor allem am Eröffnungstag und am abschließenden Sonntag stellten sommerliche Temperaturen um 35...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Sonnwendfeuer Melk
Ein Highlight das definitiv beibehalten wird

MELK. In der kürzesten Nacht des Jahres entzündeten die Melker ihr Sonnwendfeuer am Gelände des Rudervereins. Unsere Frage an die Teilnehmer des Spektakels lautet: Was halten Sie von der Tradition des Sonnwendfeuers? „Als Wachauer bin ich ja damit aufgewachsen. Es war immer ein Highlight“, antwortet Oswald Rehart. Seine Ehefrau Waltraud ist seiner Meinung und findet, dass dieser Brauch beibehalten werden sollte. Die gebürtige Polin Marzena Moschinger lebt seit 30 Jahren in Österreich. Sie...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
8

"Ich kann getrost sagen, ein Abend mit den Nockis."

NEUMARKT. Eine der vielen Freuden des Lebens ist wohl bei einem jeden Individuum, wohnhaft im gemäßigten Klima, einen heißen Sommertag in der lauen Abendstimmung ausklingen zu lassen. Beim Konzert des Nockalm Quintettes fragten wir bei den anwesenden Fans nach, was bei ihnen an einem genießenswerten Sommerabend nicht fehlen darf. Anton Sonnleitner empfindet ein kaltes Getränk als unerlässlich. Außerdem nennt er bezogen auf den Anlass des Abends noch gute Musik und gute Laune. Seine Frau Eveline...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
8

Ybbs an der Donau: Es ist die Stimmung, die den Ausschlag gibt

YBBS. Im Laufe der Zeit sind viele Möglichkeiten entstanden Musik konserviert zu genießen. Trotz Schallplatten, Kassetten, CDs, Internet und Co. ist die Faszination, seine Lieblingskünstler mit eigenen Augen zu sehen und direkt zu hören, ungebrochen. Diese Tatsachen wurden am Abend des Spider Murphy Gang-Konzertes wieder einmal bestätigt. "Was mich gereizt hat herzukommen, war das Konzert im Freien, wenn die Temperatur passt. Und natürlich die Spider Murphy Gang", erklärt uns Walter...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
René Reinmüller und Mario Sassmann (sitzend) mit den Ehrengästen bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Heinrich Winkler
20

Zimmer in der Innenstadt
Eine Residenz für die Besucher Melks

MELK. "Unser Ziel war es von Anfang an, das Gebäude am Rathausplatz zu beleben. Mit der Residenz haben wir einen weiteren Schritt dazu gemacht", erklärt René Reinmüller. Er und sein Geschäftspartner Mario Sassmann eröffneten neben ihrem Rathauskeller die "Residenz". In dem alten Gewölbe im ersten Stock wurden zwei luxuröse Zimmer (welche man verbinden kann) bzw. zwei Apartments geschaffen, die alle Stücke spielen. "Die Residenz bildet aber erst den Beginn des Umbaus. Wir werden noch den Garten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Heinrich Winkler
19

Ausstellungseröffnung in Pöchlarn
Eine ganze Stadt wird zur Kokoschka-Schau

PÖCHLARN. „Wir alle haben eine Idee wahr werden lassen – durch ein harmonisches Miteinander und die Unterstützung vieler Pöchlarner“, strahlt Kulturstadträtin Barbara Kainz bei der Eröffnung der Ausstellung „Der große Kokoschka“. Von Juni bis November wird die Stadtgemeinde dabei zur größten Open-Air-Galerie in ganz Niederösterreich. Zwölf Werke von Kokoschka Für das LEADER-Projekt wurden zwölf Werke des Künstlers überdimensional auf Riesenleinwände übertragen, auf Rahmen gespannt und auf...

  • Melk
  • Daniel Butter
17

Artstetten
„Wir feiern das Leben jeden Tag wie ein Fest“

ARTSTETTEN. Zwischen den Fronten von Frühling und Sommer blühen alljährlich die Pfingstrosen. Dies ist dem Artstettner Schloss-Park ein Fest wert. Wir haben bei Besuchern wie Ausstellern nachgefragt, welchen Anlass sie für ein Fest hätten. "Nun ja, der Geburtstag wäre da doch naheliegend", meint Tamara. Und auch Alexander Thallmeier nennt den Geburtstag sowie das Gartenfest. Zum Thema Garten könnte uns Monika Klein ebenfalls viel vorschwärmen. Sie feiert am liebsten das Frühlingsfest mit der...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Foto: Daniela Butter
52

50 Jahre Marktgemeinde und Volksschule
Golling an der Erlauf feiert doppeltes Jubiläum

GOLLING. "Ihr seid zwar flächenmäßig eine der kleinsten Gemeinden im Bezirk, doch von der Besiedelung und dem Zusammenhalt eine der größten. Und das seit 50 Jahren", sprach Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner bei seiner Rede großes Lob an die Jubiläumsgemeinde Golling an der Erlauf aus. "Goldene Hochzeit" Doch die Marktgemeinde feierte nicht alleine Jubiläum. Zur "goldenen Hochzeit" gesellte sich auch die Volksschule, die ebenfalls 1969 eröffnete. "Es ist schön, dass wir heute gemeinsam...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.