Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

Anzeige
8

Kekse nicht nur für die Seele

Ein vierköpfiges Team der Energie Steiermark, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens stehen heute in der Küche der Gruppe 4 in der Schwerstbehindertentagesstätte von Mosaik in Seiersberg. Heute werden hier gemeinsam mit den behinderten Menschen, die gerne möchten, Kekse gebacken. In der Vorweihnachtszeit kommen immer wieder Gäste hierher, Angehörige und Freunde der betreuten Menschen und Partner der Einrichtung. Damit ihnen Kekse aufgewartet werden können,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Sie legen gerne Hand an für die gute Sache

Schon seit mehreren Jahren sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark regelmäßig hier im SOS Kinderdorf in Stübing im Engagementeinsatz, auch heuer im Advent. Handwerkliches steht für das sechsköpfig Firmenteam am reichen Arbeitsprogramm des Adventkalendertages. Eine Kleingruppe malt den Eingangsbereich und die Bibliothek in Haus 9, dem Haus Nussbaum aus; eine zweite Gruppe saniert die Türrahmen und Innentüren im Haus Lärche und eine dritte Gruppe werkelt an verschiedenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Die Rekruten aus dem Baupionierzug haben bei den Aufräumarbeiten nach dem Föhnsturm ordentlich angepackt. | Foto: Austrian Armed Forces Photograph/Herbert Pendl
1

Keine Ruhe nach dem Sturm

Der Föhnsturm der Vorwoche hat gezeigt, dass gemeinsames Anpacken die beste Hilfe ist. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Yves", so heißt der Föhnsturm, der Anfang der Vorwoche mit mehr als 100 km/h eine Spur der Verwüstung hinter sich gelassen hat. Straßen waren von entwurzelten Bäumen versperrt, Dächer abgedeckt, Hunderte Haushalte über mehrere Tage ohne Strom und manche Schulen und Kindergärten geschlossen. Mehr als 40 Feuerwehren waren allein am Dienstag im Bezirk Deutschlandsberg im Einsatz. "Ihnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Achtung vor am Boden liegenden Stromleitungen!

Die Energie Steiermark Technik GmbH bittet um besondere Vorsicht. Im Zuge des Föhnsturmes „Yves“ wurde das Freileitungsnetz der Energienetze Steiermark GmbH stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Reparaturarbeiten wurden aufgrund der hohen Anzahl von Schadensstellen zum Teil nur notdürftig durchgeführt. Vereinzelt liegen Freileitungen am Boden oder es wurden provisorische Freileitungen errichtet. Bei den gegenständlichen Leitungen handelt es sich überwiegend um isolierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
6

Was für tapfere Kinder

Ihr Unternehmen, die Energie Steiermark engagiert sich regelmäßig in den Engagementprojekten von Verantwortung zeigen! Die fünf Mitarbeiterinnen, die heute an die Station der Kinderonkologie des LKH Graz gekommen sind, sind alle zum ersten Mal mit dabei. „Wir finden es toll, einmal selbstlos und persönlich zu helfen und beitragen zu können, nicht nur Geld zu spenden“. Sabrina Koderhold und Marie-Christin Micheler sprechen auch für ihre Kolleginnen Beatrice Kröll, Claudia Rabl und Elisa Leh....

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
v.l.n.r: Christian Purrer, Michael Ranegger, Helga Mock, Michael Schickhofer, Margot Lederer, Martin Graf, Josef Wallner. (C) Martin Löscher
1 7

Energie Steiermark im neuen Gewand

Am Montagvormittag wurde die Betriebsleitung der Energie Steiermark in Deutschlandsberg feierlich eröffnet. Sieben Monate dauerten die Umbauarbeiten, am 11. Dezember wurden die neuen Räumlichkeiten der Energie Steiermark in Deutschlandsberg eröffnet. Neben den beiden Vorständen Christian Purrer und Martin Graf durften natürlich auch prominente Gesichter aus der Politik nicht fehlen. Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer ließen es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Löscher
Anzeige
8

Dort, wo Radio gemacht wird

Der Besuch im Antennestudio ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lebenshilfen Soziale Dienste ein langgehegter Wunsch gewesen. Einmal hautnah erleben zu dürfen, wie Radio gemacht wird und auch die Moderatoren persönlich kennenzulernen. Dank der Energie Steiermark wurde dies nun im Rahmen des VZ Adventkalenders möglich, Karin Huditz aus der Abteilung Konzernkommunikation hat die Führung vorbereitet. Etwa 30 Radio-Interessierte waren gemeinsam mit der Koordinatorin Manuela Jessner aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Im Bezirk Deutschlandsberg ist an vielen E-Tankstellen beschleunigtes Laden der E-Autos möglich. | Foto: Energie Steiermark
1

Treibstoff aus der Dose: Deutschlandsberg tankt immer schneller

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in der Steiermark angeschaut: Reichweiten sollten bald kein Thema mehr sein. Immer mehr Autos stehen unter Strom: Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer sowie Christian Purrer (l.) und Martin Graf (r.) von Energie Steiermark führten durch die Baustelle Windpark Handalm.
2 3

Umweltschutz, Bauarbeiten und mehr: Alles zum Windpark Handalm

Die neuen Windräder auf der Koralpe sind fast fertig. So liefen die Bauarbeiten auf der Handalm ab. Ist Ihnen bei der Heimfahrt, etwa aus Graz, in den letzten Monaten mal ein Sondertransport in den Weg gekommen? Dann hat dieser sehr wahrscheinlich ein 40 Meter langes Rotorblatt transportiert und im "Schneckentempo" auf die Handalm transportiert. Dort baut die Energie Steiermark seit April 2016 einen Windpark über eine Länge von 4,5 Kilometern. Auf einem zuvor unbebauten Liechtenstein-Grund...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
6

Ein Blick in eine unbekannte Glitzerwelt

„Wir nehmen uns Zeit für die alten Menschen, mehr tun wir eigentlich nicht. Sie sehen frische Gesichter, die sie sonst nicht sehen – und das geht in zwei Richtungen; uns geht es ja auch so“, sinnieren die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark, als sie mit den BewohnerInnen des Altenheims Straßgang der Caritas in der S1-Lounge der Shoppingcity Seiersberg sitzen und sich mit Kaffee und Kuchen für den gemeinsamen Einkaufsbummel stärken. Aus unterschiedlichen Bereichen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
4

Ein rundum gelungener Tag in Preding

Auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim der Caritas in Preding ist der Advent eine Zeit hin auf Weihnachten, eine Zeit des Zurückblickens auf das Jahr und eine Zeit der Erwartung. Damit sich die alten Menschen stimmungsvoll auf den Weihnachtstag hin ausrichten können, hat die Leiterin des Hauses Maria Riebenbauer sich heuer als Adventkalenderwunsch etwas Besonderes einfallen lassen: In jedem Stockwerk sollte es Adventkalender geben, die kleine Aufmerksamkeiten für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Viel schöner noch als erwartet

„Wir wurden hier so herzlich empfangen und werden so gut betreut, dass das Kekse backen ganz leicht von der Hand geht, lacht Birgit Tatzel. Gegen Mittag ist vieles schon geschafft, die Schüssel ist voll mit duftenden Vanillekipferln und 24 Lebkuchen sind gebacken und mit Zuckerguss kunstvoll verziert. Daraus wird ein Adventkalender für die mehrfach behinderten Klientinnen und Klienten, die hier in der Tagesstätte Körösi 2 in Graz betreut werden. Die Kekse werden in Rexgläser gefüllt, die hübsch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Wie wird Fernsehen gemacht?

Wie Fernsehen und Radio gemacht werden, das interessiert die jungen Klientinnen und Klienten, die in der Werkstätte Unikat von Mosaik und im Schulheim in Graz betreut werden. Beide Einrichtungen gehören zur Mosaik GmbH, die für die von ihnen betreuten Menschen immer wieder versucht, Türen zu neuen Perspektiven zu öffnen. Heuer machte dies im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalender die Energie Steiermark möglich. Karin Huditz von der Abteilung Konzernkommunikation des Energieversorgers...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Es kann losgehen: Martin Graf, Michael Schickhofer und Christian Purrer geben Startschuss für Murkraftwerk. | Foto: Fürbass

Grünes Licht für das Grazer Murkraftwerk

Trotz Protesten von Grünen und KPÖ: Energie Steiermark beschließt Bau des Wasserkraftwerks. Die Wirtschaftlichkeit des Projektes wird positiv beurteilt, daher hatte der Aufsichtsrat der Energie Steiermark in seiner letzten Sitzung gar keine Wahl: Einstimmig wurde der Beschluss gefasst, mit dem Bau für das Öko-Wasserkraftwerk an der Mur in den nächsten Wochen zu beginnen. Am Projekt ist derzeit das Tochterunternehmen Energie Graz mit einem Anteil von 12,5 Prozent beteiligt, „die Möglichkeit für...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Präsentierten im Medienzentrum Steiermark die Breitbandstrategie 2020: Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, LH Hermann Schützenhöfer, LH-St. Michael Schickhofer, Verkehrslandesrat Anton Lang, Vorstandssprecher Christian Purrer (Energie Steiermark) und Bgm. Franz Handler (Bad Blumau) (v.r.) | Foto: steiermark.at/Streibl
1

Hochleistungsinternet für alle Regionen

Land und Energie Steiermark kooperieren beim Breitbandausbau Gemeinsam für schnelles Internet in den steirischen Regionen bis 2022. Eine flächendeckende Versorgung mit Hochleistungsinternet in der gesamten Steiermark bis 2022 - das ist das Ziel der von Landesregierung und Landtag einstimmig beschlossenen steirischen Breitbandstrategie „Highway 2020". Auf Antrag von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Information zählt: Mitarbeiter der E-Steiermark informierten Grazer über den entstehenden "Lebensraum Mur". | Foto: Energie Steiermark
2

Lebensraum Mur: Ideen sind gefragt

Infoveranstaltungen zeigen Möglichkeiten auf – wir suchen die Vorschläge der Grazer! Der Baubeginn des Murkraftwerks in Graz (zwischen Puchsteg und Puntigamerbrücke) rückt immer näher. Und damit auch die einmalige Chance, den Lebensraum Mur – also den Fluß selbst, seine Ufer und sein Umfeld neu zu gestalten. Dazu braucht es in erster Linie einmal Information: Rund 400 Menschen nutzten bereits am vergangenen Wochenende auf Einladung der Energie Steiermark die Chance, sich am Areal der "Auwiesen"...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Lebensraum Mur: So soll sich der Bereich rund um die Seifenfabrik entwickeln. | Foto: E-Steiermark
3 4 2

Aktivbürgerin Karin Steffen: Transparenz und Information für die Grazer beim Murkraftwerk

Informationsveranstaltung rund um das Grünraumkonzept der Energie Steiermark Unsere Berichterstattung der Vorwoche hat, passend zum Thema, hohe Wellen geschlagen (siehe auch Lesermeinungen rechts): Der Grazer Unternehmer Christian Kovac hatte sich in die erste Reihe einer ganzen Riege Grazer Meinungsbildner gestellt – und sich ganz klar für die Errichtung eines Murkraftwerks (zwischen Puchsteg und Puntigamer Brücke) ausgesprochen. An einer Seite stehen hier viele hochkarätige...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
4

Murkraftwerk Graz: Der Erholungsraum Fluss wird endlich sichtbar

Eine Riege Grazer Meinungsbildner macht sich rund um das Kraftwerk für den Lebensraum Mur stark. Morgen wird im Grazer Gemeinderat aller Voraussicht nach der Grundsatzbeschluss für das neue Murkraftwerk (siehe Infos rechts) gefasst werden: Die Energie Steiermark wird dieses Jahrhundertprojekt dann gemeinsam mit ihrem strategischen und finanziellen Partner, der Wien Energie, umsetzen. Nach der Gemeinderatssitzung am Donnerstag werden beide Partner ihre Aufsichtsgremien befassen, Baubeginn könnte...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Anzeige
10

Weggepackt und abgeschmeckt

"Das Team der Energie Steiermark ist wirklich toll, einfach fein“, erzählt Elfie Pahr von heidenspass vor dem Eingang zum Standort in der Herrengasse. In der Einrichtung wir in diesen Wochen gesiedelt. Die Schwestern Andrea Katholnig und Bibiane Schitter sind mit ihrer Kollegin Petra Tatzl gerade kräftig am Werken. Alle Fenster der Räumlichkeiten wurden sorgfältig mit Klebeband abgeklebt und das Mobiliar ist schon fast vollständig in Umzugskartons verpackt. Vor dem endgültigen Siedeln in den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Weihnachtswerkstatt in der Kinderonkologie

Wie schon in den Vorjahren verwandelte ein Team der Energie Steiermark einen Raum der Kinderonkologie des LKH Graz in eine Weihnachtswerkstatt. Eifrig werden Spielsachen verpackt und verziert. Das 4-köpfige Team, bestehend aus Projektkoordinatorin Sonja Krasser, ihrer Tochter Nina Krasser, Armin Hasawend und Martina Laure, gab sich große Mühe beim Verpacken der Weihnachtsfreuden für die 34 stationär behandelten und einige Zuhause therapierten Kinder. Mag Christine Fürschuß, Psychologin an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Mit voller Energie beim Siedeln anpacken

Aus verschiedenen Bereichen der Energie Steiermark ist ein siebenköpfiges und hochmotiviertes Team der Energie Steiermark ins SOS Kinderdorf nach Stübing gekommen. Die Mission: Mithilfe beim Siedeln der Büros vom Schloss in das neue Familienrathaus, in dem mehrere Verwaltungseinheiten untergebracht sind. Da gilt es Stühle vom Lagerstaub zu säubern, Stehtische zusammenzubauen und alle EDV-Geräte von den Büros im Schloss mit Transportern hinunter in die neuen Büros zu siedeln. Die tatkräftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Glühwein, Keramik und mehr am Nikoloabend

Anpacken beim Nikoloabend im incafe von Jugend am Werk in der Münzgrabenstraße in Graz – das ist die Aufgabe, die ein großes Team der Energie Steiermark im Rahmen des VZ Adventkalenders heuer übernommen hat. Die Leiterin des incafe Veronika Candussi hat große Freude, heuer Unterstützung durch Teams der Energie Steiermark und von CTP zu erhalten. So gibt es viele Helfer, die den Tag über und dann auch am Abend tatkräftig mithelfen, dass der Nikolomarkt auch in diesem Jahr zu einem wunderbaren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
1 6

Premiere für die Windkraft

Die Energie Steiermark eröffnete ihren ersten Windpark mit drei Windrädern auf der Freiländer Alm. Beeindruckende 100 Meter sind sie lang, die Rotoren, die sich an drei Windrädern an der Grenze zu Kärnten seit Kurzem drehen und damit Energie in die Region liefern. Die drei Windräder mit je 145 Metern Höhe bilden den ersten eigenen Windpark der Energie Steiermark. 5.100 Tonnen CO2 einsparen Jedes davon hat eine Leistung von zwei Megawatt, übers Jahr gerechnet sollen damit pro Jahr 13 Gigawatt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.