Viel schöner noch als erwartet

- hochgeladen von Verantwortung zeigen! Netzwerk
„Wir wurden hier so herzlich empfangen und werden so gut betreut, dass das Kekse backen ganz leicht von der Hand geht, lacht Birgit Tatzel. Gegen Mittag ist vieles schon geschafft, die Schüssel ist voll mit duftenden Vanillekipferln und 24 Lebkuchen sind gebacken und mit Zuckerguss kunstvoll verziert. Daraus wird ein Adventkalender für die mehrfach behinderten Klientinnen und Klienten, die hier in der Tagesstätte Körösi 2 in Graz betreut werden. Die Kekse werden in Rexgläser gefüllt, die hübsch verpackt den Eltern als Weihnachtsgeschenk mitgebracht werden.
Zum Keksbacktag in der Tagesstätte von Mosaik hat sich ein Team von sechs Mitarbeiterinnen der Energie Steiermark aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens – von der Kraftwerksplanung bis zur Personalverrechnung – gemeldet. Sie alle sind sichtlich begeistert von der Möglichkeit, im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders einen Tag lang Zeit und Engagement in einem ganz anderen Rahmen zur Verfügung stellen zu dürfen: „Ich bin mit positiven Erwartungen hierhergekommen, die sind aber bei weitem übertroffen worden. Nach einer ersten Minute des Ankommens in der Schwerstbehindertentagesstätte hier ist es nun für alle ganz normal, miteinander zu backen und zu basteln. „Man spürt wohltuend die große Dankbarkeit, die wechselseitig da ist – und es ist schön, ein Teil davon sein zu dürfen. Du bist da und bist sofort Teil einer großen Familie hier. Meine Scheu war nach einer Minute schon verflogen“, so Sabine Schreiner, die im Großkundensupport des Energieversorgers tätig ist.
Für Birgitt Kalcher, die Leiterin der Tagesstätte ist der Adventkalendertag eine willkommen Abwechslung für die Klienten, schließlich kommt nicht so oft jemand zu Besuch. Und dennoch „fügt sich der Adventkalendertag so gut in unseren Alltag. Das Kekse backen ist natürlich besonders passend, weil da alle unserer Klienten etwas davon haben, weil den Duft wirklich alle genießen können; auch jene, die selbst nicht aktiv mitmachen können.“ Und es duftet wirklich köstlich bis ins Stiegenhaus. Die Erwartungen auf allen Seiten wurden – wieder einmal – voll erfüllt!
Bildgalerie
weitere Informationen: Verantwortung zeigen!






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.