Anzeige

Ein Blick in eine unbekannte Glitzerwelt

6Bilder

„Wir nehmen uns Zeit für die alten Menschen, mehr tun wir eigentlich nicht. Sie sehen frische Gesichter, die sie sonst nicht sehen – und das geht in zwei Richtungen; uns geht es ja auch so“, sinnieren die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark, als sie mit den BewohnerInnen des Altenheims Straßgang der Caritas in der S1-Lounge der Shoppingcity Seiersberg sitzen und sich mit Kaffee und Kuchen für den gemeinsamen Einkaufsbummel stärken.

Aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens – von E-Mobilität, Innovation bis zum Vertrieb haben sich die Kollegen dazu bereit erklärt, im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders die Bewohner des Altenheims auf eine Shoppingtour zu begleiten. „Weil es die Menschen einfach verdienen, dass wir für sie da sind; und uns tut das bissl Zeit nicht weh“, bringt Kurt Umschaden vom E-Mobil-Team das Engagement des Firmenteams auf den Punkt.

„Unsere Bewohner haben nicht die Möglichkeit, einfach einmal einkaufen zu gehen; und hier in der Shoppingcity waren viele überhaupt noch nie, obwohl es von uns ja gar nicht so weit entfernt ist. Und weil es im letzten Jahr so ein tolles Erlebnis für unsere Bewohner war, freuen wir uns umso mehr, dass es heuer wieder geklappt hat“, erklärt der Leiter des Altenheims Karl Hann.

Und so spazieren die Mitarbeiter der Energie Steiermark mit den alten Menschen, die großteils im Rollstuhl sitzen oder in anderer Weise Gehhilfe benötigen, durch die glitzernden Einkaufsgänge; sie schmökern hier und da. Und der eine oder andere Bewohner packt sein Taschengeld aus und kauft sich was Schönes. Oft ist dazu ja nicht Gelegenheit – und wann passt es besser als jetzt kurz vor Weihnachten…

Bildgalerie
weitere Informationen: Verantwortung zeigen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.