Essen

Beiträge zum Thema Essen

Anzeige
Foto: Sabrina Stummer - Lungauer Kochwerk
2

Kochkurs: Delikatessen am Wegesrand

Das Verwenden von Pflanzen, welche vor unserer Haustüre wachsen und uns kostenlos zur Verfügung stehen, ist nicht nur aus ökologischer Sicht sinnvoll, sondern auch aus gesundheitlicher Perspektive ratsam. Die Köstlichkeiten, die wir gemeinsam zubereiten und genießen werden, reichen vom Pikanten bis zum Süßen, wie z.B. eine wilde "Kreitlsuppe", Teigtaschen mit Brennesselfülle, oder eine flaumige Sauerampfercreme mit Blütenbiskotten... Termin: Mittwoch, 4. Juli 2018 von 16.00 - 19.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Sabrina Stummer - Lungauer Kochwerk
2

Cooking? - Learn it. Taste it. Love it. - Es ist nie zu spät, um kochen zu lernen!

Von simplen Schneidetechniken über einfache Garmethoden bis hin zu schnellen Gerichten. Wir kochen eine köstliche Cremesuppe, eine leckere Hauptspeise mit schnellen Beilagen und ein süßes Dessert. Nebenbei gibt es Tipps zur idealen "Restlverwertung" und ein Rezeptheft mit einfachen Abwandlungen für die schnelle Küche. Termin: Samstag, 23. Juni 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Erdbeeren, vom Anbau bis zur süßen Verführung

Ein Rundgang im Erdbeerfeld, Tipps über Anbau im eigenen Garten, Zubereitung von kleinen Köstlichkeiten. Termin: Mittwoch, 20. Juni 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Katharina Stiegler Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 22,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Familie Stiegler, Pichlern 58, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Freitag, 15. Juni bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter 0664 750 48 599...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Lungauer KäseReich

Frischkäse von Schaf und Ziege und andere Käseköstlichkeiten aus dem Lungau. Käseverkostung, begleitet von edlen Weinen, Sensorik und alles, was man über Käse wissen möchte. Termin: Samstag, 16 Juni 2018 von 19.00 - 21.00 Uhr Referentin: Käsesommelière Anna Bauer & Weinsommelière Gerhard Pfeiffer Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 30,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Schlossschenke, 5570 Mauterndorf ANMELDEFRIST: Mittwoch, 13. Juni bis 12.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Sabrina Stummer - Lungauer Kochwerk
2

Erlebniskochen mit Wildkräutern

Vom Frühlings-Energietrunk zur Energie spendenden Wildkräutersuppe und Dinkelnockerlsuppe mit Kräutern, sowie Zucchini im wilden Mantel, Brennessel-Strudel mit Spargel, grüne Knödel mit Wildkräutersauce, Käseschnitzel in Beinwell gewickelt, Hefeschnecken grün gefüllt bis hin zum grünen Marmorkuchen und zur Blüten-Stracciatella. Termin: Mittwoch, 13. Juni 2018 von 09.00 bis 12.00 Uhr Referentin: Maria Gruber Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 28,-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Kochkurs: F(r)isch auf den Tisch - räuchern, grillen, braten

Allgemeines zum heimischen Fisch, vorbereiten und filetieren; Forelle beizen und räuchern; Fischaufstrich, Fischsuppe, Forelle und Saibling braten und grillen. Termin: Samstag, 26. Mai 2018 von 14.00 - 17.00 Uhr Referenten: Familie Aigner Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 25,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: "Aignerhof", Hemerach 15, 5583 Muhr ANMELDEFRIST: Mittwoch, 23. Mai bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Spargel - Feiner Frühlingsbote aus der Steiermark

Ideen und Empfehlungen zum Spargelkochen sowie die dazupassende Sauce Hollondaise schnell und sicher, Rezepte von der Suppe übers Risotto bis zu Spargel-Erdbeersalat. Termin: Donnerstag, 17. Mai 2018 von 18.30 - 21.30 Uhr Referentin: Katharina Stiegler Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Bezirksbauernkammer, Amtsgasse 8, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Montag, 14. Mai bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Männergrillen

Der geprüfte AMA Grill Trainer informiert über die Technik, richtiges Marinieren, Anzünden, den gesundheitlichen Aspekt, Portionieren, etc. Verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten, fleischlose Gerichte und ein Dessert werden zubereitet und von den Teilnehmern verkostet. Termin: Samstag, 9. Juni 2018 von 14.00 - 17.00 Uhr (bei Schlechtwetter alternativ am Samstag, 26. Mai 2018) Referent: Alfred Macheiner Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen (Männer) Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Pralinen mit Sophie Eßl
2

Muttertagspralinen

Selbstgemachte Pralinen gefüllt, gerollt oder gegossen - Lungauer Biosphärenparkpralinen der etwas anderen Art: Alpentrüffel, Zirbenherzen, Vogelbeerkonfekt, Grantnkugeln und Enzianpralinen - kreativ verpackt als exklusives Muttertagsgeschenk. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erste Kurstermin am Freitag, 4. Mai ist bereits ausgebucht. Neuer Kurstermin: Samstag. 5. Mai 2018 von 14.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie E?l Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Birgit Brugger - Lungauer Kochwerk
2

Süße Eyecatcher - Kleine Törtchen mit WOW-Effekt!

Großer Auftritt für kleine Törtchen und Cake-Pops! Herstellung und Verwendung von Dekorbiskuit, verschiedenfärbigen Cremes, Frucht(gelee)einlagen, etc. Verschiedenste Ideen und handwerkliche Feinheiten machen ihr Dessert zum Hingucker! Bitte Transportbehälter mitbringen. Die ersten beiden Kurstermine am 13. und 14. April sind leider bereits ausgebucht. Neuer Kurstermin: Freitag, 20. April 2018 von 14.30 - 18.30 Uhr Referentin: Birgit Brugger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Hasenöhrl, Hennasteign und Rahmkoch

Wir bereiten traditionelle Lungauer Kost zu: Hasenöhrl mit Sauerkraut, Hennasteign mit Zimtzucker und Rahmkoch. Kleine Gefäße (beispielsweise Muffins-Formen) für das noch warme Rahmkoch mitnehmen. Termin: Samstag, 14. April 2018 von 09.00 - 12.00 Uhr Referentin: Vroni Wieland und Maria Fuchsberger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Bezirksbauernkammer, Amtsgasse 8, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Mittwoch, 11. April...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Syrien trifft Lungau!

Unsere syrischen Gerichte reichen von der Vorspeise über die Suppe hin zur Hauptspeise und bis zur süßen Nachspeise. Gekocht wird mit regionalen Produkten und verfeinert mit den typisch syrischen 7 Gewürzen. Freitag, 6. April 2018 von 18:30 - 22:30 Uhr Referentin: Gabi Wieland und Sania Kro Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 23,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: MultiAugustinum, Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Dienstag, 3. April...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Osterhasen & Osternesterl - Mutter/Vater und Kind backen gemeinsam

Aus Germteig werden Osternesterl und Osterhasen gebacken. Ebenso färben wir, für den bevorstehenden Palmsonntag, die roten Eier für die Palmbesenträger. Für Kinder in Begleitung von Mama und Papa. Bitte Vorratsdosen mitnehmen! Freitag, 23. März 2018 von 14.00 - 16.00 Uhr Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Teilnehmer: 6 bis 8 Erwachsene mit je 1 Kind Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 25,-  pro Erwachsener und einem Kind zuzüglich Lebensmittelkosten; für jedes weitere Kind € 2,50,-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Gesunde Jause für Kinder

Verschiedene Möglichkeiten für eine gute und gesunde Kindergarten- und Schul-Powerjause. Weckerl und Muffins backen - pikant und süß. Diverse Füllungen, denn das Auge der Kinder isst mit. Joghurt und Topfencreme. Bitte zwei Gläser mit maximal 250 Milliliter für das Joghurt und die Topfencreme mitbringen. Mittwoch, 14. März 2018 von 19.00 - 21.30 Uhr Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 24,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Herrliche Lungauer Kasnockn mit Röstzwiebeln und Schnittlauch (c)cookauvin.at
2

Cookauvins Heimatküche: Kasnockn mit Röstzwiebeln

Da hört man es doch brutzeln und man riecht den schweren, würzigen Käse schon durch alle Ritzen durch. Und schon schließen sich unsere Synapsen kurz und man erinnert sich an das herrliche Essen, dass uns als Kinder rund um den Tisch versammelt hat. Jeder bewaffnet mit einer Gabel und schon stellte Mama das heiße Pfandl mit den dampfenden Kasnocken mitten auf den Tisch. Schon schoßen die Gabeln in die Mitte des Tisches - ging es doch darum, als erstes die "Printschn" - den knusprigen Boden -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cook auVin
Anzeige
Lammfleisch | Foto: pixabay.com

Kochkurs: Lammvariationen

Im Lungau ist vor allem das Schafbratl bekannt. Dabei kann Lammfleisch vielfältigst zubereitet werden. Anneliese Hönegger kocht mit euch köstliche Rezepte wie Wurzelfleisch mit Wurzelgemüse und Kartoffeln, Leberschnitte als Suppeneinlage, gebackene Schnitzel mit Reis und Preiselbeeren, Butterschnitzel mit Kartoffelpüree, Koteletts mit Specklinsen und Zucchini-Erdäpfelrösti. Lammfleisch kann für Ostern vorbestellt werden. Dienstag, 6. März 2018 von 09.00 - 13.00 Uhr Referentin: Anneliese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Wraps | Foto: freepik.com

Easy cooking lesson! Learn to cook alone - before hanging on the phone

Du bist zwischen 12 und 20 Jahre alt und willst deine Lieblingsspeisen auch selbst zubereiten können? Selber kochen, herumexperimentieren & gemeinsam essen - der Spaß steht dabei natürlich im Mittelpunkt. Lerne selbst so zu kochen wie in den Food Videos auf Instagram, Facebook und Co.: Von selbstgemachten Wraps über köstliche Pasta bis hin zu kreativen Burgern ist alles dabei! Samstag, 24. März 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Genusslebensmittel, wie etwa Kuchen, sollte man in der Fastenzeit nur mit den Augen genießen, aber es gibt gute Alternativen. | Foto: Verena Siebenhofer
2 8

So genießen Sie sich durch die Fastenzeit

Wer fastet, muss nicht leiden. Wir haben sechs Vorschläge, wie Sie gesund zum Hochgenuss kommen. SALZBURG (pjw). Schokolade, Kuchen, Alkohol und dergleichen sollten grundsätzlich nur mit Maß konsumiert werden. Während der Fastenzeit, zwischen dem Aschermittwoch und Ostern, versuchen viele Menschen ganz auf diese Genusslebensmittel zu verzichten. Das fällt oft schwer. Es gibt Alternativen Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen, die in Sachen Genuss dem "Original" um nichts nachstehen, ja es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Foto: freepik.com
2

Kochkurs: Strudelküche

Strudel gerollt (Strudelteig) und geklappt (Topfenmürbteig) - mit oder ohne Fleisch sowie mit Fisch - pikant in der Suppe, als Beilage oder Hauptgericht - und natürlich süß als Dessert. Samstag, 3. März 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr Referentin: Birgit Brugger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 32,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: MultiAugustinum, Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Mittwoch, 28. Februar bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: pixabay.com
3

Lungauer Kochwerk: Suppe passt immer

Leicht, deftig oder kräftigend: Mit Suppe wird jeder Hunger gestillt und wir denken dabei auch schon an die Fastensuppe. Katharina gibt Tipps und Tricks für köstliche Suppen und kocht mit euch eine "Hühnersuppe für die Seele" klar und gebunden mit Ingwer - da wird man wieder gesund. Sowie etwaige Wintersuppen wie eine "Ronasuppe mit Krennnockerl", Kraut- und Fischsuppe von der heimischen Räucherforelle. Dienstag, 6. Februar 2018 von 18.00 bis 20.30 Uhr Referentin: Katharina Stiegler Teilnehmer:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Lungauer Kochwerk: KäseReich inkl. Weindegustation

Degustation von österreichischen Käsesorten inkl. Weinbegleitung. Im Mittelpunkt steht eine Lungauer Auswahl. Vielfalt und Qualität werden Sie überraschen! Samstag, 20. Jänner  2018 ab 19.00 Uhr Referentin: Käsesommelierin  Anna Bauer und Weinsommelier Gerhard Pfeiffer Teilnehmer: mind. 10., max. 20 Personen KOSTEN: pro Person € 30,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Schlossschenke Burg Mauterndorf ANMELDEFRIST:  Mittwoch, 17. Jänner bis 12.00 Uhr  Anmeldungen bitte unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Bild: Lungauer Kochwerk
2

Lungauer Kochwerk: Wild mit Gabi

Unsere  Wildgerichte reichen von der Pastete über den Braten bis hin zum Geschnetzelten u. v. m. Dienstag, 16. Jänner ab 18.30 Uhr Referentin: Gabi Wieland Teilnehmer: mind. 8., max. 12 Personen KOSTEN: pro Person € 32,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: MultiAugustinum, Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST:  Donnerstag, 11. Jänner bis 12.00 Uhr  Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter  0664 750 48 599 möglich! "Mir gfrein ins auf di!" Wann: 16.01.2018...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Lungauer Kochwerk: Restlküche

Was schlummert in Kühlschrank und Speis? Wie oft ist da so ein „Gloabat“? Ein Kurs voller Überraschungen und wo man aus „nix“ auch noch was Gutes auf den Tisch bringt! Dienstag, 16. Jänner von 18.00 bis 21.00 Uhr Referentin: Katharina Stiegler Schwierigkeit: Leicht Teilnehmer: mind. 8., max. 10 Personen KOSTEN: pro Person € 27,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Bezirksbauernkammer, Amtsgasse 8, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST:  Donnerstag, 11. Jänner bis 12.00 Uhr Bitte "Restl" aus dem Kühlschrank...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Bild: pixabay.com
3

Lungauer Kochwerk: Krapen aller Art

Krapfen aller Art - aus einem Grundteig machen wir viele gesunde und köstliche Variationen. Montag, 15. Jänner ab 9.00 Uhr Referentin: Sarah Gahr Schwierigkeit: Mittel Teilnehmer: mind. 8., max. 10 Personen KOSTEN: pro Person € 30,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Bezirksbauernkammer, Amtsgasse 8, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST:  Donnerstag, 11. Jänner bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter +43 664 750 48 599 möglich! "Mir gfrein ins auf di!" Wann:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.