Fachvortrag

Beiträge zum Thema Fachvortrag

Fachvortrag: Parkinson – 13.10.

ZAMS. Am 13. Oktober 2016 um 19:00 Uhr im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Nikolaus-Tolentin-Schuler-Weg 2, Zams) findet ein Fachvortrag zum Thema Parkinson statt. Vortragende: Dr. Elisabeth Wolf und DGKP Petra Hohenauer Die Experten referieren zum Thema Parkinson aus Sicht der Medizin und aus Sicht der Pflege. Wann: 13.10.2016 19:00:00 Wo: Krankenhaus Zams, Sanatoriumstraße, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Bienenzuchtverein Imst feiert heuer sein 120-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: pixabay

Gesundheit aus der Apotheke Bienenstock – die Heilkraft von Honig, Propolis & Co

1896–2016 – Der Bienenzüchterverein Imst ist 120 Jahre alt und veranstaltet aus diesem Grund für alle Interessierte einen Fachvortrag zum Thema "Gesundheit aus der Apotheke Bienenstock – die Heilkraft von Honig, Propolis & Co". Der Vortrag findet am Freitag, dem 23. September, um 19.30 Uhr im Speisesaal der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (Meraner Str. 6) statt. Referent: Dr. Roland Berger, Gründer von Apis-z. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ein weiterer Highlight ist ein interaktiver Stationsbetrieb zum selber Ausprobieren. | Foto: Archiv

100 Jahre Physiotherapie - eine bewegte Zeit

Österreichs PhysiotherapeutInnen feiern heuer das 100-jährige Bestehen der Physiotherapie in Österreich. Dazu findet am Freitag, 23. September, ab 17.00 Uhr in der FH Puch-Urstein eine Jubiläumsveranstaltung statt. Programm: 17.00 Uhr: Eröffnung im Foyer mit verschiedenen Angeboten/Stationen: • Wanderausstellung Physiotherapie im Wandel der Zeit • Imagefilm Physioaustria • Ausstellung historische Therapiegeräte • Schwerpunktstationen mit Vorstellung von physiotherapeutischen Kompetenzbereichen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Medizinischer Fachvortrag: REHA - ein Erfolgskonzept für Arzt und Patient am Beispiel Herz-REHA

Das REHAMED-TIROL feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Den Auftakt stellt ein medizinischer Fachvortrag dar. Es referieren Univ.-Doz. Dr. Werner Benzer, FA für innere Medizin - Kardiologie und Sportmedizin sowie Dr. Christoph Puelacher, FA für Pulmologie, Gründer und Ärztlicher Leiter des REHAMED-TIROL. Wann: 28.06.2016 19:15:00 Wo: REHAMED TIROL, Grabenweg 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

Vortrag

"Nahrung als Medizin", Fachvortrag von Mag. Dr. Markus Stark MSc. Stress & Nebennieren - Von Gefühl zum Molekül! Wann: 29.06.2016 18:30:00 Wo: Bors-Villa, Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Zum gratis Vortrag zum Thema Osteoporose am 12. Mai in der Sala Terrena im Stadtamt Mödling laden Dr. Maria Landsiedl, Dr. Martin Kasper und Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger (v.r.) ein! | Foto: Boeger

Kostenloser Osteoporose-Vortrag in der Sala Terrena

MÖDLING. Auf Einladung der Mödlinger Gesundheits-Stadträtin Roswitha Zieger sind die Mödlinger Osteoporose-Experten Dr. Maria Landsiedl und Dr. Martin Kasper am 12. Mai, um 19 Uhr, in der Sala Terrena, Pfarrgasse 9, zu Gast. Die beiden Ärzte, die seit 2014 in der Klostergasse ordinieren, werden dabei über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Osteoporose berichten. „Dr. Landsiedl und Dr. Kasper sind ausgewiesene Experten und werden bei ihrem Vortrag vor allem neue Behandlungsmethoden sowie...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Veranstalter

Bitte redet mit mir - und sagt mir die Wahrheit

Mit Kindern über psychische Krankheit sprechen, Fachvortrag am 21. April im Haus der Begegnung in Innsbruck. Kinder sind von einer psychischen Erkrankung ihrer Eltern doppelt betroffen. Sie leiden unter der Erkrankung ihrer Eltern, aber auch unter Tabuisierung und Stigmatisierung. Manchmal werden Kinder auffällig, aber allzu oft kooperieren sie und sind "brav". Sie haben gelernt zu funktionieren und nicht aufzufallen. Und sie schweigen. Genauso wie Fachleute, Eltern und Angehörige, die froh...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Foto: internet www.stylewhack.com

Vortrag: Gewaltprävention für Frauen

Am Mittwoch, 17. Februar 2016, 19:00 Uhr, lädt die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen, Andrea Kö, gemeinsam mit Abteilungsinspektor lng. Thomas Schneeweiß von der Abteilung Kriminalprävention der Polizei zu einem Fachvortrag in den club perchtoldsdorf ein. Themen wie Selbstbehauptung, richtiges Verhalten und mögliche rechtliche Schritte werden erläutert und zur Diskussion gestellt. Andrea Kö: "Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten. Die Erfahrung zeigt, dass oft schon ein selbstbewusstes Auftreten...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: weitau.at

Agrar-Dienstleister-Tage 2016 in der LLA Weitau

ST. JOHANN. Der Verband der Lohnunternehmer (VLÖ) veranstaltet mit vier weiteren Partnern an vier Terminen in Österreich eine Agrar-Vortragsreihe zum Thema „Erfolgreich mit Agrar-Dienstleistungen unterwegs sein“. Sie bietet damit ein interessantes Fachprogramm für alle Dienstleister, die im Sektor Land- und Forstwirtschaft mit Maschinen und Geräten und für Kommunen tätig sind. Die Besucher erhalten Informationen rund um Maschinen-Dienstleistungen, Bodenfruchtbarkeit und Bodenschonung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

Fachvortrag: "Sicherheit & Risiko auf Skitouren"

STEYR. Der Alpenverein Steyr lädt am Donnerstag, 10. Dezember zu einem Fachvortrag mit Michael Larcher über das Thema "Sicherheit & Risiko auf Skitouren". Ein Vortrag für alle erfahrene Skitourengeher, Lehrwarte und Gruppenführer, der unteranderem folgende Fragen beantwortet: Wie sicher – wie gefährlich sind Skitouren? Was kann man tun um das Risiko zu reduzieren? Was sind die häufigsten Unfallursachen? Was empfiehlt der Alpenverein? Erfahren Sie mehr im Sportgasthof Zöchling Münichholz,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Bienenzuchtverein Imst lädt zum Fachvortrag ein

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Samstag, dem 17. Oktober, zum Fachvortrag "Der kleine Beutenkäfer in Europa und die Auswirkung auf die Imkerei" ein. Der Vortrag findet im Mehrzwecksaal der BHAK Imst (zwischen Lehranstaltung und Imkerschule) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Vortragende: Dr. Sandra Mustafa, Mitarbeiterin der Bienenuniversität Hohenheim. Für Mitglieder des Bienenzuchtvereins Imst ist die Veranstaltung kostenlos. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
DI Rudolf Raymann, WB-Obmann und Veranstalter GR Klaus Percig und Vzbgm. Mag. Gerhard Wannenmacher (v.r.) zeigten sich sich beim Vortrag von der „Kraft der Sonne“ begeistert! | Foto: mvp

Solar-Experte Raymann beim Energie-Innovationen-Stammtisch

MÖDLING. Beim Wirtschafts- und Innovationen-Stammtisch im Mautwirtshaus Mödling war DI Rudolf Raymann von „Kraft der Sonne“ zum Expertenvortrag beziehungsweise Gedankenaustausch zu Gast. Dabei wurden interessante Fragen und Fakten rund um das Thema Solarenergie und deren unterschiedliche Speichermöglichkeiten wurden im erörtert. Raymann konnte auch viel Interessantes aus dem praxisnahen über den Einsatz von Photovoltaik-Modulen berichtet. Er selbst betreibet sein Unternehmen seit 2003 und hat...

  • Mödling
  • Roland Weber
Einen enormen Andrang verzeichneten die vier Stationen der Herz-Gesundheitsstraße.
1 7

Gelebte Prävention bei St. Josef Herz-Abend

Was man selber für seine Herz-Gesundheit tun kann, erfuhren die Besucher bei der Info-Veranstaltung des Braunauer Krankenhauses. BRAUNAU (ach). Mehr als 200 Personen fanden sich am 15. April im Festsaal des St. Josef-Spitals ein. Großen Andrang verzeichnete die Herz-Gesundheitsstraße, wo Cholesterin, Puls, Blutdruck und Blutzucker gemessen sowie ein EKG gemacht wurde. Universitätsprofessor Primar Johann Auer vom Krankenhaus Braunau, Abteilungsleiter für Innere Medizin 1 mit Kardiologie und...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Gesundheit ist keine Frage des Alters

Fachvortrag mit Mag. (FH) Agnes Boros und Dipl. Betriebswirtin (BA) Mandy Gille. Wann: 11.04.2015 16:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7534 Olbendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
2

FACHVORTRAGSREIHE "LEBEN MIT DEMENZ"

Die Volkshilfe Burgenland tourt mit kostenlosen Demenzinformationsabenden durch das Burgenland Demenz ist nach wie vor ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Pflegende Angehörige greifen oft erst zu spät auf bestehende Möglichkeiten der Beratung und Unterstützung zurück. Im Burgenland sind ca. 4.000 – 5.000 Personen von der Krankheit Demenz betroffen. Die VOLKSHILFE Burgenland leistet mit kommunalen Informationsveranstaltungen, Demenzdiagnostiken, beschäftigungstherapeutischen Hausbesuchen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • andrea Hemmers

Fachvortrag "Natürlich Garten".

Referent: DI Harald Fenz Wann: 09.04.2014 18:30:00 Wo: Lagerhaus, 5092 Sankt Martin bei Lofer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

da Vinci Akademie Wels-INFOABEND für Schulanfänger am 29. April 2014

Die staatlich anerkannte Privatschule „da Vinci Akademie Wels“ bietet zwei Mal jährlich Schul-Informationsabende für Eltern und Interessierte an. Am Abend des 29. April 2014 haben speziell Eltern von Schulanfängern (2014/2015 oder 2015/2016) die Gelegenheit, sich eingehender über die Grundwerte und die pädagogische Arbeit zu informieren. Ein allgemeiner Fachvortrag zu den positiven Auswirkungen der Pädagogik an der Da Vinci Akademie für das Kind von Dr. Günter Schmid, Bildungsexperte und...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Bosch-Maurer

Steinbrüche in Röschitz

Pressemeldung vom Röschitzer Raritäten Privatmuseum in 3743 Röschitz, Berggasse 11 Wir laden zur 5. Sonderausstellung mit dem Thema: Steinbrüche in Röschitz ein. Der Fachvortrag wird am Nationalfeiertag um 10:00 Uhr im Privatmuseum von Univ. Prof. Dr. Fritz Steininger gehalten. Am Nachmittag des 26. 10. 2013 um 14:00 Uhr geht es bei einer geführten Wanderung mit Fritz Steininger zum Granit- und Sandsteinbruch in Röschitz. Start und Treffpunkt ist beim Privatmuseum, die Strecke ist ca. 5 km...

  • Horn
  • H. Schwameis
102

Bewegungsjagd: Murtaler Jäger drücken die Schulbank

Fotos: Heinz Waldhuber - "Weidwerk verpflichtet" wird von den Jägern des Bezirks Murtal sehr ernst genommen. Damit gemeint ist ständige Fort- und Weiterbildung in jagdlichen Fragen. Und so konnte Bezirksjägermeister Jörg Regner eine Vielzahl von Weidmännern bei einem interessanten Fachvortrag über die Bewegungsjagd begrüßen, zu der in den Gasthof Stocker nach Furth bei Judenburg eingeladen wurde. Als Vortragenden hatte man mit Anton Krinner, dem Vorsitzenden des Bayerischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Wegzehrung für den Altbischof

Eckpfeiler und Werkzeuge für Pfarrverband Stainz-Bad Gams

Klare Botschaft von Altbischof Johann Weber: Alle Gläubigen sind Träger der Kirche. „Ich bin dem Leben unendlich dankbar“, kam Weber auf seine 44 Jahre als Bischof zu sprechen, die ihn die Treue Gottes erfahren haben lassen. In seinen 984 Besuchen von Pfarren habe er bewegende Momente erlebt, die eines gezeigt haben: Auch im entlegensten Winkel gibt es bewegte Herzen, innere Kraft und ethische Vielfalt. Gemeinsamkeit im Pfarrverband trotz Unterschiedlichkeit in den Pfarren postulierte der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Energieeffizienz Experten informierten das interessierte Publikum

Kolloquium Energie|Effizienz - Häuslbauermesse Klagenfurt

Fachgespräche zu Energie|Effizienz Das bereits sechste Kolloquium der Initiative Kärnten voller Energie von Energiereferentin Landesrätin Beate Prettner fand im Rahmen der Häuslbauermesse letzten Freitag, dem 4. Februar 2011 im Messe Centrum 5 in Klagenfurt statt. Zum Thema Energie|Effizienz referierten Frau Ursula Rath, Geschäftsführerin der CONSiSTE Consulting für intelligenten Stromeinsatz in Tübingen in Deutschland, Felix Hack, Energieberater der KELAG, Architekt Gerhard Kopeining,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Tischler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.