Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

Die Marktmusik konzertierte auf dem Schlossplatz
1 5

Firmung mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl

Knapp achtzig Firmlinge des Pfarrverbandes Stainz-Bad Gams. Am Schlossplatz hatte die Marktmusikkapelle konzertiert. Voll Vertrauen gehe ich den Weg mit dir, mein Gott, lautete dann das Eingangslied, gesungen und gespielt von der Musikgruppe. Am Altar begrüßte Pfarrer Franz Neumüller Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und ersuchte ihn, den Jugendlichen das Sakrament der Firmung zu spenden. Nach der von Catalina Bernsteiner vorgetragenen Lesung und dem Evangelium suchte der Bischof für seine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1

Neckenmarkter Firmlinge wurden vorgestetllt

NECKENMARKT. Insgesamt 18 Jugendliche der Pfarrgemeinde Neckenmarkt werden am 1. Juli die Heilige Firmung empfangen. Vor kurzem wurden die Firmlinge im Rahmen einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche von Pfarrer Franz Brei vorgestellt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Maria Narath und Emmi Kahr mit den Firmlingen, die zahlreiche Lebensmittel der Vinzenzgemeinschaft übergeben konnten.
1

Fernitz-Mellach: Firmlinge sammelten Lebensmittel

Firmlinge aus Gössendorf und Fernitz-Mellach stellten sich in den Dienst der guten Sache und sammelten für Bedürftige Lebensmittel, die der Vinzenzgemeinschaft übergeben wurden. „Ich habe diese Aufgabe gewählt, weil ich es schön finde, für Menschen, denen es nicht so gut geht, um etwas zu bitten“, begründet Elena (14) ihren Einsatz. Marie, Oliver, Valentin, Jana und Elena wurden bei ihrer humanitären Aktion von Maria Narath und Emmi Kahr unterstützt, die Firmung findet am 21. Mai in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Firmlinge und die Senioren verbrachten den Nachmittag gemeinsam | Foto: KK
2

Firmlinge der NMS St. Veit zeigen soziales Engagement

Im Rahmen des Firm-Unterrichts besuchten St. Veiter Jugendliche das "Haus Sonnhang" ST. VEIT. Im Rahmen ihres Firm-Unterrichts verbrachten die Burschen und Mädchen der NMS St. Veit mit den Bewohnern des Bezirksaltenheimes "Haus Sonnhang" einen abwechslungsreichen Nachmittag. Gemeinsam gestalteten sie die Ostereier und banden anschließend mehrere Palmbuschen. Bei dieser Aktivität kam es zu einem liebevollen Austausch zwischen Jung und Alt. Aufgeschlossen verbrachten sie ein paar intensive...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Manuel Sattelberger
2 6

Firm-Stammtisch in St. Valentin

In St. Valentin gibt es noch sehr viele Stammtische, so gibt es auch in der Pfarre Sankt Valentin, sogenannte "Firm-Stammtische"! Um 9:30 Uhr wurde am Sonntag mit 40 Firmlinge ihren Paten, Eltern und Geschwistern die Hl. Messe gefeiert. Anschließend ging es im Pfarrsaal mit dem Firm-Stammtisch weiter. Regionalbetreuerin Mag. Michaela E. Lugmaier gestaltete einen interaktiv-religiösen "Stammtisch" zum Thema Patenamt und Hl. Firmung. Selbstverständlich gab es auch einen kleinen Imbiss: frische...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gegen Mittag war der Abholbus voll | Foto: KK
1

Stainzer Jugendliche in Vorbereitung auf die Firmung

Am 7. April spendet Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl das Sakrament. Am 7. April sind rund neunzig Firmungskandidaten zur Firmung in die Pfarrkirche eingeladen. Unter der Leitung von Firmungsbegleitern sind die Mädchen und Burschen gerade dabei, sich durch ein spezielles Programm würdig der Firmung anzunähern. Die Sakramente, Leben vor Gott, Barmherzigkeit oder Glaubensbekenntnis heißen die Module, welche die Firmungskandidaten gerade durchlaufen. Ein besonderer Punkt nennt sich Sozialaktion,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Katholische Jugend Salzburg / Stefan Lochschmidt
1 3 18

„Colour your Life!“ Über 450 Jugendliche erleben bei der SpiriNight in Saalfelden

Vergangenen Samstag kamen über 450 Jugendliche zur SpiriNight in die HTL Saalfelden und erlebten, wie vielfältig das Leben der Kirche und das Wirken des Heiligen Geistes im Alltag sein können. „Die Firmung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erwachsenwerden, der alle Lebensbereiche betrifft und verändert,“ so Florian Huber, Organisator der SpiriNight. „Das möchten wir den jungen Menschen zeigen und sie bestärken, ihr Leben mit all seinen Seiten anzunehmen.“ Gefirmt werden bedeutet, dass dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber

Firmung

Firmung Wann: 26.05.2018 09:00:00 Wo: Martinssaal, Martinsberg, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Theresa Steinwender, Marco Fritzl, Magdalena Graf und Sarah Probst beim "Firmpraktikum"
2 3

Firmpraktikum mit Schneeschaufeln

Die Firmkandidaten von Pölling haben nicht viel Unterricht, denn nach Pfarrer Wornik`s Meinung haben sie in der Schule und auch darüber hinaus genug davon - und acht Jahre Religionsunterricht muss wohl genügen, für die Firmzulassung. So gibt es in Pölling mehr praktische Einsätze:   Weihnachtsbaumaufputz in der Kirche, Sternsingen, Ministranten-  und Lektorendienst aber auch Schneeschaufeln gehört dazu. Dies wurde von den Kandidatinnen mit Humor und Eifer geschafft. Der Weg zur Kirche war gut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling

Firmstart in St. Valentin

ST. VALENTIN. Der Firmstart in der Pfarre St. Valentin steht an. 39 junge Christen bereiten sich in den kommenden Monaten auf den Empfang des Sakramentes vor. Dazu werden sie von Firmbegleitern in kleinen Gruppen vorbereitet. Ganz klassisch also. Zudem gibt es ein Firmwochenende und Firmstammtische. Am 12. Mai ist dann der große Tag: die Firmung in der Stadtpfarrkirche St. Valentin mit Propst Johannes Holzinger aus dem Stift St. Florian.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: geralt

Vortrag "Firmung: Kraft für das Leben"

Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Richard Weyringer Freitag, 19. Jänner 2018 19:00 Uhr Pfarrsaal, St. Michael Wann: 19.01.2018 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Raikapl. 242, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
23

Vorstellung der Firmlinge in der Pfarre Tainach

Am 7. Jänner 2018 wurden die 15 Jugendlichen, die sich in der Pfarre Tainach auf die Hl. Firmung vorbereiten während der Hl. Messe vorgestellt. In Tainach ist am 7. Jänner der Anbetungstag, dieser 7. Jänner 2018 ist aber auch dem Fest der Taufe Jesu gewidmet - generell ist es der Sonntag nach dem Fest Epiphanie, Erscheinung des Herrn (6. Jänner). Jesus wurde im Fluss Jordan von Johannes dem Täufer getauft. Wir hörten im Evangelium, wie die Stimme aus der Wolke bei der Taufe Jesu sprach: "Das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Vorstellung der Firmlinge

um 10 Uhr Wann: 14.01.2018 ganztags Wo: Römisch katholische Pfarre Enzesfeld, Gartengasse 24, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
1

Firmlinge der Pfarre Tainach

Am 1. Dezember begann die Firmvorbereitung. Einzelne Gruppenstunden, verschiedene Aktivitäten, die Mitfeier der Hl. Messen und das Kennenlernen des Pfarrlebens werden inhaltliche Schwerpunkte der Firmvorbereitung bis zum Weißen Sonntag 2018 sein. Betreut werden die 14 Jugendlichen, die sich auf die Hl. Firmung vorbereiten von Christi Potocnik. Geplant ist die Vorstellung der Firmlinge bei der Hl. Messe am Sonntag, 14. Jänner 2018. Foto: Schest Johannes

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
1

Firmvorbereitung in Haimburg

Mit dem ELISABETHSONNTAG - 19. November - begann in der Pfarre HAIMBURG die Firmvorbereitung. Vier Jugendliche bereiten sich auf das Sakrament der Hl. Firmung vor. V.l.n.r.: Corinna HARTL, Lisa MODRE, Lukas STUCK, David PACHER, Pfr. Mag. Piotr TOMECKI. Bei einem Elternabend werden die einzelnen Schritte und Inhalte der Firmvorbereitung besprochen werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Foto: pixabay

"Tag des Segens" - Firmung

Festwoche offener Himmel Wann: 30.09.2017 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Hippolyt, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
83

Hl. Firmung in Mörtschach

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz spendete in der Pfarre Mörtschach 31 Firmlingen das Sakrament der Hl. Firmung. Begrüßt wurde er von der Trachtenkapelle Mörtschach, der FF-Mörtschach,Bgm. Richard Unterreiner, dem Kindergarten und der Pfarrgemeinde. Für das Abendgebet "Lieber Gott danke das ich so lieb bin" Wo: Mörtschach, Mörtschach, 9842 Mörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Ob „Klick“ oder „Touch“: Auf www.pfarre-unterheiligenstadt.at ist man topaktuell über das Pfarrgeschehen informiert.
1

Pfarre Unterheiligenstadt mit neuer Homepage

Klarer, frischer, informativer: Unter www.pfarre-unterheiligenstadt.at präsentiert sich die an der Heiligenstädter Straße gelegene Pfarrgemeinde seit kurzem in neuem Look. Wann ist die Pfarrkanzlei geöffnet? Warum befindet sich ein Hahn am Kirchendach? Antworten auf diese und andere Fragen hält die neue Homepage der Pfarre Unterheiligenstadt auf www.pfarre-unterheiligenstadt.at bereit. Jede Menge Fotos und Informationen „Ob Kirchenarchitektur oder Veranstaltungsrückblick – unsere neue Homepage...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Lahner

Firmungsfotos helfen Bauernfamilien in der DR Kongo

720 Euro für Hilfe zur Selbsthilfe im Projekt „Landwirtschaft Luozi“ konnte der St. Gottharder Reinhard Nimmervoll kürzlich an Caritas-Länderreferentin Mag. Andrea Fellner übergeben. Nimmervoll fotografierte im Auftrag der Firmhelferinnen auch heuer wieder die Firmung in St. Gotthard, stellte Foto-DVDs her und freut sich sehr, dass die gesamten Einnahmen daraus wie schon in den Vorjahren einem Hilfsprojekt zu Gute kommen. Fellner wird in den nächsten Wochen wieder in die Demokratische Republik...

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
. . . . die Firmspendung . . . .
36

Festgottesdienst mit Militärbischof Werner Freistetter, anlässlich der Firmung am Flugfeld in Wiener Neustadt !

Nur eine Woche nach dem Festgottesdienst zum Patrozinium mit Bischof Christian Werner zelebrierte sein Nachfolger, Militärbischof Werner Freistetter den Firmungsgottesdienst in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton. In der voll besetzten Kirche am Flugfeld firmte der Militärbischof mit der Assistenz von Dompropst Karl Pichelbauer 11 Firmlinge, die von Patoralassistentin Martina Pürer dafür eingehend vorbereitet wurden. Zugleich berührend und beeindruckt waren die Kirchenbesucher von dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaum feierte Firmung mit Nationaldirektor Pater Karl Wallner

PRESSBAUM (red). Traditionell wurden am Dreifaltigkeitssonntag 18 Firmkandidaten in der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Pressbaum gefirmt. Das Firmsakrament wurde vom Rektor der theologischen Hochschule des Stifts Heiligenkreuz, Nationaldirektor Pater Karl Wallner gespendet, welcher gemeinsam mit Diözesandirektor Pfarrer Georg Herberstein die Messe zelebrierte. Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Georg Herberstein bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen für das große Engagement...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Verwandte, Freunde und Mitschüler waren zum feierlichen Gottesdienst eingeladen. | Foto: privat

Erstkommunion und Firmung der ASO Axams

Vor kurzem fand in der Pfarrkirche Axams ein feierlicher Gottesdienst statt. Vier SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule Axams bekamen zum ersten Mal die Hl. Kommunion, drei SchülerInnen wurde von Pfarrer Dr. Peter Ferner das Sakrament der Firmung gespendet. Alle Mitschüler, Freunde und viele Verwandte nahmen an dieser Feier teil. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle zu einer Agape in der Schule eingeladen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.