Fusch

Beiträge zum Thema Fusch

Wintersonnenwende in Fusch

FUSCH. Mit einer mystischen Fackelwanderung feiern die Bewohner Fuschs seit vielen Jahren, wenn sich die Sonne nach diesem Datum allmählich wieder öfter und länger blicken lässt. Es ist die Vorfreude auf die Zeit, wenn die Tage wieder länger und wärmer werden und schon bald das neue Frühjahr erahnen lassen, die sie hinaus vor die Haustür treibt. Gemeinsam treffen sich die Menschen am Gebäude des Tourismusverbands Fuschs, um zusammen die längste Nacht des Jahres zu feiern.Nach der sogenannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Winter Sonnenwende.

Mystische Fackelwanderung. Teilnahme ist kostenlos! Wann: 21.12.2014 19:45:00 Wo: Infohaus, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Die Wasserfallstube.
7 4

Landgasthof Wasserfall: Gewinnen Sie ein Wasserfall-Geheimnis für Zwei!

Fusch: Gast im Landgasthof Wasserfall zu sein, ist zu jeder Jahreszeit ein empfehlenswertes Vergnügen. FUSCH (cn). Im allseits beliebten Restaurant werden die Gäste mit heimischer Kost aus der Nationalparkregion, mit Produkten heimischer Bauern und mit regionalen Wildspezialitäten verwöhnt. Gerne veranstaltet bzw. organisiert das Landgasthof Wasserfall-Team auch Weihnachts-, Firmen- oder Familienfeiern. Diesbezüglich ein Hit: Der Genuss der ortsbekannten Spezialitäten und hausgemachten Torten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Neue Trinwasserversorgungsanlage

Die Wölfernquelle versorgt Bruck und Zell am See mit Trinkwasser. Die neue in Betrieb genommene Versorgungsanlage kostet 4,8 Millionen Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bei der Traktor WM wird mit den Boliden auch die Glocknerstraße erklommen. | Foto: Foto: TVB Bruck Fusch

Oldtimer Traktor WM in Bruck & Fusch

BRUCK/FUSCH. Von 18. bis 21. September geht in Bruck und Fusch wieder die legendäre Oldtimer Traktor WM über die Bühne. Hunderte Teilnehmer und ein abwechslungsreiches Programm werden dabei wieder für ein Event der Extraklasse sorgen. Am Donnerstag geht's mit "Rund Amman Bruno" los. Am Freitag steht die Traktor Weihe, ein großer Korso, sowie das Traktoren-Dorffest am Programm. Samstag folgt die traditionelle Auffahrt zum Fuschertörl, das Traktor-Washing beim Bärenwirt Fusch und der Traktor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Fusch: Ausstellung "Leben unter Wasser" noch bis Anfang Oktober

Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 11. September 2014 FUSCH. Die neue Nationalpark-Ausstellung "Leben unter Wasser" in Fusch im Wildpark Ferleiten beschäftigt sich mit dem faszinierenden Leben in den Fließ- und Stillgewässern des Hochgebirges. Interaktive Stationen Die Ausstellung ist noch täglich bis Anfang Oktober ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit zu sehen. Die Besucher/innen können vieles über Phänomene der Unterwasserwelt, der Biologie und Lebensweisen der Tiere an interaktiven...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas und Hannes Schernthaner
1 9

Reges Leben an der Glocknerstraße

Zu Besuch in der kleinen Nationalparkgemeinde Fusch. Beim ORF Gemeindetag aus Fusch lernten Moderator Franz Grießner und die Hörer viele verschiedene Seiten der Nationalparkgemeinde kennen. Vor dem zweiten Weltkrieg war Fusch als Höhenkurort bekannt und beliebt. Heute ist der Tourismus ein wichtiges Standbein für die Gemeinde mit rund 680 Einwohnern. Man profitiere stark von der Großglockner-Hochalpenstraße, erklärte Bürgermeister Hannes Schernthaner. Vor 80 Jahren wurde sie von ihrem Erbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 2 21

Tierpark Ferleiten

Keine Sommer-Sonne-See-Tage in Sicht. Daher ein Fusch-Tierpark-Ferleiten-Tag. Hier ein paar Schnappschüsse dazu.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp

Schwerer Radunfall in Fusch

FUSCH. Am Samstag verfing sich die Umhängetasche eines 55-jähriger Grazers im Vorderrad seines Bikes, als er die Embachkapelle passierte. Er schlug mit dem Kopf am Asphalt auf und wurde per Heli ins UKH geflogen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
10. Aug. 2011 Erkundungsflug des Landesgeologen.
3 12

Feierliche Eröffnung des größten Wegebauprojekts des Alpenvereins

Der neu gestaltete Weg im Bereich der Käferleitn im Nationalpark Hohe Tauern wird am 26. Juli 2014 mit einem Festakt freigeben Akute Steinschlaggefahr herrschte lange Zeit auf einem Weg im Nationalpark Hohe Tauern. Nach langwieriger Planungsphase und immer wieder neuen Rückschlägen bedingt durch Wetterkapriolen konnte der Alpenverein Zell am See die Wegverlegung am Käferleitl im Juli zum Abschluss bringen. Finanziert wurde das Großprojekt durch den Katastrophenfonds des Oesterreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
1

Fusch: Die Schwarzenberghütte erhält eine neue Photovoltaik-Anlage

Die Schwarzenberghütte, die sich in den Hohen Tauern befindet, erhält eine neue Photovoltaik-Anlage. Dies vermeldet der Österreichische Alpenverein. Die Arbeiten sollen zwischen 13. und 19. Juli 2014 abgewickelt werden. Unter folgendem Link gibt's mehr Infos zur Schwarzenberghütte: http://www.alpenverein.at/schwarzenberghuette/

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: www.pinzgauerrind.at

Wanderer und Kühe: Deutsches Ehepaar verletzte sich an einem Stacheldraht

Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Ein deutsches Ehepaar, 61 und 70 Jahre alt, war, am 21. Juni 2014, gegen 13.50 Uhr, zu einer Wanderung auf der Angerer Alm in Fusch an der Glocknerstraße (Pinzgau) aufgebrochen. Die beiden Wanderer und ihr Hund waren etwa 500 Meter von Alm entfernt. Am Forstweg wurden sie von mehreren entgegenkommenden Kühen abgedrängt. Die beiden Deutschen verfingen sich letztendlich in einem Stacheldrahtzaun, konnten so den Kühen entkommen. Leichte Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Dünn besiedelt

Mit 4,3 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Fusch die am dünnsten besiedelte Gemeinde im Pinzgau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Wer hütet den Schatz weiter?

FUSCH. Toni Wimmer aus Fusch hütet einen wertvollen Schatz. Der Pinzgauer sammelte über Jahre hinweg Turbinen, Schutzeinrichtungselemente, Telekommunikationsgegenstände oder auch seltene Reibrollenregler, die im Zeitraum zwischen 1890 und 1955 in heimischen Wasserkraftwerken zur Anwendung kamen. "Es sind ganz besondere Exponate, die ein wichtiger Teil der österreichischen Elektro-Geschichte sind", sagt Wimmer. Über 17 Jahre hinweg hat er die Liebhaberstücke gesammelt und auf eigene Kosten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
7

Rockfestival Fusch 2014

FUSCH. Das Rockfestival Fusch war einmal mehr ein absoluter Kracher. Knapp 1.000 Besucher stürmten das Festzelt. Vor allem der Headliner - die Toten Hosen-Coverband "5 kleine Jägermeister" - und "Scarium" - die Metallica-Coverband von "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinner Tobias Regner brachten die Stimmung zum Kochen. "Wir sind wahnsinnig stolz, was wir hier wieder auf die Beine gestellt haben. Eine durch und durch gelungene Veranstaltung mit genialer Stimmung und genialen Bands", so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Rock the fuck out - eine Marke aus dem Pinzgau

Dass viele Pinzgauer von Rockmusik nicht nur was verstehen, sondern diese auch im Herzen tragen, zeigt folgende Entdeckung beim Rockfestival in Fusch am Wochenende. Denn mit Rasmus Stjernholm und Hermann Weiss sind es ausgerechnet zwei Maishofner, die Festival-Fans - und davon gibt es nicht nur im deutschschprachigen Raum viele hunderttausende - ihre erste eigene Modemarke bescheren. In Fusch wurde das "Label" mit dem klingenden Namen "Rock the fuck out" erstmals der Öffentlichkeit präsentiert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
GD Johannes Hörl (re.) und der Leiter der Schneeräumung, Peter Embacher.
14

Großglockner Hochalpenstraße: Erfolgreicher "Durchstich" 2014

„Gut ein Drittel mehr Schnee als im Vorjahr“ - so lautete das Fazit der heurigen Schneeräumung bei winterlichen Bedingungen auf der Großglockner Hochalpenstraße. PINZGAU/KÄRNTEN. Der Durchstich fand planmäßig am 29. April statt: Die beiden Schneeräumungstrupps trafen sich auf Höhe des Hochtors auf über 2.500 Metern Seehöhe. Mehr als 25 „Grohaggler“ waren - teilweise seit 1. April - von Kärntner und von Salzburger Seite aus unterwegs, um die Schneemassen aus dem Weg zu räumen. Ein großes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: www.unitrac.de
2

Fusch: Arbeitsunfall im Stollen

Fünf Personen wurden durch eine Kohlenmonoxydvergiftung verletzt Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Heute, am 26. April 2014 gegen 15.20 Uhr, ereignete sich in Fusch an der Glockner Straße im Kraftwerk Bärenwerk in einer Stollenbaustelle ein Arbeitsunfall. Dabei wurden fünf Personen durch eine Kohlenmonoxydvergiftung verletzt, zwei davon schwer. Im Stollen befanden sich insgesamt 19 Arbeiter. Die verletzten Arbeiter wurden von ihren Kollegen geborgen und mit dem Stollenzug ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Osterausstellung.

Volkskunst v. Mariloise Jordan. Auskunft unter 06546-214. Wann: 21.04.2014 13:00:00 bis 21.04.2014, 18:00:00 Wo: Malerstube Fusch, Fusch an der Grossglocknerstr. 112, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 20.02.2014 13:30:00 bis 20.02.2014, 13:45:00 Wo: Bauhof, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
Wolfgang Hollaus (Hotel Wasserfall), Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner, Patricia Lutz - (Großglockner Hochalpenstraßen), Franz Scherer - (Hotel Römerhof) und Rudolf Hollaus (Feriendorf Ponyhof). | Foto: Jürg Christandl
2

Zahlreiche Pinzgauer waren auf der ATB Messe in Wien vertreten

WIEN/PINZGAU. Auf der diesjährigen atb_sales_Messe waren auch zahlreiche Pinzgauer Touristiker vertreten und präsentierten ihr Angebot vor über 400 internationalen Einkäufern. Das Team des Tourismusverbandes Zell am See Kaptrun etwa führte über 100 Verkaufsgespräche. "Wir konnten wichtige Kontakte in der internationalen Reisebranche knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen vertiefen", so TVB-Chefin Renate Ecker. Auch eine Abordnung Brucker und Fuscher Wirte waren auf auf der bedeutendsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Erwin Deutinger und Hans-Peter "Staff" Hochstaffl freuen sich über die Auszeichnung und das 23. Rockfest Fusch im Jahr 2014. | Foto: Foto: BB
2

Rockfest Fusch erhielt Regionalitätspreis der Bezirksblätter

Das Rockfest Fusch wurde mit dem Regionalitätspreis in den Kategorie Kunst Kultur und Brauchtum ausgezeichnet. FUSCH. Keine 700 Einwohner zählt das Örtchen Fusch im Pinzgau. Einmal im Jahr ist es dort dennoch lauter als in so mancher pulsierender Großstadt, dann nämlich, wenn das legendäre Rockfest über die Bühne geht. Mini-Gemeinde ganz laut Und das fand heuer bereits zum 22. Mal in der Mini-Gemeinde statt. Über zwei Jahrzehnte ohne Unterbrechung eine Veranstaltung jährlich abzuhalten und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kraftwerk Bärenwerk – Stollendurchschlag in Rekordzeit

FUSCH. Nach einem Jahr Bauzeit erfolgte kürzlich Stollendurchschlag im Kraftwerk Bärenwerk in Fusch an der Glocknerstraße. Die 180-Meter lange Tunnelbohrmaschine fräste sich, sieben Wochen früher als geplant, durch die 2,8 Kilometer lange Strecke bis zum Tagesspeicher Ferleiten durch. Der Neubau des unterirdischen Druckstollens und die Modernisierung des Kraftwerks waren nach 88 Jahren unumgänglich. Die Salzburg AG investiert knapp 42 Millionen Euro in die Modernisierungsarbeiten des Kraftwerks...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
einer der vielen Oldtimer-Traktoren
34

Traktor WM 2013 Bruck

Einen Traktor, auf der Strasse, als Vordermann zu haben kann ja schon ganz ärgerlich sein. Ganz anders an diesem Wochenende! Denn diesmal sind es an die 300 die vor mir Richtung Großglockner hochtuckern. Wiedermal ist es soweit und die Traktor-WM hat die Brucker und Fuscher Ortschaften voll im Griff. Bei Regen und kühlen Temperaturen kämpfen sich die, teils sehr nostalgischen, Traktoren Richtung Fuscher Törl hoch um dort mit einem sonnig verschneiten Panorama begrüßt und belohnt zu werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Hochwimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.