Gastherme

Beiträge zum Thema Gastherme

Foto: Manfred Fesl

Update
Gasaustritt in Saiga Hans fordert zwei Todesopfer

UPDATE vom 1. Februar: Laut Auskunft des Klinikums Wels ist nun auch der 48-Jährige an den Folgen der Kohlenmonoxidvergiftung verstorben. UPDATE: Am 25. Jänner wurde ein Sachverständiger der BVS zur Begutachtung der Gasflasche samt Heizaufsatz entsandt. Nach den ersten Erkenntnissen des Sachverständigen hätte das Gerät laut angebrachten Warnhinweisetiketts nicht in geschlossenen Räumen verwendet werden dürfen. Wahrscheinlich kam es durch den fortwährenden Betrieb über mehrere Stunden in dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Umrüstung von Gasheizungen auf klimafreundlichere Technologien kann teuer werden. | Foto: MEV

Zahnlose Ökodesign-Richtlinie
Gasthermen: Es werden zu viele "alte Stinker" verbaut

Heizwertthermen dürfen nicht mehr eingebaut werden. Doch ihr Anteil steigt.  Seit 2015 dürften nämlich laut Ökodesign-Richtlinie keine Heizwertthermen, sondern nur noch die bis zu 15 Prozent effizienteren Brennwertthermen eingebaut werden. Diese seien zudem laut Installateuren auch sicherer, was die Kohlenmonooxidgefahr angeht. Doch der Anteil an neuen Heizwertthermen ist laut Kesselvereinigung zuletzt von 30 Prozent 2017 auf heuer 35 Prozent angestiegen. Ein Wiener Problem Das sei vor allem...

  • Linda Osusky
Feuerwehr, Rettung und Notarzt waren vorort um die Hausbewohner zu versorgen. | Foto: FF Zistersdorf

Kohlenmonoxid-Unfall in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Montagabend, 19 Uhr: Alarm beim Roten Kreuz Zistersdorf. Einer älteren Dame, die in einem Wohnhaus der Stadt lebt, sei schlecht geworden. Als das Rot-Kreuz-Team das Haus betrat, schlug das CO-Warngerät an, worauf sofort das gesamte Gebäude geräumt und die Feuerwehr verständigt wurde. Die FF-Zistersdorf nahm eine weitere Messung vor, wobei eine sehr hohe Konzentration festgestellt wurde, eine Person befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in notärztlicher Behandlung. Nun  wurden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Lynnpia/panthermedia

Wartung von Gasthermen und Ölbrennern

OÖ. Um die Gastherme oder den Ölbrenner zu warten, ist jetzt eine gute Zeit. Denn im Herbst, wenn die Heizsaison beginnt, könnte es schwierig werden, einen Termin bei einem Servicetechniker zu bekommen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich bietet einen aktuellen Überblick über die Angebote. Preise bei 24 oö. Gasthermen- bzw. Ölbrennerservicefirmen wurden erhoben und dabei Preisunterschiede bis zu 130 Prozent festgestellt. Als Kunde bezahlt man entweder einen vorab...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Eine defekte Gastherme löste den Alarm aus. | Foto: Lynnpia/panthermedia

Defekte Gastherme führte in Welser Wohnung zu massiver Kohlenstoffmonoxidbelastung

WELS. Wie die Feuerwehr Wels mitteilt, brachte sich am heutigen Donnerstag gegen 11.15 Uhr eine Familie mit Kleinkindern dank eines CO-Homemelders rechtzeitig in Sicherheit. Ein Schaden an einer defekten Gastherme führte zu einer massiven Kohlenstoffmonoxidbelastung in einer Wohnung in Wels-Pernau. Aufmerksam wurde die Jungfamilie durch das Auslösen eines selbst installierten CO-Homemelders. Der Familienvater reagierte laut Feuerwehr vorbildlich und schaltete die Gastherme ab, öffnete die...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Zähler umgangen: Gas für 10.000 Euro abgezweigt

NIEDERHOLLABRUNN / STADT KORNEUBURG (mr). Als ein EVN-Bediensteter beim Ablesen des Stromzählers in einem Betriebsgebäude in Niederhollabrunn einen Gasgeruch wahrnahm, wurde er misstrauisch, weil das Gebäude zwar an das Gasnetz angeschlossen, jedoch kein Gasbezugsvertrag abgeschlossen war. Gastherme installiert Der Umstand, dass in diesem Gebäude eine Gastherme mit einer Sicherheitsplakette aus dem Jahr 2008 installiert war, ließ die Anklagebehörde wittern, dass seither Gas unrechtmäßig aus dem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten aufgrund eines defekten Abgasrohres in einem Einfamilienhaus in Wolfsberg aus | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
2

Defekte Abgasleitung: Fünfköpfige Familie in Wolfsberg evakuiert!

Der 28-jährige Vater der Familie wurde mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung ins LKH Wolfsberg gebracht. Seine Frau und drei Kinder blieben unverletzt. WOLFSBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag mussten die fünf Bewohner eines Einfamilienhauses in Wolfsberg aufgrund eines Abgasaustritts evakuiert werden. Die Abgasleitung an einer mit Erdgas betriebenen Gastherme - und nicht wie die WOCHE in der Früh laut Polizei berichtete die Gastherme selbst - war laut Kelag defekt. Der 28-jährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Feuerwehr Amstetten evakuierte aufgrund eines Kohlenmonoxid-Austrittes zahlreiche Bewohner. | Foto: FF Amstetten

Defekte Gastherme löste Evakuierung aus

AMSTETTEN. Bei Messarbeiten stellte ein EVN-Mitarbeiter in einem Mehrparteienhaus in Amstetten einen Kohlenmonoxid-Austritt fest. Die Feuerwehr erkundete mittels Atemschutz die einzelnen Stockwerke und evakuierte die Bewohner des Hauses. Einsatzleiter Helmut Schoder konnte nach einigen weiteren Messungen am Ende Entwarnung geben. Eine Therme wurde durch die EVN gesperrt, verletzt wurde niemand. Insgesamt waren 28 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Roten Kreuz und Polizei vor Ort.

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
2

Neue Technologie für Gas

Mittels neuer EU-Ökodesign-Richtlinie geht es Gasthermen seit Ende September an den Kragen. FRANKENBURG (bj). Am 26. September ist eine neue EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft getreten, welche weitreichende Auswirkungen auf Gasthermen hat. Was diese Neuerung nun genau für den Verbraucher bedeutet, weiß Kundendiensttechniker Anton Zoister vom Energiespar-Installateur Pöllmann und Partner aus Frankenburg: "Seit Ende September dürfen Thermen mit der alten Technologie nicht mehr eingebaut werden. Das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

Fünf Verletzte nach Kohlenmonoxidaustritt

WIENER NEUSTADT. Eine defekte Gastherme führte in der Nacht auf Sonntag in Wiener Neustadt beinahe zu einer Katastrophe. Bei einem Rettungseinsatz schlug das CO- Warngerät einer Rot Kreuz Crew an und signalisierte eine angestiegene Kohlenmonoxidkonzentration in der Wohnung. Nach der Evakuierung des Mehrfamilienhauses mussten fünf Personen mit CO- Vergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Mannschaft eines Rot Kreuz Fahrzeuges alarmierte um 21:22 die Feuerwehr, da bei einem...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anzeige
Thermenwartung, Gasgeräteservice, Installateur Kaiser
12

Thermenwartung Gasgeräteservice rettet Leben

Thermenwartung muss sein!!! Immer wieder liest man von Todesfällen, weil die Gastherme der Gasherd oder der Durchlauferhitzer nicht richtig funktioniert hat. Dabei wäre es so einfach, am Leben zu bleiben: Einfach bei der Firma Kaiser unter 0664/93 77 825 einen Termin ausmachen! Wartung ist Pflicht AUCH FÜR MIETER! Bei der Gasthermenwartung muss auch die Funktionstüchtigkeit des Abgas-Sensors überprüft werden. Der Fachmann täuscht für das Gerät einen Abgasrückstau vor und testet so den...

  • Wien
  • Meidling
  • Installateur Kaiser & Sohn KG
Warm anziehen heißt es seit Ende März für Omar (12),  Marina R., Mina S. und Söhne Aleksa (8) und Mateja (5).

Wut in der Jägerstraße: 22 Tage ohne Gas

Keine Heizung oder Warmwasser: In der Jägerstraße 35 herrscht Ärger über die Hausverwaltung. BRIGITTENAU. Plötzlich ist das Gas weg und man sitzt in der Kälte: Zwei Tage vor Ostern wurde in der Jägerstraße 35 aufgrund eines Gebrechens der Gashahn zugedreht. Duschen, Heizen und Kochen wurde in 73 Wohnungen zum Problem. Drei kalte Wochen "Mittlerweile ist es ja wärmer, aber wir können seit 28. März nicht heizen", so Anrainerin Marina R. Sie hat für sich und Sohn Omar (12) Heizstrahler gekauft....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Bruder rettet 17-Jähriger Leben

Defekte Gastherme: Acht Wohnungen evakuiert, eine Schwerverletzte WIENER NEUSTADT. Als Held entpuppte sich ein 15-Jähriger am vergangenen Wochenende. Er rettete seiner Schwester das Leben. Der 15-Jährige fand seine Schwester bewusstlos im Badezimmer liegen und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte stellten bei dem Mädchen eine schwere Kohlenmonoxidvergiftung fest und ließen das Haus, acht Wohnungen mit 50 Bewohnern, evakuieren. Das Mädchen wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Sie befand...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.