Waschmaschine

Beiträge zum Thema Waschmaschine

Frau wurde verletzt
Waschmaschine verursacht Wohnungsbrand in Timelkam

Eine defekte Waschmaschine dürfte am Mittwochvormittag einen Wohnungsbrand in Timelkam ausgelöst haben. Eine Frau wurde verletzt, der Brand konnte rasch gelöscht werden. TIMELKAM. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am 25. Juni gegen 8.40 Uhr in einem Hochhaus in Timelkam eine Waschmaschine in Brand. Die 48-jährige Bewohnerin bemerkte den Brand und kontaktierte eine nahegelegene Firma. Ein Mitarbeiter dieser Firma kam ihr mit einem Feuerlöscher zu Hilfe und konnte damit den...

Waschmaschine mit Mikroplastik-Filter. | Foto: Beko Austria AG
1 3

Neue Technologie
Mikroplastik mit Filtern aus Haushalsgeräten entfernen

Es findet sich in der Luft, im Wasser und im Boden. Die Forschung zu den gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen steht noch am Anfang. Klar ist jedoch: Mikroplastik ist längst Teil unseres Alltags – und seiner Umweltbelastung. Umso wichtiger sind Strategien, die verhindern, dass noch mehr Mikroplastik in die Umwelt gelangt. Am Weltumwelttag wurde in Wien ein technischer Lösungsansatz vorgestellt. ÖSTERREICH. Einen bedeutenden Eintragspfad stellen synthetische Textilfasern dar, die beim...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Villach konnte ein schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Villach aufgedeckt werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ehepaar mehrfach angezeigt
Schwerer Betrug mit Waschmaschinen aufgedeckt

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Kriminalbeamte des Stadtpolizeikommandos Villach konnte ein schwerer gewerbsmäßiger Betrug in Villach aufgedeckt werden. VILLACH. Ein 55-jähriger Inhaber einer Villacher Elektrofirma habe mit einer gemeinnützigen Wohngenossenschaft aus Villach jahrelang zusammengearbeitet, indem er selbstständig Waschmaschinen und Trockner in Gemeinschafts-Waschräumen überprüfte und defekte Geräte durch neue ersetzte. Ende August diesen Jahres fiel einer Hausverwalterin...

Vier Feuerwehren wurden alarmiert. | Foto: Daniel Scharinger
59

In der Braunauer Linzer Straße
Feuerwehren bekämpften Brand in mehrstöckigem Gebäude

Vier Feuerwehren wurden am Nachmittag des 7. Oktober zu einem Brand in einem mehrstöckigen Gebäude in der Braunauer Innenstadt gerufen. BRAUNAU. Zu dem Einsatz in der Linzer Straße in Braunau wurden 69 Kameraden der vier freiwilligen Feuerwehren Braunau, Haselbach, Aching und Ranshofen gerufen. Auch das Rote Kreuz und die Polizei waren vor Ort. Der Löscheinsatz der Feuerwehren dauerte fast zwei Stunden.  Aus dem Fenster im zweiten Stock des Gebäudes drang Rauch. Ein Atemschutztrupp montierte an...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
10

Feuerwehr-Einsatz
In Pregarten stand eine Waschmaschine in Brand

Am Dienstag, 3. September, wurden die drei Pregartner Feuerwehren kurz nach 20 Uhr zu einem Brand alarmiert. In einem Wohnhaus in der Tragweiner Straße hatte eine Waschmaschine Feuer gefangen. PREGARTEN. Eine Bewohnerin hatte den Brand bemerkt und unverzüglich die Einsatzkräfte verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehren Selker-Neustadt, Pregarten und Pregartsdorf stand eine Waschmaschine bereits im Vollbrand. Das Feuer hatte sich zudem auf ein weiteres elektronisches Gerät ausgebreitet. Unter...

Die Waschmaschine hat aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. | Foto: FF Schwechat
3

Dank Ersthelfern
Waschmaschinen-Brand in Schwechat rasch gelöscht

Sonntagmittags kam es im Schwechater Stadtgebiet zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Nur aufgrund couragierten Einschreitens eines Bewohners wurde ein größerer Schaden verhindert, heißt es seitens Feuerwehr. SCHWECHAT. Wie wichtig ein Feuerlöscher sowie dessen richtige Handhabung ist, zeigte sicher wieder einmal bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Schwechat. Denn am sonntäglichen Waschtag ging plötzlich die Waschmaschine in Flammen auf. Kurz nach zwölf Uhr mittags wurden die...

Diese Grafik zeigt die Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches seit März 2007 Anhand monatlicher Ablesungen.

Ganz rechts erkennt man, dass nun der letzte Abwärtstrend gestoppt wurde, nachdem der historische Tief-Bereich von 750 kWh pro Jahr beim Stromverbrauch erreicht wurde.
5

Strompreisbremse - nein Danke!
Rekord-Stromverbrauch für das Jahr 2023!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der mehrmals jährlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...."...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches Anhand monatlicher Ablesungen. 
Während es zu Beginn noch ein 4-Personen-Haushalt war, ist es nun ein 2-Personen-Haushalt.
1 6

Wer macht noch mit?
752 kWh Jahresstromverbrauch bei 2-Personen

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der mehrmals jährlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...."...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Mit der Wäsche zur Tankstelle...genauer gesagt zur Waschmaschine bei der Lagerhaus-Tankstelle in Landskron. | Foto: MeinBezirk.at
10

Getestet
So funktioniert Waschmaschine unter freiem Himmel in Landskron

Seit kurzem gibt es in Kärnten an mehreren Standorten Waschmaschinen unter freiem Himmel. Unter anderem bei der Lagerhaus-Tankstelle in Landskron. MeinBezirk.at hat das Konzept getestet. VILLACH. Die ME-Group testet in Kärnten eine Nische: Öffentliche Waschmaschinen samt Trockner. Allerdings stehen diese nicht in einem Waschsalon, sondern unter freiem Himmel. Mehrere Standorte gibt es, einer davon befindet sich bei der Lagerhaus-Tankstelle in Landskron. Keine PrivatsphäreKlarer Fall: Wer beim...

Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit 23 Mann und sechs Fahrzeugen an. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Neue Heimat
Waschmaschine unterstützte Feuerwehr bei Wohnungsbrand

Im Badezimmer einer Wohnung im dritten Stock in der Benzstraße ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner, die gegen 22 Uhr die Berufsfeuerwehr alarmierten, schafften es noch selbstständig ins Freie, sie wurden von der Rettung versorgt. LINZ. Die Linzer Floriani erhielten bei den Löscharbeiten ungewöhnliche Unterstützung. Die Waschmaschine wurde zum Wassersprenkler, nachdem der Wasseranschlussschlauch durch den Brand geschmolzen war. Das austretende Wasser verhinderte so die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
V.l.: Daniel Steinitz ("bündnis mikroplastikfrei"), Markus Beck (Senior Expert Trade Marketing Beko Grundig Österreich AG) und Christian Zafiu (Universität für Bodenkultur) bei der Präsentation der Waschmaschine.  | Foto: Alexandra Vasak/Beko Grundig Österreich AG
1 6

Liesing
Beko präsentiert erste Waschmaschine, die Mikroplastik filtert

Neuigkeiten aus der Beko Grundig Österreich AG: Das Unternehmen in Inzersdorf präsentierte die weltweit erste serienmäßige Waschmaschine mit eingebautem Mikroplastikfilter, wurde zum "Best Workplace" ausgezeichnet und hat einen neuen Vertriebsleiter für Österreich.  WIEN/LIESING. Viel ist los bei der Beko Grundig Österreich AG mit Sitz in der Pfarrgasse in Liesing. Mit erfreulichen Meldungen machte das Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit auf sich aufmerksam. So konnte der Produzent für...

Im April 2023 setzte sich der Absturz bei unserem Stromverbauch natürlich weiter fort :-)
Mit einem aktuellen jährlichen Stromverbrauch von 924 kWh wurde ein neuer negativer Rekord erreicht.
5

924 kWh im Jahr
Juhuuu - Absturz beim Stromverbrauch geht weiter!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 924 kWh...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Auch im März 2023 setzte sich der Absturz bei unserem Stromverbauch fort. 
Mit 992 kWh wurde nun das erste Mal ein Wert unter 1.000 kWh beim jährlichen Stromverbrauch erreicht.
4

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Rekord - unter 1.000 kWh Strom pro Jahr

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 992 kWh...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauchs seit März 2007. 

Seit März 2007 wird unser Stromverbrauch monatlich mitdokumentiert und ausgewertet.
2 4

Hohe Stromkosten - NEIN Danke!
Hilfe - Stromverbrauch stürzt weiter ab!

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 2-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen von öffentlichen Einrichtungen betrachten, über die ich schon seit 10 Jahren hier schreibe...." 1.053...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
ME Group Austria installierte die erste Revolution Laundry im Burgenland bei der Rekord-Tankstelle & Fensterwerk in Pinkafeld. | Foto: Philipp Radowan
4

Pinkafeld
Erste Self-Service Wasch-Station im Burgenland errichtet

In Pinkafeld gibt es die erste Revolution Laundry der ME Group Austria im Burgenland. PINKAFELD. An der Rekord Tankstelle & Fensterwerk Pinkafeld gibt es nun eine zusätzliche Erweiterung des Serviceangebots. Die Firma ME Group Austria bietet mit ihrem Revolution Laundry Konzept eine optimale Lösung für alle Wäschestücke, die man in der eigenen Haushaltsmaschine nicht waschen und trocknen kann oder möchte. "Von Hunde- & Pferdedecken, über waschbare Teppiche bis hin zu großen Wäschemengen des...

Entwicklung unseres Stromverbrauchs.
Es werden jeweils die Verbräuche der letzten 12 Monate zusammengezählt und diese dann als fortlaufendes Jahr angezeigt.
1 5

Hohe Stromkosten - NEIN Danke!
30 Prozent Strom im Jahr 2022 eingespart

Wozu dieser Beitrag?Dieser Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes, der monatlich aktualisiert wird, dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlichen Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. "...Als Kontext dazu bitte...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anzeige
Wäschewaschen außerhalb der Spitzenzeiten trägt zu einer Reduktion des Stromverbrauchs bei.  | Foto: Pexels/RODNAE Productions
1 3

Bitte nicht alle gleichzeitig!
Die richtige Zeit zum Wäsche Waschen

Die Gas- und Strompreise spielen verrückt und bringen viele Menschen zum Verzweifeln. Kontrollierst auch du Zählerstände und analysierst deinen Verbrauch und deine Einsparmöglichkeiten? Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde zählt, und auch die Uhrzeit, zu der wir Strom verbrauchen, spielt dabei eine Rolle. Wir verraten dir mehr dazu. ÖSTERREICH. Um die aktuelle Energiesituation etwas zu entspannen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist eine bessere Verteilung des Stromverbrauchs...

  • Werbung Österreich
Entwicklung unseres jährlichen Stromverbrauches seit August 2006. Sehr deutlich ist der aktuelle Einbruch beim Stromverbrauch ganz rechts zu sehen. 
Die rote Linie im oberen Bereich ist der Webseite vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz entnommen und zeigt "...den typischen Durchschnittsstromverbrauch..." an.
4 2 4

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Minus 68 Prozent beim Stromverbrauch

Wozu dieser Beitrag?Dieser monatliche Bericht zum Stromverbrauch unseres 3-Personen-Haushaltes dient dazu, dass mehr Bewusstsein zum Thema vernünftige Stromverwendung im privaten Umfeld geschaffen wird. Bitte beachten Sie auch die anderen Mitteilungen von verschiedensten öffentlicher Einrichtungen dazu, die doch sehr "anders" sind. Bei diesem Beitrag geht es primär um die genutzten Möglichkeiten beim Thema Stromsparen, die jeder von uns hat. Als Kontext dazu bitte auch die Stromverschwendungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Energiekrise hat auch Einfluss auf den Stromverbrauch unseres sehr sparsamen 3-Personen-Haushaltes genommen.
Nachdem im Oktober 2021 noch 148,9 kWh Strom verbraucht wurden, ging es im Oktober 2022 auf 87,1 kWh zurück. 
Dies bedeutet ein Minus von 41,5 Prozent.
4 1 4

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Minus 41 Prozent beim Stromverbrauch!

Unser aktueller Stromverbrauch: 1.415 kWh Nachfolgend das montliche Update zum jährlichen Stromverbrauch eines 3-Personen-Haushaltes: Im Vergleich zum letzten Beitrag vom 13. Oktober 2022 ist unser jählicher Stromverbrauch von 1.477 kWh auf 1.415 kWh zurückgegangen. Während im Oktober 2021 noch 148,9 kWh verbraucht wurden, hat sich der Stromverbrauch im Oktober 2022 um 41,5 Prozent auf 87,1 kWh reduziert. Stromverbrauchs-AufstellungIn der Vergangenheit wurden viele Verbräuche mittels...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Enwicklung der monatlichen Stromverbräuche von 2022 im Vergleich zu 2021.
6

Hohe Stromkosten - nein DANKE!
Minus 36 Prozent beim Stromverbrauch

1.477 kWh Stromverbrauch pro Jahr durch "Hausverstand" Nachfolgend das montliche Update zum jährlichen Stromverbrauch eines 3-Personen-Haushaltes: Im Vergleich zum letzten Beitrag vom 7. September 2022 ist unser jählicher Stromverbrauch von 1.519 kWh auf 1.477 kWh zurückgegangen. Während im September 2021 noch 115,3 kWh verbraucht wurden, hat sich der Stromverbrauch im September 2022 um 36 Prozent auf 72,95 kWh reduziert. Stromverbrauchs-AufstellungIn der Vergangenheit wurden viele Verbräuche...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Fritteuse wurde u.a. mit taktilen Knöpfen ausgestattet.
Video 14

Kurios, aber praktisch
Sprechende Fritteuse für die Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist für Gebäude und Straßen im Gesetz verankert. Im Haushaltsalltag ist einem dabei aber nicht geholfen. Barrierefreie Haushaltsgeräte sind den meisten nicht bekannt, aber es gibt sie. Sogar in Innsbruck! INNSBRUCK. In einer Welt von Touchscreens wird die Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen immer schwieriger. Daher sind Haushaltsgeräte, die sie selbstständig bedienen könne, eine echte Revolution. Haushaltsgeräte werden verbessert "Heutzutage einen Herd zu finden,...

Die grüne Linie dokumentiert eine Stromverbrauchsentwicklung wie sie sein soll:
Von März 2007 bis März 2017 ein 4-Personen-Haushalt, seit April 2019 ein 3-Personen-Haushalt.

Interessant ist die rote Kurve - hier ist der "durchschnittliche Verbrauch" für einen 3-Personen-Haushalt, wie er laut Statistik ist, dargestellt.
3

Hohe Stromkosten - DANKE
Stromverbrauchsbremse statt Stromkostenbremse

Nachdem die Österreichische Regierung weiterhin versucht unsere hohen Stromkosten mit Geld (neue Schulden) zu lindern, zeigt dieser Beitrag die andere Möglichkeit auf. Durch bewussten Stromkonsum zu sorgen, dass die Stromkosten niedrig bleiben, sollte eigentlich unser aller Anliegen sein! Interessen der WirtschaftWie bei vielen Entscheidungen wird auch leider beim Kapitel "hoher Strompreis" nicht nachhaltig fertig gedacht. Die Interessen der Wirtschaft nach möglichst hohem Absatz, und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Tipps und Tricks
Waschmaschine undicht

Tipps und Tricks um kleine Probleme, noch einmal: KLEINE Probleme! selber zu lösen und so - gerade in dieser Zeit - Geld zu sparen. Am Beispiel - oh Schreck - Wasser unter der Waschmaschine. Das Folgende gehört ja grundsätzlich zu den in der Gebrauchsanleitung für den Benutzer vorgesehenen, regelmäßigen "Wartungsarbeiten": - Zulauf/Ablauf-Schlauch und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen  - Waschmittellade reinigen - Flusensieb säubern (aufschrauben - Vorsicht! - darin vorhandenes Wasser auffangen,...

Starke Rauchentwicklung bei einem Waschmaschinenbrand in Legerbuch bei St. Paul. | Foto: FF St. Paul
6

St. Paul
Waschmaschine in Flammen, Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Beinahe wäre es in der Ortschaft Legerbuch zu einem ausgewachsenen Hausbrand gekommen. ST. PAUL. Am Nachmittag des 25. März bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Legerbuch bei St. Paul einen starken Brandgeruch. Der Grund war eine defekte Waschmaschine im Erdgeschoss des Hauses, die Feuer gefangen hatte. Den Bewohnern gelang es noch, das Gerät vom Stromnetz zu nehmen.  Gerät stand in Vollbrand Als die alarmierten Feuerwehren St. Paul, Lavamünd, St. Georgen, Maria Rojach und Hart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.