Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner stattete dem Tischlernachwuchs einen Besuch ab. | Foto: KK

Erfolgreiche Premiere für „Best of Jungtischler“

Anlässlich der Einrichtungsmesse Wohnen & Interieur in Wien präsentierte heuer der Tischlernachwuchs sein Können. Aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war Manfred Zink vom Lehrbetrieb LUX, Grafendorf an der Aktion beteiligt. Unter Federführung der drei Landesinnungen Steiermark, Wien und Niederösterreich wurde eine Leistungsschau auf die Beine gestellt, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Und das in einem modernen Arbeitsumfeld wie es in einem realen Betrieb üblich ist. „Es freut uns,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Kabarettistin Isabella Woldrich hält Männer artgrecht und sorgt für Aufzucht und Pflege. | Foto: Woldrich

Wie hält sich "Frau" die Männer artgerecht?

Isabella Woldrich, Beziehungsexpertin aus der Barbara Karlich-Show, gastiert mit ihrem Kabaraettprogramm "Artgerechte Männerhaltung – Aufzucht und Pflege" am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal in Grafendorf. Karten gibt es im Gemeindeamt Grafendorf, an Verkaufsstellen von Ö-Ticket, in Raiffeisenbanken und Sparkasen oder unter kunstduenger@gmx.at, 0664/3839999. Für den Kabarettabend verlost die WOCHE fünf Karten. Schreiben Sie eine E-mail an hartberg@woche.at oder schicken Sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Mehrere Kameraden der Feuerwehr Grafendorf wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. | Foto: KK
2

Wehrversammlung der FF Grafendorf

Am Samstag, 8. März, fand im Gasthaus Koller die Wehrversammlung der Feuerwehr Grafendorf statt. Kommandant ABI Alois Gleichweit konnte dazu unter anderem die Bgm. Johann Handler und Johannes Buchegger sowie Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Thomas Gruber begrüßen. Nach der Entlastung des Kassiers und der Kassaprüfer, dem Bericht des Kommandanten und aller Funktionäre kam es zum erfreulichen Teil des Abends. Unter Punkt 6 „Beförderung und Auszeichnungen“ wurden einige Kameraden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Larissa Schweighofer startet in ihre erste U23 Saison. | Foto: KK
2

Saisonstart von Larissa Schweighofer

Die Mountainbikerin Larissa Schweighofer, die vom RC Friedberg nach Bad Mitterndorf wechselte, absolvierte mit dem steirischen Radsportverband in Porec ein Trainingslager. „Die Bedingungen waren gut, denn die Temperaturen waren doch um einiges höher als bei uns. “, sagte Larissa Schweighofer. Die Saison startet Schweighofer heuer mit einem Rennen am 30. März in Langenlois. Die Saisonhöhepunkte der Grafendorferin sind heuer die Marathons in Bad Goisern und Kleinzell und die Cross Country...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Vortrag "Faszination Interne Medizin"

Prim. Bauer in den Gemeinden Wann: 28.02.2014 19:30:00 Wo: Gh. Schöngrundner, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

50 Jahre HS Grafendorf

Gottesdienst, Tag der offenen Tür Wann: 09.03.2014 09:00:00 Wo: Hauptschule, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Jessica Pöltl aus Grafendorf holte bei der Städte-Weltmeisterschaft den Titel in der Abfahrt. | Foto: KK
4

Jessica Pöltl FIS-CIT Städte-Weltmeisterin 2014 in der Abfahrt

Die FIS-CIT Weltmeisterschaft ist eine Veranstaltung, die alle 2 Jahre in einem anderen Land ausgetragen wird. Für 2014 hatte der französische Skiort Val Thorens  den Zuschlag für das 22. FIS-CIT Weltkriterium 2014 erhalten. Gefahren wurden die Bewerbe in Frankreich Val Thorens-Les Menuires. In vier Rennen Abfahrt, Super G, Riesentorlauf und Slalom ging es um den Weltmeistertitel. Mit dabei war auch die aus Lafnitz stammende und für den Skiclub Bad Tatzmannsdorf startende Jessica Pöltl, die in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Primarius Gerhard Berger referiert am 11. März in Grafendorf. | Foto: S. Furgler

Gesundheitstipps aus erster Hand

Auf Initiative des ÖAAB findet in Grafendorf in den nächsten Wochen eine Vortragsserie der Primarii des LKH Hartberg statt. Am Dienstag, 11. März um 19.30 Uhr referiert Primarius Dr. Gerhard Berger, Vorstand Gynäkologie, im Gasthaus Koller, Kirchenwirt, zum Thema "Kontinenz und Blutungsstörung".

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sieger und Organisatoren des FPÖ Preisschapsens in Grafendorf. | Foto: KK

Preisschnapsen der FPÖ Grafendorf

Das alljährliche Preisschnapsen der FPÖ-Ortsgruppe Grafendorf fand am Samstag, 1. Februar, im Gasthaus Koller – Kirchenwirt statt. Neben Geldpreisen für die ersten 3 Plätze gab es zahlreiche Geschenkkörbe und Trostpreise. Den ersten Platz belegte Karl Kandlhofer aus Grafendorf vor Franz Lechner, Zeilerviertel, der dritte Platz ging an Bertl Leitner aus Reichendorf. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten Franz Kittinger und Alfred Ritter aus Grafendorf. Recht herzlichen Dank an die zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Katharina Lechner holte holte bei den Judo Staatsmeisterschaften Silber. | Foto: KK
3

Silber für Katharina Lechner

Bei den Judo Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Gmunden gewann Katharina Lechner vom Judoklub Grafendorf in der Klasse bis 70 Kilogramm bis zum Finaleinzug alle Kämpfe überlegen. Im Finale unterlag sie der oberösterreichischen Lokalmatadorin Verena Reisinger durch Ippon und für die Grafendorferin gab es Silber. „Eine kurze Unachtsamkeit hat gereicht und der Kampf war verloren. Im Grunde bin ich aber auch mit Silber sehr zufrieden, denn ich habe bei diesem Turnier sehr viel davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bgm. Johann Handler (r.) gratulierte dem "Spitzklub Stoariegl" zum Sieg. | Foto: KK

„Spitzklub Stoariegl“ Stock-Ortsmeister

Bei der 28.Ortsmeisterschaft des ESV Grafendorf kämpften 38 Mannschaften in vier Vorrunden um den Einzug in das A-Finale mit 12 Mannschaften. Nach sieben Wettkampftagen stand das Team „Spitzklub Stoariegl“ als Ortsmeister 2014 fest. „Seppi`s Vier“ und Vorjahrssieger „Gasthaus Krausler“ schafften mit den Rängen zwei und drei den Sprung aufs Podest. Den hart erkämpften 38. Platz, der mit viermal Gulasch inklusive Bier vom Wirtshaus-Koller belohnt wurde, holten sich diesmal die vier Teams „Vier...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Roland Düringer mit "IchEinleben" am 19. Februar in Grafendorf. | Foto: Lukas Beck

Roland Düringer in Grafendorf

Am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr präsentiert Roland Düringer im Mehrzwecksaal in Grafendorf sein aktuelles Programm "IchEinleben". Vorverkaufskarten zum Preis von 23 Euro (Abendkasse 27 Euro) im Marktgemeindeamt Grafendorf, allen Raiffeisenbanken und Sparkassen (spark7-Mitglieder 21 Euro) sowie bei Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Johann Handler | Foto: KK

Bürgermesiter Johann Handler

Steckbrief Bgm. Johann Handler Seit 1998 Bürgermeister Geboren: 11. 12. 1959 Sternzeichen: Schütze Beruf: Angestellter Hobbies: Wandern und Skifahren Auto: BMW Lieblings-Musikgruppe: Queen Lieblingsspeise: Zwiebelrostbraten Glaube: Praktizierender Christ Politisches Motto: Für die Bewohner der Gemeinde über Parteigrenzen hinaus da sein

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Pfarrkirche ist Mittelpunkt des Ortskernes von Grafendorf. | Foto: KK
2

50 Jahre Marktgemeinde Grafendorf

Die Marktgemeinde Grafendorf feiert 50 Jahre Markterhebung mit einem großen Fest im August. Die Gegend um Grafendorf war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Im Jahre 1144 wurde Grafendorf erstmals urkundlich erwähnt. 1838 wurde Grafendorf eine selbständige Gemeinde. Seit ersten 1. August 1964 ist Grafendorf Marktgemeinde. Makterhebung wird gefeiert Die Markterhebung wird mit einem großen Fest am Hauptplatz vom 29. bis 31. August 2014 gefeiert. Eine Festschrift, die die Weiterentwicklung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Franz Tauß | Foto: KK

Franz Tauß

Man kann in Marktgemeinde Grafendorf auf Grund der guten Infrastruktur alle Dinge des täglichen Bedarfs zu Fuß erledigen. Das Vereinsleben floriert, im Ort herrscht ein freundschaftliches Klima, jeder respektiert jeden und in den Gasthäusern des Ortes wird eifrig diskutiert, die kleinen und großen Sorgen de r Bewohner können hier erörtert werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Claudia Mauerhofer | Foto: KK

Claudia Mauerhofer

Ich habe die Chance an meinem Dienstort zu wohnen. Das Umfeld und Idylle rund um das Schloss Kirchberg sind etwas Besonderes. Für mich als Grafendorferin sind die Einkaufsmöglichkeit von regionalen Produkten von den hier ansässigen Bauern im Kaufhaus in Grafendorf sehr wichtig. Auch an Freizeitmöglichkeiten bietet Grafendorf alles, was ich brauche.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Mag. Evelyn Schauer | Foto: KK

Mag. Evelyn Schauer

Die Klima- und Energiemanagerin ist auch Bindeglied zwischen Gemeinde und Tourismusverband.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Veranstaltungen in Grafendorf 2014

01.02.2014: Jägerball mit Casino Band, GH Wiesenhof Schlögl, Erdwegen. 08.02.2014: Apres Ski Party, Cafe La Mocca. 19.02.2014: Kabarett mit Roland Düringer „ICH Einleben“, Mehrzwecksaal Grafendorf. 26.02.2014: Kiddy Disco, Cafe La Mocca, 02.03.2014: Kindermaskenball, GH Schöngrundner. 04.03.2014: Kindermaskenball und Faschingsausklang, GH Krausler, Reibersdorf. 04.03.2014 (Faschingdienstag): „50 Jahre Marktgemeinde Grafendorf“ lassen die „Roaring Sixties“ aufleben. Ab 09.15 Uhr feiern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
ÖVP Nationalratsklubobmann Reinhold Lopatka mit dem neuen Vorstand der ÖVP Ortspartei Grafendorf/Stambach. | Foto: KK

Weichen für die Zukunft

Da durch die Gemeindestrukturreform die beiden Gemeinden Grafendorf und Stambach verschmelzen, hat sich die ÖVP bereits jetzt entschlossen, die beiden Ortsgruppen zusammen zu legen, um rechtzeitig für kommende Aufgaben gerüstet zu sein. Bei den Neuwahlen unter dem Vorsitz von ÖVP-Nationalratsklubobmann Reinhold Lopatka wurde Bürgermeister Johann Handler mit dem eindrucksvollen Votum von 99,8 Prozent zum Parteiobmann der neuen Ortsgruppe gewählt. "Das dokumentiert Stärke und Geschlossenheit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Revierinspektor Christian Kurz ist Sicherheitsmanager für die Marktgemeinde Grafendorf. | Foto: KK
2

Sicherheitsmanager

Seit der Auflösung des Polizeipostens in Grafendorf ist Christian Kurz vom Polizeiposten Hartberg Sicherheitmanager für die marktgemeinde Grafendorf. Monatlich trifft sich der Sicherheitsmanager einmal mit Bürgermeister Johann Handler. Dabei werden sicherheits-, kriminal-, und verkehrspolizeiliche Themen erörtert und nach gemeinsamen Lösungen gesucht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Daten und Fakten Grafendorf

i Daten Einwohner: 2.525 Größe: 25 km² Seehöhe: von 340 bis 860 m Verteilung im Gemeinderat: 9 ÖVP, 3 SPÖ, 3 FPÖ, Bgm.: Hans Handler (ÖVP), Vizebgm.: Johannes Pux (ÖVP), Gemeindekassier: Anton Oswald (ÖVP) Pfarrer: Mag. Alois Puntigam-Juritsch Kaplan: Bernhard Kim Leiterin des Kindergartens: Brigitte Pachernegg Leiter der Volksschule: Melanie Stelzer Leiter der Hauptschule: Günther Platzer Leiter der Landwirtschaftl. Fachschule: Roman Bruckner Leiterin der Nachmittagsbetreuung: Sabine Pichler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Elisabeth Pichler möchte die Grafendorfer Bücherei zu einem Treffpunkt von Jung und Alt machen. | Foto: KK

Elisabeth Pichler neue Büchereileiterin

Elisabeth Pichler übernahm von Sigrun Hödl die Leitung der Bücherei der Marktgemeinde Grafendorf. „Obwohl ich viele Jahre als Landwirtin arbeitete fand ich immer wieder zum Lesen und Schreiben. „Als einem unverbesserlichen Bücherwurm ist es mir eine besondere Ehre, die Leitung der Bücherei in Grafendorf zu übernehmen. Bei einem Fortbildungskurs in Strobl am Wolfgangsee konnte ich die Erfahrung machen, dass unsere Bücherei an Qualität und Niveau mit großen Stadtbüchereien durchaus mithalten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Franz Kogler | Foto: KK

Franz Kogler

In Marktgemeinde Grafendorf hat man alles, was man braucht, deshalb lebe ich gerne hier. Man tritt nicht am Stand, die gute Infrastruktur wird ständig verbessert. Auch Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind für meine Ansprüche ausreichend vorhanden. Grafendorf ist ein aufstrebender Markt und wird es bestimmt auch nach der Gemeindzusammenlegung bleiben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Wappen der Marktgemeinde Grafendorf | Foto: KK

Wappen

Die Steiermärkische Landesregierung hat der Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg am 1. August 1964 ein eigenes Wappen verliehen. Es zeigt in einem silbernen Schild einen roten Greif.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

  • 28. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Bewegungsrevoluzzer laden ein zum Wandern und Jodeln

Am 28. Juli 2024 laden die Bewegungsrevolution und die Kleinkunstbühne Grafendorf zu einem Tag voller Wandern und Jodeln ein. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Einführung ins Jodeln und gemeinsamen Einsingen mit Gina und Werner Zenz. Anschließend geht es auf eine Wanderung zum GH Sonnenfeld, mit einer Labestation am Weg für alle Teilnehmer. Ab 16 Uhr findet dann ein offenes Singen am Teich statt, bei dem jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen. Eine tolle Gelegenheit für Anfänger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.