Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Im Tageszentrum werden die Senioren optimal betreut. | Foto: KK

Tagesbetreuung ausgeweitet

Die Tagesbetreuung für Senioren in der Wirtlstraße in Grafendorf wurde auf vier Tage ausgeweitet. "Durch das große Interesse war es nötig, die professionelle Betreuung der Senioren auszuweiten. Das Tageszentrum ist ein Ort der Begegnung, Geselligkeit und der Gemeinschaft. Die Senioren können dabei möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Die Tagesgäste werden bei Bedarf zuhause abgeholt, danach gibt es gemeinsam Frühstück, Mittagessen und Jause", freut sich Bürgermeister Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Alltagstracht Formbacherland gilt als Volkskulturgut. | Foto: KK

Alltagstracht Formbacherland

Frauen aus dem Formbacherland haben mit Hilfe der Volkskultur Steiermark eine Alltagstracht kreiert. Das Formbacherlanddirndl ist eine lebendige Alltagstracht, die in den Farben der Jahreszeiten ausgesucht werden kann. Die Besonderheit der Alltagstracht Formbacherland ist die Kettenstich-Stickerei entlang der Rückenmitte. Dieses Zierelement soll die landschaftlichen Formen und die Verbundenheit der Region widerspiegeln.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Direktor Günter Platzer | Foto: KK

Direktor Günter Platzer

Am 9. März 2014 feiert die NMS/HS Grafendorf mit einem Festakt im Mehrzwecksaal und einem Tag der offenen Tür ihr 50-jähriges Bestehen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der Bioenergie Grafendorf gehören bereits 26 Mitglieder an. | Foto: KK

Bioenergie Grafendorf auf Erfolgskurs

Die Bioenergie Grafendorf besteht derzeit aus 26 Mitgliedern. Diese beliefern die Heizanlagen der Volks- und Hauptschule sowie die Anlage bei der Römersiedlung mit Hackgut aus ihren Wäldern. Die Heizanlage in der Römersiedlung wurde im Oktober 2013 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Bis zum Endausbau beträgt das Fernwärmenetz etwa 570 Meter. Bei einer Kesselleistung von 300kw werden zirka 600 srm Hackgut benötigt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
FF Kdt. Alois Gleichweit | Foto: KK

Alois Gleichweit

Im Fokus der FF Grafendorf stand im Jahr 2013 neben der allgemeinen Sicherheit die Aus- und Weiterbildung der Jungfeuerwehrleute.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Steirerball

Steirerball Wann: 25.01.2014 ganztags Wo: Gh. Schöngrundner, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Larissa Schweighofer startet heuer für ein Bad Ausseer Team. | Foto: KK

Larissa Schweighofer startet für Bad Mitterndorf

Bereits in der vorigen Saison startete die Grafendorferin Larissa Schweighofer bei zahlreichen Mountainbikerennen in Österreich. Vor allem bei den Marathons konnte sie mit Topleistungen punkten. Sie siegte in der Gesamtwertung der Juniorinnenklasse bei der Centurion Challenge, einer österreichischen Mountainbikeserie. Bei den Staatsmeisterschaften im Cross-Country fuhr die 18-Jährige auf den 5. Rang. In Weiz konnte sie sich zur steirischen Landesmeisterin krönen. Anfang dieses Jahres wurde sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Katharina Lechner errang in Triest Silber. | Foto: KK
1

Silber für Lechner in Triest

Die Grafendorfer Judo Kämpferin Katharina Lechner erntete in Triest den Lohn für monatelanges, hartes Training. Jede Woche 15 Stunden hartes Training hinterließ positive Spuren bei Katharina Lechner, sie eroberte beim internationalen Turnier in Triest Silber. „So intensiv hat Katharina Lechner noch nie zuvor in ihren Leben trainiert“, sagte die Hartbergerland Judolegende Franz Bergmann. Nachdem sie von Teamchef Ernst Hofer für das internationale Turnier in Triest nominiert worden war, erntete...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Weihnachtskonzert in Grafendorf

Unter dem Motto „Enjoy the music“ lädt die Marktmusikkapelle Grafendorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Michaela Posch am Sonntag, 22. Dezember ab 17 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Auf dem Programm stehen unter anderem „Hereinspaziert“ von Carl Michael Ziehrer, der „Pilgerchor“ aus Richard Wagners Tannhäuser, „The Show must go on“ von Freddie Mercury und „Mercy, Mercy, Mercy“ von Joe Zawinul.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Grafendorfer Advent

Christkindlmarkt, Adventsingen, Weihnachtskonzert der Marktmusikkapelle Wann: 07.12.2013 ganztags Wo: Grafendorf, 8232 Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert Wann: 15.12.2013 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8232 Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt
Jakob Koller (l.) und Leonie Taubenschuß mit ihren Trainer Stefanie Höller und Harald Königshofer. | Foto: KK

Bronze für Leonie Taubenschuß

Leonie Taubenschuß eroberte bei ihrem ersten Turnier Bronze. Das internationale Judoturnier von Jennersdorf war mit 187 Judoka von 24 Judovereinen aus Russland, Slowenien, Wien, NÖ, Burgenland und der Steiermark kein ein Turnier für Neueinsteiger. Zu den Neueinsteigern zählte Leonie Taubenschuß vom JC Grafendorf. Sie löste das „Problem“ Neueinsteiger mit Bravour und eroberte die Bronzemedaille. „Da es kein schwach besetztes Turnier mehr gibt, werden die jungen Kämpfer „ins kalte Wasser“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Umweltminister Niki Berlakovich überreichte Harmtodt-Geschäftsführer Roland Kockert die klima:aktiv Urkunde. | Foto: Jana Madzigon

Fit für die betriebliche Zukunft

klima:aktiv zeichnet die Firma Harmtodt aus Grafendorf für ihre Energiesparmaßnahmen aus. Die Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz reduziert in Unternehmen nicht nur maßgeblich die Ausgaben, sie leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Bei der Fachtagung von klima:aktiv, der Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums, zeichnete Umweltminister Niki Berlakovich 43 österreichische Unternehmen und ihre Energieberaterinnen und -berater für ihre erfolgreich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Am 7. und 8. Dezember findet der sechste Grafendorfer Christkindlmarkt statt. | Foto: KK

Grafendorfer Christkindlmarkt

Am 7. und 8. Dezember öffnet der Grafendorfer Christkindlmarkt das sechste Mal seine Pforten. Am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 8 bis 18 Uhr präsentieren Aussteller aus der Region ihre handgemachten Kunstwerke und Köstlichkeiten im stimmungsvollen Rahmen der Arkaden des Pfarrhofes. Geboten werden ein großer Geschenkemarkt, Tisch- und Raumdekor, handgemachter Christbaumschmuck, Aquarelle, Bilder, Kunstwerke aus Lebkuchen, Kulinarisches, Musik und vieles mehr. Am Samstag, 7....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Verbandsvorsitzender Franz Grieshofer überreichte Waltraude Lechner das Goldene Ehrenzeichen.

Goldenes Ehrenzeichen für Waltraude Lechner

Seit 1991 steht Waltraude Lechner aus Grafendorf an der Spitze der Krippenfreunde Oststeiermark. Auch als Krippenbaumeisterin und als Kursleiterin hat sie sich einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen der Region hinausreicht. Im Rahmen der 25 Jahr-Feier in Stubenberg wurde sie für ihre Verdienste mit dem Goldenen Ehrenzeichen des österreichischen Krippenverbandes ausgezeichnet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lukas Gruber aus Grafendorf hat sich für den Harmonikawettbewerb qualifiziert. | Foto: ORF Sturmer

Lukas Gruber beim Harmonikawettbewerb

Auch Lukas Gruber aus Grafendorf hat sich für das Finale des Steirischen Harmonikwettbewerbs am Samstag, 26. Oktober um 15.10 Uhr in der Steinhalle in Lannach qualifiziert. Dort stellt er sich der Jury, bestehend aus Caroline Koller, Karl Lenz, Franz Posch und Sepp Strunz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schüler der NMS/HS Grafendorf gaben beim Junior-Marathon 2013 in Graz ihr Bestes. | Foto: KK
3

NMS Grafendorf beim Juniormarathon Graz 2013

Mehr als 30 laufbegeisterte Schüler der NMS/HS Grafendorf zeigten sich beim Junior-Marathon in Graz von ihrer sportlichen Seite und gaben über den Rundkurs von 4,2 km alles. Jeder, der das Ziel erreichte, war ein Sieger – alle erhielten eine Medaille. Die Bedingungen waren höchst professionell: Startnummer, Chip für die elektronische Zeitnehmung, Labestationen und Live-Musik während des Kurses, Verpflegung im Zielbereich. Nicht nur die Läufer waren begeistert, auch die begleitenden und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Johann Handler mit den Verantwortlichen des Wohnbauprojektes in Grafendorf. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
69

Tagesbetreuungszentrum und Wohnungen für Grafendorf

In Grafendorf wurden das Tagesbetreuungszentrum und acht Wohnungen ihrer Bestimmung übergeben. Im Rahmen eines Festaktes konnten in Grafendorf acht behindertengerecht ausgeführte Wohnungen und das Tageszentrum übergeben werden. Bürgermeister Johann Handler konnte dazu neben Vizebürgermeister Johannes Pux und dem gesamtem Gemeinderat auch den Leiter des Seniorenhauses Menda Johann Fuchs, den Geschäftsführer des Bauträgers, der Impuls Immobilien GMBH, Karl Scheiner, den Obmann Stellvertreter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Grafendorfer Theatergruppe "Echo" gibt sich heuer ganz "Echomenal". | Foto: KK

Grafendorfer Echo ist heuer Echomenal

Die Theatergruppe "Echo" ist wieder da! Nach der kreativen Schaffenspause im vergangenen Jahr melden sich die Laienschauspieler unter der Leitung von Regisseur Günther Platzer, der wieder einige der Stücke selbst verfasst hat, gewohnt humorvoll und charmant satirisch zurück. "Echomenal" heißt das neue Programm, das am Samstag, 2. November, um 20 Uhr im Mehrzwecksaal der Hauptschule Grafendorf Premiere feiert. In den fünf Kurzstücken erfahren Sie, welche Gedanken sich die Theatergruppe "Echo"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Grafendorfer Handbiker Manfred Putz legte die 1.000 km in rund 42 Stunden zurück. | Foto: Stefan Pflanzl

1.000 Kilometer in 42 Stunden

Neuer Rekord für den Grafendorfer Handbiker Manfred Putz. Der Rekordversuch von Manfred Putz wurde am vergangenen Wochenende zum beeindruckenden Triumph: Der steirische Behindertensportler wollte in Deutschland entlang des Neckars einen neuen Rekord aufstellen und auf einem Rundkurs 1.000 Kilometer im Handbike in weniger als 50 Stunden absolvieren. Mit 42 Stunden und ein paar “Zerquetschten” (eine genaue Auswertung erfolgt erst) blieb er deutlich unter dieser Marke und bewies einmal mehr, dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Nora kam als erstes Kind von Bianca Paar und Martin Kager zur Welt. | Foto: KK

Baby Nora

Baby Nora ist am 31. August 2013 als erstes Kind der Masseurin des Bio Hotels in Bad Waltersdorf Bianca Paar aus Grafendorf und des kaufmännischen Angestellten bei Magna Steyr und Lafnitz Fußballers Martin Kager aus Dechantskirchen im LKH Hartberg zur Welt gekommen. Nora wog bei ihrer Geburt 2550 Gramm und war 49 cm groß. „Nora ist gesund und hat sich prächtig entwickelt“, strahlt Vater Martin Kager. Die kleine Prinzessin ist aber nicht nur der Schatz ihrer Eltern, sie wird auch von Oma und Opa...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Andreas Fink überreichte den Scheck an ABI Alois Gleichweit. | Foto: KK

Grafendorfer Motoradclub sponsert Signalanlage!

Mit einer großzügigen Spende stellte sich der Grafendorfer Motorradclub „Yahokas“ bei der Freiwilligen Feuerwehr ein. Die Yahokas übernahmen die gesamten Kosten der Signalanlage (Blaulichtbalken, Horn) auf dem neuen Kommandofahrzeug. Überreicht wurde der symbolische Scheck von Yahokas-Präsident Andreas Fink an Feuerwehrkommandant ABI Alois Gleichweit. Fink betonte in seinen Ausführungen wie wichtig die Feuerwehr für die Sicherheit im Ort ist. Außerdem bedankte er sich für die gute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1.000 km in 50 Stunden; das große Ziel von Handbiker Manfred Putz aus Grafendorf. | Foto: KK

Zweiter Versuch: Manfred Putz nimmt die 1.000 Kilometer unter 50 Stunden erneut in Angriff!

Im Juni hat ein „motivierter“ deutscher Polizist noch etwas dagegen gehabt, nun sollte sich Manfred Putz seinen Traum verwirklichen können. Am kommenden Wochenende (20. bis 22. September) startet der Steirer erneut den Versuch der 1.000-Kilometer-Tour in Deutschland! Diese Distanz will er mit dem Handbike unter 50 Stunden bewältigen, dafür hat er sich eine neue Strecke ausgesucht. „Es ist schade und ich bin immer noch schwer enttäuscht, dass aus der ursprünglichen Route, von Hamburg nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Formbacherlandlauf für guten Zweck

GRAFENDORF. Mit rund 200 Teilnehmern und 1.586 gelaufenen Runden zu je 1,9 km war der erste Formbacherlandlauf in Grafendorf ein voller Erfolg. Für einen neuen Rundenrekord sorgte Klaus Peindl vom MSC Rogner Bad Blumau, der 22 Runden (41,8 km) absolvierte. Der Erlös in der Höhe von 793 Euro wurde von Organisator Karl Pailer, Bgm. Johann Handler und TV-Obmann Franz Kogler an den Obmann der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg Manfred Putz überreicht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024
  • Grafendorf bei Stainz
  • Grafendorf bei Stainz

Kunst & Kultur Kranich

Freitag, 14. Juni 2024, Beginn 19 Uhr Konzert mit TriMago - Jazz, Swing, Klezmer, Irische Musik Kunst Kultur Kranich Kleinkunstbühne Grafendorf Sonntag, 16. Juni 2024 ab 16 Uhr Tanznachmittag für alle Schweizerhof Greinbach

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

  • 28. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Bewegungsrevoluzzer laden ein zum Wandern und Jodeln

Am 28. Juli 2024 laden die Bewegungsrevolution und die Kleinkunstbühne Grafendorf zu einem Tag voller Wandern und Jodeln ein. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Einführung ins Jodeln und gemeinsamen Einsingen mit Gina und Werner Zenz. Anschließend geht es auf eine Wanderung zum GH Sonnenfeld, mit einer Labestation am Weg für alle Teilnehmer. Ab 16 Uhr findet dann ein offenes Singen am Teich statt, bei dem jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen. Eine tolle Gelegenheit für Anfänger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.