Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Manfred Putz | Foto: GEPA
2

In 97 Stunden rund um Österreich

Die Handbiker Manfred Putz und Thomas Frühwirth absolvierten das "Race Around Austria". Es ist mit Worten kaum zu beschreiben, welch großartige Leistung die Handbiker Thomas Frühwirth und Manfred Putz beim Race Around Austria erbracht haben. Nach 97 Stunden und 36 Minuten erreichte das Ultrahandbikeduo den Start- und Zielort St. Georgen im Attergau. Damit blieben sie deutlich unter der magischen Grenze von 100 Stunden. “Geplant haben wir, unter 110 Stunden zu bleiben. Dass wir nun sogar die 100...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Sautrogrennen im Freibad Grafendorf

Am Samstag, 24. August ab 16 Uhr lädt die Landjugend Grafendorf zum Sautrogrennen ins Freibad. Viererteams (Damen bzw. Herren) werden noch gesucht, der Sautrog wird von der Landjugend gestellt. Das Nenngeld beträgt 25 Euro; Anmeldungen unter 0664/8451134 oder landjugendgrafendorf@gmx.at. Auf die besten Teilnehmer warten tolle Preise, im Anschluss an das Rennen garantiert ein Dämmerschoppen beste Unterhaltung. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Integrations-Fünfkampf in Grafendorf

Das Projekt »EQUITY« setzt sich im Rahmen einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Österreich und Slowenien mit der Gleichstellung und Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen im Bereich Sport und Freizeit auseinander. Im Rahmen des Projektes lädt die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg am Samstag, 24. August zu einem Integrations-Fünfkampf in das Sportzentrum Grafendorf. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Motorradclub Yahoka´s, der bereits 2010 das EHC Rennen durchgeführt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Motorradlenker schwer verletzt

Grafendorf. Am Sonntag, 7. Juli, gegen 12 Uhr war ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße unterwegs und wollte in der Folge an einer Kreuzung nach rechts in Richtung Reibersdorf einbiegen. Dabei geriet er aufgrund von Licht- und Schattenwechsel auf das linke Straßenbankett, schlitterte in den Straßengraben und kam zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde der 55-Jährige mit schweren Verletzungen ins LKH Hartberg überstellt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Tennis Trophy in Grafendorf

Für die zwölfte Kammel-Tennistrophy in Grafendorf vom 5. bis 13. Juli ist am Mittwoch, 3.7.2013, um 18:00 Uhr Nennschluss. Anmeldungen sind unter Tel. Nr.: 0664/4242465 oder per Mail unter kammeltrophy@gmx.at. möglich. Die Turnierausschreibung und weitere Informationen findet man auf dem webblog http://kammeltrophy.wordpress.com/ und im Facebook auf der Seite der Sportunion Grafendorf Sektion Tennis.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der TC Grafendorf lädt zur zwölften Kammel-Trophy | Foto: KK

Zwölfte Kammeltrophy in Grafendorf

„Wildcards“ beim Bad Waltersdorfer Future winken für Herren und Damen-Doppel Finalisten. Die Kammel Tennistrophy geht heuer vom 5. bis 13. Juli bereits zum zwölften Mal auf der Anlage des TC Grafendorf in Szene. Gespielt werden heuer die Bewerbe Damen Doppel, Herren Doppel Champs, Herren Doppel Perform, Mixed Doppel, Herren Doppel 45+. Im Herren-Doppel 45+ muss jeder Spieler älter als 45 sein. Gespielt wird in allen Bewerben ein einfacher K.O. Raster mit Trostrunde (B-Bewerb). Nähere Infos zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den ausgezeichneten Absolventen der Fachschule Kirchberg am Walde.

Ein Fest für die Saat von morgen

In feierlichem Rahmen durften die Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Waltraud Schwammer, Hubert Lang und Wolfgang Böhmer, die Kammerobmänner Kurt Tauschmann und Josef Wumbauer sowie Bürgermeister Johann Handler, unterstrich die Bedeutung der Feierstunde. Alle Festredner sprachen sich dafür aus, dass die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Klimaschutz-Aktionstag in der HS Grafendorf

Anlässlich des Klimaschutz-Aktionstages absolvierten an der Hauptschule Grafendorf alle Schulstufen ein abwechslungsreiches Programm: Von den 1. Klassen wurden Einrichtungen im Ökopark Hartberg genutzt, Naturerlebnis im Klimafaktor „Wald“ stand für die 2. und 3. Klassen am Programm, die 4. Klassen besuchten die Abfallsortier- und Abfallbehandlungsanlage in St. Johann in der Haide.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Manfred Putz mitten im Renngeschehen unter 35.000 Startern | Foto: KK
4

Handbiker Putz wieder daheim

Handbiker Manfred Putz bereitete sich in Südafrika auf seine drei diesjährigen Großevents vor. Der Grafendorfer Handbiker Manfred Putz ist von seinem 8-wöchigen Trainingsaufenthalt in Südafrika, wo er sich auf seine diesjährigen Großevents „Race around Slovenia“ im Mai, die Nonstop-Fahrt von Hamburg nach München Anfang Juli und „Race around Austria“ am Mitte August vorbereitete, zurückgekehrt. Zum Abschluss nahm Putz am größten Radsportevent der Welt, dem „Cap Argus Race“ im Kapland mit 35.000...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der neue Vorstand der Landjugend Grafendorf, an der Spitze Leiterin Victoria Ehrenhöfer und Obmann Daniel Heier. | Foto: KK
2

Neustart für die Landjugend in Grafendorf

Nach einer „Ruhepause“ haben sich in Grafendorf motivierte Jugendliche gefunden, die ihre Freizeitaktivitäten selbst in die Hand nehmen und mit einer Landjugend-Ortsgruppe neu durchstarten wollen. Am 10.3.2013 war es für die Jugend in Grafendorf soweit: 22 neue Mitglieder wollen das umfangreiche Angebot der Landjugend Steiermark nutzen und künftig gemeinsam als Landjugend Grafendorf auftreten. Die 14. Ortsgruppe im Landjugend-Bezirk Hartberg fügt sich hiermit in den mitgliederstärksten Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Grafendorfer Feuerwehrspitzen im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK

Wehrversammlung der Feuerwehr Grafendorf

Am Samstag, 9. März 2013 fand im Gasthaus Koller die Wehrversammlung der Feuerwehr Grafendorf statt. Zur Wehrversammlung, die zur dienstlichen und kameradschaftlichen Pflicht zählt, konnte Kommandant ABI Alois Gleichweit, Bürgermeister Johann Handler, Bürgermeister Johannes Buchegger und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Franz Hauptmann begrüßen. Nach der Entlastung des Kassiers und der Kassaprüfer und dem Bericht des Kommandanten und aller Funktionäre kam es zum erfreulichen Teil des Abends....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Wappen

Die Steiermärkische Landesregierung hat der Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg am 1. August 1964 ein eigenes Wappen verliehen. Es zeigt in einem silbernen Schild einen roten Greif. Wo: Gemeindeamt , Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Melanie Stezer ist neue Leiterin der Volksschule Grafendorf | Foto: KK

Melanie Stelzer neue Schulleiterin

Die geprüfte Volks- und Sonderschullehrerin, Motopädagogin und diplomierte Montessori-Pädagogin Melanie Stelzer, die auch den Diplomlehrgang für „Bewegtes Lernen und Gesundheitsförderung“ absolvierte, ist seit Schulbeginn 2012/13 Schulleiterin an der Volksschule Grafendorf. Sie unterrichtete an einer „gesundheitsfördernden bewegten Volksschule“ in Wien und ist im Schulentwicklungsteam tätig. Sie ist auch Referentin für Motopädagogik und Vortragende im Praxismodul der LehrerInnenfortbildung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Präsident Albert Kern gratulierte Alois Gleichweit (r.) zur Wahl zum Abschnittskommandanten | Foto: KK

Alois Gleichweit Abschnittskommandant

HBI Alois Gleichweit stellte November 2012 der Wahl zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten, der alle fünf Jahre neu gewählt wird. Er wurde von allen Wahlberechtigten aus den Feuerwehren Grafendorf, Lafnitz, Schölbing, Unterlungitz und Unterrohr einstimmig zum neuen Kommandant des Feuerwehrabschnittes 7 gewählt. Die Kameraden der FF Grafendorf sind stolz einen Offizier des BFV Hartberg in ihrer Mitte zu haben. Wo: Gemeindeamt , Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Johann Handler ist seit 1998 Bürgermeister der Marktgemeinde Grafendorf | Foto: KK

Steckbrief

Bgm. Johann Handler Seit 1998 Bürgermeister Geboren: 11. 12. 1959 Sternzeichen: Schütze Beruf: Angestellter Hobbies: Wandern und Skifahren Auto: BMW Lieblings-Musikgruppe: Queen Lieblingsspeise: Zwiebelrostbraten Glaube: Praktizierender Christ Politisches Motto: Für die Bewohner der Gemeinde über Parteigrenzen hinaus da sein Wo: Gemeindeamt , Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

i Daten

Einwohner: 2.512 Größe: 25 km² Seehöhe: von 340 bis 860 m Verteilung im Gemeinderat: 9 ÖVP, 3 SPÖ, 3 FPÖ, Bgm.: Hans Handler (ÖVP), Vizebgm.: Johannes Pux (ÖVP), Gemeindekassier: Anton Oswald (ÖVP) Pfarrer: Mag. Alois Puntigam-Juritsch Kaplan: Bernhard Kim Leiterin des Kindergartens: Brigitte Pachernegg Leiter der Volksschule: Melanie Stelzer Leiter der Hauptschule: Günther Platzer Leiter der Landwirtschaftl. Fachschule: Roman Bruckner Leiterin der Nachmittagsbetreuung: Sabine Pichler Älteste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Marktmusikkapelle ist einer der ältesten Vereine Grafendorfs | Foto: Foto Toth

Marktmusikkapelle Grafendorf forciert Vereinsleben

Die Marktmusikkapelle ist einer der ältesten Vereine der Marktgemeinde Grafendorf. Um ein reges Vereinsleben ist Obmann Karl Ringhofer, der diese Funktion schon über 40 Jahre bekleidet, immer wieder bemüht. Seit dem Jahre 2006 ist MMag. Michaela Posch, als Kapellmeisterin für die hohe Qualität der Marktmusikkapelle verantwortlich. Besonders liegt ihr die Ausbildung des Nachwuchses am Herzen. Derzeit gehören der Musikkapelle 68 Musiker, davon 35 Mädchen, an. Das Durchschnittsalter beträgt 30...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Autor Walter Widemair mit Bgm. Johann Handler und dem Obmann des Musikvereins Karl Ringhofer.

Bis das Fass übergelaufen ist

Walter Widemair räumt mit dem Mythos „Kastelruther Spatzen“ auf. Im Jahr 1984 war Walter Widemair mit seinem Dolomitensextett Lienz auf Einladung von des damaligen Kulturreferenten Karl Ringhofer erstmalig in Grafendorf zu Gast. 14 weitere Auftritte folgten. Mittlerweile hat Widemair, hauptberuflich viele Jahre Aufnahmeleiter bei der Firma Koch Records, als Autor des Buches „Wenn Berge nicht mehr schweigen – Die schockierende Wahrheit über den größten Skandal der Unterhaltungsmusik-Branche“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Musiker und Förderer der Marktmusikkapelle Grafendorf wurden beim Weihnachtskonzert geehrt. | Foto: Bayer

Marktmusikkapelle reiste musikalisch um die Welt

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Mehrzwecksaal Grafendorf anlässlich des Weihnachtskonzerts der Marktmusikkapelle. Unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“ standen unter anderem Klassiker wie „O Sole Mio“ und „Kalinka“ auf dem Programm. Geleitet wurde das Konzert von Michaela Posch, als Sprecherin fungierte Margit Kaiser. Ehrungen: Ehrenzeichen in Silber für 15-jährige Mitgliedschaft: Maria-Elena Grandits, Michaela Posch, Daniela Schützenhöfer-Lind; Ehrenzeichen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Katharina Lechner wurde für das Turnier in Triest in den Nationalkader berufen | Foto: KK
2

Zweimal Gold für „Ippon–Kathi“

Katharina Lechner kehrte nach längerer Verletzungspause erfolgreich auf die internationale Matte zurück. Als Stefanie Höller vom Judoclub Grafendorf 1996 eines der größten Turniere der ehemaligen Ostblockstaaten, das Nagaoka-Turnier in Ljubljana (SLO), gewann, galt das allgemein als Sensation. Nun schaffte ihre Klubkollegin Katharina Lechner das Kunststück, dort sogar zwei Goldmedaillen zu erkämpfen. Es war dies der erste Auftritt nach einer längeren krankheitsbedingten Pause mit einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Josef Summerer
Die Grafendorfer U11 Tennis-Mädchen wurden steirische Mannschaftsmeister | Foto: KK

Grafendorf ehrte Meister

Beim traditionellen Abschluss der Freiluftsaison der Sektion Tennis der Sportunion Grafendorf wurden nicht nur die Jubilare gefeiert, Sektionsleiter Egbert Pfleger konnte auch einen Rückblick auf einen sportlich erfolgreichen Tennissommer 2012 halten. „Das Damenteam I verpasste nur knapp den Aufstieg in die Landesliga B und belegte den hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Die jungen Spieler des Herrenteam I konnten im ersten Jahr in der Landesliga B viel Erfahrungen sammeln und schafften den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bürgermeister Johann Handler | Foto: KK

Qualität

„Auf unserem Bauernmarkt werden erstklassige, gesunde Produkte in unverfälschter Qualität angeboten“, freut sich Grafendorfs Bürgermeister Johann Handler Wo: Bauernmarkt , Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gertraud Maierhofer | Foto: KK

Nahversorger

„Der Grafendorfer Bauernmarkt ist ein Nahversorger, der heimische Produkte ohne große Transportwege anbietet“, sagt Gertraud Maierhofer Wo: Bauernmarkt, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: KK

Spannendes Stockturnier in Grafendorf

Die SPÖ Grafendorf lud kürzlich zum Stockturnier. 10 Mannschaften lieferten sich ein spannendes Duell um Punkte und Masserl. Die „Blauen Panther“ aus Grafendorf erwiesen sich als die treffsicherstes Mannschaft und holte sie den Turniersieg. SP-Vorsitzender Bernd Winkler konnte der Mannschaft „Obertrum United“ zum zweiten Platz und „Stiegendesign Haas Andreas“ zum dritten Platz gratulieren. Bei gegrillten Köstlichkeiten fand dieses sportlich faire Turnier einen stimmungsvollen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

  • 28. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Bewegungsrevoluzzer laden ein zum Wandern und Jodeln

Am 28. Juli 2024 laden die Bewegungsrevolution und die Kleinkunstbühne Grafendorf zu einem Tag voller Wandern und Jodeln ein. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Einführung ins Jodeln und gemeinsamen Einsingen mit Gina und Werner Zenz. Anschließend geht es auf eine Wanderung zum GH Sonnenfeld, mit einer Labestation am Weg für alle Teilnehmer. Ab 16 Uhr findet dann ein offenes Singen am Teich statt, bei dem jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen. Eine tolle Gelegenheit für Anfänger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.