Erfolgreiche Premiere für „Best of Jungtischler“

Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner stattete dem Tischlernachwuchs einen Besuch ab. | Foto: KK
  • Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner stattete dem Tischlernachwuchs einen Besuch ab.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Anlässlich der Einrichtungsmesse Wohnen & Interieur in Wien präsentierte heuer der Tischlernachwuchs sein Können. Aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war Manfred Zink vom Lehrbetrieb LUX, Grafendorf an der Aktion beteiligt. Unter Federführung der drei Landesinnungen Steiermark, Wien und Niederösterreich wurde eine Leistungsschau auf die Beine gestellt, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Und das in einem modernen Arbeitsumfeld wie es in einem realen Betrieb üblich ist. „Es freut uns, dass die Idee der Best of Jungtischler bei den Besuchern so gut angekommen ist. Manch einer war überrascht, wie modern und hochtechnologisch heutzutage Tischlermöbel hergestellt werden. Und genau das war die Intention dahinter. Einen Einblick zu gewähren, wie modernes Tischlerhandwerk heutzutage aussieht“, freut sich der steirische Landesinnungsmeister Walter Schadler.

Prominenter Messebesuch
Neben zahlreichen Gästen auf der Messe durfte sich der Tischlernachwuchs auch über namhaften Besuch am Stand freuen. Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner überzeugte sich persönlich von den Leistungen der Jungtischler vor Ort. „Tischler verbinden heute mehr denn je Tradition mit Innovation, wie die Aktion ‚Best of Jungtischler’ zeigt. Engagierte Ausbildungsbetriebe und talentierte Jugendliche sorgen dafür, dass der Wirtschaftsstandort Österreich auch in Zukunft gut aufgestellt ist“, betont Mitterlehner. Ebenso erfreulich war der Besuch von Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Sozialminister Rudolf Hundstorfer, die sich über den hohen Ausbildungsstandard der Tischler erfreut zeigten.

Lebendiger Eindruck
Vor Ort, in einer quasi gläsernen Werkstätte, wurden ein Küchenblock, ein Zirbenbett, ein Esszimmer bestehend aus Tisch, Bank, Vitrine und Ladenkommode, eine Garderobe und ein Schreibtisch hergestellt. Besucher durften sich darauf freuen, einem modernen Entstehungsprozess beizuwohnen und hautnah den Unterschied zwischen billiger Handelsware und Tischlerqualität zu erleben. Im Anschluss an die Messe werden die Werkstücke einer Einrichtung im Rahmen der Aktion „Licht ins Dunkel“ zur Verfügung gestellt.
Btx:
Auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner stattete dem Tischlernachwuchs einen Besuch ab.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.