Internet

Beiträge zum Thema Internet

Sonja Ziganek, Obfrau der Jungen ÖVP Ottakring, setzt sich gemeinsam mit ihrem Team für ein kostenloses WLAN-Angebot auf der Linie U3 ein. | Foto: JVP

Ottakring: WLAN im Bezirk

Gratis WLAN in der U3 wünscht sich die Junge ÖVP Ottakring. Den Ausbau der kostenlosen Netzwerke an öffentlichen Plätzen begrüßt auch die Bezirksvorstehung. OTTAKRING. Sonja Ziganek, Obfrau der Jungen ÖVP Ottakring, setzt sich gemeinsam mit ihrem Team für ein kostenloses WLAN-Angebot auf der Linie U3 ein. Mit einem derartigen Netzwerk kann sich jeder mit seinen mobilen Endgeräten auch unterwegs ins Internet einloggen. "Metropolen wie London, New York oder Tokio sind uns da schon einige Schritte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hermine Kramer

Simmering: Word-Schulung im Café Zwischenschritt

Am 6. November können Sie wieder von 10 bis 12 Uhr eine Einführung in Word erhalten. Wo: Internetcafé Zwischenschritt in der Dittmanngasse 1a. Anmeldung unter 01/904 7004 13 erbeten.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 27

Im Walzer Takt zur .wien-Domain

Am Montagabend verwandelten etwa 30 Tänzer und Tänzerinnen den Wiener Rathausplatz kurzer Hand in eine große Tanzfläche Anlass für den Tanz-Flashmob ist der Start der offenen Registrierung der .wien-Domain. Ab sofort kann jeder seine Wunschadresse mit der Endung .wien registrieren. Dutzende Schaulustige waren nicht wenig überrascht, als sich plötzlich die Tänzer und Tänzerinnen des HSV-Zwölfaxing zu den Klängen des Donauwalzers wiegten, der in Falcos rockiges „Vienna Calling“ überging. Einige...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

Der schnüffelnde Smart-TV im Wohnzimmer

Smart-TVs bieten den Betreibern von TV-Sendern neue ungeahnte Möglichkeiten, die Zuschauer zu überwachen. Denn Fernseher bringen das Internet nicht nur in die Stube, sie nutzen es auch selbst gerne, wie Ronald Eikenberg vom Fachmagazin c't berichtet. c't hat mehrere Smart-TVs und TV-Sender einer aufwendigen Analyse unterzogen "Die Geräte durften während des Testszenarios auf das Internet zugreifen, wobei der Datenverkehr mit einem Analyse-Tool aufmerksam verfolgt wurde. Was nämlich vor allem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Noch mehr WLAN am Alsergrund: SP-Bezirksrat Marcus Gremel vor dem Magistratischen Bezirksamt in der Wilhelm-Exner-Gasse. | Foto: Privat

Neuer WLAN-Hotspot fürs Magistratische Bezirksamt

Die Alsergrunder SP wird in der Sitzung der Bezirksvertretung am 25.6. einen Antrag auf Errichtung eines neuen WLAN-Hotspots beim Magistratischen Bezirksamt in der Wilhelm-Exner-Gasse einbringen. "Dort verkehren täglich zahlreiche Besucher und können sich dann mit dem mobilen Internet die Wartezeit verkürzen", erklärt Bezirksrat Marcus Gremel. "Laut den Vorgesprächen stimmen alle Parteien dem Antrag zu", so Gremel. Bereits im Einsatz Es gibt am Alsergrund mit dem Arne-Carlsson-Park und dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Vortrag: Handy, Internet & Co.

Alle Fragen rund um Handy- und Internetnutzung von Kindern beantworten die ExpertInnen von Saferinternet.at. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 kostenlose Zählkarten ab 17 Uhr vor Ort Infos online auf www.kinderinfowien.at Wann: 11.06.2014 18:00:00 Wo: wienXtra-kinderinfo, Museumspl. 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Privat

Buchlesung " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe"

Die Autorin Heidemarie Ayling stellt Ihr neues Buch " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe" vor. Ihre Auszüge brachten bereits das Publikum der Barbara Karlich Show zum Lachen. Mit viel Witz und viel Selbstironie berichtet die Autorin von ihren zahlreichen Liebesabenteuern im Internet. Ohne Scham und Zurückhaltung, aber mit einer gehörigen Portion Humor berichtet sie von gefühlsvollen, erotischen, absurden und erzwungenen Verabredungen mit äußerst unterschiedlichen, aber doch typischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Thaler
Gertrude Unterasinger | Foto: ASBÖ

Simmering: Hilfe für Internet-Neulinge

Gertrude Unterasinger und ihr Team helfen im Internetcafé Zwischenschritt in der Dittmanngasse 1a bei ersten Schritten im Web. Infos: 01/904 7004.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Privat

Buchlesung " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe"

Die Autorin Heidemarie Ayling stellt Ihr neues Buch " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe" vor. Ihre Auszüge brachten bereits das Publikum der Barbara Karlich Show zum Lachen. Mit viel Witz und viel Selbstironie berichtet die Autorin von ihren zahlreichen Liebesabenteuern im Internet. Ohne Scham und Zurückhaltung, aber mit einer gehörigen Portion Humor berichtet sie von gefühlsvollen, erotischen, absurden und erzwungenen Verabredungen mit äußerst unterschiedlichen, aber doch typischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Michael Thaler
Projektverantwortliche Petra Gallaun. Foto: A1

Elternabend der Woche

Im Rahmen der Initiative „Internet für Alle“ gibt es einen kostenlosen Infoabend für Eltern. Hier lernen die Erwachsenen, wie sie ihre Kinder im Umgang mit dem Internet unterstützen können: Wie kann ich mein Kind auf dem Weg ins Internet begleiten? Wie bespreche ich mögliche Risiken? Und welche speziellen Kinderseiten gibt es im World Wide Web? Termin und Kontakt Am Montag, 18. November, ab 18.30 Uhr am "A1 Internet für Alle Campus", Engerthstraße 169, 1020 Wien Anmeldung & weitere Infos unter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Brunner
Beim Frosch wurde die W-Lan-Station in Simmering montiert, so SP-Bezirksvorsteherin Renate Angerer. | Foto: BV 11
2

Simmering: Endlich gibt’s W-Lan am Simmeringer Platz

Nun gibt es auch in Simmeringer die Möglichkeit, über W-Lan gratis ins Internet einzusteigen: Am Simmeringer Platz wurde der Probebetrieb gestartet. "Vorerst wollen wir feststellen, ob das Angebot von den Simmeirngern auch angenommen wird", sagt SP-Bezirksvorsteherin Renate Angerer. Was sagen Sie dazu? Nutzen Sie die Möglichkeit? Sollten mehr Stationen angeboten werden? Schreiben Sie uns Ihre Meinung unter simmering.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Michael Thaler

Buchlesung " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe"

Die Autorin Heidemarie Ayling stellt Ihr neues Buch " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe" vor. Ihre Auszüge brachten bereits das Publikum der Barbara Karlich Show zum Lachen. Mit viel Witz und viel Selbstironie berichtet die Autorin von ihren zahlreichen Liebesabenteuern im Internet. Ohne Scham und Zurückhaltung, aber mit einer gehörigen Portion Humor berichtet sie von gefühlsvollen, erotischen, absurden und erzwungenen Verabredungen mit äußerst unterschiedlichen, aber doch typischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thaler
Der Gründer und sein Schützling: Papermoon-Sänger Christof Straub und der heimische Newcomer Elija (r.). | Foto: Privat

"Global Rockstar": Mit einem Klick zum Superstar

WIEN. Mit seiner Band Papermoon ist Christof Straub seit mehr als 20 Jahren eine fixe Größe in der Musikszene. Mit seinem Projekt "Global Rockstar" hat sich der Alsergrunder und sein Co-Founder Ronny Steibl nun auch außerhalb Österreichs einen Namen gemacht. "Es geht dabei um einen internationalen Musikwettbewerb, der nur im Internet stattfindet. Ein Song Contest mit 196 Ländern", erklärt Straub. Mitmachen kann jeder! Die Teilnahme für Musiker ist noch bis 5. August möglich. Derzeit ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Räuber suchten Opfer im Internet

Nachdem man sich auf einer Internethandelsplattform kennengelernt hatte, trafen sich das Opfer und die zwei Beschuldigten in Donaustadt, wo der Mann bedroht wurde, und es zum Streit kam. Einer der beiden Täter, Erfan S. (16), konnte mit Hilfe eines Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Nach dem zweiten Täter wird gefahndet.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Berger
Sicherheitslücken auf der Spur: Lukas Weichselbaum von der TU Wien simuliert Hackerangriffe. | Foto: tba
5

Profi-Hacker gibt Tipps

Das IT-Team der TU Wien ist das zweitbes-te der Welt. Der bz zeigten sie, wie man seinen PC schützt. (tba). 98 Teams tüfteln vor Computern, überlegen Angriffsstrategien und verteidigen sich gegen Attacken der Gegner: Was nach einem Onlinespiel klingt, ist ein international anerkannter Hacker-Wettbewerb. "Man versetzt sich in die Rolle der Angreifer. So lernt man, Sicherheitslücken im eigenen System besser zu erkennen", so Lukas Weichselbaum (24), Spezialist für Internetsicherheit von der TU...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
3

command shift 4

Einladung in die neueröffnete "Galerie Sandpeck" – ein gemeinnütziges Projekt mit "PhiloMedia" in der Josefsgasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk. Wir präsentieren „dastrudlsystem“ „tutti roboti unificato dio legato" command shift 4 Das Künstlerkollektiv Michael Adensamer & Bernd Grubmann will mit ihrer Laptop-InstallationGalerie Sandpeck Wien 8 - ein gemeinnütziges Projekt mit PhiloMedia auf die immer kleiner werdende Durchschaubarkeit im Umgang mit dem Internet aufmerksam machen! mehr auf...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
1

Ist der österreichische Buchhandel in der Krise?

Dass der Buchhandel unter dem Versandgeschäft der Internetriesen leidet, ist kein Geheimnis. Aber wie schlimm ist um den heimischen Buchhandel tatsächlich schon bestellt? Durch die Buchpreisbindung ist die Branche de facto ein geschützter Bereich. Selbst die ganz großen Ketten dürfen dieselben Bücher nicht günstiger anbieten als ein kleiner Buchhändler. Paradiesische Zustände also? Mitnichten. Auf den Spuren des Bücherzentrums: Zahlungsschwierigkeiten bei der einen Buchhandlung, Ausfälle und...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co.

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co prägen das Alltagsleben unserer Kinder und Jugendlichen. Für Eltern und Lehrer ergeben sich daraus neue Herausforderungen. Wie man seine Kinder schützen kann und welche „Werkzeuge“ es dafür gibt wird Phil Pöschl, Leiter von safer surfing (www.safersurfing.at), referieren. Phil Pöschl ist ein Fachmann auf diesem Gebiet, routinierter Redner und durch zahlreiche Fernsehauftritte im In- undAusland bekannt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für...

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos

Das Neue Festnetz ist auch bei Ihnen verfügbar!

Nutzen Sie jetzt die Vorteile & Einsparungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen! - Behalten Sie Ihre Rufnummer - Sparen Sie sich Ihre ISDN Grundgebühr - profitieren Sie von günstigen Minutenpreisen - Nützen Sie neue und attraktive Zusatzfunktionen - und vielem mehr... Ihr neues Festnetz ist ab sofort individuell und flexibel wie Ihr Unternehmen es braucht! Umstellung bis 31. Oktober 2012 gratis. Wir beraten Sie gern unverbindlich und kostenlos über die vielen Möglichkeiten! Rufen Sie uns kostenlos...

  • Wien
  • Liesing
  • my tweak Telekom GmbH
2

Einzelkämpfer bekommen Unterstützung

Im Förderungsdschungel alleingelassen, horrende Sozialversicherungsbeträge und fehlende Unterstützung bei der IT: Der ökonomische Druck auf Ein-Personen-Unternehmer ist hoch. Mit epuPoint.at sollen Kleinunternehmer eine Sorge weniger haben. Die IT-Plattform steht für eine günstige und effektive Komplettlösung. 240.0000 Menschen haben den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt. Somit sind mehr als die Hälfte aller österreichischer Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Sie sind jene...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Thomas Tauchner
Anzeige
Essen per Online-Bestellung: Auch warme Burger bekommt man heutzutage im Internet.

Die moderne Art zu Essen

Wir haben mittlerweile ja nahezu alles im Überfluss. Aber eines haben wir immer zu wenig – Zeit! Da macht es doch auch wenig Sinn, die wenige Zeit, die wir haben, mit dem Kochen zu verbringen. Heutzutage wird das Essen in Wien längst nicht mehr immer selbst gekocht, sondern häufig genug auch bestellt! Das Beste daran ist, dass man den Unterschied gar nicht schmeckt und eine unglaublich große Auswahl an Gerichten angeboten bekommt. Lieferando ist eine junge Online-Essensbestellungen Plattform,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Faber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.