Einzelkämpfer bekommen Unterstützung

2Bilder

Im Förderungsdschungel alleingelassen, horrende Sozialversicherungsbeträge
und fehlende Unterstützung bei der IT: Der ökonomische Druck auf Ein-Personen-Unternehmer ist hoch. Mit epuPoint.at sollen Kleinunternehmer eine Sorge weniger haben. Die IT-Plattform steht für eine günstige und effektive
Komplettlösung.

240.0000 Menschen haben den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt. Somit sind mehr als die Hälfte aller österreichischer Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Sie sind jene kleine Schrauben, die den Motor der Wirtschaft am Laufen halten. Mehr noch: Sie sind treibende Kraft bei der Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes. Europaweit ist die Zahl der Kleinstbetriebe weiter steigend, und das obwohl so mancher Stolperstein auf die Unternehmer wartet.

Die soziale Absicherung sei unzureichend, kritisiert Elisabeth Zehetner vom Gründerservice der Wirtschaftskammer: "Kostenfallen" seien hohe Verzugszinsen bei der Sozialversicherungsanstalt (SVA) von 8,38 Prozent, schwere Absetzbarkeit von in den Wohnbereich integrierten Arbeitsräumen, geringes Wochengeld oder beitragsfreies Krankengeld. Die Pfändung durch den Sozialversicherungsträger ist zudem keine Seltenheit mehr.

Und auch der Zugang zu den Fördertöpfen von Land und EU ist mit bürokratischen Hürden versehen, für die oft die Zeit fehlt. Der Rechnungshof bestätigte: „Die Vielzahl von Förderungsstellen und die Gefahr von unkoordinierten Mehrfachförderungen führe zu nachhaltigen Ineffizienzen und birgt beträchtliche Einsparungsmöglichkeiten in sich“.

Die Wirtschaftskammer hat die Bedeutung der EPUs erkannt und steht als Beratungsstelle mit maßgeschneiderten Lösungen mit Rat und Tat zur Seite, wie z.B. auf dem Portal: epu.wko.at. Gezielte Veranstaltungen ermöglichen Know-How Transfer und sichern die Zukunftsfähigkeit von Selbständigen ohne Mitarbeiter nachhaltig.

Geht es um technische Lösungen für EPUs spielt der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle. Der Aufwand für Buchhaltung, CRM und Lagerverwaltung ist hoch, integrierte Marketing-Lösungen kommen zu kurz. Mit epuPoint.at wird am Markt ab Oktober eine Komplettlösung angeboten, die alle sekundären Tätigkeiten der Kleinstunternehmer vereinfachen soll. „Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als EPU weiß ich, wie viel Zeit wir EPU’s mit Tätigkeiten
verbringen die nicht unser Kerngeschäft betreffen. Ich hatte schon damals die Idee diese zu automatisieren und bin mir sicher, dass epuPoint.at nicht nur für mich die Lösung ist“, so ist Unternehmensgründer Thomas Tauchner überzeugt. Das Credo des Wiener Startups klingt simpel:
„Entspannt zum Erfolg“. Für 9,90 Euro verspricht das Produkt den Business-Alltag erheblich zuerleichtern:

epuPoint.at unterstützt in den Bereichen Buchhaltung & Kundenverwaltung, bei der Gestaltung und Wartung einer eigenen Website, bei der Kommunikation mit Kunden und Interessenten über ein Newsletterprogramm und bei der Beantwortung rechtlicher Fragen durch eine Partnerschaft mit einer Anwaltskanzlei.

Mit einer Sorge weniger können Ein-Personen-Unternehmer dank dieser Plattform 2012 die Freuden der Selbstständigkeit genießen, nämlich ihre Unabhängigkeit, Flexibilität und Selbstverwirklichung.

Quellen: http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/514342/index.do
http://derstandard.at/1330390694274/Unuebersichtliche-Foerderung

weitere Informationen unter:
http://www.epupoint.at/

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.