Was dahinter steckt
Laterne auf der Schmelz brannte auch tagsüber

- Die Straßenlaterne auf der Schmelz brannte bis in die hellen Morgenstunden.
- Foto: Bolz
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Ein Anrainer hat MeinBezirk auf eine Straßenlaterne auf der Schmelz aufmerksam gemacht. Diese soll selbst am Tag durchgehend leuchten. MeinBezirk fragte bei der MA 33, zuständig für Straßenbeleuchtung, nach, was es damit auf sich hat.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. René Bolz geht stets mit offenen Augen durch seinen Heimatbezirk. In seiner Wohnstraße, der Palmgasse, fiel ihm unter anderem die starke Verschmutzung in den Baumscheiben auf. MeinBezirk berichtete:
Auch jetzt entging ihm nicht, dass eine Laterne auf der Schmelz untertags zu leuchten schien. "Bei der Laterne brannte noch um 8.30 Uhr zwischen Sport-Uni und Gymnasium das Licht. Ich habe es über die 'Sags Wien App' gemeldet", schildert Bolz.
Ausschaltimpuls wurde blockiert
MeinBezirk wandte sich daraufhin an die Magistratsabteilung 33. Sie sorgt für Beleuchtung sowie Lichtdesign im öffentlichen Raum und ist für Ampeln, Uhren sowie öffentliche WLAN-Stationen zuständig.

- Die MA 33 ist für Straßenbeleuchtung zuständig (Symbolbild).
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Andreas Strick
Prompt kam eine Antwort: "Ein defektes Bauteil verhinderte die Weiterleitung des Ausschaltimpulses für die öffentliche Beleuchtung, sodass die Anlage weiterhin in Betrieb blieb." Der Fehler wurde inzwischen behoben und die Anlage arbeitet wieder ordnungsgemäß, hieß es weiter in der Stellungnahme.
Sollte dir etwas im Bezirk auffallen, wende dich sich gerne an rudolfsheim@meinbezirk.at.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.