Kapuzinerberg

Beiträge zum Thema Kapuzinerberg

Am Mittwoch starteten die Baumbergungen am Kapuzinerberg Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Wucher

Baumbergung am Kapuzinerberg gestartet

SALZBURG. Die Bergung von 75 beschädigten Großbäumen mittels Hubschrauber aus der Nordwand des Kapuzinerbergs wurde kurzfristig heute Mittwoch am frühen Nachmittag gestartet. Der Zutritt zum Berg wurde von Mitarbeitern des Amtes für Öffentliche Ordnung und Bergputzern gesperrt. Die Arbeiten sind für rund drei Tage angesetzt. Die tatsächliche Dauer ist abhängig von der weiteren Wetterlage.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Baumbergung am Kapuzinerberg | Foto: Stadt Salzburg/Wucher

Baum-Bergung am Kapuzinerberg

SALZBURG Bis voraussichtlich Donnerstag, 22. März (je nach Witterung), bleibt der Kapuzinerberg gesperrt. Grund dafür ist die Bergung von 75 beschädigten Großbäumen per Hubschrauber. Während des Hubschrauber-Einsatzes ist das Betreten des Kapuzinerbergs streng verboten. Die durch Steinschlag in Mitleidenschaft gezogenen Buchen und Eschen befinden sich in der sehr steilen, nahezu unzugänglichen Nordwand des Berges und sind Teil des Schutzwaldes. Nicht gesperrt ist die Aussichtsplattform beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hubschrauber bringt Transportseil zum Baum. | Foto: Stadt Salzburg/Wucher

Baumbergungen per Hubschrauber am Kapuzinerberg

75 kaputte Großbäume werden stückweise per Hubschrauber aus Kapuzinerberg-Nordwand geholt. SALZBURG (lg). Ein aufsehenerregender Einsatz findet diese und Anfang nächster Woche im Bereich Kapuzinerberg statt: Insgesamt 75 altersschwache bzw. durch Steinschlag beschädigte Großbäume müssen per Hubschrauber aus der steilen, kaum begehbaren Nordwand geborgen werden. Straßensperren im Stadtgebiet sind dafür nicht nötig. Während der Flugzeiten darf der Kapuzinerberg jedoch nicht betreten werden. Nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Baumbergung am Kapuzinerberg | Foto: Stadt Salzburg/Brawisch
2

Spektakuläre Baumbergung am Kapuzinerberg

SALZBURG. Nach einem Sturmschaden kam es Mittwoch auf dem Kapuzinerberg zu einer spektakulären Baumbergung. Nahe der Hettwer-Bastei hoch über der Steingasse ragte eine umgeworfene 25-m-Linde zu rund drei Viertel über die historische Stadtmauer hinaus. Mit einem speziellen Kran auf einem Raupenfahrwerk konnte der in unwegsamem Gelände umgestürzte Baum geborgen werden. Josef Brawisch von der städtischen Waldpflege erklärt: „Die Linde hat zum Glück noch der Wurzelstock festgehalten. Weil sie aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtjäger Manuel Kapeller ist für das Wohlergehen der Gämse am Kapuzinerberg zuständig.
2 Video 14

Morgens mit den Gämsen in den Tag starten

VIDEO – 8/10 der coolsten Dinge in Salzburg: Die Gamspopulation am Kapuzinerberg entdecken Eine Besonderheit in der Salzburger Landeshauptstadt ist die Gamspopulation auf dem Kapuzinerberg. Die steilen Hänge bieten den Tieren neben viel Schatten und Ruhe auch genügend Platz, um auf dem großteils felsigen Gelände umherzuspringen. Elf Gämsen – darunter zwei Gamskitze – befinden sich derzeit unter der Obhut von Stadtjäger Manuel Kapeller. Der gebürtige Pinzgauer hegt und pflegt die Tiere, und er...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Fotograf Johannes Weinsheimer (li) und EFS-Vorstand Thomas Schnöll (re) überreichten die Fotoarbeit an Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. | Foto: Stadt Salzburg/Johannes Killer
2

Finanzberatungsunternehmen schenkt der Stadt Salzburg "den Kapuzinerberg" – am Papier, pardon auf Alu

Die Fotografie soll ab demnächst im Pegasuszimmer zu bewundern sein Vor rund zwei Jahren hat die Euro-Finanz-Service AG ihre Österreich-Zentrale von Wals nach Salzburg in die Faberstraße verlegt. Für die neuen Räumlichkeiten schuf der Berliner Fotokünstler Johannes Weinsheimer eine Serie von großformatigen Szenen und Ansichten in und von der Stadt Salzburg. Als Zeichen der nachdrücklichen Verbundenheit mit dem neuen Standort überreichten ESF-Vorstand Thomas Schnöll und Fotograf Weinsheimer am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Statiker Manfred Armstorfer begutachtete die Ausbruchstelle im März | Foto: Stadt Salzburg

Stadt investiert mehr Geld in Felssicherungen

SALZBURG. Die Stadt Salzburg will künftig zusätzlich 75.000 Euro für die Felssicherungen am Mönchsberg und Kapuzinerberg zur Verfügung stellen. „Wir nehmen das Geld aus der allgemeinen Betriebsmittelrücklage und sichern damit jedenfalls bereits geortete Risikostellen“, sagt Bürgermeister Heinz Schaden. Mit den zusätzlichen Mitteln werden insbesondere verwitterte bzw. korrodierte Ankerungen und Felsnägel im Bereich Bürgerspitalplatz und Nonnberggasse am Mönchsberg sowie vier Stellen am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Führungen durch Salzburgs Stadtwälder | Foto: Stadt Salzburg

Durch Salzburgs Stadtwald spazieren

SALZBURG (lg). Waldexperte Joef Brawisch lädt diese Woche zu den jährlichen Wanderungen durch Salzburgs Stadtwälder ein. Am Mittwoch, 21. Juni, steht der Kapuzinerberg auf dem Programm. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Pforte des Kapuzinerbergklosters. Am 22. Juni geht es auf den Mönchsberg, Treffpunkt ist ebenfalls 17 Uhr bei der Richterhöhe. Den Abschluss bildet der Bürglstein am 24. Juni, Treffpunkt 17 Uhr Aufgang Bürglsteinstraße....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Gamskitz mit seiner Mutter bei der Futterstelle am Kapuzinerberg | Foto: Manuel Kapeller
4

Nachwuchs bei den Kapuzinerberg-Gämsen

SALZBURG. Die Stadt Salzburg freut sich über besonderen Nachwuchs: In den letzten zwei bis drei Tagen wurde am Kapuzinerberg ein Gamskitz gesetzt, das die Population nun verstärkt. Der neue Stadtjäger und Stadtförster, Manuel Kapeller, war der erste, der das Kitz zu Angesicht bekam und dieses bei einer Fütterungsstelle gemeinsam mit der Mutter erspähte. „Unser Ziel ist es, eine gesunde Tierpopulation auf Kapuzinerberg zu erhalten. Derzeit erheben wir den Bestand, auch Maßnahmen zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ansicht von Parsch aus

Kapuzinerberg

Wo: Parscher Straße, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Fuchs
Stadtjäger Manuel Kapeller
2

Er hegt und pflegt die Stadt-Gämsen

Manuel Kapeller ist neuer Stadtjäger und kümmert sich dabei um die Kapuzinerberg-Gämsen. SALZBURG (lg). Die Leidenschaft für die Jägerei und die Natur wurde dem gebürtigen Mittersiller Manuel Kapeller bereits in die Wiege gelegt: "Mein Vater war als Jäger im Pinzgau tätig, da hat er mich als Kind schon oft mitgenommen und da wurde meine Faszination bereits geweckt", erzählt der 23-Jährige, der seit Anfang des Jahres der neue Stadtjäger des Salzburger Magistrats ist und somit für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jugendliche beim sprayen am Kapuzinerberg erwischt. | Foto: Archiv Polizei

Jugendliche beim Sprayen erwischt

SALZBURG (et). Drei junge Männer wurden am Kapuzinerberg beim sprayen von Graffitis beobachtet. Vor einer Verhaftung versuchten sie zu flüchten, die Polizei machte ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die FranziskusschülerInnen der 2A-Klasse vor der VS1 in Ried.

Märchenstunde: Franziskusschule trifft Volksschule!

Es war einmal… so begann die Märchenstunde der Rieder FranziskusschülerInnen, als sie ihr junges Publikum aus der Volksschule 1 Ried ins Märchenland entführten. In Kleingruppen „verzauberten“ die SchülerInnen einige Klassen mit Geschichten aus ihrem eigenen, liebevoll illustrierten Märchenbuch, welches im letzten Schuljahr im fächerübergreifenden Unterricht entstanden war. Gespannt hingen die Volksschüler bis zum Schluss an den Lippen ihrer älteren Kollegen und Kolleginnen, um mehr über Frau...

  • Ried
  • Franziskusschule Ried
Herbstliche Stimmung am Kapuzinerberg | Foto: Neumayr
1

Am Kapuzinerberg werden Bergputzerarbeiten durchgeführt

SALZBURG. Am Kapuzinerberg werden derzeit die jährlichen Bergputzerarbeiten durchgeführt. Dazu bleibt der Doblerweg, der vom Franziski-Schlössl in den Stadtteil Schallmoos führt, voraussichtlich bis Freitag, 23. September, während der Arbeitszeit jeweils Montag bis Freitag, 7-16 Uhr, gesperrt. Der einzige Weg zum Franziski-Schlössl führt während dieser Zeit über den Julius-Reitsamer-Platz (Zugang Linzergasse). Nach Abschluss der Felssicherungsarbeiten sowie Rückschnitt und Entfernung des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Blume der Hoffnung" - Franziskusschule sammelt für Krebshilfe!

"Blume der Hoffnung" heißt eine Charity-Aktion bei der SchülerInnen Geld für die Krebshilfe Oberösterreich sammeln. Mit Sammelbüchsen und Infomaterial ausgestattet, bewiesen auch die Schüler und Schülerinnen der Franziskusschule Ried ihr soziales Engagement. Die Straßensammlung ergab heuer einen Spendenbetrag in der Höhe von 2.192,25 Euro. Wo: Franziskusschule Ried, Kapuzinerberg 19, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Franziskusschule Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.