Kapuzinerberg

Beiträge zum Thema Kapuzinerberg

Das Kapuzinerkloster thront auf dem gleichnamigen Berg, der unter anderem durch die Franziskuspforte (im Bild ersichtlich) erreichbar ist.
6 18 10

Herbstspaziergang auf den Kapuzinerberg

Mein Aufstieg auf den ca. 636 m hohen Kapuzinerberg beginnt in der Linzergasse durch die Franziskuspforte. Von dort führt mein Spaziergang an einigen Kreuzwegkapellen vorbei zum Kapuzinerkloster. Ich nehme dann den Basteiweg der Wehrmauer entlang, von wo aus sich mir ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt bietet. Danach geht es über Stufen hinauf zum Franziskischlössl. Vor dem Eingang wacht ein aus Schwemmholz erschaffener Salzburger "Stierwascher Stier". Nach einer kleinen Rast im Gastgarten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Jörg

Franziskusschule Ried: "Eine zündende Idee" und "Tag der offenen Tür"

Mit einer Schachtel Zündhölzer fing alles an... Wie auch schon in den vergangenen Jahren, beteiligt sich die Franziskusschule Ried auch heuer wieder an einem groß angelegten Hilfsprojekt der weltweiten Aktionsplattform „marysmeals.at“. Unter der Leitung von Mag. Johannes Felberbauer wurden im Religionsunterricht Zündholzschachteln mit weihnachtlichen Motiven und Segenswünschen gestaltet. Diese werden in den nächsten Wochen von den FranziskusschülerInnen für 50 Cent pro Stück verkauft. Der...

  • Ried
  • Franziskusschule Ried
6

Wer kennt diesen Mann?

Im Anhang befinden sich Lichtbilder von der Bekleidung des derzeit unbekannten Toten vom Kapuzinerberg. SALZBURG/TENNENGAU (tres). Am 7. September 2015, um 17.26 Uhr wurde die Polizei Salzburg von einer Frau darüber informiert, dass sie am Berghang des Kapuzinerberges, oberhalb der Schallmooser Hauptstraße auf Höhe des Rockhauses, vermutlich Leichenteile gesehen habe. Unterhalb der Felswand in einem Steinschlagschutzgitter fand die Polizei tatsächlich Teile eines menschlichen Körpers, bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Franziskusschule: Eine Ära ging zu Ende...

Mit Ende dieses Schuljahres ist an der Rieder Franziskusschule, vormals Klosterschule, eine Ära zu Ende gegangen. Mit der 4c Klasse von Klassenvorstand Marietta Hochedlinger absolvierte die letzte reine Mädchenklasse die Schule am Kapuzinerberg. Seit der Gründung der Volksschule im Jahr 1876 und der Errichtung der Bürgerschule im Jahr 1927 gab es bis zum Schuljahr 2009/2010 ausschließlich reine Mädchenklassen. Seit mittlerweile sechs Jahren besuchen auch Burschen die Neue Mittelschule. Ab...

  • Ried
  • Franziskusschule Ried
Isabel Bojanovsky am Klettersteig über der Altstadt | Foto: Stadt Salzburg

"Citywall" eröffnet

Über den Dächern der Altstadt: Klettersteig auf den Kapuzinerberg SALZBURG. Die neuen Klettersteige auf den Kapuzinerberg stehen morgen Freitag, 26. Juni, im Mittelpunkt des Stadt:Dialogs „Unser Grün“. Für den Vormittag haben sich 150 SchülerInnen angemeldet, welche die Wand „Citywall“ in der Glockengasse erklimmen wollen. Am Nachmittag – nach der Eröffnung durch Vizebürgermeister Anja Hagenauer - von 14 bis 17 Uhr ist freies Klettern – selbstverständlich unter Aufsicht - für groß und klein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dir. Thomas Gerstorfer und Gerald Ecker (Franziskusschule Ried) mit Hedy Stranzinger und Ursula Rothauer-Stadler (RIKI)
1 3

Franziskusschule Ried spendet 2.500,- Euro

RIED. Im vergangenen Herbst wurde der Rieder Charity-Lauf als Oberösterreichs bestes Charity-Projekt 2014 ausgezeichnet. Dabei wurde den Vertretern des Organisationsteams von Landeshauptmann Josef Pühringer der mit 2.500,- Euro dotierte Hauptpreis übergeben. Der Rieder Charity-Lauf, mit einem Reinerlös von über 21.000,- Euro, wird alle zwei Jahre von der Franziskusschule Ried gemeinsam mit dem schuleigenen Elternverein organisiert. Die Verantwortlichen des Organisationsteams und des...

  • Ried
  • Franziskusschule Ried
Der Entminungsdienst untersuchte die Bombe noch vor Ort und gab Entwarnung. | Foto: neumayr.cc
2 16

Entwarnung: Fliegerbombe am Kapuzinerberg nicht mehr gefährlich

Am Mittwoch, 20.08.2014, gegen 11:30 Uhr, wurde bei Grabungsarbeiten im Bereich Kapuzinerberg 8 eine Fliegerbombe aufgefunden. MITTWOCH 18:00 // Am Abend, um 18 Uhr, nachdem die Bombe komplett freigelegt war, kam die Entwarnung: Der Zünder der alten Fliegerbombe war bereits weg, sowie das vordere Drittel des Sprengkörpers. Es war also nur noch ein Teil der 500 Kilogramm schweren amerikanischen Fliegerbombe vorhanden, berichtet Polizei-Sprecher Anton Schentz. Ursprünglich hatte die Bombe rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Stadtjäger Sepp Wiesner und die Gämsen am Kapuzinerberg

Dass es wilde Gämsen am Kapuzinerberg gibt, also mitten in der Stadt, weiß kaum jemand. Einer kennt sie jedoch ganze genau: Josef Wiesner von der Forst- und Jagdaufsicht. Er kümmert sich schon viele Jahre um die Tiere. Gämsen konnten wir an diesem Tag leider keine beobachten dafür Sepp bei seiner Arbeit.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Kapuzinerberg mit Salzach
1 7

Der Kapuzinerberg ...

... in Salzburg Der Kapuzinerberg ist ein Stadtberg, der sich östlich der Salzach, also gegenüber von Mönchsberg, Rainberg und Festungsberg erhebt. Die höchste Stelle des Berges liegt auf 640 m Seehöhe, er erhebt sich etwa 200 Meter über das Stadtniveau. Der frühere Name des Kapuzinerbergs war Imberg, was heute speziell seinen stadtseitigen Vorberg bezeichnet.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Imbergstiege

Wo: Steingasse, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Brandstätter
Sauna-Tempel-Betreiber Anton Santner vor dem Loch, das die Felsbrocken in sein Haus geschlagen haben. | Foto: Franz Neumayr
7

Fünf Tonnen Gestein durchschlugen die Wand

Mitten in der Stadt kam es zu einem großen Felssturz – verletzt wurde zum Glück niemand. SALZBURG (af). Vier große Felsbrocken mit jeweils bis zu 800 Kilogramm stürzten vergangene Woche plötzlich vom Kapuzinerberg ab und durchschlugen die Wand eines Hauses in der Fürbergstraße wie Papier. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte Anton Santner, Betreiber des dort befindlichen Saunatempels, noch nicht beziffern – verletzt wurde jedoch niemand. Laut Landesgeologen Rainer Braunstingl dürfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Das Kloster am Kapuzinerberg wird am 9. Juni wieder Schauplatz für ein großes Fest. | Foto: privat

Traditionelles Klosterfest in Ried

RIED. Auch heuer findet wieder das traditionelle Klosterfest im Garten der Kapuziner statt. Das Fest am Sonntag, 9. Juni, beginnt ab 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, eröffnet von Guardian Bruder Karl Martin Gort aus Wien. Anschließend werden die Besucher in gewohnter Manier verköstigt. Bei Klosterbraten, Hendl, Schnitzel bis hin zu Kuchen und Kaffee bleiben keine Wünsche offen. Am Nachmittag werden die berühmten Aspacher Tridoppler das Klosterfest umrahmen. Der Reinerlös der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.