Herbstspaziergang auf den Kapuzinerberg

Das Kapuzinerkloster thront auf dem gleichnamigen Berg, der unter anderem durch die Franziskuspforte (im Bild ersichtlich) erreichbar ist.
10Bilder
  • Das Kapuzinerkloster thront auf dem gleichnamigen Berg, der unter anderem durch die Franziskuspforte (im Bild ersichtlich) erreichbar ist.
  • hochgeladen von Silvia Jörg

Mein Aufstieg auf den ca. 636 m hohen Kapuzinerberg beginnt in der Linzergasse durch die Franziskuspforte. Von dort führt mein Spaziergang an einigen Kreuzwegkapellen vorbei zum Kapuzinerkloster. Ich nehme dann den Basteiweg der Wehrmauer entlang, von wo aus sich mir ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt bietet. Danach geht es über Stufen hinauf zum Franziskischlössl. Vor dem Eingang wacht ein aus Schwemmholz erschaffener Salzburger "Stierwascher Stier". Nach einer kleinen Rast im Gastgarten (und das Mitte November!) folge ich dem Stefan-Zweig Weg - der Schriftsteller wohnte 15 Jahre am Kapuzinerberg - wieder zum Ausgangspunkt meiner kleinen Wanderung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Ein wahrer Klassiker der Nachspeisen: die Salzburger Nockerl, die immer erst auf Bestellung zubereitet werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
6

Kulinarium: Salzburgs Küche
Die hohe Qualität der heimischen Küche

Die Qualität der heimischen Küche hat sich früh entwickelt - dank des Salzreichtums und der Kirche. Heutige Klassiker wie die Pinzgauer Kasnocken, das Salzburger Bierfleisch, Salzburger Nockerl. aber auch der Tafelspitz oder das Rindsgulasch haben ihre Wurzeln im Salzburger Land. Wichtig für einen Betrieb ist ein Gastgarten, eine wahre "Cashcow". Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow" Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben: 1Stein...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.