Salzburg AG: O-Bus-LenkerInnen
Es sind keine Kündigungen geplant

- Zwar gibt es aktuell einen "Überhang" an O-Bus-LenkerInnen bei der Salzburg AG, aber Kündigungen sind keine geplant, kontert die Salzburg AG anderslautende Gerüchte.
- Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
- hochgeladen von Fabienne Gruber
„Von Kündigungen war nie die Rede“, betonen die beiden Geschäftsführer der Salzburg Linien Verkehr, Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner und kontern damit anderslautenden Gerüchten. Es gab Gründe, dass man nun mehr O-Bus-LenkerInnen hat als notwendig, unter anderem Krankenstände und Abbau von Urlauben.
SALZBURG. In einer aktuellen Pressemitteilung stellt die Salzburg AG klar, dass es keine Kündigungen von O-Bus-LenkerInnen geben wird. Auch wenn aktuell 343 LenkerInnen auf der Gehaltsliste stehen - die umfassenden Recruitingmaßnahmen in den vergangenen Monaten waren äußerst erfolgreich - und "nur" 330 für den laufenden Zehn-Minuten-Takt notwendig wären. Deshalb wird aber nicht gleich abgebaut und Menschen gekündigt, wie die beiden Geschäftsführer der Salzburg Linien Verkehr, Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner, noch einmal betonen:
"Kündigungen sind keine geplant."
Es stehen auch die in den letzten Monaten durchgeführten Beendigungen von Dienstverhältnissen in keinem Zusammenhang mit diesem Sachverhalt, sondern sind rein aus leistungsorientierten oder disziplinären Gründen, die manchmal leider erforderlich sind, erfolgt, meldet die Salzburg AG.
Aktuelle Phase "einer temporären Überkapazität"
Der „Überhang“ wurde deshalb aufgebaut, damit Urlaube und Zeitausgleiche abgebaut werden, Krankenstände, Fluktuation und Pensionierungen ausgeglichen werden können. Im ersten Quartal kam es aber zu keiner Fluktuation, die Krankenstandsquote war sehr niedrig und auch wurden Zeitausgleiche beziehungsweise Urlaube nicht in dem erwarteten Ausmaß abgebaut. Die Geschäftsführung hat auf diesen Umstand hingewiesen und den Betriebsrat gebeten, den Abbau von Zeitguthaben jetzt in der Phase „einer temporären Überkapazität“ bis zur nächsten Leistungserweiterung zu unterstützen.
Ab Juli: Linie 1 im 10-Minuten-Takt über den Sommer
Es wurden bereits Maßnahmen getroffen, wie das Vorziehen umfassender Schulungen und der Konsumierung von Urlaub, und die Leistungserweiterung der Linie 1. Die nächste Leistungserweiterung steht im kommenden Juli 2025 an, indem auch die Linie 1 (zusätzlich zu den Linien 2 und 3) über den Sommer im 10-Minuten-Takt gefahren wird.
Mehr News aus Salzburg
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.