Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Foto: Veranstalter

Weltgebetstag der Frauen 2014 in Niederndorf...

Ökumenischer Weltgebetstag Frauen aus Ägypten laden ein. Ströme in der Wüste - informiert beten- und betend handeln. Wir laden sie herzlichen ein zu dieser Gebetsrunde! Termin Fr, 07.03.2014 Zeit 19:30 Uhr Veranstaltungsstätte Pfarrsaal Niederndorf Mehr Infos hier Wann: 07.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchgasse 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Gaben die Fastensuppe aus: Brigitte Lechthaler, Monika Riedl, Hildegard Fritz und Annelies Gstir (v. l.).
4

Fastensuppe im Zammer Widumkeller

ZAMS (otko). Am Aschermittwoch lud die Katholische Frauenbewegung Zams unter der Leitung von Brigitte Lechthaler zum Fastensuppentag in den Widumkeller. Unter dem Motto "teilen macht stark" konnte man gegen eine freiwillige Spende aus einer großen Palette von verschiedenen fleischlosen Suppen auswählen, die von den Helferinnen Annelies Gstir, Monika Riedl und Hildegard Fritz ausgegeben wurden. "Mit den Spenden werden Textilarbeiterinnen in Südindien unterstützt", erklärte Lechtaler. Unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler" - Das beherzigten die Frauen der Mieminger Vinzenzgemeischaft bei Verteilen der Fastensuppen...
1 1 2

Fastensuppe im Barwieser Widum

Die Frauen der Mieminger Vinzenzgemeinschaft luden heuer pünktlich zum Aschermittwoch zum fast schon traditionellen Fastensuppenessen ins Barwieser Widum ein. Unter dem Motto "Fasten und Teilen" konnte man gegen eine freiwillige Spende aus einer großen Palette von verschiedenen fleischlosen Suppen und köstlichen Fastenknödeln auswählen. Die Spenden kommen auch heuer im Rahmen der "Aktion Familienfasttag" der Katholischen Frauenbewegung zugute, die damit verschiedene Frauenprojekte in Asien,...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Fastensuppe essen und damit Gutes tun

BRAUNAU. Seit vielen Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung am Freitag nach dem ersten Fastensonntag das Fastensuppenessen am Bauernmarkt in Braunau. Heuer findet diese Charity-Aktion am Freitag, dem 14. März, ab 11 Uhr statt. Die Suppe spendet Josef Gann vom Gasthaus "Schüdlbauer´s", das Bauernbrot dazu reicht Engelbert Wimmer. Hinkommen, Suppe essen und Spenden. Das Geld kommt Frauenprojekten in Entwicklungsländern zugute. Wann: 14.03.2014 11:00:00 Wo: Messegelände Braunau, Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mit einem Teller Suppe können Sie Frauenprojekte für bedürftige Menschen unterstützen. | Foto: Bilderbox

Solidaritäts Suppenessen

Fasten heißt teilen und teilen macht stark „Billig ist doch zu teuer. Faire Arbeitsbedingungen für alle.“ Am Sonntag, dem 16. März 2014 ab 9 Uhr, im Pfarrzentrum Gleisdorf Es gibt: Gulaschsuppe, Heidensterz mit Saurer Suppe oder Häferlkaffee, Hühnereinmachsuppe mit Bröselknödeln, Gemüsesuppe. Durch den Verzicht auf eine üppige Mahlzeit beweisen Sie Solidarität: mit Ihrer Spende unterstützen Sie Frauenprojekte für benachteiligte Menschen in Asien und Lateinamerika Wann: 16.03.2014 09:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Zuerst kam die spirituelle Einführung
10

Zu Fuß vom Schloss Lichtenhof zur Wasserburg Lemsitz

Die Katholische Frauenbewegung ließ sich von Hobby-Archäologen Karl Dudek in die Vergangenheit der Region entführen. Der Fußmarsch führte die gut dreißig Teilnehmer starke Gruppe zunächst in den Ortsteil Lichtenhof, der im Mittelalter ein Schloss beherbergte. Von ihm ist heute nichts mehr übrig, die Grundfesten wurden in Bauernhöfe eingebunden. Der neuere Teil etwa beim Besitzer vulgo Moarbauer, bei dem früher die Verbindungsstraße vorbeiführte. Nicht nur über dem Erdboden, auch darunter lagen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Frauen im Burgenland beten für Frauen in Ägypten

Mehr als 30 Gemeinden im Burgenland beteiligen sich am Freitag, dem 7. März, am ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, der heuer im Zeichen der Solidarität mit ägyptischen Frauen steht. Gebetsstunden finden in der katholische Kirche Heiligenkreuz, in der evangelischen Kirche Kukmirn, im evangelischen Gemeindesaal in Neuhaus am Klausenbach (jeweils 19.00 Uhr) und in der "Arche" in Jennersdorf (18.30 Uhr) statt. Veranstaltet wird der Gebetstag von der katholischen und der evengelischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Abt Martin Felhofer spricht am Frauentag des Oberen Mühlviertels im Vereinshaus. | Foto: Foto: Stift Schlägl

Frauentag im Oberen Mühlviertel

AIGEN. Abt Martin Felhofer spricht am Frauentag zum Thema "Die Botschaft Jesu Christi – ein Wegweiser für heute. Können wir als Kirche diese Botschaft glaubwürdig weitergeben?". Zudem referiert Christine Haiden über "Rolle vorwärts, Rolle rückwärts oder doch Salto mortale? Die Rollenwechsel der Frauen und ihre Auswirkungen auf beide Geschlechter." Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. März, von 9 bis 16.30 Uhr im Vereinshaus Aigen statt. Informationen gibt es bei der Katholischen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Bluatschink gastiert in St. Veit

Den Auftakt zu den diesjährigen Frauenkulturtagen macht die Tiroler Gruppe Bluatschink mit einem Live-Konzert im St. Veiter Rathaushof Am Donnerstag, den 13. März lädt die Katholische Frauenbewegung um 20.00 Uhr zum Konzert „Dinnadaussa“ der Gruppe Bluatschink in den St. Veiter Rathaushof. Auf dem Programm steht ein Mix aus bekannten Liedern und neuen Songs. „Wir versuchen den breiten Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel“, so Bandleader Toni...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
31

Immer in Bewegung - Katholische Frauenbewegung Fischering

Zeichen, Symbole und Sakramente - um dieses Themen ging es beim ersten Treffen der Katholischen Frauenbewegung in Fischering. Frau Maria Traußnig, Regionalreferentin der Katholischen Aktion, spannte zu diesem Thema den Bogen vom Verkehrszeichen über dem griechischen Symbolon bis zu den christlichen Symbolen und unseren sieben Sakramenten. Kerzen für die Loretokirche Im Jänner wurden aber auch noch Kerzen verziert und zu Maria Lichtmess verkauft. Auch dieses Jahr kommt der Erlös der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Foto: privat

Tag der Einkehr in Mannersdorf

MANNERSDORF. „Beten - Dasein für Gott“ war das Thema des Einkehrtages der Katholischen Frauenbewegung des Dekanates Gänserndorf im Pfarrhof von Mannersdorf. Referentin Maria Dietler begeisterte die zahlreichen Teilnehmerinnen für dieses Thema. Wie kann ich beten? Es kommt beim Beten nicht darauf an, dass es lange dauert. Dialoge, Gruppenarbeiten, Lieder und Workshops standen am Programm. Die Teilnehmerinnen waren mit großem Eifer und viel Freude dabei.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Informationsnachmittag zur "Aktion Familienfasttag 2014"

Die Katholische Frauenbewegung lädt am Mittwoch, dem 19. Februar zum Infonachmittag zur "Aktion Familienfasttag 2014" ins Jugendheim Silz ein. Thema der Veranstaltung: Von Arbeits.LOS bis Arbeits.REICH – Frauenleben im Spiegel der Globalisierung. Beginn ist um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos Die Katholische Frauenbewegung Österreichs gründete 1958 mit der Aktion Familienfasttag die erste österreichische Initiative zur entwicklungspolitischen Frauenförderung. Teilen wurde zum Symbol der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Treffen der Ökumenischen Bibelrunde Wörgl, im Tagungshaus, Wörgl

Ökumenische Bibelrunde Wörgl Jesus und einander begegnen „Wer die Bibel nicht kennt, kennt Christus nicht!“, sagt einer der alten Kirchenväter. Die Bibel ist ein Buch voller Begegnungsgeschichten, Menschen begegnen darin einander in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, aber nicht bloß einander begegnen sie, immer wieder machen sie rettende und heilende Erfahrungen in der Begegnung mit Gott selber. Ganz dicht sind die Geschichten von Menschen, die Jesus begegnet sind und deren Geschick, ja...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil
Anna Rosenberger ist Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten. | Foto: Zarl

Heute Christ und Christin sein

AMSTETTEN. Die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Anna Rosenberger aus Oed spricht im Pfarrzentrum Amstetten Herz Jesu über das Thema „Heute Christ/Christin sein – glaubbar, spürbar, wirkungsvoll.“

  • Amstetten
  • Anna Eder
Eine Reise zu Göttern und Dämonen | Foto: Frank
1

Sonnenstunde, Leben in Fülle & Reisebericht

EFERDING. Die Katholische Frauenbewegung Eferding lädt zu folgenden Veranstaltungen: Sonnenstunde Am Freitag, 31. Jänner von 15 bis 17 findet im Jungscharraum des Pfarrzentrums St. Hippolyt die nächste „Sonnenstunde“ statt. Alle Kindergartenkinder und deren Eltern sind herzliche eingeladen. „Leben in Fülle – Wie ist das möglich? Am Donnerstag, 6. Februar findet um 19 Uhr m Pfarrzentrum St. Hippolyt ein Abendvortrag von Andrea Auinger aus dem Exerzitienhaus Subiaco in Kremsmünster unter dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Kindergarten Freinberg
3

Hell erleuchteter Adventweg – Weihnachtsvorbereitung des Freinberger Kindergartens

FREINBERG. "Einmal am Tag innehalten, durchatmen und sich freuen an dem, was es zu sehen gibt" – unter diesem Motto hat der Freinberger Kindergarten zusammen mit der Katholischen Frauenbewegung einen Adventweg gestaltet. Jeden Tag stellten sie an einer Straße in der Ortnersiedlung eine Laterne mit einem Geschichtenbild mehr auf. Außerdem haben sich die Kindergartenkinder mit einem Theaterspiel über die Herbergssuche auf die Weihnachtszeit vorbereitet.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Jahresschlusswanderung 2013 zum Locherboden

TELFS (kati). Am 29.01.2014 findet die Schlusswanderung der Frauen zum Locherboden statt. Der Weg ist nicht beleuchtet, deshalb sind gute Schuhe und eine Taschenlampe notwendig. Danach fröhliches Beisammensein im Widum Mötz. Treffpunkt: Parkplatz bei Zein (über Lb-parkplatz) Anmeldung bis 27.12. bei Barbara Cia-Egger -T. 0676/87304905

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Katholische Frauenbewegung lädt zur Jahresschlusswanderung ein

Die Katholische Frauenbewegung lädt am Sonntag, dem 29. Dezember, zur Jahresschlusswanderung 2013 zum Locherboden ein. Auf dem Weg zur Kapelle am Locherboden wollen die Frauen auf das vergangene Jahr mit all seinem Freud und Leid in Dankbarkeit zurückschauen und sich im Singen, Tanzen und Beten für das neue Jahr stärken. Anschließend fröhliches Beisammensein im Widum Mötz. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parkplatz bei Zein (oberhalb Locherbodenparkplatz). Der Weg zum Locherboden ist nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Diözesanbischof Klaus Küng mit dem Waidhofner Pfarrer Herbert Döller. | Foto: Piaty

Frommer Wunsch: Priesterinnen

Frauen an den Altar: Das wollen auch Christen des Bezirks Amstetten BEZIRK. Der neue Vorsitzende der Superiorenkonferenz, Abt Christian Haidinger, hofft laut ORF-Interview auf Frauen im Priesteramt. Pfarrer Peter Bösendorfer aus Amstetten St. Stephan kann sich das auch vorstellen. "In der heutigen Zeit, wo sich soviel verändert hat, darf man nicht aufhören, darüber nachzudenken, man soll nichts überstürzen, aber in Diskussion bleiben", so Bösendorfer. Auch sein Pastoralassistent Nikolaus...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Spende an OÖ. Kinderkrebshilfe

Am Ende des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Hofkirchen an der Trattnach überreichte die Obfrau der Katholischen Frauenbewegung Marianne Huber einen Scheck im Wert von € 1.000,-- an Johanna Hauder für die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe. Herzlichen Dank !

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Spende für Gesangsbücher

Am Ende des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Hofkirchen/Trattnach überreichte die Obfrau der Katholischen Frauenbewegung Marianne Huber einen Scheck im Wert von € 1.000,-- an Pfarrer John Mary für den Ankauf der neuen Gesangsbücher „Gotteslob“. Herzlichen Dank !

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Pfarrer Mag. Johannes Staudacher, Seelsorger für Trauerpastoral der Diözese Gurk beim Vortrag
17

Schmerz und Frieden des Todes

Der Einladung der kfb-Gruppe Fischering anlässlich des Jahr des Glaubens folgten viele Interessierte aus nah und fern. Über die verschiedenen Gewänder des Todes berichtete Pfarrer Mag. Johannes Staudacher, Seelsorger für Trauerpastoral der Diözese Gurk, im Gemeinschaftshaus Fischering . "Das schlechthin Furchtbare und Unbegreifliche kann der Tod sein", so der Geistliche, "aber auch eine Entlastung, die der Sterbende oft viel früher annehmen kann als die Hinterbliebenen." Der größte Schmerz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Foto: Privat

Adventmarkt im Pfarrheim Obergrünburg

Es ist wieder soweit, der bereits traditionelle Adventmarkt findet am Samstag, 30. November, von 14.00 - 17.00 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, von 9.00 - 14.00 Uhr statt. Es werden Kekserl, Lebkuchen, Bauern- und Kletzenbrot, Schnäpse, Adventgestecke und -kränze, Christbaum- und Weihnachtsschmuck, Kerzen, Billets, Handarbeiten, Punsch, Kaffee und Torten sowie Bratwürstl angeboten. Auf Ihren Besuch freuen sich die Katholische Frauenbewegung, die Mütterrunde und die Goldhaubengruppe. Wann:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Dekanatsfrauentag am 16. November

Alle Frauen sind herzlich zum Frauentag im Dekanat Imst, am Samstag, den 16. November, 14 Uhr im Pfarrsaal Imst eingeladen. Thema: Wie werde ich froh? "Es gibt keinen Heiligen der traurig ist, sonst wäre er ein trauriger Heiliger" Mit Msgr. Cons. Pfarrer Herlmut Gatterer Anschließend gemeinsamer Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung des Frauenkirchenchors Leins und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Auf Euer Kommen freuen sich Dekan Paul Grünerbl und Vroni Sailer, vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katholische Frauenbewegung
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Völs beim Jugendheim
  • Völs

Erlebe die Sonnenwende

SOMMER-SONNWEND-FEIER Gemeinsam feiern wir den längesten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 -24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

3
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Angath

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere!

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere! Eine Komödie von Evelin Ferner Vorhang auf für das kfb Theater 2024 in Angath: Sonntag, 30. Juni 2024 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindesaal Angath Eintritt: € 12,- Erwachsene € 8,- Kinder bis 10 Jahre Karten: Kassa | 30 min. vor Vorstellungsbeginn Kartenreservierung möglich bei: Mona Mraz, mona.mraz@eds.at Die neue Komödie „Hilfe, Mama macht Karriere!“ aus der Feder von Evelin Ferner beleuchtet auf humorvolle Weise mit welchen Herausforderungen, ambivalenten...

3
  • 30. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Angath

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere!

kfb Theater - Hilfe, Mama macht Karriere! Eine Komödie von Evelin Ferner Vorhang auf für das kfb Theater 2024 in Angath: Sonntag, 30. Juni 2024 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindesaal Angath Eintritt: € 12,- Erwachsene € 8,- Kinder bis 10 Jahre Karten: Kassa | 30 min. vor Vorstellungsbeginn Kartenreservierung möglich bei: Mona Mraz, mona.mraz@eds.at Die neue Komödie „Hilfe, Mama macht Karriere!“ aus der Feder von Evelin Ferner beleuchtet auf humorvolle Weise mit welchen Herausforderungen, ambivalenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.