Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

2

Jungmusiker luden zum Mitmachen ein
4. Kindermitmachkonzert war ein voller Erfolg

Bereits zum vierten Mal luden die Jungmusiker der Musikkapellen aus Feldkirchen und Franking zum Kindermitmachkonzert ein. Dieses Mal wurde die Geschichte der Zauberin Zilly auf unterhaltsame und musikalische Weise dargestellt. Im Mittelpunkt stand, genauso wie bei den letzten Mitmachkonzerten, die Miteinbindung des Publikums in die Handlung. Das Konzert am 15. Jänner 2023 übertraf alle bisherigen Erwartungen. Nachdem der Turnsaal bereits zehn Minuten vor der Aufführung überfüllt war, wurde...

  • Braunau
  • Lena Schmidhammer
Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Grippewelle: Aktuell werden im Kepler Universitätsklinikum sehr viele Kinder und Jugendliche stationär betreut, leider auch einige mit gefährlichen Folgeerkrankungen.  | Foto: tan4ikk1 (YAYMicro)/panthermedia

Grippewelle
Influenza: Zwei Todesfälle bei Kindern

Die Grippewelle 2022/23 ist auf Grund der weitgehenden Separation in den vergangenen beiden Jahren so hoch wie nie. Aktuell werden im Kepler Universitätsklinikum sehr viele Kinder und Jugendliche stationär betreut, leider auch einige mit gefährlichen Folgeerkrankungen und auch zwei Todesfälle sind zu beklagen. OÖ. Bei besonders schweren Verläufen ist eine intensivmedizinische Betreuung nötig. „All diese Kinder waren zuvor völlig gesund, litten also nicht an irgendwelchen Vorerkrankungen“,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Du zeichnest, wir nähen! Schick uns einfach deine Zeichnung von deinem Traumkostüm! | Foto: Panthermedia/anpet2000
1 Aktion 3

Du zeichnest, wir nähen!
Gewinne dein maßgeschneidertes Faschingskostüm

Egal ob Prinzessin, Pirat oder Einhorn. Wir lassen dein Traumkostüm Wirklichkeit werden. Passend zum heutigen Faschingsbeginn, verlosen wir gemeinsam mit der HBLA-Lentia ein maßgeschneidertes Faschingskostüm. Bei einem persönlichen Termin in der HBLA Lentia wird deine Idee von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt. Sei kreativ und schick uns deine Zeichnung von deinem Traumkostüm und schon bist du dabei! Rechtzeitig zum Faschingsdienstag 2023 ist dein maßgeschneidertes Kostüm abholbereit. So...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
8

Braunau Voltigierer holen Landesmeistertitel und mehr

Höchst erfolgreich beendeten die Voltigierer des UVRV Braunau die heurige Turniersaison. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften, die bestens organisiert in Gschwandt stattfanden, durfte sich der Verein noch über Medaillen in allen Farben freuen! Im Einzelbewerb holten sich Judith Gehmayr bei den Senioren die Bronzemedaille, ebenso wie Sarah Irber, die ihren letzten Start bei den Junioren mit Bronze kürte. Start und Sieg hieß es für Denise Guschel, die sich bei ihrem ersten Auftritt in der...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
A. HINDAWI/Unsplash.com | Foto: Zu viel Bildschirmarbeit schadet den Augen.

Kurzsichtigkeit
Warum Kinderaugen Weitblick brauchen

Kurzsichtigkeit ist im Vormarsch. Während viele Erkrankungen auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen sind, betrifft die Myopie – so der Fachbegriff – zusehends auch junge Leute und sogar Kinder. Kein Wunder eigentlich, führt man sich Faktoren wie vermehrte Naharbeit am Bildschirm bei künstlichem Licht vor Augen. ÖSTERREICH. Aktivität im Freien bei natürlichem Licht kommen vor allem im städtischen Raum häufig zu kurz. Die Myopie entwickelt sich während der Wachstumsphase...

  • Margit Koudelka
Foto: Katholischer Familienverband / Omadienst
10

OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude und Begeisterung mit Kindern erleben

Familiennahe und flexible Unterstützung durch eine NannyGranny (Leihoma), bietet der Katholische Familienverband OÖ. Frauen jeden Alters sind beim Omadienst willkommen. Durch die neue Bezeichnung „NannyGranny“, dürfen sich auch junge Frauen, Schülerinnen und Studentinnen angesprochen fühlen. Durch eine regelmäßige, längerfristige Betreuung werden NannyGrannys zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Sie unterstützen junge Familien und erleben in der Zeit mit den Kindern viel Freude und...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Bildrauschen-Fotografie
3

Mattighofen
Freiwillige für Caritas-Lerncafé gesucht

In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige, die regelmäßig ins Lerncafé kommen. Für diese Aufgabe werden dringend Freiwillige gesucht. MATTIGHOFEN. Voraussetzung ist Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern. Eine pädagogische Vorbildung ist nicht nötig. Interessierte können sich bei Mattighofens Lerncafé-Leiterin Christine Wagner unter 0676/8776 2372 oder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
23

FF Mauerkirchen bekam besuch vom Hort
Kinder vom Hort besuchen die FF Mauerkirchen

Am Mittwoch, 7. September 2022 besuchten die Kinder des Horts Mauerkirchen, gemeinsam mit drei Betreuerinnen, die Feuerwehr im Einsatzzentrum in der Bahnhofstraße. OAW Stefan Reiter, LM Severin Bogenhuber und HFM Gregor Santner führten die Kinder durch das Feuerwehrhaus und anschließend konnten die Kids noch bei vielen spannenden Übungen selbst Hand anlegen. Den krönenden Abschluss machte eine Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug zurück zum Hort am Schulgelände.

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

Showdance Company Braunau startet in die Saison 22/23

Am Donnerstag 15.9. startet die Showdance Company Braunau wieder mit dem Training. Die Trainer und Trainerinnen freuen sich über neue Gesichter in allen Altersgruppen. Tanzerfahrung ist keine Voraussetzung, aber Freude am Training in der Gruppe. Probetrainings sind in allen Altersklassen möglich. Für das Training der Hebungen sind auch junge Männer ab 15 heiß begehrt, die die jungen Damen unterstützen. Trainingszeiten: Tanzflöhe ( 3-5 Jahre) Montag 17:00 -18:00 Little Dancing Stars ( 6-9 Jahre)...

  • Braunau
  • Anita Aigner
Foto: FF Ach
10

Freiwillige Feuerwehr Ach an der Salzach
Viele kleine Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner

27.08.2022, 10:00 Uhr Auch dieses Jahr durften wir wieder unser allbekanntes Ferienprogramm für die Kleinen veranstalten. Der Tag begann, nach der Einteilung in drei Gruppen, mit einer Fahrt auf unseren Feuerwehrrettungsbooten, das bei unseren TeilnehmerInnen sehr gut angekommen ist. Eine blieb währenddessen an Land und konnte bereits mit dem Stationsbetrieb beginnen. Hierbei haben sich Kamerdinnen und Kameraden der Feuerwehr insgesamt fünf Stationen überliegt, die mit den Kindern gemacht...

  • Braunau
  • Jasmin Patsch
Eine Innviertlerin, die auszog, um in Wien das Glück zu finden: Barbara Freigang-Azadeh mit Lina | Foto: marijazoiphotographie
3

Barbara Freigang-Azadeh und Lina Azadeh
Erster Familien-Ratgeber, in dem ein Kind spricht

Eine zehnjährige Wienerin schreibt mit ihrer Mama ein Lese- und Mitmachbuch über das Glück – nicht nur in Coronazeiten. WIEN, MARIA SCHMOLLN. Erster Corona-Lockdown Ende März 2020: Alles ist geschlossen, ganz Österreich arbeitet und lernt isoliert im Homeoffice und Homeschooling. Während dieser Zeit machen die damals achtjährige Lina und ihre Mama, die Lebensberaterin Barbara Freigang-Azadeh, lange Spaziergänge. Sie reden über deren Arbeit, über den neuen Familienalltag, das Größer-Werden und...

  • Braunau
  • Verena Butter
Die Umgebung vom Waldkindergarten. | Foto: Gwendolin Zelenka

Waldkindergarten Überackern
Das Wirken der Natur

Den Waldkindergarten der Gemeinde Überackern besuchen aktuell 23 Kinder. Gruppenleiterin Sommerauer Katharina erklärt, welchen Einfluss die Natur auf die Kinder hat und welche Vorteile das Spielen im Wald bietet. ÜBERACKERN. (gwz) Ein Teil des Konzepts beinhaltet, den Alltag ganz ohne Strom und fließendes Wasser zu bewältigen. "Wie nutze ich die Natur für mich?", ist eine der zentralen Fragen, die im Waldkindergarten beantwortet werden. Ob Sonnenschein, Schnee oder Regen – die Kleinen...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Mit Rettung, Polizei und Feuerwehr waren insgesamt 137 Einsatzkräfte am Ort des Geschehens. | Foto: Manfred Fesl
13

Heldentat bei Brand in Moosdorf
Nachbar rettet Familie und verletzt sich dabei selbst schwer

Ein Nachbar wurde gestern Abend in Moosdorf zum Lebensretter, verletze sich jedoch selbst schwer. MOOSDORF (ebba). Bei einem Brand in Moosdorf rettete gestern Abend ein couragierter Nachbar drei Kinder und zwei Erwachsene aus einem brennenden Haus und wurde dabei selbst schwer verletzt. Der Moosdorfer Feuerwehr-Kommandant Wolfgang Stockinger schildert die Ereignisse: „Um 19.11 Uhr wurden wir zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Offenbar ging dieser von einem E-Herd aus. Die Rauchentwicklung war...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
13

Erfolgreicher Saisonauftakt des UVRV Braunau

Den Voltigierern des UVRV Braunau gelang Anfang Mai ein ausgezeichneter Start in die Frühjahrssaison beim OÖ Cup in Gschwandt. Im Nachwuchs waren wie schon im Wintercup Lea Gruber und Lena Wengler ungeschlagen und holten sich ebenso wie Miriam Feßl und Rianna Moise jeweils den ersten Platz. Schaubeder Jana konnte einen zweiten Platz erkämpfen. Knapp einen Stockerlplatz verpasst haben Anja Forster und Leonie Hauer. Auch die restlichen sieben Mädchen konnten mit ihren Platzierungen im Mittelfeld...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Während der stationären Reha entwickeln die Kinder gemeinsam mit den Spezialisten auf sehr spielerische Weise, individuell und altersgerecht einen positiven Umgang mit Essen und Trinken. | Foto: kokon
2

Frühkindliche Essstörungen
Spielerisch lernen, mit Freude zu essen

Wenn das eigene Kind die Nahrungsaufnahme verweigert, abwehrt oder wenn es nur selektiv isst, kann das Eltern zur Verzweiflung bringen. Die Experten und Expertinnen der Kinder- und Jugendreha kokon wissen ganz genau, welchen Leidensweg viele Familien bereits hinter sich haben, wenn sie zur Reha nach Rohrbach-Berg kommen. OÖ. Rehabilitation bei frühkindlichen Ess- und Fütterstörungen zählt zu den ausgewiesenen Kompetenz-Schwerpunkten der Kinder- und Jugendreha kokon in Rohrbach-Berg. Das...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Uttendorfer Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle

Eine großartige Gelegenheit, alles rund ums Kind zu kaufen und zu verkaufen! Auf geht es zur Schnäppchenjagd! Das Team des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf veranstaltet am Samstag, 19.03.2022 von 14.00-16.00 Uhr wieder den allseits beliebten Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle in Helpfau-Uttendorf. Angeboten werden diverse gebrauchte Baby- und Kindersachen, sowie Spielzeug, Fahrgeräte, Kleinstmöbel, Schwangerschaftsmode und vieles vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt ein umfangreiches...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Mit den Galileo- und Tyromotion-Geräten können die Kinder und Jugendlichen spielerisch und effizient Kraft, Gleichgewicht und Koordination trainieren sowie ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten verbessern. | Foto: kokon

Kinder-Reha
Long Covid: Sogar Schulbesuch unmöglich

Geschätzt zehn Prozent aller an Corona Erkrankten leiden an den Langzeitfolgen der Infektion. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen. In der Kinder- und Jugendreha kokon in Rohrbach-Berg werden sie von einem interdisziplinären Team und maßgeschneiderten Therapien auf ihrem oft langwierigen Weg zur Genesung begleitet. OÖ/ROHRBACH. Müdigkeit, eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit, gestörte Konzentration, Atemnot, Kopfschmerzen, Schlafstörungen: Kinder und Jugendliche erkranken...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter*innen für das Lerncafé in Mattighofen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafe Mattighofen
Neue Lernbetreuung sucht Freiwillige Mitarbeiter

Das neue Lerncafé der Caritas in Mattighofen sucht freiwillige Mitarbeiter. Es bietet Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. MATTIGHOFEN. Nicht alle Eltern können ihren Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen. Manche müssen arbeiten oder haben mehrere Kinder oder zu wenig Deutschkenntnisse für ausreichend Hilfe. Wenn aber Geld für Nachhilfe fehlt, dann ist es für die Kinder sehr schwer den Schulabschluss zu schaffen. Ab 8. März...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
52 Brotschieber wurden von der Landjugend Tarsdorf gestaltet. | Foto: Gde Tarsdorf
4

Gesunde Gemeinden im Bezirk Braunau
Brotweg, Gesunder Kindergarten und mehr

Der "Brotweg" in Tarsdorf gewann den 3. Platz des Gesundheitsförderungspreises 2020. Aber auch andernorts im Bezirk Braunau wird viel für die Gesundheit in der Gemeinde unternommen. Beispielsweise in Aspach. BEZIRK BRAUNAU, TARSDORF, ASPACH. Brot als Sinnbild für Leben und Frieden und Denkmal für Alltagskultur: Das war die Idee von Mundartdichte rund Künstler Hans Kumpfmüller für seine Installation. Auf dem Brotweg in Tarsdorf kann man seither 52 Brotschiebern besichtigen, die von der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.