Landeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeslehrlingswettbewerb

Daniel Emnik aus Laakirchen. | Foto: Strasser Dach

Aus Laakirchen
Daniel Emnik holte Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler

LAAKIRCHEN. Der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der Spengler ging heuer bei der Strasser Dach GmbH in Eberstalzell über die Bühne. Der Landessieg ging an Daniel Emnik aus Laakirchen (Lehrbetrieb: Fürtbauer Spengler- und Dachdecker GesmbH, Laakirchen). Platz 2 belegte Julian Wageneder aus Eschenau im Hausruckkreis (Fa. Meissl GesmbH & Co KG, Peuerbach). Dritter wurde Bernhard Gösweiner aus Spital am Pyhrn (Fa. Dach Wieser GmbH). Ihre fachlichen Fähigkeiten und ihr Können stellten die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Podium der besten Dachdecker-Lehrlinge. Von links: Jonas Höller aus Weitersfelden, Bernhard Gösweiner, Philipp Enzenhofer und Lehrlingswart Wilhelm Strasser

 

  | Foto: Strasser Dach GmbH

Kräftemessen der Dachdecker
Silber an Lehrling aus Weitersfelden

Der zweitbeste Dachdecker-Lehrling im ganzen Bundesland kommt aus Weitersfelden und heißt Jonas Höller.  WEITERSFELDEN, UNTERWEISSENBACH, OÖ. Bernhard Gösweiner aus Spital am Pyhrn holt sich bei der Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn sein berufliches Rüstzeug und darf sich jetzt Oberösterreichs bester Nachwuchs-Dachdecker nennen. Er holte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Dachdecker, der diesmal bei der Strasser Dach GmbH in Eberstalzell ausgetragen wurde, den Sieg vor Jonas Höller aus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v.l.n.r. Straßenmeister Hermann Hainberger, Landtagsabgeordneter Peter Csar (ÖVP), Samuel Scheuringer und Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Beim Landeslehrlingswettbewerb
Spitzenplatzierung für Straßenmeister-Lehrlinge

Beim Österreichischen Lehrlingswettbewerb in Wels setzte sich Samuel Scheuringer von der Straßenmeisterei Peuerbach vor seinem Mitbewerber Samuel Bernauer von der Straßenmeisterei Münzkirchen durch.  WELS/PEUERBACH/MÜNZKIRCHEN. Im Zuge einer mehrstündigen Prüfung wurden sowohl Theoriewissen geprüft als auch die praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Jedes Jahr messen sich die besten Lehrlinge in der Sparte der Straßenerhaltungsfachmänner.  Laut dem Landesrat für Infrastruktur, Günther...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Am Foto von links Ausschussmitglied Alfred Laban, Sieger René Steinkellner, Innungsmeister Markus Redl und Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber.

 | Foto: R. Laresser
6

Installateure
Perger Dreifach-Sieg bei Landeslehrlingswettbewerb

Ein Triumph für den Perger Berufsnachwuchs wurde der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker – Rene Steinkellner aus Pabneukirchen siegte vor Fabian Woldrich aus St. Thomas und Florian Rippatha aus Naarn. BEZIRK PERG. Zu einer Mühlviertler Angelegenheit wurde der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker, bei dem die besten oö. Junginstallateure in der Berufsschule Linz 8 um den Titel des oö. Landesmeisters kämpften. Diesen sicherte sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Lehrling Lukas Reiter (2. von rechts) mit Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer (links) und Landesinnungsmeister Fritz Danner (rechts). | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto

Meisl GmbH
St. Thominger glänzte bei Landes-Lehrlingswettbewerb

Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landes-Lehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker in der Berufsschule Steyr. ST. THOMAS/GREIN. Bei den Metalltechnik-Stahlbautechnikern holte Lukas Reiter aus St. Thomas den zweiten Platz beim Landes-Wettbewerb. Reiter absolviert seine Lehre bei der Meisl GmbH in Grein. Ganz oben am Podest steht Viktor Reitinger aus Schärding. Er lernt ebenso wie der Drittplatzierte Andreas...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landeslehrlingswettbewerb: Lehrling bei der Tischlerei Alois Ladner Silvano Ladner (2.v.re) sicherte sich den Sieg bei den Tischler-Lehrlingen im dritten Lehrjahr. Im Bild mit den weiteren Landessiegern Leonhard Weiskopf, Lukas Strickner, David Tabernig und Felix Weithaler (v.li.). | Foto: WKT/Die Fotografen
8

TyrolSkills
Lehrlinge der Tischlerei Ladner glänzten bei Landesbewerb

Beim diesjährigen "TyrolSkills" Landeslehrlingswettbewerb  der Tischler konnten zwei Lehrlinge der Tischlerei Alois Ladner brillieren: Bei den Tischlern im dritten Lehrjahr holte Silvano Ladner den Sieg und in der Kategorie viertes Lehrjahr Tischlereitechnik Schwerpunkt Planung sicherte sich Martin Zangerle Platz Drei. BEZIRK LANDECK/KAPPL. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Schauplatz für den TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Von links: Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer, Michael Hintermaier, Andreas Reiter, Viktor Reitinger, Gerald Rabeder, Matthias Lorenz, Lukas Reiter, Fritz Danner | Foto: Wolfgang Simmlinger/cityfoto

Gerald Rabeder
Herzogsdorfer ist bester Maschinenbautechniker

Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Steyr.  HERZOGSDORF. Oberösterreichs bester Maschinenbautechniker heißt Gerald Rabeder. Er ist aus Herzogsdorf und lernt bei der SOMA Sondermaschinenbau und Werkzeugbau GmbH in Niederwaldkirchen. Matthias Lorenz aus Bad Griesbach (Lehrbetrieb: Hargassner GesmbH, Weng) und Michael Hintermaier aus Moosbach (Lehrbetrieb: Faschang Werkzeugbau GmbH, Weng) belegten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Anton Kanzian (2. Platz), Lukas Hochedlinger (1. Platz), Michael Metzinger (3. Platz), Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bgm. Harald Leopold und Landesinnungsmeister Robert Jägersberger (v.l.). | Foto: Paul Plutsch

Landeslehrlingswettbewerb
Hochbau-Lehrlinge glänzen mit Top-Leistungen

Anton Kanzian, Lehrling bei Talkner in Heidenreichstein, erreichte beim Landeslehrlingswettbewerbs der Hochbauer den zweiten Platz. HEIDENREICHSTEIN/NÖ. Die hohe Qualität des niederösterreichischen Hochbaus ist auch in Zukunft gesichert - das zeigen die hervorragenden Leistungen der 14 Teilnehmer beim Finale des diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerbs der Hochbauer im Lehrbauhof Haindorf. Bei diesem holte sich Anton Kanzian vom Ausbildungsbetrieb Talkner in Heidenreichstein Silber. Er...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer, Michael Hintermaier, Andreas Reiter, Viktor Reitinger, Gerald Rabeder, Matthias Lorenz, Lukas Reiter und LIM Fritz Danner (v. l.). | Foto: Wolfgang Simmlinger/cityfoto

Landeslehrlingswettbewerb
Metalltechniker-Nachwuchs demonstriert Leistungsstärke

Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker in der Berufsschule Steyr. Unter den Top-Platzierten befinden sich Lehrlinge von Hargassner und Faschang. STEYR, BEZIRK BRAUNAU. Oberösterreichs bester Metalltechnik-Stahlbautechniker heißt Viktor Reitinger. Der 18-jährige Schärdinger, der bei der Metall Auer GmbH in Wernstein in Ausbildung steht, holte sich in seiner Disziplin...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auszeichnung beim Landesbewerb der Tischlerlehrlinge in Fürstenfeld: Harald Almer, Klaus Fruhmann, Christoph Mayer, Christoph Garber, Katharina Petrisch, Tobias Kielnhofer, Dominik Lukas Kerschenbauer, Rupert Christian Zach, Michael Klamminger (v.l.). | Foto: Foto Langhans
2

Lehrlingswettbewerb
Die steirischen Tischler kürten die Landessieger

Die besten Tischlerlehrlinge des Landes stehen fest: In der Landesberufsschule Fürstenfeld wurden die Landessiegerinnen und Landessieger gekürt. Am 25. Juni zeigen sie ihr Können beim Bundesbewerb in Hard in Vorarlberg.  STEIERMARK/FÜRSTENFELD. Die Finalistinnen und Finalisten stehen fest. Insgesamt fünf Steirerinnen und Steirer werden nach ihren Triumphen in der Landeskonkurrenz in Fürstenfeld ihr Land beim Bundesbewerb in Vorarlberg vertreten. Christoph Mayer, Tobias Kielnhofer, Dominik...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Strahlende Gesichter beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in der Fachberufsschule I in Klagenfurt | Foto:  WKK/Patrick Sommeregger-Baurecht

Wirtschaft
21 Kärntner Nachwuchstischler hobelten um den Landestitel

Nicht nur ein geschickter Umgang mit Hobel und Säge, auch die Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt gefragt. Die Sieger dürfen zum Bundeswettbewerb nach Vorarlberg fahren. KLAGENFURT. 21 Kärntner Tischlerlehrlinge zeigten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt ihr Können. Die Nachwuchstischler gingen mit höchster Präzision und Sorgfalt an ihre Aufgaben heran. Je nach Lehrjahr wurden ein Tisch, ein Hocker mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Daniel Hofmann (links) und Harald Gernot Paier | Foto: Harald Paier

Landeslehrlingswettbewerb
Daniel Hofmann konnte Erfolge einfahren

Der Lavanttaler Daniel Hofmann war erfolgreich beim Landeslehrlingswettbewerb. KLAGENFURT. Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Tischler konnte ein Lavanttaler Lehrling punkten: Daniel Hofmann aus der Tischlerei Harald Gernot Paier, St. Michael im Lavanttal, konnte im Bewerb 3. Lehrjahr mit der Anfertigung eines Stuhles den ausgezeichneten 3. Platz erreichen. 21 TischlerlehrlingeDer Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner Tischlerhandwerks. Mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse konnten die Jugendlichen selbst werken und in verschiedene Betriebe hineinschnuppern. | Foto: Helmut Klein
321

WKO Vöcklabruck
Rekord-Lehrlingsmesse lockte 1.500 Besucher an

„Es war eine überwältigende Leistungsschau unserer Betriebe im Bezirk“, zieht WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber ein Resümee über die 15. Lehrlings- und Bildungsmesse in der REVA-Halle. VÖCKLABRUCK. 72 Aussteller zeigten an zwei Tagen ihr vielfältiges Angebot – und versuchten so, den immer akuter werdenden Lehrlingsmangel abzufedern. Auch am Parkplatz vor der REVA-Halle waren heuer Fahrzeuge und Messestände der Betriebe dicht gedrängt, um zum Besuch der Messe einzuladen. Geboten wurde viel...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Astrid Huemer (2. Platz), Marlene Leßlhumer (Siegerin) und Marie-Christin Seiler (3. Platz) (v.l.).

 

 | Foto: WKOÖ

Wirtschaft
Stockerlplatz für junge Nußdorferin

Erfolg beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Tapezierer. NUSSDORF. Eine reine Frauenangelegenheit war der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der oö. Tapezierer und Polsterer, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis ihr Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten unter Beweis stellten. Am besten gelang dies Marlene Leßlhumer aus Waizenkirchen, auf Platz zwei kam Astrid Huemer aus Nußdorf, die bei der Hermann Meisel GmbH in Pinsdorf lernt. Platz drei ging an die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Roman Witty (rechts) belegte beim Landes-Lehrlingswettbewerb den dritten Rang. | Foto: KK

MSD GmbH in Aigen
Roman Witty belegt dritten Platz beim Lehrlingswettbewerb

Das Unternehmen MSD GmbH mit Sitz in Aigen im Ennstal wurde im Mai 2021 gegründet. Der Dachdeckerei- und Spenglerei-Betrieb ist besonders stolz auf seinen Mitarbeiter Roman Witty, der den dritten Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb errungen hat. AIGEN/ENNSTAL. Roman Witty, Dachdecker und Spengler, ist seit 2021 fester Bestandteil des Teams und hat beim 154. Landes-Lehrlingswettbewerb den dritten Platz erreicht. Auch sein Abschlusszeugnis hat er mit ausgezeichnetem Erfolg präsentiert. "Wir als...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Marlene Leßlhumer steht bei der Firma Erich Stöger e.U. in Waizenkirchen in Ausbildung. | Foto: WKOÖ
2

Lehrlingswettbewerb OÖ
Waizenkirchnerin ist beste Nachwuchstapeziererin

Reine Frauenangelegenheit war der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Tapezierer und Polsterer. Auf dem ersten Rang: eine junge Waizenkirchnerin. WAIZENKIRCHEN, OÖ. Ihr Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten mussten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb unter Beweis stellen. Am besten gelang dies Marlene Leßlhumer aus Waizenkirchen, die ihr Handwerk bei der Firma Erich Stöger e.U. in ihrem Heimatort erlernt. Sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Manuel Schulter (Mitte) gewann den Landeslehrlingswettbewerb vor Paul Usta und Katharina Brandstetter. | Foto: Wirtschaftskammer

Manuel Schulter gewann
Burgenlands bester Tischlerlehrling kommt aus Rudersdorf

Manuel Schulter hat den burgenländischen Lehrlingswettbewerb der Tischler im dritten Lehrjahr gewonnen. Er absolviert seine Ausbildung im Lehrbetrieb von Erich Schulter in Dobersdorf. Die Bewerbsteilnehmer aus dem dritten Lehrjahr hatten in der Berufsschule Pinkafeld einen Vormittag Zeit, um einen Weinträger zu fertigen. Auf zum BundeswettbewerbManuel Schulter wird damit das Burgenland beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb vertreten. Hinter ihm auf dem 2. Platz landete Paul Usta vom...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
500 Euro gab's für den Sieg: Simon Weiermann aus Kirchdorf am Inn (vierter von links) überzeugte der Jury beim Landeslehrlingswettbwerb der Tischler 2022 | Foto: cityfoto
4

Landeslehrlingswettbewerb der Tischler
Zwei junge Rieder holten sich den Sieg

Simon Weiermann und Daniel Schiffecker, zwei Lehrlinge der Team 7 Natürlich Wohnen GmbH, hatten beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in ihren Kategorien die Nasen vorn und holten sich jeweils den ersten Podestplatz.  BEZIRK RIED, OÖ. Insgesamt 66 junge Nachwuchstischler stellten sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster einem Leistungsvergleich. Die 25 Teilnehmer aus dem ersten Lehrjahr waren bei der Anfertigung eines Schemels...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Man ist stolz auf die drei Sieger.  | Foto: WKK/Klaura
1 2

Landeslehrlingswettbewerb
Kärntens Zimmerernachwuchs bewies Können in Spittal

Kürzlich durften junge Talente Trittsicherheit und handwerkliches Geschick beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Spittal an der Drau beweisen. SPITTAL. Insgesamt acht Talente zeigten kürzlich ihr handwerkliches Geschick. Die Landessieger gehen als Vertreter Kärntens beim Bundeslehrlingswettbewerb von 24. bis 25. Juni in Aspach im Innviertel an den Start. WettbewerbDer Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Judith Berger belegte im zweiten Lehrjahr den zweiten Platz. Es galt, einen Korpus mit Laden anzufertigen. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
2

Tischler-Landeslehrlingsbewerb
Judith Berger aus Münzbach wurde Zweite

Beim Landesentscheid schaffte es eine Teilnehmerin aus dem Bezirk Perg im Bewerb des zweiten Lehrjahrs auf das Stockerl. MÜNZBACH, PABNEUKIRCHEN, OÖ. Insgesamt 66 junge Nachwuchstischler stellten sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster einem Leistungsvergleich. Es gab für die drei Lehrjahre jeweils einen eigenen Bewerb. Und im zweiten Lehrjahr holte eine Teilnehmerin aus dem Bezirk Perg eine Medaille. Judith Berger aus Münzbach, die bei der Anrei...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links: Spartenobmann-Stv. Ursula Krepp, LIM Eva Danner-Parzer, Barbara Gabauer, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak. | Foto: Andras Röbl

Lehrlingswettbewerb
Bad Leonfeldenerin ist beste Nachwuchs-Masseurin

Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. Insgesamt 18 Lehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb ihr fachliches Können unter Beweis. URFAHR-UMGEBUNG. Barbara Gabauer aus Bad Leonfelden (Lehrbetrieb: Knackpunkt, Elisabeth Falkner, Guglwald) bewerkstelligte die Aufgaben bei den Masseuren am besten. Sie siegte vor der Gramastettnerin Katrin Plöderl (Massage-Fachinstitut Hofstätter, Kleinzell) und Alina...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Magdalena Reisinger wurde Dritte. | Foto: Andreas Röbl
2

Landeslehrlingswettbewerb
Altenfeldnerin stellte Können unter Beweis

Insgesamt 18 Lehrlinge aus dem Bereich Fußpflege, Kosmetik und Massage stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb ihr fachliches Können unter Beweis. OÖ, ALTENFELDEN, AIGEN-SCHLÄGL. „Die Teilnehmerinnen haben auf ganzer Linie überzeugt. Das spiegelt auch die fundierte Ausbildung und die hohe Qualität unserer Betriebe wider", zeigt sich Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer erfreut. Neben den Kategorien Fußpflege, Kosmetik und Massage, in denen die Lehrlinge der Abschlussklassen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Lehrlingswettbewerb oö. Friseure 
V.l.n.r.: Spartenobmann Michael Pecherstorfer, WKOÖ Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Anna Deisinger (Siegerin erstes Lehrjahr), Ajla Meduseljac, Ela Nur Odabas, Landesinnungsmeisterin Erika Rainer, Lehrlingsbeauftragter oö. Friseure Alexander Geisbauer  | Foto: Andras Röbl/Abdruck
2

Landeslehrlingswettbewerb
Linzer Betriebe bilden Top-Nachwuchs aus

Gleich zwei Linzer Betriebe brachten bei den Landeslehrlingswettbewerben Oberösterreich am letzten Wochenende den besten Nachwuchs ihrer Zunft hervor. Anna Deisinger überzeugte die Jury bei den Frisören, Yelda Özkorucu stellte ihr Talent als Make-up Artist unter Beweis.  LINZ. Bei den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerben Oberösterreich am 23. April überzeugten zwei Lehrlinge von Linzer Unternehmen die Jury ganz besonders. Anna Deisinger vom Salon Haircutters, gewann die Kategorie der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Siegerinnen Fantasie Make-up: v.l.n.r.: Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Yelda Özkorucu, Ina Hager mit Modellen, LIM Eva Danner-Parzer, Spartenobmann-Stv. Ursula Krepp. | Foto: Andreas Röbl
3

Massage, Fantasie Make-up
Stockerlplätze für Pergerinnen bei Lehrlingsbewerb

Landesbewerb mit Spitzenplätzen für Lehrlinge aus Bezirk Perg BEZIRK PERG, OÖ. Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. 18 Lehrlinge stellten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer freut sich über die ausgezeichneten Leistungen: „Die Teilnehmerinnen haben auf ganzer Linie überzeugt. Das spiegelt auch die fundierte Ausbildung und die hohe Qualität unserer Betriebe wider.“...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.