Landeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeslehrlingswettbewerb

Am Stockerl (v.l.): Eva Maria Buchinger (2. Platz), Elisa Aschauer (1. Platz), Julia Kusel (3. Platz).  | Foto: eventfoto.at
2

Lehrlingswettbewerb
Junge Tragweinerin ist beste Nachwuchsbäckerin

Der Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Handwerksbäcker war heuer eine rein weibliche Angelegenheit: Acht Mädchen stellten sich den vielfältigen Aufgaben. Der Sieg ging an Elisa Aschauer aus Tragwein. TRAGWEIN, OÖ. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck formten die Jungbäckerinnen Wecken, Salzstangerl, Brezerl, Mohnflesserl, Briochestriezel und verschiedene Kreationen von Plundergebäck. Eine schriftliche Prüfung musste auch bewältigt werden. Viel Kreativität und künstlerisches Können wurden den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Landesinnungsmeister Christian Schütz, Florian Asböck, Daniel Neunherz und Johanna Kohlbauer. | Foto: cityfoto
2

Landeslehrlingswettbewerb Maler
Florian Asböck "ermalte" sich Platz 3

Oberösterreichs Jungmalerinnen und -maler zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können. Florian Asböck holte sich den dritten Platz. Er wird bei der Raumgestaltung Razenberger GmbH in Steegen ausgebildet. STEEGEN, OÖ. Oberösterreichs bester Nachwuchsmaler ist Daniel Neunherz. Der Linzer, der sich sein berufliches Rüstzeug im Trauner Malereibetrieb Niederleitner holt, sicherte sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Maler den Sieg vor Johanna Kohlbauer aus Schardenberg. Sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Daniel Neunherz (3.v.l.) erreichte beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb den ersten Platz. | Foto: cityfoto
2

Landeslehrlingswettbewerb
Linzer als bester Nachwuchsmaler ausgezeichnet

Der Linzer Daniel Neunherz, der im Trauner Malereibetrieb Niederleitner tätig ist, wurde zu Oberösterreichs bestem Nachwuchsmaler ausgezeichnet. LINZ. Der junge Linzer sicherte sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Maler im WIFI Linz den Sieg. Platz zwei ging an Johanna Kohlbauer aus Schardenberg, Platz 3 sicherte sich Florian Asböck aus St. Aegidi. Ihr fachliches Können konnten die Jungmaler im viereinhalbstündigen Wettbewerb bei der Ausführung diverser...

  • Manuel Tonezzer
V. l. n. r.: Rudi Schmidtberger (WKNÖ-Lehrlingsbeauftragter Maler und Tapezierer), Johann Atzinger (Direktor LBS Lilienfeld), Denise Haydn, Manuela Medl, Julia Amon, Andreas Enne (LBS Lilienfeld). | Foto: Rudi Schmidtberger
2

The future is female - Malerzukunft in Frauenhand
Landeslehrlingswettbewerb: Drei Damen am Stockerl

LILIENFELD.  In Lilienfeld fand vor kurzem der Landeslehrlingswettbewerb statt. Drei Damen sicherten sich Stockerl-Plätze und qualifizierten sich so für den Bundeslehrlingswettbewerb in Krems. Manuela Medl vom Malerbetrieb Phönix in Sallingberg sicherte sich den ersten Platz, hinter reihten sich Denise Haydn (Malerbetrieb Josef Baumgartner in Loosdorf) sowie Julia Amon (Lagerhaus Zwettl) ein. Deren Trainer,  NÖ-Lehrlingsbeauftragter Rudolf Schmidtberger, lobte das hohe Niveau und die tollen...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Klosterneuburg/Bezirk Neunkirchen
Goldmedaillen für Lehrlinge

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 05.11.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg wurden am 24. Oktober 49 niederösterreichische Lehrlinge, die aus den Landeslehrlingswettbewerben 1970/71 als Sieger hervorgegangen waren, in das Rampenlicht gestellt. Diese Lehrlinge, die sich in den Bewerben als die besten ihrer Lehrberufe erwiesen haben, erhielten vom Präsidenten der Handelskammer Niederösterreich, Kommerzialrat Cerny, für ihre überdurchschnittlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesbewerb der Steirischen Hochbauer: Tobias Purkarthofer von Steirerhaus Teubl & Teubl, Kilian Lupinski von der Puchleitner BaugmbH und Lukas Unterberger von Lieb Bau Weiz (v.l.). | Foto: WKO Steiermark
3

Landesbewerb der Steirischen Hochbauer
Kilian Lupinski ist Steiermark bester Lehrling

Beim Landeslehrlingswettbewerb der steirischen Hochbauer kämpften die Jahrgangsbesten in Theorie und Praxis um die Goldmedaille in dieser Berufssparte. Mit dabei waren auch Nadine Schleich und Kilian Lupinski, beide aus Feldbach, von der Firma Karl Puchleitner BaugmbH in Feldbach. Die Teilnehmer mussten in kürzester Zeit ein aufwändiges Prüfungsstück umsetzen und ihre Kenntnisse im theoretischen Bereich (Bautechnik, Fachrechnen und Fachzeichnen) unter Beweis stellen. Millimetergenaues Arbeiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Beste Zimmerer-Lehrlinge im Burgenland gekürt: Landesinnungsmeister-Stv. David Fuchs, Hannes Eichmann, Jan Schwarzl, Tobias Karner, Landesinnungsmeister KommR Gerhard Kast  | Foto: WKB

Wirtschaftskammer
Tobias Karner bester Jung-Zimmerer im Burgenland

Tobias Karner zeigte beim Landeslehrlingswettbewerb in Pinkafeld sein Können. PINKAFELD. Die besten Nachwuchs-Zimmerer des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Landesberufsschule Pinkafeld ihr Können. Tobias Karner vom Lehrbetrieb Kager Holzbau GmbH in Grafenschachen ging als Sieger hervor. Er wird das Burgenland beim Bundeswettbewerb der Zimmerer in Pöchlarn gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Jan Schwarzl vom Holzbau Roposa GmbH in Minihof-Liebau vertreten. Den dritten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Ulram gratuliert dem Halbturner und wünscht viel Erfolg für die Bundesbewerbe. | Foto: Volkspartei Burgenland

Landeslehrlingswettbewerb der Maurer
Bürgermeister gratuliert Halbturner zum ersten Platz

Wie berichtet, zeigten kürzlich die besten Jungmaurer des Burgenlands beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Pinkafeld ihr Können. HALBTURN. Patrick Peisser aus Halbturn vom Lehrbetrieb Gartner-Schiener Bau GmbH ging als Sieger hervor. Qualifikation für BundeswettbewerbBürgermeister Markus Ulram gratulierte Patrick Peisser und wünschte ihm für den Bundeswettbewerb in Salzburg, bei dem er das Burgenland vertreten darf, viel Erfolg.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sieger Patrick Peisser mit Innungsmeister Bernhard Breser. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

WKO Burgenland
Patrick Peisser ist bester Jungmaurer des Burgenlands

Die besten Jungmaurer des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Pinkafeld ihr Können. HALBTURN. Patrick Peisser aus Halbturn vom Lehrbetrieb Gartner-Schiener Bau GmbH ging als Sieger hervor. Erster und Zweiter vertreten Burgenland bundesweitAuf Platz 2 landete Stefan Plank aus Welgersdorf vom Oberwarter Lehrbetrieb Sterlinger & Co Baugesellschaft GmbH. Die beiden werden das Burgenland beim Bundesjungmaurerwettbewerb in Salzburg im Oktober vertreten. Den dritten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Marcel Wachtler überzeugte die Jury. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker
Andauer belegt dritten Platz

Neun Metalltechniker-Lehrlinge aus dem 4. Lehrjahr sind – wie berichtet – in der Berufsschule in Pinkafeld beim Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker angetreten. ANDAU. Marcel Wachtler hat beim Lehrlingswettbewerb den hervorragenden dritten Platz belegt. "Notwendige Facharbeiter"Der 19-jährige Marcel aus Andau ist Schlosserlehrling bei der Firma Horvath Schlosserei & Metallbau in Frauenkirchen. "Ich gratuliere Marcel Wachtler ganz herzlich zu seiner ausgezeichneten Leistung beim...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gerald Steindl aus Klam lernt bei der Firma Grillenberger in Baumgartenberg. | Foto: www.laresser.com
2

Landesbewerb der Installateure
Zweiter Platz für Grillenberger-Lehrling Gerald Steindl

BAUMGARTENBERG, KLAM, OÖ. Lukas Kastenhofer ist der beste Nachwuchs-Installateur Oberösterreichs. Der junge Königswiesener, der bei der KW Haustechnik GmbH in Königswiesen in Ausbildung steht, sicherte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den oö. Landesmeistertitel. Auf Platz zwei landete Gerald Steindl aus Klam. Er wird bei der Ernst Grillenberger GmbH in Baumgartenberg ausgebildet. Chance auf internationale BewerbeDie beiden Erstplatzierten haben sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Daniel Ganglbauer aus Kremsmünster wurde Dritter beim oö. Landeslehrlingswettbewerb 2021 der Installations- und Gebäudetechniker. | Foto: www.laresser.com

Landeslehrlingswettbewerb
Daniel Ganglbauer gehört zu den besten Nachwuchsinstallateuren

Hinter Landesmeister Lukas Kastenhofer aus Königswiesen und Gerald Steindl aus Klam holte Daniel Ganglbauer aus Kremsmünster Platz drei beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker. KREMSMÜNSTER, OÖ. Daniel Ganglbauer ist bei der Hauer Hubmer GmbH in Wartberg an der Krems beschäftigt. Ihr fachliches Können hatten die Teilnehmer im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbs in der Berufsschule Linz 8 unter Beweis zu stellen. Zur Aufgabe stand die Anfertigung einer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lukas Kastenhofer aus Königswiesen ging als Sieger beim OÖ Landeslehrlingswettbewerb 2021 der Installations- und Gebäudetechniker hervor.  | Foto: WKOÖ
2

Installations- & Gebäudetechnik
Lehrling aus Königswiesen holt sich OÖ Meistertitel

Lukas Kastenhofer ist der beste Nachwuchs-Installateur Oberösterreichs. Der junge Königswiesner, der bei der KW Haustechnik GmbH in Königswiesen in Ausbildung steht, sicherte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den Landesmeistertitel. KÖNIGSWIESEN, OÖ. Als Erstplatzierter hat Kastenhofer auch ein fixes Ticket für den Bundeslehrlingswettbewerb und damit die Chance, sich dabei für die Staatsmeisterschaft und die internationalen Berufswettbewerbe EuroSkills...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
2

Landeslehrlingswettbewerb
Oberösterreichs beste Tapezierer und Polsterer

Ihr besonderes Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer/Dekorateure und Polsterer unter Beweis. Valentin Singer aus Sierning (Lehrbetrieb PM Polsterungen in Linz) holte sich mit seiner Leistung den Landessieg. Platz 2 ging an Bettina Simmer aus Aistersheim (Lehrbetrieb Oberndorfer Johannes, Weibern). Den 3. Platz sicherte sich Christine Walter aus Inzersdorf (Lehrbetrieb Oberndorfer Johannes,...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, WK-Lehrlingskoordinator David Narr, Siegerin Hannah Blassnig und Spartenobmann Dieter Unterberger (v.l.). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen

TyrolSkills
Hannah Blassnig ist Tirols bester Handelslehrling

Die Osttirolerin siegte bei TyrolSkills 2021 Lehrlingswettbewerb und vertritt Tirol beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg. TIROL/OSTTIROL. Aktuell absolvieren mehr als 1.200 Mädchen und Burschen eine Lehre in Tiroler Handelsunternehmen. Die Sparte Handel der Tiroler Wirtschaftskammer bietet den Fachkräften der Zukunft jedes Jahr mit dem TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb eine Bühne, um ihre Talente präsentieren zu können – auch heuer trotz strenger Coronamaßnahmen. Im Festsaal der Tiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Walter Reich (Straßenmeisterei Altheim), Peter Csar, Florian Brandl (Straßenmeisterei Peuerbach), Hubert Naderer (Straßenmeisterei Grein), LR Mag. Günther Steinkellner, Landtagspräsident Wolfgang Stanek und  Johann Prenninger (Straßenmeisterei Obernberg am Inn) (v.l.) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Straßenerhalter ausgezeichnet
Florian Brandl siegte bei Lehrlingswettbewerb

Jedes Jahr messen sich die besten Lehrlinge des Landes in der Sparte der Straßenerhaltungsfachmänner beim Landeslehrlingswettbewerb. Den ersten Platz ergatterte heuer Florian Brandl von der Straßenmeisterei Peuerbach. Er qualifizierte sich damit für den Bundeslehrlingswettbewerb. PEUERBACH. Während einer mehrstündigen Prüfung musste er sowohl sein Theoriewissen wie auch seine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. "Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oberösterreichischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Bernadette Felber aus Geretsberg siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Polsterer. | Foto: WKOÖ

Landeswettbewerb
Bester Polstererlehrling kommt aus dem Bezirk Braunau

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Polsterer siegte Bernadette Felber aus Geretsberg. OÖ, GERETSBERG, FRANKING. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand heuer wieder ein Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer statt. Dabei konnten die Lehrlinge des dritten Lehrjahres ihr Talent im Umgang mit Stoffen und Mustern unter Beweis stellen. Bei den Polsterern setzte sich Bernadette Felber aus Geretsberg durch, die ihre Lehre im Lehrbetrieb Schösswender Möbel in Franking absolviert.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf dem ersten Platz landete Matthias Gösweiner (r.), Platz zwei teilen sich Fabian Morhart (l.) und Manuel Maichel (Mitte). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Friedburger ist Oberösterreichs zweitbester Nachwuchs-Dachdecker

Manuel Maichel aus Friedburg landete beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Linz 8 auf dem zweiten Platz. LINZ, LENGAU. Manuel Maichel ist bei der Schober Holzbau GmbH in Lengau beschäftigt. Er teilt sich den zweiten Rang mit dem Bad Haller Fabian Morhart. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn holte sich den Sieg. Lehrlingswart Wilhelm Strasser gratulierte nicht nur den drei erfolgreichen Jungdachdeckern, sondern allen Teilnehmern zu ihren Leistungen. Ihr fachliches Können hatten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingsbewerb
Bester Nachwuchsspengler kommt auch Reichenthal

Dominik Winklehner aus Reichenthal (in Ausbildung bei der Kapl Bau GmbH) siegte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler, der in der Berufsschule Linz 8 ausgetragen wurde. REICHENTHAL/BAD LEONFELDEN. Ihr fachliches Können stellten die jungen Nachwuchsspengler bei der Anfertigung einer Rohreinfassung mit Grundplatte und einer Eindeckung eines Walms mit Pfalz unter Beweis. Besonders bewertet wurden von den Juroren die Kriterien Falzen, Löten, Runden, Maßhaltigkeit, Sauberkeit und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
 Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn | Foto: Dach Wieser GmbH

Landeslehrlingswettbewerb
Matthias Gösweiner ist bester Nachwuchsdachdecker

Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker. Der Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging in der Berufsschule Linz 8 über die Bühne. SPITAL. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker. Der bei der Dach Wieser GmbH, Spital am Pyhrn, beschäftigte Jungdachdecker holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb. Auf Platz zwei landeten es aequo der Bad Haller Fabian Morhart, der bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Buchner-Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger, Tobias Birklbauer und Jakob Schulner aus Königswiesen, Tobias Eckl aus Liebenau, im Vordergrund Landessieger Philipp Kreindl aus Kaltenberg. | Foto: Buchner

Kräftemessen der Nachwuchszimmerer
Buchner-Lehrling Philipp Kreindl holt Sieg

Für den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer haben sich mit Tobias Birklbauer, Tobias Eckl, Philipp Kreindl und Jakob Schulner gleich vier Buchner-Lehrlinge qualifiziert. Philipp Kreindl aus Kaltenberg ging dabei als bester Lehrling hervor und holte den Sieg.  UNTERWEISSENBACH. Die Lehrlingsausbildung hat beim Holzbaumeister Buchner in Unterweißenbach eine langjährige Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1979 wurden bereits mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet. Tradition haben...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v.l. Walter Reich (Straßenmeisterei Altheim), LAbg. Peter Csar, Florian Brandl (Straßenmeisterei Peuerbach), Hubert Naderer (Straßenmeisterei Grein), Landesrat Günther Steinkellner, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Johann Prenninger (Straßenmeisterei Obernberg am Inn) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Landeslehrlingswettbewerb
Platz zwei für Hubert Naderer von der Straßenmeisterei Grein

Florian Brandl von der Straßenmeisterei Peuerbach und Hubert Naderer von der Straßenmeisterei Grein sind Oberösterreichs beste Lehrlinge in der Straßenerhaltung. WELS, GREIN. Jedes Jahr messen sich die besten Lehrlinge des Landes in der Sparte der Straßenerhaltungsfachmänner beim Landeslehrlingswettbewerb. Die Besten der Landeswettbewerbe qualifizieren sich für den Bundesbewerb. Theoriewissen als auch praktische Fähigkeiten Beim oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb konnte sich Florian...

  • Perg
  • Michael Köck
Viktoria Angerer ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin - Landesinnungsmeister Peter Pfeifer (r.) und Innungsgeschäftsführer Christian Ladner (l.) gratulierten ihr und Ausbilderin Brigitte Treichl-Krätschmer sehr herzlich. | Foto: WK Tirol

Landeslehrlingswettbewerb
Söller Nachwuchs-Floristin überzeugte die Jury

Zwanzig Teilnehmer überzeugten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb mit großem Können. Viktoria Angerer aus Söll ist Tirols beste Nachwuchs-Floristin. SÖLL (red). Aufgrund von Corona musste der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der Floristen zwar in ungewohnter Form über Facebook und Instagram abgewickelt werden, das tat der Qualität der Leistungen aber keinen Abbruch. Insgesamt zwanzig Nachwuchs-Floristen stellten sich der Herausforderung und gestalteten einen Strauß zum Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eferdings WKO-Obmann Christian Prechtl, Lehrling Selina Franzmeyer, Meisterfloristin Elke Mitter und WKO-Leiter Hans Moser (v. l.) vor dem Blumenhandwerk Elke in Eferding. | Foto: Andreas Maringer

Blumenhandwerk Elke Mitter
WKO-Gratulation für Nachwuchs-Floristin

Nach ihrem Sieg im Landeslehrlingswettbewerb der Floristen erhielt die Frahamerin Selina Franzmeyer Besuch von der Wirtschaftskammer (WKO) in ihrem Lehrbetrieb. EFERDING. Bei einem Betriebsbesuch bei Blumenhandwerk Elke Mitter in Eferding, gratulierten Eferdings WKO-Obmann Christian Prechtl und WKO-Leiter Hans Moser der Nachwuchs-Floristin Selina Franzmeyer sehr herzlich zum OÖ.-Landesmeistertitel bei den Nachwuchs-Floristen. Obmann Prechtl überreichte Eferdinger Gutscheine an die aufstrebende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.