Landeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeslehrlingswettbewerb

Viktor Reitinger hat beruflich noch sehr viel vor. | Foto: Simlinger_Cityfoto
4

Bundeslehrlingswettbewerb
"Für mich ist das der Wahnsinn"

Metall-Auer-Lehrling Viktor Reitinger holte den 3. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt. WERNSTEIN. Bereits im Juni holte Reitinger den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb in der Kategorie Stahlbau- und Schweißtechnik. Im Interview spricht der 18-jährige Schärdinger über den Erfolg, wie er sich darauf vorbereitet hat und welche ambitionierten Zukunftspläne er hegt. Viktor, du hast im Sommer den Landeslehrlingswettbewerb der Metaller gewonnen und bist beim Bundesbewerb nun Dritter...

Mario Scheuringer (Mitte) schaffte es beim Landeslehrlingswettbewerb der Straßenmeistereien auf Platz 2. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Straßenmeisterei-Lehrling wird zweiter bei Landesbewerb

RAAB, WELS. Beim Tag der offenen Tür öffnete die Straßenmeisterei Wels am 10. Juni 2018 ihre Pforten. Im Zentrum dieser Veranstaltung stand der oberösterreichische Lehrlingswettbewerb.  Sechs Lehrlinge wurden dabei in Theorie und Praxis auf die Probe gestellt: Bewertungsgrundlage war neben den theoretischen Fragen ein in sieben Stunden zu errichtendes Bauwerk.  Der zweite Platz ging dabei in den Bezirk Schärding: Mario Scheuringer von der Straßenmeisterei Raab schaffte es aufs Podest und...

Simon Maurer (4. von rechts) bei der Siegerehrung des Landeslehrlingswettbewerbs der Metalltechniker. | Foto: LI Metalltechniker
1

Metall-Auer-Lehrling wird Dritter bei Landesbewerb

Simon Maurer schafft es beim Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker auf Platz 3. ST. ROMAN, WERNSTEIN. Der St. Rominger schaffte es, sich unter die Top-Drei der besten Metalltechniker-Stahlbautechniker Oberösterreichs einzureihen.  Der Metalltechniker-Nachwuchs zeigte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb Top-Leistungen in der Berufsschule Attnang. Neben einer theoretischen Prüfung mussten die Lehrlinge auch im praktischen Teil ihr Können unter Beweis stellen. Bei...

Christian Maurer (Mitte) und Bernhard Bichler (links) schafften es auf Platz 1 und 2 beim Landeslehrlingswettbewerb der Maurer 2017. | Foto: WKOÖ
6

Diese Lehrlinge schafften's heuer aufs Podest

Bei Landes- und Bundeslehrlingswettbewerben haben Auszubildende von Schärdinger Betrieben dieses Jahr groß aufgezeigt. BEZIRK SCHÄRDING. (ska). Zwei Lehrlinge wurden sogar zu Österreichs Zweitbesten gekürt: Martin Grill von Metall-Auer und Matthias Kühberger von Krupa Dach holten bei Bundeslehrlingswettbewerben Silber. Martin Grill bei den Metalltechnikern und Matthias Kühberger bei den Dachdeckern. Auf Landesebene triumphierten neben Martin (2. Platz) und Matthias (3. Rang) fünf weitere...

Matthias Kühberger erarbeitete sich Bronze bei den Landeslehrlingswettbewerben der Dachdecker und Spengler. | Foto: WKOÖ
2

Krupa-Lehrling trumpft bei Landeswettbewerben auf

Matthias Kühberger aus Taufkirchen schaffte es gleich zweimal aufs Podest bei Landeslehrlingsbewerben – bei den Dachdeckern und bei den Spenglern. TAUFKIRCHEN, ANDORF (ska). Der junge Taufkirchner Matthias Kühberger, der bei Krupa Dach in Andorf lernt, wurde Dritter bei den Lehrlingswettbewerben der Spengler und der Dachdecker. Die Aufgabe für die Jung-Spengler bestand in der Anfertigung eines halbrunden Wasserfangkasten, für den auch der genaue Zuschnitt von den Kandidaten selbst zu ermitteln...

Florian Hellauer (links) mit den Innungsmeistern aus Oberösterreich und Niederösterreich. | Foto: Hellauer
2

Andorfer Schuhmacher-Lehrling holt Landessieg

Florian Hellauer aus Andorf entschied den Landeslehrlingsbewerb der Orthopädie-Schuhtechniker für sich. ANDORF (ska). Mit seinem Sieg hat sich der 18-Jährige für den Bundeslehrlingswettbewerb in Hall in Tirol qualifiziert. Dort misst er sich mit internationalen Lehrlingskollegen, denn auch Schuhtechniker-Nachwuchs aus Bayern und Südtirol tritt dabei mit an. Beim Landesbewerb in Schrems, Niederösterreich, überzeugte Florian Hellauer bei der Aufgabe, ein Paar Schuhe in 14 Stunden zu fertigen. Der...

v.l.: Fabian Prey, Tobias Gruber und Thomas Baminger mit den Verantwortlichen. | Foto: WKO Oberösterreich

Metalltechniklehrlinge bewiesen ihre Leistungsstärke

ST. FLORIAN, WERNSTEIN, ST. ROMAN. Oberösterreichs bester Metall- und Stahlbautechniker heißt Tobias Gruber. Der 18-jährige aus St. Florian holte sich den Sieg beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Attnang vor seinen Kollegen Fabian Prey aus Wernstein sowie Thomas Bamminger aus St. Roman. Alle drei holen sich ihr berufliches Rüstzeug bei der Metall-Auer GmbH in Wernstein. Lob für hohes Niveau Neben einer theoretischen Prüfung stellten die Nachwuchsmetalltechni­ker ihr...

Lisa Pucher qualifizierte sich für den Bundeslehrlingsbewerb. | Foto: eventfoto/Wolfgang Kunasz-Herzig
3

Sie überzeugte mit Torten, Pralinen und Marzipanfiguren

ST. FLORIAN (kpr). Lisa Pucher aus St. Florian sicherte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren am 26. März in Linz den 2. Platz – und qualifizierte sich somit für die Teilnahme am Bundes-Lehrlingsbewerb. Pucher arbeitet und lernte in der Konditorei Eibensteiner in Schärding. Sie war Schulsprecherin der Berufschule 10 in Linz und schloss das dritte Lehrjahr mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

Foto: Hofbauer
2

Die besten Malerlehrlinge kommen aus dem Bezirk

BEZIRK (kpr). Beim Landeslehrlingsbewerb der Maler und Beschichtungstechniker haben Lehrlinge aus dem Bezirk aufgetrumpft: Für ihre hervorragende Leistung beim Gestalten eines Ornaments wurde Martina Streif aus Taufkirchen belohnt: Der Lehrling bei Malermeister Hofbauer hat es auf den ersten Platz geschafft und wurde somit zum besten Malerlehrling in Oberösterreich gekürt. Die nächste Hürde für sie: der Meisterkurs. Auch den zweiten Podestplatz holte ein ausgezeichneter Lehrling in den Bezirk:...

Das Organisationsteam und die drei Bestplatzierten der Metallbau- und Stahlbautechniker.
1 16

Landes-Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker 2014 an der Berufsschule Schärding

Am Samstag, 26. April 2014 fand der Landeslehrlingswettbewerb 2014 der Metalltechniker für Gewerbebetriebe an der Berufsschule Schärding statt. Lehrlinge aus den Lehrberufen Maschinenbautechnik bzw. Metallbau- und Stahlbautechnik waren dazu angetreten. In den Werkstätten der BS Schärding flogen die Späne und Funken. Es wurde gefräst, gebohrt, gefeilt, gedreht, gekantet, brenngeschnitten, geschweißt, poliert und montiert. Am Nachmittag wurden alle Werkstück fertig zusammengebaut abgeben und...

V.l.: Andreas Aigner (Optiker Aigner), Sebastian Lehner, Kerstin Lainer, Josef Sperl, Landesinnungsmeister Peter Gumpelmayer. | Foto: WKO

Bester Nachwuchsoptiker des Landes aus Enzenkirchen

Sebastian Lehner vom Lehrbetrieb Optiker Aigner GmbH kürte sich zum besten oö. Nachwuchsoptiker. ENZENKIRCHEN. Der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Augenoptiker ging kürzlich in der Berufsschule Hall in Tirol über die Bühne. Den ersten Platz belegte Sebastian Lehner aus Enzenkirchen, der bei Optiker Aigner GmbH in Grieskirchen seine Lehre absolviert.

Foto: fotolia/lafota

Zeigt her eure Füße: Top gestylt

Zu den besten Fußpflegern im Land zählt Jittra Phaengwong aus Zell an der Pram. Sie holte beim Lehrlingswettbewerb Rang Zwei. LINZ, ZELL AN DER PRAM, SCHÄRDING. 28 Lehrlinge stellten sich den Prüfungsaufgaben beim Landeslehrlingsbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in der Berufsschule Linz 1. In der Kategorie "Fußpflege" galt es unter anderem eine Fußdiagnose und komplette Fußpflege durchzuführen sowie einen pilzgefallenen und eingewachsenen Nagel zu behandeln. Mit am besten...

Um die Wette frisiert

WELS, SCHÄRDING. Einen ersten, zwei zweite und einen dritten Platz belegten Lehrlinge aus dem Bezirk beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure. Besonders erfolgreich erwies sich dabei der Lehrbetrieb von Edith Maria Duft aus Schärding. Celina Weirethmayer (1. Lehrjahr) wurde beim Herren-Schnitt Erste, Kathrin Wagner Dritte. Letztere belegte beim Damen-Schnitt außerdem Platz Zwei. Diesen holte sich auch Tamara Gutenbrunner vom Lehrbetrieb Angelika Brandstötter aus Schärding beim Kreativ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.