Landeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeslehrlingswettbewerb

Landesinnungsmeister-Stv. und Landeslehrlingswart KommR Peter Adelmann mit Daniel Schütz, Alexander Pfeffer, Dominik Fabian, Innungsgeschäftsführerin Doris Granabetter und Landesinnungsmeister KommR Bernhard Breser  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
4

Wirtschaftskammer
Alexander Pfeffer bester Jungmaurer im Burgenland

Alexander Pfeffer, Dominik Fabian und Daniel Schütz sind die besten Jungmaurer des Burgenlands. BURGENLAND. Die besten Jungmaurer des Burgenlandes demonstrierten kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb in der Bauakademie Steiermark-Burgenland, was sie können. Die Prüfungskommission war vom gezeigten Fachwissen und dem handwerklichen Geschick begeistert. Als Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs ging der Hochbauer-Lehrling Alexander Pfeffer von der Firma Konstruktiva Bau GmbH in Oberwart hervor....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und ist bereits jetzt ein Tischlertalent. | Foto: KK
2

Schwerpunkt Lehre
Tobias Bachatz siegte beim Landeslehrlingswettbewerb

Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und möchte später Meister werden. Er hat bereits beim Landeslehrlingswettbewerb den ersten Platz ertischlert. ST. GEORGEN/KB. Tobias Bachatz aus Kaindorf in St. Georgen ob Murau ist Tischlerlehrling bei der Firma Stolz Möbel GmbH in St. Lorenzen ob Murau. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb erreichte er mit seinem perfekten Korpus für einen Tisch den ersten Platz, beim Bundeswettbewerb mit seinem Kindersessel den zweiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe geehrt

Die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2008 erfolgten im Gebäude der Wirtschaftskammer Niederösterreich. BEZIRK. Niederösterreichs Lehrlinge sind top - 49 Kandidatinnen und Kandidaten haben 2008 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden in der Zentrale der WKNÖ in St. Pölten von KommR Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, geehrt. „Ihr seid der...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Maria Schmuck gewann den Landes-Floristikbewerb der Lehrlinge, Renate Zwanzger (2. v. r.) war auch sehr stolz.  | Foto: Preßler
3

Lehrbetrieb Zwanzger
Die beste steirische Floristin kommt aus Edelschrott

Maria Schmuck, die bei Garten, Flair und Bindekunst Zwanzger von Renate Zwanzger ausgebildet wird, war beim Floristenbewerb der beste steirische Lehrling und durfte die Steiermark als eine von vier Teilnehmerinnen beim Bundeslehrlingsbewerb in Feldkirch vertreten. Dort gab es leider keinen weiteren Sieg. EDELSCHROTT. Der Edelschrotter Bürgermeister Georg Preßler ist sehr stolz, dass sich in seiner Gemeinde der beste steirische Floristik-Lehrling befindet. Denn beim Landeslehrlingswettbewerb...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karl Schick, Anna Sederl und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion

Landeslehrlingswettbewerb
Silber für Floristin Anna Sederl

Die Floristin machte ihre Ausbildung - die sie mit Auszeichnung bestand - bei Blumenbinder Schick in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Red.). Nach dem Sieg beim niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Floristen konnte die Wiener Neustädter Floristin Anna Sederl nun auch auf Bundesebene den zweiten Platz für sich entscheiden. "Ich gratuliere Anna Sederl herzlich zu ihren zwei großen Wettbewerbserfolgen sowie zur mit Auszeichnung bestandenen Lehrprüfung. Der Sieg beim...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
V. l.: Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Rene Alexander Ortmayr (3. Platz), Raphael Braumandl (2. Platz), Tobias Lehner (1. Platz) und Landesinnungsmeister Gerhard Hofer zeigten sich erfreut. | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Rauchfangkehrer aus Sankt Thomas wird Zweiter

Raphael Braumandl aus Sankt Thomas belegt den zweiten Platz beim Lehrlingswettbewerb für Rauchfangkehrer. Er absolviert seine Lehre bei Markus Mayer in Grieskirchen. SANKT THOMAS/LINZ. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Oberösterreichischen und Salzburger Rauchfangkehrer in der Berufsschule Linz 2 ging an Tobias Lehner aus Sandl. Über den zweiten Platz freute sich Raphael Braumandl aus Sankt Thomas, der sein Handwerk beim Grieskirchner Lehrbetrieb Markus Mayer erlernt. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Landeslehrlingswart Markus Pirringer, Florian Hackl, Konrad Frasl, Sebastian Deutsch und Direktor-Stellvertreter Andreas Enne (LBS Lilienfeld). | Foto: Franz Sittner
3

Niederösterreich
Top-Rauchfangkehrer kommt aus unseren Breiten

NÖ Rauchfangkehrer-Nachwuchs kürte seine Besten. PAYERBACH. Konrad Frasl entscheidet den Landeslehrlingswettbewerb für sich. Landesinnungsmeister-Stellvertreter Pirringer: "NÖ Rauchfangkehrer stehen für Schutz und Sicherheit." Kamine & Co in Niederösterreichs Gebäuden sind in besten und sicheren Händen. Das beweisen die hervorragenden Leistungen beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Rauchfangkehrer in der Landesberufsschule Lilienfeld, den nach hartem Wettkampf Konrad Frasl ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sitzend von links: Nico Königsecker, Daniel Breit, Leon Knap, Alexander Scharf und Werksleiter Markus Rametsteiner
Stehend von links: Gerhard Zlabinger, Jonas Ramharter, Harald Jeschko, Martina Scharf, Florian Zeugswetter, Wilfried Braun, Fabio Dangl, Samanthiel Kropik, Judith Breit, Doris Breit, Christian Scharf, Mario Breit und Erich Hengstberger | Foto: Eaton

Starke Leistung
Eaton-Lehrlinge rocken den Landeslehrlingswettbewerb

Lehrlinge von Eaton Schrems holten dieses Jahr beim Landeslehrlingswettbewerb der Sparte Industrie Top-Platzierungen. SCHREMS. Digitalisierung ist ein Kernbereich von Eaton Schrems und damit die Berufe Mechatronik, Elektronik, Programmierung, sowie das Bauen von automatisierten Anlagen und Werkzeugen. Genau das hat das junge Team von Eaton beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beim Team-Bewerb mit dem Schwerpunkt "Industrie 4.0 -...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
v..l.: Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Lukas Oberlinninger (2. Platz), Markus Ganglberger (1. Platz), Marcel Oberauer (3. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl, Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber. | Foto: Fotografie Rudolf LARESSER

Bei Bewerb stark
Perger ist zweitbester Installateur-Lehrling des Landes

Mit Lukas Oberlinninger zeigte ein weiteres Mal ein Auszubildender der Perger Firma Forstenlechner bei einem Lehrlingsbewerb auf. PERG. Die besten Junginstallateure kämpften am 27. und 28. Juni in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Auf das Stockerl schaffte es auch ein Teilnehmer aus dem Bezirk Perg: So holte sich Lukas Oberlinninger aus Perg den zweiten Platz. Er ist bei Forstenlechner Installationstechnik GmbH...

  • Perg
  • Michael Köck
Reihe hinten v.l.n.r.: Gewinner des Landeslehrlingswettbewerbs der Dachdecker 2023 - Gruber Clemens (2. Platz), Hofer Daniel (1. Platz), Baumschlager Florian (3. Platz) | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Florian Baumschlager am Siegerpodest

Daniel Hofer aus Bad Leonfelden überzeugte die Jury. Er gewinnt den Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker. Auf Platz drei landet Florian Baumschlager aus St. Pankraz. ST: PANKRAZ. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging an Daniel Hofer aus Bad Leonfelden, der sein Handwerk bei der Kapl Bau GmbH (Bad Leonfelden) erlernt. Platz zwei holte sich Clemens Gruber aus Dimbach, beschäftigt bei der Hochstöger Gesellschaft m.b.H. (Pabneukirchen), vor Florian Baumschlager...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Lukas Oberlinninger (2. Platz), Markus Ganglberger (1. Platz), Marcel Oberauer (3. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl und Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber (v. l.). | Foto: Fotografier Rudolf Laresser

Landeslehrlingswettbewerb
Junginstallateur aus Peuerbacher Betrieb holte sich Bronze

Die besten Junginstallateure kämpften in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Der Enzenkirchner Marcel Oberauer, der sein Handwerk bei der Tauschek Sanitär Heizung GmbH in Peuerbach lernt, erreichte den dritten Platz PEUERBACH. Im Rahmen des zweitägigen Bewerbs hatten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan und einer Installationsskizze eine Rohinstallation für Gas sowie Kalt- und Warmwasser mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
V. l.: Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Markus Ganglberger (1. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl, Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber | Foto: Rudolf Laresser
2

Landeslehrlingsbewerb
Ein Zwettler ist bester Junginstallateur

Markus Ganglberger aus Zwettl siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker. ZWETTL/LINZ. Die besten Junginstallateure kämpften am 27. und 28. Juni in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Der Sieg ging dabei an Markus Ganglberger aus Zwettl, der seine Lehre in der Fritz Haiböck GmbH & Co KG in Bad Leonfelden absolviert.  Jury bewertete Im Rahmen des zweitägigen Bewerbs hatten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vorne von links: Philip Grabner (2. Platz Maschinenbautechnik), Maximilian Denk (1. Platz Werkzeugbautechnik), Lisa Zibek (2. Platz Werkzeugbautechnik), David Altmann (1. Platz Maschinenbautechnik, 4. Platz Elektrotechnik)
Hinten: Ausbildungsleiter Alfred Uitz, Ausbilder Mario Pichler, Ausbilder Marc Schanza | Foto: Josef Bollwein

Sensationelle Erfolge
Zwei Doppelsiege durch Bühler-Lehrlinge

So etwas gab es noch nie in der Firmengeschichte der Metall- und Kunststoffwaren Erzeugungsgesellschaft m.b.H., einem Unternehmen der Schweizer Bühler-Gruppe: In zwei verschiedenen Kategorien erreichten alle vier angetretenen Lehrlinge beim Landeslehrlingswettbewerb Spitzenplatzierungen. HEIDENREICHSTEIN. Eine außerordentlich gelungene und bis jetzt einzigartige Champions-Gala ging kürzlich im WIFI in St. Pölten für die Lehrlinge und ihre Ausbilder der Sparte Industrie NÖ über die Bühne. Es...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
V. l.: Raffael Gasselseder (2. Platz), Philipp Gattinger (1. Platz), Jakob Humer (3. Platz). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb
Beste Nachwuchs-Spengler aus Gallspach und Neukirchen

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Philipp Gattinger aus Gallspach den Sieg. Jakob Humer aus Neukirchen am Walde sicherte sich Platz drei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nachwuchs-Spengler Phillip Gattinger absolviert seine Lehre bei Hatzmann GmbH in Hofkirchen an der Trattnach, Jakob Humer lernt bei Meißl GmbH & Co. KG in Peuerbach. Den zweiten Platz belegte der Bad Ischler Raffael Gasselseder von der Herwig Besendorfer GmbH in Bad Goisern. Fähigkeiten bewiesenIhre fachlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Kevin Kleinlercher (r.) holte Platz drei beim Landeslehrlingsbewerb. | Foto: RegionalMedien
3

Landeslehrlingsbewerb
Kevins Gefühl fürs Holz brachte Stockerlplatz ein

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in Fürstenfeld hat sich wieder mal gezeigt, dass die Südoststeiermark eine Kaderschmiede ist. Den dritten Rang sicherte sich ein Lehrling aus der Tischlerei Knaus in Schützing.  FELDBACH. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in Fürstenfeld haben die angehenden Fachkräfte wieder um die begehrten Stockerlplätze geeifert. Einer, der den Bezirk Südoststeiermark und seinen Betrieb, die Wohlfühltischlerei Knaus in Schützing bei Feldbach, stolz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jona Fischer (ganz rechts) und die anderen Landessieger vertreten Tirol beim Bundeslehrlingswettbewerb in Lienz. | Foto: Die Fotografen

Lehrlingswettbewerb der Tischler
Landessieg für Außerferner Tischler

Jona Fischer, Lehrling bei Markus Mariacher in Ehrwald, hatte beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in seiner Kategorie die Nase vorn und holte sich den ersten Podestplatz. EHRWALD/TIROL (eha). Insgesamt 38 Lehrlinge aus ganz Tirol stellten sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam einem Leistungsvergleich. Die Teilnehmer kämpften dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um die begehrten Stockerlplätze. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Florian Weidinger (4. v. l.) von der Straßenmeisterei Lembach holte sich den dritten Platz. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Landeslehrlingswettbewerb
Dritter Platz für Rohrbacher Lehrling

 Rohrbacher Lehrling belegte beim Landeslehrlingsbewerb in Wels den dritten Platz. WELS, BEZIRK ROHRBACH. "Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oberösterreichischen Straßenmeistereien die talentierten Fachkräfte von morgen heranwachsen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es von besonders hohem Stellenwert, die Top-Fachkräfte von morgen ausbilden zu können", unterstreicht Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner beim Landeslehrlingswettbewerb in Wels. Jedes Jahr messen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Landesrat Günther Steinkellner und Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit den Bestplatzierten des Landeslehrlingswettbewerbs: Florian Weidinger, Benjamin Praher, Fabian Moser und Maria Falkner (v. l.) | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Bereich Straßenerhaltung
Top-Lehrlinge aus Peuerbach und Eferding

Beim Landeslehrlingswettbewerb zeigen die Fachkräfte von Morgen schon heute ihr Können. Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach ist heuer der beste Lehrling in der Straßenerhaltung. Maria Falkner von der Straßenmeisterei Eferding belegte Platz vier. PEUERBACH, EFERDING. Jedes Jahr messen sich die besten Lehrlinge des Landes in der Sparte der Straßenerhaltungsfachmänner beziehungsweise Straßenerhaltungsfachfrauen beim Landeslehrlingswettbewerb. Die Besten qualifizieren sich dann für den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Katharina Bauer | Foto: HARTL HAUS

HARTL HAUS
2. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb

PÖCHLARN/ECHSENBACH. Mit dem 2. Platz zeigte Katharina Bauer, HARTL HAUS Tischlereitechnik-Lehrling im 3. Lehrjahr, ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn. Sehr gutes handwerkliches und fachliches Können präsentierte die Nachwuchstischlerin Katharina Bauer von HARTL HAUS beim diesjährigen Niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb in Pöchlarn. Der Landeslehrlingswettbewerb wurde heuer erstmalig in einem neuen Format und nach neuen...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
In der Mitte die Sieger Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Melissa Trolp, Manuel Neuhold mit ihren Betreuern & LIM Christian Zach, LW Klaus Fruhmann & den steirischen Euroskills Teilnehmern in Danzig

  | Foto: Langhans
3

Lehrlingswettbewerb der Tischler
Die besten Tischler des Landes

Begehrte Facharbeiterinnen und Facharbeiter: Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen. STEIERMARK. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert. Liebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LIM Willibald Mandl, Tobias Dorfner (2.), Laura Burgstaller (1.), Michaela Kitzberger (3.), Eva Maria Schupfer, (Leitung BIPOL), Markus Geres (Geschäftsführung BÄKO Österreich)(v. li.). | Foto: LIM Willibald Mandl, Tobias Dorfner (2.), Laura Burgstaller (1.), Michaela Kitzberger (3.), Eva Maria Schupfer, (Leitung BIPOL), Markus Geres (Geschäftsführung BÄKO Österreich)  Foto: eventfoto.at/Kunasz (Abdruck honorarfrei)

Landeslehrlingswettbewerb
Tobias Dorfner landet auf zweiten Platz

Junge Herzogsdorferin entschied den Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer für sich.  STEYR-LAND, KIRCHDORF. Oberösterreichs beste Nachwuchsfleischerin ist Laura Burgstaller aus Herzogsdorf vom Lehrbetrieb Kölblinger aus Eberstalzell. Sie setzte sich beim oö. Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer vor Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr vom Lehrbetrieb Mandl aus Ternberg und Michaela Kitzberger aus Waldburg vom Lehrbetrieb Draxler, Hellmonsödt, durch. Drei Mädchen und acht junge Burschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
WKOÖ-Vizepräsident, LIM-Stv. Leo Jindrak, Anne-Sophie Pühringer (2. Platz) Jana Bacher (1. Platz), Katharina Sageder (3.Platz), Manuel Adlung, (Direktor-Stv. BS Linz 10), Astrid Zeller (Amt der oö. Landesregierung). | Foto: eventfoto.at/Kunasz

Erster und zweiter Platz
Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren fest in Salzkammergut-Hand

Jana Bacher, Konditorei Grellinger in Gmunden, siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren vor Anne-Sophie Pühringer von der Mittermaier Cafe-Konditorei-Bäckerei in Scharnstein und Katharina Sageder aus St. Aegidi. SCHARNSTEIN. 17 Mädchen stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Konditoren ihr Können unter Beweis. Dabei waren unter großem Zeitdruck vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Es wurden unter anderem zweistöckige Aufsatztorten, Marzipanfiguren und Pralinen kunstvoll...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Daniel Fischereder (2. Platz), Thomas Kopf (1. Platz), Dominic Stöger (3. Platz) (v. li.). | Foto: Laresser

Lehrlingswettbewerb
Elektrotechniker-Nachwuchs auf Top-Niveau

Thomas Kopf aus Großraming siegte vor Daniel Fischereder aus Ried im Traunkreis und Dominic Stöger aus Wolfern. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Beim Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs im Rahmen der Berufserlebnistage in der REVA-Halle Vöcklabruck hervorragendes Können und hohes Engagement unter Beweis. Den zweitägigen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer eine Elektroinstallation...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Lehrlingswart Claudia Hindinger, Simon Weiermann (2. Platz), Markus Breitenbaumer (1. Platz), Fabian Schwarz (3. Platz), Tischlerinnungsmeister Alois Kitzberger (von links)
 | Foto: cityfoto
4

Beruflicher Wettstreit für Tischlernachwuchs
Markus Breitenbaumer und Fabian Schwarz überzeugten beim Landeslehrlingswettbewerb

Mehr als 90 Nachwuchstischler stellten sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster einem Leistungsvergleich. KREMSMÜNSTER, SPITAL/PYHRN, INZERSDORF. Die 44 Teilnehmer im 1. Lehrjahr hatten ein Bücherboard anzufertigen. Im 2. Lehrjahr war für die 25 Teilnehmer die Fertigung eines Betttabletts gefordert. Markus Breitenbaumer aus Spital am Pyhrn, Lehrbetrieb DANA Jeld-Wen Türen GmbH, Spital am Pyhrn, gelang dies am überzeugendsten. Er siegte vor Simon...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.