Schwerpunkt Lehre
Tobias Bachatz siegte beim Landeslehrlingswettbewerb

Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und ist bereits jetzt ein Tischlertalent. | Foto: KK
2Bilder
  • Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und ist bereits jetzt ein Tischlertalent.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und möchte später Meister werden. Er hat bereits beim Landeslehrlingswettbewerb den ersten Platz ertischlert.

ST. GEORGEN/KB. Tobias Bachatz aus Kaindorf in St. Georgen ob Murau ist Tischlerlehrling bei der Firma Stolz Möbel GmbH in St. Lorenzen ob Murau. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb erreichte er mit seinem perfekten Korpus für einen Tisch den ersten Platz, beim Bundeswettbewerb mit seinem Kindersessel den zweiten Platz.

„Ich freue mich über diese Platzierungen und auch darüber, dass dieser Sessel einer Kindereinrichtung gespendet wurde."
Tobias Bachatz, Lehrling

Der ausgezeichnete Kindersessel wurde gespendet. | Foto: KK
  • Der ausgezeichnete Kindersessel wurde gespendet.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Seine Erfolge spiegeln auch die Leistungen seines Lehrbetriebes. Herwig Findling, zuständig für die Produktion des Ausbildungsbetriebes: „Wir stellen jährlich drei Lehrlinge ein, weil das Jammern über den Facharbeitermangel nicht hilfreich ist. Tobias war von Anfang an engagiert und außerdem ist er ein Tischlertalent. Er beschäftigt sich auch in seiner Freizeit mit Tischlerarbeiten. Seine Erfolge bei Wettbewerben freuen uns sehr, überraschend sind sie nicht.“ Zuständig für die Ausbildung im Betrieb ist Daniel Ysopp. Mit Lehrlingen vom Format von Tobias Bachatz hat er auch viel Freude.

Der Meisterlehrling

Der 17-jährige Tobias Bachatz wohnt in Kaindorf, nicht ganz nahe dem Ausbildungsbetrieb, aber in zehn Autominuten leicht erreichbar.

„Im Kindergarten, als ich zwei Brettchen zusammengenagelt habe, wurde mir klar, dass ich gerne mit Holz arbeite.“
Tobias Bachatz, Lehrling

Die Freude ist ihm in der Mittelschule und im Polytechnikum nicht vergangen. Im Gegenteil, er hat eine Schnupperlehre bei seinem späteren Lehrbetrieb gesucht und es war wohl auf beiden Seiten Liebe auf dem ersten Blick. In die Zukunft blickend sagt der meisterliche Lehrling, dass er vorhabe, auch die Meisterprüfung abzulegen. Seine Motivation: „Es ist immer wieder schön, wenn man aus einem Stück Holz ein Möbelstück entstehen lassen kann.“

Das könnte dich auch interessieren: 

"Ich habe den schönsten Job auf der Welt"
Diese Events sind in der Region im Herbst geplant
Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und ist bereits jetzt ein Tischlertalent. | Foto: KK
Der ausgezeichnete Kindersessel wurde gespendet. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.