Landeslehrlingswettbewerb
Metalltechniker-Nachwuchs demonstriert Leistungsstärke

- Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer, Michael Hintermaier, Andreas Reiter, Viktor Reitinger, Gerald Rabeder, Matthias Lorenz, Lukas Reiter und LIM Fritz Danner (v. l.).
- Foto: Wolfgang Simmlinger/cityfoto
- hochgeladen von Barbara Ebner
Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker in der Berufsschule Steyr. Unter den Top-Platzierten befinden sich Lehrlinge von Hargassner und Faschang.
STEYR, BEZIRK BRAUNAU. Oberösterreichs bester Metalltechnik-Stahlbautechniker heißt Viktor Reitinger. Der 18-jährige Schärdinger, der bei der Metall Auer GmbH in Wernstein in Ausbildung steht, holte sich in seiner Disziplin den Sieg.
Bei den Maschinenbautechnikern darf sich Gerald Rabeder aus Herzogsdorf (Lehrbetrieb: SOMA Sondermaschinenbau und Werkzeugbau GmbH, Niederwaldkirchen) über den Landessieg freuen. Matthias Lorenz aus Bad Griesbach (Lehrbetrieb: Hargassner GesmbH, Weng) und Michael Hintermaier aus Moosbach (Lehrbetrieb: Faschang Werkzeugbau GmbH, Weng) belegten die Plätze 2 und 3.
Die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für den Bundeslehrlingswettbewerb, der von 14. bis 16. Oktober in Kärnten über die Bühne gehen wird.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.