Möbel

Beiträge zum Thema Möbel

48

Gartentage auf Schloss Tüßling

Herrliches Wetter und eine traumhafte Kulisse bot sich den tausenden Besuchern auf Schloss Tüßling in Bayern. Atemberaubende Kunstwerke von groß bis klein, aus Holz, Metall oder aus Stein. Allerei Gartenmöbel, Gartenwerkzeug und Zubehör für alles erdenkliche wurde etwas geboten. Kulinarisch gab es von allem etwas, einfach prima. Schon der Garten des Schlosses ist schon ein Ort wo man sich einfach wohlfühlt. Leider ist morgen am Sonntag dieses schon wieder zu Ende. Also schnell noch morgen dort...

  • Braunau
  • Johann Zehner
"Jauchza" heißt die Boxspringbetten-Linie, die Peter Sandriesser selbst konzipiert hat
2

Expansionskurs mit Drautaler Edel-Betten

Peter Sandriesser, Möbelbauer, Tapezierer und Innenarchitekt, hegt Expansionspläne. Ob der Standort Feistritz erhalten bleibt, ist unsicher. FEISTRITZ/DRAU (kofi). Genau 25 Jahre ist es heuer her, dass sich Peter Sandriesser als Tapezierer und Möbelbauer selbstständig gemacht hat. Zeit zum Feiern des Jubiläums findet er in seiner Firma in Feistritz/Drau, direkt unter einer Bundestraßenbrücke, aber nicht. Denn die Zeichen stehen auf Expansion. Die Betten-Idee Seit Sandriesser nicht nur als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Prachtvoll und an jedem Sonntag für Besucher geöffnet: Die MAK-Expositur Geymüllerschlössel
20

Auf Zeitreise im Geymüllerschlössel

Im Pötzleinsdorfer Geymüllerschlössel stehen Vergangenheit und Gegenwart in ständigem Dialog. Als einer der wenigen Orte in Österreich bietet sich den Besuchern hier ein originalgetreuer Einblick in die Vielfalt biedermeierlicher Ausstattungskunst. Von Mai bis Ende November ist das Biedermeierjuwel - seit 1965 Expositur des MAK - an Sonntagen auch für Besucher geöffnet. Wechselhafte Geschichte Das Geymüllerschlössel wurde nach 1808 im Auftrag des Handelsherrn und Bankiers Johann Jakob Geymüller...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
1 2

Tipp vom Tischlermeister: Eigener Obstbaum wird Möbelstück

„Wir verarbeiten auch Kundenholz, zum Beispiel von eigenen Obstbäumen wie Kirsche, Birne oder Zwetschke. So erhält das Möbelstück eine ganz besondere, persönliche Note“, erzählt Tischlermeister Erwin Pany. Die Teile eines Baumes die verwendet werden können reichen nicht für einen ganzen Schrank, lassen sich aber gut als Borde, Rahmen oder Einsätze in den Fronten verarbeiten. In der Tischlerei Pany sind zum Beispiel schon Ofenbänke aus dem eigenen Kirschbaum, Rahmen für Spiegel,...

  • Waidhofen/Thaya
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 2

Gartenmöbel

Gartenmöbel einfach aus Paletten selbstgebaut.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • gerhard heidinger
6

Sonderausstellung 2015 - Haushalt in längst vergangener Zeit

Das "Museum in der Schule" hat sich heuer den Haushalt als Theme der Sonderausstellung gewählt. Haushalt in längst vergangener Zeit - Wohnen, Kochen, Schlafen, Waschen, Hygiene usw. Gezeigt wird eine kleine Wohnzimmereinrichtung, der Essplatz in einer Bauernstube, die gute Küche mit den Alltagsgerätschaften, eine Schlafstube und auch die Körper- und Wäschepflege der Vergangenheit. Eine Vitrine mit Zinngegenständen aus einem Schärdinger Bürgerhaus, darunter einige Exponate "Schärdinger Zinn",...

  • Schärding
  • Wolfgang Schwarz
Ein moderner Stuhl neben der Jugendstil-Vitrine macht im Teenie-Zimmer was her. | Foto: Foto: djd/www.britsch.com
4

Antikmöbel: Klassischer Stil trifft auf Trendmöbel

"Mischen possible": Warum Antikmöbel in modernen Wohnungen und Häusern wieder begehrt sind. (red/djd/pt). Die Kombination aus klassischen Einrichtungsgegenständen und trendigen Wohnstilen wird das Einrichtungsjahr 2015 bestimmen. Die Menschen wollen in den eigenen vier Wänden durchatmen, sich zurücklehnen von Stress und Hektik. Zu diesem Bedürfnis nach natürlich wohliger Wohnatmosphäre passt folglich auch die Renaissance der Biedermeiermöbel und anderer antiker Einrichtungsgegenstände. "Die...

  • Natalie Nietsch
Der Keuschlerwirt als Kulisse für den Business Lunch mit Unternehmer Gottfried Riepl und Gerd Leitner | Foto: Hölbling
2

Der Wohn-Seelsorger mit positiver Energie

Vor 25 Jahren erfand Gottfried Riepl sein Tischlein-streck-dich. 7.500 Stück hat seine Firma nun verkauft. Zwei bis drei Mal pro Woche besucht Gottfried Riepl seinen Freund Gerhard Waldhauser im Keuschlerwirt in Lassendorf. Es ist die Stammkneipe des Gründers der Format-Tischlerei. Freilich findet auch der Business Lunch mit WOCHE dort statt. "Ich habe mir den Erfolg nicht vorstellen können", denkt der Tischlermeister an die ersten Schritte seiner Erfindung zurück. Vor gut 25 Jahren entwickelte...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Ein Team: Die Geschwister Rafael und Sarah Jernej und Daniel Oschmautz (v.li). | Foto: KK
1 4

Coole Designs für trendige Möbel

Die Geschwister Sarah und Rafael Jernej aus Gallizien erfüllen seit 1. April Möbelträume. GALLIZIEN (emp). Vor rund einem Monat gründete Sarah Jernej (26) gemeinsam mit ihrem Bruder Jernej Rafael (26) und ihrem Freund Daniel Oschmautz (28) das Unternehmen Möbeltraum. Ziehen an einem Strang Jernej kümmert sich um die Geschäftsführung. "Mein Bruder ist für Vertrieb und Marketing zuständig, Daniel, von Beruf Tischler, für Einkauf und Logistik." Nach dem Motto "Alles aus einer Hand" begleitet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Anzeige
Eleganz muss nicht teuer sein. Saloni lockt mit tollen Eröffnungsangeboten und bis zu 50% reduzierten Preisen. | Foto: Saloni
1

Luxusmöbel für Jedermann: Möbelhaus Saloni in 1100 Wien Favoriten

Seit letzter Woche muss man für elegante Möbel nicht mehr weit fahren. Wer träumt nicht von einem Zuhause, dessen nobles Ambiente nicht nur Gäste beeindruckt, sondern auch dem Besitzer jeden Abend das nach Hause kommen versüßt? Luxus für Jeden Seit letzter Woche kann dieser Traum Realität werden. Unter dem Motto „Luxus für Jeden“ hat das Möbelhaus „Saloni“ in der Favoritenstraße 76A eröffnet und bietet Spitzenqualität zu leistbaren Preisen. Egal ob die persönlichen Stil- Vorlieben bei Vintage,...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Tapezierermeister Hannes Brugger mit firsch verknüpften und verschnürten Zylinderfedern für einen Polstersessel.
18

Wo schon der Papst und Clark Gable Kunde waren

Made in Salzburg: Im Salzburger Stadtteil Gnigl entstehen Polstermöbel noch in echter Handarbeit und aus Meisterhand Es ist ein bisschen wie bei einem orthopädischen Schuh: Hannes Brugger fertigt Polstermöbel auf Körpermaß an, passt das Möbel in Sitzhöhe, Sitztiefe und Gewicht an seinen Besitzer und dessen körperliche Befindlichkeiten an. Hannes Brugger ist Tapezierermeister, der Familienbetrieb der Bruggers deckt alle Wünsche an Raumaustattung ab: Vorhänge nähen, Boden verlegen, Wände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Jetzt probesitzen!

Neue Sitzmöbel für St. Johann

Jetzt Probesitzen und Möbel bewerten ST. JOHANN. Im Rahmen des Projekts Masterplan Ortskern St. Johann wurden spezielle Sitzmöbel in neuem Design und verschiedenen Variationen entworfen. Um der Bevölkerung die Mustermöbel präsentieren zu können, stellte das Hotel Post seinen Innenhof zur Verfügung. Nun können Interessierte „probesitzen“ und ihre Meinung im Postmarkt oder online auf www.treffpunkt-stjohann.at abgeben. Für UmfrageteilneherInnen gibt es eine Verlosung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

NEUES PROSPEKT - Frische Ideen für Geniesser!

Im Hier & Jetzt wohnen! Lassen Sie mit uns Ihren persönlichen Wohntraum Wirklichkeit werden! Vom Entwurf eines individuellen Raumkonzepts bis hin zur fachgerechten Umsetzung: Wir lieben es, Sie nach Ihren Wohnbedürfnissen perfekt einzurichten. Wir sehen Ihre Wünsche an erster Stelle Dass dies nicht nur leere Worte sind, zeigen unsere mehr als zufriedenen Kunden: 95 % empfehlen unser Haus weiter, und jeder Neukunde kommt auf Empfehlung zu uns! Um auch Sie zu begeistern, bieten wir neben...

  • Gmünd
  • Möbelhandl Ihr Einrichtungshaus
Foto: Gina Sanders - Fotolia
1

Gruber + Schlager ist in Konkurs

90 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen. ORT IM INNKREIS. Die Holz-Möbelwerkstatt Gruber + Schlager aus Ort im Innkreis ist insolvent. Heute, Montag, 23. März 2015, wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Ried eröffnet. Aktiva in der Höhe von 3,46 Millionen Euro – von denen 2,71 Millionen zugunsten der Banken verpfändet oder abgetreten sind – stehen Passiva von 6,31 Millionen Euro gegenüber. 90 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen. Als Gründe werden vom Unternehmen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Tischlermeister und Lehrlingsausbilder Manfred Allerstorfer mit Firmenchef Manfred Rehberger in der Werkstatt.
4

Vom einfachen Brett zu einem Möbelstück

„Jeder Mitarbeiter produziert die Möbel vollständig selbst – von Anfang an bis zur Montage!“ ST. PETER. „Ihr Tischler macht‘s persönlich“ – für Firmenchef Manfred Rehberger trifft dieser Slogan perfekt zu. Ihm ist wichtig, individuell nach Kundenwünschen zu produzieren. „Jeder Mitarbeiter produziert die Möbel vollständig selbst – von Anfang an bis zur Montage“, sagt Rehberger. Seit 1960 gibt es die Tischlerei Mühlviertler Holzwerkstatt am derzeitigen Standort. Acht Mitarbeiter, davon ein...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

So gesund sind Zirbe & Co

BEZIRK. „Die Zirbe ist der Baum für die Gesundheit, es ist das beste was uns die Natur gegeben hat“, ist Hannelore Krutzler, Tischlermeisterin und Wohndesignerin aus Weisskirchen überzeugt. Sie setzt bei ihren Möbeln und Wohnaccessoires auf den Naturstoff Holz, und hier vor allem auf die Zirbe. Krutzler kann unzählige positive Eigenschaften der Zirbe aufzählen: Senkung der Herzfrequenz, Verbesserung der Schlafqualität, Stärkung des Kreislaufsystems, schnellere Regeneration und Entspannung und...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Die Oberflächenstruktur und Maserung von Holz setzen spannende Akzente in jedem Wohnraum. | Foto: Team 7

Neue Gemütlichkeit mit Holz

Möbel aus Naturholz sorgen für Erholung und Entspannung "Durch die Verwendung von Holz kann man sich die Natur in den Wohnbereich holen", sagt Mirjam Wagner, Leiterin des Linzer Flagship-Stores von "Team 7". "Holz wirkt heimelig, sorgt für ein gutes Raumklima und bringt mit seiner warmen Oberfläche den gewissen Wohlfühlfaktor." Die Oberflächenstruktur und Maserung einer geölten Naturholzoberfläche sind wahre Hingucker, die im Wohnraum punktuell Akzente setzen. "Eiche und dunkle Nuss sind im...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
2

In & Out

What is hot and what is not – auch Sie wissen, was derzeit angesagt oder daneben ist? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Alte Holzmöbel – etwa die klassischen weißen aus den Sechzigern – wieder neu aufbereitet. Ein Hingucker im Zuhause. OUT Baumfällen im Garten (wenn es aus Sicherheitsgründen nicht sein muss). Selbst tote Bäume sind ein tolles Quartier für Insekten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Romana Hofstätter führt das Geschäft ihres Vaters in Purgstall. Sie verbindet modernes Design mit dem charmanten Charisma des Holzes.

Purgstallerin hat ein Händchen für Holzmöbeldesign

Romana Hofstätter betreibt mit ihrem Bruder ein großes Wohnraumgeschäft PURGSTALL. Man könnte fast behaupten, Romana Hofstätter und ihrem Bruder wäre der Weg zum Holzdesign schon in die Wiege gelegt worden. "Mein Vater hat meinem Bruder und mir damals vorgeschlagen, die Höhere Technische Lehranstalt für Möbel und Innenausbau zu besuchen, was wir dann auch taten", erklärt die ambitionierte Geschäftsfrau, wie es zu der Übernahme des "Wohndesign Hofstätter" in Purgstall vor einem Jahr kam. Seitdem...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Roman Lechner vor einer Platte, die aus Heu gepresst wurde, die Platte dahinter besteht aus Rosenblättern.
20

Roman Lechner: "Wenn du in dem aufgehst, was du tust, hast du ein schönes Leben"

GFÖHL. Der Duft von Zirbenholz liegt über dem Gelände und in den Hallen der Tischlerei Lechner und der Eintretende merkt: Hier herrscht ein anderer Geist. Worin der Unterschied zu anderen Betrieben liegt, zeigt sich gleich in Roman Lechners Credo: "Du musst in dem aufgehen, was du tust." Das beherzigt Lechner, der Produktdesign in Salzburg studiert hat und seit neun Jahren selbstständig ist. Jeder Schritt - vom stehenden Baum bis zum fertigen Möbelstück - soll im Einklang mit der Natur und mit...

  • Krems
  • Simone Göls
80

Österreichs größte Messe zum Thema Wohnen - Wohnen&Interieur 2015

Seit 7. März hält in der Messe Wien, Österreichs größte Messe zum Thema Wohnen&Einrichten, (die Wohnen&Interieur 2015) Einzug. Rund 500 Aussteller wie etwa Rolf Benz oder das Team7, waren vor Ort und präsentierten die neuesten Wohntrends 2015. Auf ca. 53.000m² Ausstellungsfläche, war von Hochwertigen Designermöbeln, bis hin zu Möbel im Biedermeierstil, alles dabei was das Herz begehrt. Auch die Beratung von diversen Einrichtungsprofis, wurde auf der Messe großgeschrieben. Die richtigen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nicole Kawan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.