Möbel

Beiträge zum Thema Möbel

Video 4

In Klagenfurt
Rutar Restaurant erstrahlt im kunstvollen Alpin-Schick

Innerhalb von Rekordzeit wurde das Rutar Restaurant in Klagenfurt umgebaut. Einer der Schwerpunkte bildet Kunst aus Kärnten. Das Konzept der familienfreundlichen Preise wird fortgeführt.  KLAGENFURT. Unter einem Werk von Richard Klammer trifft MeinBezirk.at die Geschäftsführer Josef und Gregor Rutar zum Gespräch. Das Rutar Restaurant wurde vor Kurzem innerhalb von zehn Tagen aufwändig umgebaut. Einen der beiden Schwerpunkte bildet die Kunst. Neben Klammer hängen hier Werke von Herbert De Colle...

Alina Filip und Julia Steiner von der Volkshilfe Kärnten im Hilde Schärf Haus | Foto: MeinBezirk.at

Aufruf zu Möbelspenden
Junge Familie sucht Einrichtung für Neustart

Mobiliar für Familie mit vier (!) Kindern gesucht: Wer kann einer Familie bei ihrem Neustart in ihr neues Leben behilflich sein? KLAGENFURT. Eine sechsköpfige Familie hat zwei Jahre lang im Hilda Schärf Haus im sozial betreuten Wohnen – auf engstem Raum – in Klagenfurt gelebt. Die Familie wird ab Juni eine Gemeindewohnung der Stadt Klagenfurt beziehen. Alle freuen sich schon auf mehr Raum zum Leben – besonders die Kinder im Alter von 8, 7, 5 und 2,5 Jahren. Eines trübt die Freude:...

Unternehmensgründer von "Are & Be", David Widnig.
5

Neugründung
Dieser Klagenfurter verbindet Musik mit Möbeldesign

Am 1. Februar wird das Unternehmen are and be-musikalisch inspirierte Designermöbel offiziell gegründet.  KLAGENFURT. Die Idee hinter dem Motto "Musik trifft Design" hat einen besonderen Hintergrund. Musik stellt das Bindeglied in der Beziehung zwischen dem jungen Unternehmer, David Widnig und seiner Partnerin Vanessa dar". Zu Beginn lebten wir in unterschiedlichen Städten und nutzten eine Spotify- Playlist erstellt, um über die Musik in Verbindung zu bleiben." Beim Gestalten der ersten...

Anzeige
Josef Rautz und Christoph Rautz sind erfahrene  Tapezierermeister. | Foto: MeinBezirk.at
2

RTR Raumdesign
Wohn(t)räume werden wahr

Egal ob Böden, Polsterungen, Tapeten, Matratzen oder Sonnenschutz (für innen und außen), RTR Raumdesign erfüllt sämtliche Kundenwünsche fachmännisch und zugleich flexibel. GRAFENSTEIN. Seit 1985 hilft RTR Raumdesign Kunden beim designen und verwirklichen ihrer Lebensräume. Das starke Team arbeitet mit Liebe zum Detail und orientiert sich bei Material, Verarbeitung und Design an modernsten Erkenntnissen. Optimaler BodenbelagRTR Raumdesign findet zwischen großer Auswahl den richtigen Fußboden für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Valentina Witting im Verkaufsladen von Oikos in der Pischeldorfer Straße | Foto: MeinBezirk.at
7

Verein Oikos
Suchtkranke profitieren vom Fachkräftemangel

Oikos hat neue Verkaufsstelle am Industriering. Verein stellt fest: Suchtkranke finden durch Fachkräftemangel leichter einen Job. KLAGENFURT. Drogenkranke haben es nicht leicht, werden sie doch von der Gesellschaft oft stigmatisiert und als arbeitsscheu abgestempelt. Nach Therapien versuchen die meisten wieder Fuß zu fassen, aber ihre Vergangenheit hat ihnen bisher bei der Jobsuche Steine in den Weg gelegt. "Unsere Klienten profitieren vom Fachkräftemangel. Wir haben einige Beispiele, bei dem...

Im Geschäft in der Pischeldorfer Straße findet man eine große Auswahl an Möbeln, die durch Wohnungsauflösungen oder Möbelspenden zum Verein Oikos gekommen sind und dort aufbereitet wurden.  | Foto: Oikos
12

KLAGENFURTER Leben
Shabby Chic auf Balkon und Terrasse

Der Trend Shabby Chic hält sich bereits seit mehreren Jahren. Nicht nur in Wohnräumen, auch bei Garten- und Balkonmöbeln wird er immer beliebter. KLAGENFURT. Shabby Chic nennt sich der Stil, bei dem Möbel so lackiert werden, dass sie gebraucht aussehen. Dieser Effekt wird durch verschiedene Lackschichten und anschließendes Anschleifen erreicht. Er lässt sich mit ein bisschen Talent selbst herstellen. Dafür wird ein Möbelstück zuerst mit einem deckenden Lack gestrichen, anschließend kommt die...

Fernsehschrank mit inne liegender Lade, Fuß Gestell mit Schlitz und Zapfen Verbindung
1 1 4

Schönen Arbeiten im Fachpraktikum trotz COVID 19 an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt
Arbeiten der Tischler Ti - 3a und Ti - 2a

Fernsehschrank mit innen liegender Lade der Ti- 3a und Massiv Holzmöbel mit zwei Laden auf Laufleisten geführt und Rahmen mit  Schlitz und Zapfen Verbindung gefertigt der Ti -2a. Fächerübergreifend in Fachzeichnen geplant, Fertigung in CNC Technik und Fachpraktikum, Kalkuliert in Mathematik.  Auch im eingeschränkten Unterricht können mit viel Eigenverantwortung schöne Möbel entstehen.

Anzeige
https://www.homeart.at/ | Foto: Home Art Austria
1 9

HOME ART AUSTRIA
Home Art Austria Antiquitäten der Moderne - Klagenfurt

HOME ART AUSTRIA LIFESTYLE CONCEPT STORE LEBEN WOHNEN GENIESSEN Besondere Möbel wie Schreibtisch, Kommode, Kredenz, Tisch, Vitrine, Schrank, Truhe, Bett etc. bekommen bei uns ein frisches, neues Gesicht, und damit werten wir jetzt als absoluter Eyecatcher jede Einrichtung auf – ganz egal, ob diese klassisch oder modern gehalten ist. Ich bereite antike, teilweise jahrhundertealte Möbel neu auf und machen daraus absolute Wohn-Highlights mit Haben-Wollen-Effekt So erreichst du uns...

1 12

Kostengünstiges aus Holzpaletten

BUCH TIPP: Chris Gleason – "Alles aus Holzpaletten" Es gibt nichts, was man nicht aus Holzpaletten machen kann. Mit ein wenig Geschick lassen sich kostengünstige Gegenstände herstellen. Das Buch liefert viele Bau-Anleitungen für Einrichtungsgegenstände und Accessoires für Haus und Hof, wie z.B. Bilderrahmen, Vogelhäuser, Werkzeugkisten, Sessel, Blumentröge oder ganze Schränke. Ein inspirierendes Buch und eine wahre Fundgrube für Selbermacher mit und ohne Erfahrung. Leopold Stocker Verlag, 127...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kopf hinter der genialen Idee: 2014 wurde Alexander Mann für seine Idee zu Österreichs Gründer des Jahres gewählt | Foto: KK/Jauth
2

The ThinKing - Wo Karton auf Holz trifft

Alexander Mann hat sich mit seinen Kartonmöbeln bereits etabliert. Holz ist für ihn unerlässlich. KLAGENFURT (stp). Hocker, Beistelltische und mehr: Das ist die Geschäftsidee vom Klagenfurter Alexander Mann. Klingt relativ unspektakulär. Das Besondere am Konzept ist aber der Rohstoff, der für die Möbelstücke verwendet wird: Pappkarton. Begonnen hat alles in den eigenen vier Wänden, wie Mann erzählt: "Aus Geldmangel habe ich damals aus Umzugkartons, Papier und einer Schere den ersten...

Müssen es immer weiße Möbel sein?

Viele Möbel sind in den heutigen Zeiten hell, oder sogar weiß. Dunkle Möbel dunkeln einen Raum oft zu sehr ab und weiße Möbel machen einen Raum offen. Es ist also die perfekte Grundlage um einen Raum einzurichten. Aber wenn nur weiß in einem Raum zu finden ist wirkt es viel zu steril und langweilig. Es gilt also Möglichkeiten zu finden die passenden Farbakzente zu setzen. Auch Dekoration ist hier ein großes Schlagwort. Kissen, Decken und Kerzen können einem Raum viel Farbe verleihen. Schränke...

Max Habenicht und Erwin Taurer | Foto: Klaus Kapelarie

Im Doppelpack erfolgreich

Juwelier Max Habenicht und Edelmöbel-Experte Erwin Taurer nutzen ihre Synergien: Sie luden jetzt unter dem Titel „Wenn dem Design die Stunde schlägt…“ zu einer Präsentation von neuen Kollektionen und Marken ins Möbelhaus Taurer. Durch das gemeinsame Auftreten und Ansprechen derselben Zielgruppe sollen Synergieeffekte erzielt und so der stationäre Handel gestärkt werden. „Wir setzen auf klare Werte und starke Marken, die den Menschen in der heutigen Zeit die Qualität bieten, die sie sich...

Inhaber Josef Rutar will seine Möbelhäuser noch stärker als Kärntner Unternehmen positionieren | Foto: Rutar
1

Josef Rutar: "Möbel gehen mit der Mode"

Josef Rutar freut sich über ein erfolgreiches Jahr 2013. Heuer will er zwei Standorte in Slowenien eröffnen. (gel). "Wir haben uns die Expansion bereits vor Jahren vorgenommen", erklärt Josef Rutar. Heuer will er in Slowenien den letzten Schritt vollziehen: Zwei neue Standorte – in Nova Gorica und Novo mesto – komplettieren das Netz. Rutar: "Dann haben wir in Slowenien zwei Rutar- und neun Dipo-Märkte." In Kärnten bleibt im Filialnetz alles beim Alten. "Wir sind gut aufgestellt", ist Rutar...

Anzeige

Kuschelig in den Winter – Mit exklusiven Sofas

Wenn das Thermometer in Österreich sinkt und es draußen so richtig kalt wird, dann ist es zuhause am schönsten: Mit der ganzen Familie vor dem Kamin entspannen oder einen spannenden Film schauen – der Diwan spielt beim gemütlichen Winterzauber im trauten Heim eine wesentliche Rolle. Ob edles Designerstück oder aus einem großem Möbelhaus – das Sofa muss vor allem eines sein: bequem. Das Wort Sofa stammt übrigens aus dem Arabischen: Die „suffa“ bezeichnete im arabischen Raum die Ruhebank, während...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Thomas Saliger, Sprecher der Lutz-Gruppe mit 2,8 Mrd. Euro Umsatz | Foto: KK

Möbelriese plant Expansion X-Large

Nach erfolgreichem Markteintritt in Schweden geht die Expansion der Lutz-Gruppe im Jahr 2011 weiter. Bereits im ersten Monat nach der Eröffnung des XXXLutz-Möbelhauses im schwedischen Malmö verzeichnete der Österreichische Möbelreise – die Nummer zwei der Welt – über 150.000 Besucher. Für Unternehmenssprecher Thomas Saliger ist das ein „klares Zeichen, wohin die Reise geht: weitere Standorte“. Weitere Expansionsschritte sind also geplant. 2011 sind 22 neue Häuser – derzeit gibt es 190 Filialen...

Thomas Saliger plant, eine Möbelix- Filiale im Lavanttal zu eröffnen
1

,Möbel-Boom geht weiter!‘

Die Möbelbranche wächst auch heuer wieder. Thomas Saliger, Lutz-Sprecher, über Erfolg und Wohntrends. Als vor zwei Jahren die Finanzkrise – und damit auch die Wirtschaftskrise – ausbrach, jubelten die heimischen Möbelhändler über steigenden Absatz. Nun, die Krise neigt sich dem Ende. – Und damit auch der Boom der Möbelriesen? „Ganz im Gegenteil, der Trend hält unvermindert an“, so Thomas Saliger. Der Konzernsprecher von XXXLutz und Geschäftsführer von „Mömax“ und „Möbelix“ meldet für die Gruppe...

Vorne: Konrad Burger-Scheidlin, Erwin und Monika Taurer, Gerry Ressmann (von links); Hinten: Gregor Hager, Jan Velica und Joey Kirisits (von links)
2

Eröffnung "Taurer" in Klagenfurt

Erwin und Monika Taurer eröffneten kürzlich ihr "Wohn - Büro - Objektmöbel"-Studio im Klagenfurter Rothauer Hochhaus. Mit dabei auch Monikas Nichte Susi Hager mit ihrem Gatten KAC-Crack Gregor, der seine selbst produzierte Möbel präsentierte.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Baumgartner
Der Wahlkärntner und CEO der Firma ?Griffner? Thomas Lenzinger will das Kärntner Unternehmen in die Zukunft führen und die Internationalisierung vorantreiben ? mit einer eigenen Möbel-Kollektion und dem Bau von Gewerbe-Gebäuden als zweites Standbein. Foto

Griffner macht Möbel

Kärntens Wirtschaftskapitäne: Das neue Logo steht, die Griffner-Website ist angepasst. Nun setzt der Geschäftsführer Thomas Lenzinger auf Gewerbegebäude und will noch heuer eine eigene Möbellinie kreieren. Seit Anfang 2008 führt der gebürtige Wiener und Wahlkärntner Thomas Lenzinger den Fertighaushersteller „Griffner“. „Es tut sich viel“, umschreibt er die Entwicklungen des 1982 gegründeten Unternehmens. So konnte Griffner den Umsatz von 2007 auf 2008 nicht nur von 34 auf 48 Millionen Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.