Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Mayer M., Mehl B., Mörtl R., Ninaus L., Schaller N., Setznagel D., Steurer T., Strugger D., Telsnig A., Waltrisch M., Weingartner C., Weissensteiner F. = Schüler
Hannes Huber und Thomas Wuntschek - Lehrer | Foto: Josef Weber
1 11

Zwei aufwendige Projekte wurden umgesetzt
Tischlereitechniker brillierten

Die 19 Schüler des 4. Jahrgangs im Lehrberuf Tischlereitechnik Planung und Produktion hatten die Aufgaben: Ein Montagelabor und Schauraum für Möbelbeschläge zu gestalten und das neue CNC-Labor an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt einzurichten. Um dabei eine praxisnahe Auftragsabwicklung zu simulieren, wurde selbständiges Arbeiten von den Schülern verlangt, welches sie auch zeigten und mit Bravour meisterten. Als Materialien kamen Platten mit Betonbeschichtung, Mineralwerkstoff, Glas, Acrylglas...

Zum Insolvenzverwalter wurde Axel Seebacher aus Klagenfurt bestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/domoskanonos

Passiva unbekannt
Konkursverfahren über Klagenfurter Firma eröffnet

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über eine Tischerlei aus Klagenfurt eröffnet. Angaben hinsichtlich betroffener Dienstnehmer müssen noch eruiert werden. KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab erst kürzlich bekannt, dass über das Vermögen von Herrn Beniamin-Grigore Budem, Tischler aus Klagenfurt, ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Betrieben wird ein Tischlereibetrieb als Einzelfirma. Passiva noch unbekanntZur Passiva...

5

Neue BLUM MINIPRESS top für EASYSTICK
Projektarbeit der Tischler 3a an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt

Die 24 Schüler*innen des 1. Jahrganges im Lehrberuf Tischlerei, haben in Zusammenarbeit mit der Firma BLUM ein wunderschönes Projekt für unsere Tischlerwerkstätte über die Bühne gebracht. Die Schüler hatten die Aufgabe, einen Unterbauschrank für die neue Blum MINIPRESS top für EASYSTICK zu planen sowie auch zu gestalten. Um dabei eine praxisnahe Auftragsabwicklung zu simulieren, wurde selbstständiges Arbeiten von den Schülern verlangt, welches Sie auch zeigten und mit Bravour meisterten....

Ahmadi M., Kogoj S., Huber J., Kleinbichler T., Kossack S., Rauter D., Roscher M., Santer J.
9

Schöne Projektarbeiten der Tischlerklassen
Kreativität in Kombination mit modernen Technologien

Die Klasse Ti - 2b der Fachberufsschule 1 Klagenfurt hat unter Anwendung moderner Technologien (CNC und Laser Furniertechnik) ein Möbelstück mit klassischen Holzverbindungen und geölter Oberfläche gefertigt. Die Schüler der Ti - 3c haben ein modernen Couchtisch aus Epoxidharz gefertigt. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit aus verschiedenen Hölzern und Farben zu wählen, wodurch Kreativität und das Gefühl für Design gefördert wurde. Die Projektleitung hatte Fachlehrer Weber Josef.

Schüler: Karczynski E., Pistotnik C., Steiner P., Techt K., Telsnig A., Trap S., Yusufi M.
Lehrer: Weber Josef
2

Projektarbeiten der Tischler 2a und 3a

Die Klasse der Ti - 2a der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt, hat ein Möbelstück mit klassischen Holzverbindungen gefertigt. Die Schüler der Ti - 3a hat eine Lampe mit Epoxidharz und LED gefertigt. Da jeder Schüler seiner Kreativität freien Lauf ließ, hatten er die Möglichkeit, aus verschiedene Hölzer zu wählen und wodurch seine Kreativität gefördert wurde. Das Projekt beaufsichtigte unser Fachlehrer Weber Josef.

Anzeige
Tischlerei Wolf: jedes Möbelstück wird selbst gefertigt –  das sorgt für höchstes Maß an Individualität und Flexibilität | Foto: Wolf
2

Seit 60 Jahren auf Holz gebaut

Vor 60 Jahren gründete Valentin Wolf Senior den erfolgreichen Familienbetrieb – Die Zimmerei Wolf. Holz liegt dieser Familie im Blut. Sohn Valentin Junior übernahm die Zimmerei, sein Bruder Herbert gründete im Jahr 1986 die Tischlerei Wolf und erfüllt seitdem die Wohnträume seiner Kunden: „Wir lieben unser Handwerk und verbinden Tradition mit viel Liebe zum Detail und höchster Qualität.“ Breites Leistungsspektrum Das Leistungsspektrum reicht von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen über die...

Foto: Wolfgang Jannach
4

90-Jahr-Jubiläum der Design- und Möbeltischlerei Erschen in Eberndorf

Seit drei Generationen stellt die Familie Erschen in Eberndorf hochwertige Möbelunikate in Handarbeit her Über ehrbares Handwerk, verantwortungsvolles Wirtschaften, Tradition und Innovation weiß die fleißige Unternehmerfamilie viel zu erzählen. Man ist besonders stolz drauf, nicht nur ein sicherer Arbeitgeber zu sein, auch die Menschen in der Region liegen den Erschen’s sehr am Herzen. Daher feierten die Brüder Josef und Johann Erschen am Samstag, den 13. Mai gemeinsam mit Familie,...

Teilnehmer: Jölli Danlel,  Lerchbaumer Domenik, Strieder Anton, Weber Josef (FBS 1 Klagenfurt), Golautschnig Martin, Pacher Patrick
1 5

Zwei Bronzemedaillen für Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn / NÖ

Beim 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Pöchlarn / NÖ, eroberte Kärnten zwei Bronzemedaillen. 2. Lehrjahr Tischlerei Strieder Anton Betrieb: Unterüberbacher Herwig, Liesing 4. Lehrjahr Tischlereitechnik Produktion Golautschnig Martin Betrieb: Gomernik Christian, Eberndorf Weitere Teilnehmer 1. Lehrjahr: Jölli Daniel 3. Lehrjahr: Lerchbaumer Domenik 4. Lehrjahr Planung: Pacher Patrick Wo: Fachberufsschule 1 Klagenfurt , Wulfengasse 24, 9020 Klagenfurt am...

Sattler Daniel - Firma Stückler
1 21

Herausragender Erfolg der Tischlereitechniker bei der Lehrabschlussprüfung

Nach 4 Jahren Lehrzeit sind 21 Schüler der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlereitechnik angetreten. Die Anforderungen und das Niveau an die zukünftigen Gesellen sind sehr hoch. Die Prüfung dauert 3 Tage. 1. Tag: Computerprüfung, Planung und CNC Programmierung 2. Tag: Werkstück - Eigenentwurf 3. Tag: Fachgespräch 21 Kanditaten sind angetreten, davon: 7 mit ausgezeichneten Erfolg 4 mit guten Erfolg 6 bestanden 4 nicht bestanden Ich möchte mich auf...

Die Familie Grünwald: Inhaber Klaus Grünwald, Schwiegertochter Jenny mit ihrer Tochter, Ehefrau Ingrid mit ihrem Enkelsohn und Michael Grünwald | Foto: Christian Brenner
3

Grünwald eröffnete neues Studio

KLAGENFURT. Neues aus der Tischlerei Grünwald: Der Klagenfurter Familienbetrieb eröffnete sein neues Einrichtungsstudio in der Villacher Straße 95. Der Einladung zur Eröffnung folgten nicht nur die Partnerfirmen und zahlreiche geladene Gäste, sondern auch jede Menge bekannte Persönlichkeiten. So war neben Bürgermeister Christian Scheider auch die Stadträte Brigitte Schmelzer, Herbert Taschek und Jürgen Pfeiler, sowie der zweite Sohn von Klaus und Ingrid Grünwald anzutreffen. Der 24-Jährige Alex...

3

Ein Tischler mit dem Draht nach oben

ANNABICHL/MAGDALENSBERG. Wenn Gottfried Riepl mit seinen Kunden durch seine Tischlerei mit Format in Annabichl geht, um Pläne zu besprechen ahnen die wenigsten, dass sie es mit einem Diakon zu zu haben. Zwar ist die vierjährige Ausbidlung zum Diakon noch nicht ganz abgeschlossen, doch vor wenigen Wochen erhielt der Betreiber des Franchise-Unternehmens "Tischlein streck dich" die Zusage für die Diakonweihe im Oktober 2014, ausgestellt von Bischof Alois Schwarz. Der Glaube hat im Leben vom...

Das neue Klassenzimmer bei der Präsentation
3

Neues Lärchenklassenzimmer an der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt

Die Tischlereitechniker der 4. Klasse der Fachberufsschule 1 Klagenfurt haben als Projekt den Zeichensaal 210 neu geplant und eingerichtet. Durch modernstes Design in Auto Cad 2012 wurden die Möbel genauestens geplant, wobei alle Teile mit der CNC-Maschine (SCM Morbidelli X5) bearbeitet wurden. Unser Hauptmaterial war Lärchen Holz, welches den Raum einen modernen und gleichzeitig auch rustikalen Flair verleiht. Da für dieses Projekt sehr viele Materialien benötigt wurden, versuchten wir...

Schüler und Lehrer
4

Neuer Klassenraum, an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt

§TIschlereitechniker Ti 4a Projektbeschreibung Die Funktion der Tischplatte wurde so bedacht dass ein Computer und ein Besprechungsfeld platz hat. Für die optimale Sicherheit haben wir an allen Türen ein Schloss eingebaut. Und für die Laden eine spezielle Verriegelung, um mit einen Dreh alle Laden auf einmal zu sperren. Dazu haben wir einen Klappschlüssel gewählt um ein Abbrechen zu vermeiden. Zusätzlich wurden die Größen so geplant um alle möglichen Unterlagen verstauen zu können, Ordner usw.....

57

60 Jahre Handwerk

Nach einem "Tag der offenen Tür" in Wolkersdorf bzw. St. Gertraud ließen es "Knusperstuben"-Chef Edwin Storfer und Bau- und Möbeltischler Hans Zarfl anlässlich ihres 60. Bestandsjubiläums mit "Hubi Urknall & Chris" sowie "Marco Ventre & Band" ordentlich krachen. Der Ort des Geschehens: Das "Cafe Knusperstube" in St. Gertraud. Und: Die WOCHE gratulierte den beiden mit einer eigens gedruckten "Wolfsberg & Lavanttal"-Sonderausgabe!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.