Antikmöbel: Klassischer Stil trifft auf Trendmöbel

- <b>Ein moderner Stuhl</b> neben der Jugendstil-Vitrine macht im Teenie-Zimmer was her.
- Foto: Foto: djd/www.britsch.com
- hochgeladen von Natalie Nietsch
"Mischen possible": Warum Antikmöbel in modernen Wohnungen und Häusern wieder begehrt sind.
(red/djd/pt). Die Kombination aus klassischen Einrichtungsgegenständen und trendigen Wohnstilen wird das Einrichtungsjahr 2015 bestimmen. Die Menschen wollen in den eigenen vier Wänden durchatmen, sich zurücklehnen von Stress und Hektik. Zu diesem Bedürfnis nach natürlich wohliger Wohnatmosphäre passt folglich auch die Renaissance der Biedermeiermöbel und anderer antiker Einrichtungsgegenstände. "Die klassischen Möbel überzeugen vor allem durch ihre klaren Linien, durch ihre Qualität und Funktionalität, sie geben uns ein Stück weit Sicherheit in unruhigen Zeiten", erklärt Antikspezialist Georg Britsch. "Außerdem lassen sie sich mit praktisch allen modernen Einrichtungen kombinieren."
Ob edler Designerstuhl an barockem Tisch oder Biedermeier-Anrichte vor Sichtbeton-Innenwand: Mittlerweile ist so ziemlich alles erlaubt, was gefällt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.