Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

15

Die Werte des Kameradschaftsbundes "Frieden - Freiheit - Grenzenlos" sind aktueller denn je.

Totensonntag der Pfarre St. Michael Mondsee Eine Tradition in Mondsee Alljährlich am Totensonntag (erster Sonntag nach Allerheiligen) gedenken die Kameradschaftsverbände des Mondseelandes und eine Abordnung des österreichischen Bundesheeres - Luftraumüberwachung - Technisches Logistikzentrum mit ihrem Feldzeichen, gestiftet von der Marktgemeinde Mondsee als Partner, allen vermissten und gefallenen Kameraden beider Weltkriege aus dem Mondseeland. Unter der Mitwirkung des Herrn Pfarrers Dr. Ernst...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Foto: privat

Oberwanger Martinifest am Themenweg „Lebensroas“

OBERWANG. Zum achten Mal lädt am Sonntag, 8. November, die Oberwanger „Lebensroas“ zum Martinifest. Bereits ab 10 Uhr wird den Besuchern an den Martinistandln rund um den Gasthof „Zum fidelen Bauern“ vielerlei aus dem Mondseeland präsentiert. Das Angebot reicht von kulinarischen Schmankerln bis hin zu Bastelarbeiten, Gebrauchs- und Ziergegenständen. Wer seine Treffsicherheit testen will, kann am Schießstand sein Glück versuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Jugend-Schuhplattler...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Feuerwehr Vöcklabruck half bei Lkw-Bergung

ZELL AM MOOS. Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck wurde vergangene Woche von der Feuerwehr Zell am Moos zur Bergung eines Klein-Lkws gerufen. Das Fahrzeug war auf der B 154 von der Straße abgekommen und hatte sich in der Leitschiene verkeilt. Da Schmiermittel ausfloss, war eine rasche Bergung notwendig. Zuerst mussten Teile der Leitschiene mittels Trennschleifer entfernt werden. Mit dem Ladekran konnte der Lkw rasch geborgen werden.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: M.Schuppich/ Fotolia.com

Lebenshilfe warnt vor Spendenbetrug

BEZIRK. Vor einer vermeintlichen Haussammlung warnt die Lebenshilfe Oberösterreich. So sei seit mehreren Wochen insbesondere in Mondsee und Umgebung ein zwischen 20 und 30 Jahre alter Mann unterwegs, der laut Angaben von Geschädigten behauptet, im Namen der Lebenshilfe Oberösterreich Spenden zu sammeln. Dabei verwende er ein gefälschtes Schreiben des Landes Oberösterreich sowie einen ebenso gefälschten Ausweis. "Die Lebenshilfe Oberösterreich weist ausdrücklich darauf hin, dass sie keine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
8

Dass die Landesmusikschule Mondsee nun einen neuen Yamaha Konzertflügel erhalten hat, ist natürlich keine Selbstverständlichkeit.

Ein Konzertflügel wird eingeweiht! Andächtige Stille im Raum... die in Salzburg lebende Pianistin und Dozentin an der Universität Mozarteum, Biliana Tzinlikova, verzauberte bei ihrem Konzert in der Landesmusikschule Mondsee ihr Publikum. Mit innigem, nuanciertem Spiel, perlenden Läufen und farbenreichen Klängen gelang es ihr, mit ihrem Konzertprogramm " Franz Anton Hoffmeister und seine Freunde! " den neuen Flügel im Vortragssaal der Landesmusikschule Mondsee bravourös " einzuweihen". Hannes...

  • Salzkammergut
  • August Schwertl
Foto August Schwertl.                                                         Die Familie KARIMI aus Afghanistan

Familie wurde auf der Flucht getrennt

Die Familie KARIMI (Bild) wurde auf ihrer Flucht aus Afghanistan getrennt. Am 23. 10. 2015 gab es nach einem Jahr Ungewissheit wieder eine glückliche Zusammenführung. Sie sind jetzt alle gemeinsam in der Region Mondsee untergebracht. Im Zuge des Festes „Begegnung der Kulturen“ konnten sie sich mit anderen Flüchtlingen austauschen und feiern. Es ist immer wieder schön, solche Ereignisse miterleben zu dürfen. Wo: Seebadstrasse, Seebadstr., 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
8

1.Kultur-Begegnungs-Fest in Mondsee

Geschichte erzählt uns Geschichten. Geschichten aus verschiedenen Kulturen, und die Menschen, die in und mit diesen Kulturen leben, erzählen ihre Lebensgeschichten. In dieser, unserer Zeit, der Zeit des Näherrückens und des Aufeinander Zugehens, scheint Begegnung einen wichtigen Teil zur Weltgeschichte beizutragen. In der Begegnung erfahre ich die Lebensgeschichte des anderen und kann meine eigene erzählen. Kulturelle Ansichten – Lebensansichten werden ausgetauscht, manchmal ganz ohne Worte,...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
1 3

Der Andrang zum Pilotprojekt war enorm

Pilotprojekt im Mondseeland 23 Frauen beweisen Weitblick in Mondsee Der Andrang zum Pilotprojekt war enorm: über 50 Frauen aus der Region wollten dabei sein, 23 Frauen haben es geschafft. Sie waren am 12. Oktober beim Auftakt im Techno-Z Mondsee dabei und haben bis Juni 2016 dank „Weitblick!“ einen Experten zur persönlichen Stärkung und beruflichen Förderung an ihrer Seite. Möglich gemacht hat dieses Ermutigungsprogramm die Leiterin der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, Brigitte Maria...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
110

Mondsee: Genussvoller Auftakt in den Herbst

Bauernmarkt-Besucher kosteten sich durch die kulinarische Vielfalt des Mondseelandes. MONDSEE. Ein besonderes „G’riss“ herrschte auch heuer wieder um die Krapfen und Pofesen der regionalen Bäuerinnen. Aber auch Marmeladen, Säfte, Brände, Fische, Wurst und Käse fanden reißenden Absatz. Tausende Menschen nutzten den Markt, um sich die breite Palette bäuerlicher Arbeit anzusehen oder im Freilichtmuseum in frühere Zeiten einzutauchen. Dort präsentierte Michael Rauchenschwandtner aus Oberhofen die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Wer einen alten Apfelbaum im Garten stehen hat, kann die Sorte kommende Woche in Mondsee bestimmen lassen. | Foto: picalotta/panthermedia.net

Alte Obstsorten bestimmen lassen

MONDSEE. Der Obst- und Gartenbauverein Mondseeland veranstaltet im Rahmen des Bauernmarktes am Sonntag, 20. September, von 9 bis 16 Uhr eine Obstausstellung im Kreuzgang des ehemaligen Klosters Mondsee. Dabei besteht die Möglichkeit, alte Obstsorten bestimmen zu lassen. Proben der zu bestimmenden Obstsorten kann man am Mittwoch, 16. September, von 10 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 17 September, von 9 bis 13 Uhr im Kreuzgang abgeben. Pro Sorte sind acht bis zehn Stück zu sammeln. Die Proben...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Piloxing-Trainerin Carina Pühringer-Sturmayr veranstaltet die Aktion. | Foto: FoToni

Charity-Event zugunsten der Kinderkrebsstifung

TIEFGRABEN. Das "Piloxing of Hope" ist eine weltweite Charity-Veranstaltung, mit dem Ziel, Geld für die schwedische Kinderkrebsstiftung "Barncancefonden" zu sammeln. Gemäß dem Motto "Together we can make a difference!" werden innerhalb von 24 Stunden Spenden durch Piloxing Kurse gesammelt. Die Aktion startet Mittwoch, 9. September, um 19 Uhr, unter anderem im Bauernmuseum Mondsee. Mit dem gesammelten Geld werden schwedische und internationale Forschungsprojekte zur Bekämpfung von Kinderkrebs...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sabine Orliczek mit ihrem Nachfolger Johann Birglechner. | Foto: privat

Birglechner neuer Lions-Präsident

MONDSEE. Der Lions-Club Fuschlsee-Mondsee hat wie jedes Jahr einen neuen Präsidenten gekürt. So wurde im Rahmen einer kleinen Feier das Amt von Sabine Orliczek an Johann Birglechner weitergegeben. Bei seiner Antrittsrede wurden die angepeilten Ziele besprochen.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

öffentlicher Vortrag

"Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung im Mondseeland" öffentlicher Vortrag und Diskussion über aktuelle Themen am DO, 10.9.2015 im Kulturgut Höribach, St. Lorenz: nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, die Biodiversität in Streuwiesen, die Trinkwasserversorgung in St. Lorenz und Mondsee, den Themenbereich Wohnraum - Nahverkehr - Landschaftsbild, Ökosystem-Dienstleistung und Mondsee-Randstreifen, Tourismus in der Region, Naturkatastrophen im Mondseeland, die Bevölkerungsdynamik, sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Maria Scharrer
In Wien wurde die LEADER-Region "FUMO" offiziell anerkannt. Im Bild von links: BUndesminister Andrä Rupprechter, Bürgermeister Rupert Reischl, Ingrid Kara, Eveline Ablinger, Petra Baha und Bürgermeister Johannes Gaderer. | Foto: FUMO

Fuschlsee und Mondsee sind gemeinsam LEADER-Region

FLACHGAU (buk). Insgesamt 17 Mitgliedsgemeinden umfasst die neue LEADER-Region FUMO. Sie setzt sich aus der Region Fuschlsee und dem Mondseeland zusammen. Ende Juni gab es die offizielle Anerkennung durch das Ministerium für ein lebenswertes Österreich in Wien. Insgesamt steht bis zum Jahr 2020 ein Förderbudget von 2.948.000 Euro zur Unterstützung der Projekte zur Verfügung. Entstanden ist die Strategie durch die Zusammenarbeit und Gestaltungskraft der Menschen in der Region. Auch wesentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto August Schwertl . Kreisverkehr Auffahrt  A1 Salzburg
2

Eine schöne Geste

Eine schöne Geste Heute Nacht wurde im neuen Herzog Odilo Kreisverkehr( der am 7. August eröffnet wird), ein Transparent mit den Spruch "Flüchtlinge Herzlich willkommen - Refugees Welcome" montiert. In wenigen Tagen wird das Container Dorf fertiggestellt sein und ca 100 Flüchtlinge werden einziehen. Wir hoffen das dieser Spruch auch in der Bevölkerung des Mondsee Landes seine Wirkung zeigt. Wo: Strassenmeisterei, Technopark Str., 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
Foto August Schwertl                                                          Norbert Blaichinger
7

G'schichten und Geschichte umfasst das Lesebuch über das MondSeeLand

Norbert Blaichinger hat sein neues Buch präsentiert. ZELL AM MOOS. Erinnerungen an Personen, Ereignisse in der Politik, Sport, Künstler oder Einwohner, von denen man heute immer noch spricht und nicht vergisst. Auch Personen, die selbst im Buch vorkommen, waren bei der Präsentation dabei und freuten sich, einen kleinen Teil zum Buch "Das Mondseeland" beizutragen. Wo: Akademie, Zell am Moos, 4893 Zell am Moos auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Ein Motorradlenker wurde gestern bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt (Symbolfoto). | Foto: tomas/Fotolia

Vater und Tochter bei Unfall verletzt

ST. LORENZ. Bei einem Verkehrsunfall wurden gestern, Donnerstag, gegen 19.30 Uhr ein Motorradlenker aus Deutschland und seine 13-jährige Tochter verletzt. Ein Autolenker aus Breitenschützing verlor in St. Lorenz am Mondsee die Herrschaft über seinen Pkw und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradlenker. Dieser musste schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber C6 in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. Am Sozius des Motorrades saß seine 13-jährige Tochter. Diese erlitt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Heinisch, Hirz, Meidl, Hauschildt-Buschberger, Hiller, Mayr, Schwaighofer, Klimesch, Anschober und Buchmayr. | Foto: Grüne OÖ
2

Grüne gründeten zwei neue Gemeindegruppen

MONDSEELAND, STEINBACH. Seit vergangenem Freitag sind die Grünen Mondseeland und die Grünen Steinbach offiziell Teil der Grünen Familie. Die Gruppe im Mondseeland besteht aus den Gemeinden Mondsee, St. Lorenz, Innerschwand und Tiefgraben. „Die Bürger sollen informiert sein und eingebunden werden, was in der Gemeinde geplant ist, in welche Richtung sich unsere Gemeinde in den nächsten Jahren entwickelt", beschreibt der Sprecher der Grünen im Mondseeland Peter Hiller die Ziele der Gruppe. "Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bundesminister Andrä Rupprechter, Rupert Reischl, Ingrid Kara, Eveline Ablinger, Petra Baha und Johannes Gaderer (v.l.). | Foto: FUMO

Fuschlsee & Mondseeland in einer Leader-Region

MONDSEE. Die bundesländerübergreifende Leader-Region FUMO (Fuschlsee und Mondseeland) wurde durch das Ministerium für ein lebenswertes Österreich offiziell anerkannt. Damit steht der Leader-Region ein Förderbudget von 2,948 Millionen Euro zur Verfügung, das sie für Projekte in ihren 17 Mitgliedsgemeinden anhand der Leader-Strategie verwenden kann. Die Strategie entstand durch die Zusammenarbeit und Gestaltungskraft der Menschen in der Region. In der neuen Leader-Periode wird es einige...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Hochwasser wie dieses im Oktober 2014 sollen bald Geschichte sein. | Foto: August Schwertl

Hochwasserschutz für den Mondsee

MONDSEE. Bei einem Gespräch bei Wasser-Landesrat Rudi Anschober einigten sich der Wasserverband Mondsee und die IG-Mondsee auf die Auftragsvergabe einer umfassenden Machbarkeitsstudie. „Diese Studie soll klären, welche Handlungsmöglichkeiten es bei den Zuflüssen sowie beim See gibt. Dabei soll der Gewässerbezirk die Interessen der Attersee-Region vertreten und das Land Salzburg miteinbezogen werden. Ein umfassendes Gesamtkonzept ist das Ziel“, so Anschober.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
(c) Turn- und Sportverein Mondsee

Turn- und Sportverein Mondsee bei der ÖTB Bundesmeisterschaft Turn10

Am Samstag, 30. Mai nahmen 14 TurnerInnen des Turn- und Sportverein Mondsee an der ÖTB Bundesmeisterschaft Turn10 teil. Klara Schwaiger (AK16) wurde 1. in ihrer Altersklasse und holte sich auch den Titel ÖTB Bundesjugendmeisterin Basisstufe. Platz 2 in der Basisstufe ging an Anabel Meindl (AK14) und Nicole Kaltenbrunner (AK16), sowie Stefanie Schweighofer (AK18) in der Oberstufe. Dritter wurden Hadrien Gatti (AK10) und Lena Ebner (AK16). Moritz Flasch (AK14 Basisstufe), Christian Flasch (AK18...

  • Salzkammergut
  • Alexander Eisendle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.