Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

Foto: privat

Zweites Buch über Wagner

Autor Norbert Blaichinger zieht Bilanz nach ereignisreichem Jahr ZELL AM MOOS. Nach "Himmel oder Hölle" präsentierte der Zell am Mooser Autor Norbert Blaichinger vergangene Woche das zweite Buch über den umstrittenen Pfarrer Gerhard Maria Wagner aus Windischgarsten. "Es ist ein reines Sachbuch, das sich mit seinen Argumenten auseinandersetzt", beschreibt Blaichinger das Werk mit dem Titel "Ganz katholisch". "Dieses Buch polarisiert und fordert heraus. Darin liegt seine Rechtfertigung." So wurde...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Verletzte musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. | Foto: Fotimmz/Fotolia

Hand unter Deichsel eingeklemmt

Schwere Verletzungen an der linken Hand erlitt heute Vormittag ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn. MONDSEE. Der 48-Jährige lud laut Polizeimeldung gegen 10.15 Uhr in einer Firma in Mondsee einen Anhänger auf einen Tieflader auf. Dabei sei seine Hand unter der Deichsel des Anhängers eingeklemmt worden. Ein weiterer Arbeiter hatte den Anhänger mit einem Stapler etwa 50 cm angehoben, um die Deichsel des Anhängers für den weiteren Transport drehen zu können. Vermutlich durch die Drehbewegung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Tiefenthaler
3

Hochwasserschutz aus Mondsee in Linz

Firma Tiefenthaler lieferte "Öko-Tec" Schlauchwallsystem an den Voestalpine Standort Linz MONDSEE, LINZ. Donau-Hochwasser sind regelmäßiger, unangenehmer Begleiter für den Standort Linz der Voestalpine. Deswegen wurde mehr als eine Viertelmillion Euro in ein 650 Laufmeter langes "Öko-Tec" Schlauchwallsystem investiert. Der Hochwasserschutz der Firma Tiefenthaler aus Mondsee liegt zum Schutz des Areals bereit. Das System besteht aus drei verbundenen Funktionselementen: dem luftgefüllten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Technologiezentrum Mondseeland

Schüler erforschen Wasser

Mehr als 400 Kinder sind im Projekt "Wasserleben" eingebunden MONDSEE. Im Projekt „Wasserleben“ werden mehr als 400 Kinder und Jugendliche der Region Mondseeland altersgerecht an Wissenschaft und Technik herangeführt. So boten Wissenschafter des Forschungsinstituts für Limnologie sechs Forschungstage am Mond- und Attersee an. Vier Volksschul- und zwei Neue Mittelschulklassen aus Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und Unterach beprobten die beiden Seen unter fachlicher Anleitung. Anschließend...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: August Schwertl
6

Showtime - Zeit für Blasmusik! Erfolgreiches Cäcilienkonzert der MK Tiefgraben

"Showtime - Zeit für Blasmusik!", so lautete das Motto des diesjährigen Cäcilienkonzertes der MK Tiefgraben. Der Konzertabend entführten die Besucher zu den Highlights aus Radio und TV und hielt eine gefühlvolle Gesangseinlage bereit. Im Rahmen des Konzertes wurden auch die Neuzugänge vorgestellt und zahlreiche aktive Musiker geehrt. Sehr erfolgreich ging das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben am 13. und 14. November im Schloss Mondsee über die Bühne. Unter dem Motto...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
v.l.n.r.: Turniersieger Daniel Nagel (SCM) und Oberschiedsrichter Fritz Loindl
2

Squash: Mondseer Daniel Nagel gewinnt oö. Ranglistenturnier

MONDSEE. Am 21. November 2015 fanden sich im Vitaclub Mondsee die Squashspieler aus Oberösterreich zum beliebten oberösterreichischen Ranglistenturnier ein. Insgesamt nahmen 24 Spieler am Turnier teil. Von Ranglistenplatz Nr. 3 (Gerald Binder) bis Platz 126 war das Teilnehmerfeld von der Spielstärke bunt gemischt. Sehr stark vertreten waren dieses Mal die Jugendliche (sieben) vertreten. Zum ersten Mal reisten auch viele Spieler aus Salzburg an. Neben den oberösterreichischen Squashclubs Arena...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
2

Goldhauben Frauen aus dem MONDSEE LAND haben Ihre Herzen geöffnet. SPENDE für Die Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck

Die Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck mit Sitz in Vöcklabruck, betreuen schwerkranke Menschen zuhause mit unseren zwei Bereichen: - Hospizbetreuung mit 20 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und einer hauptamtlichen Koordinatorin (in Form von psychosozialer Unterstützung, zeitlichem Da sein, Trauerbegleitung) für den Bezirk Vöcklabruck - Mobiles Palliativteam Salzkammergut 6 Personen zuständig für die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden. Das Team unterstützt in Form von Palliativ Care (Schmerztherapie,...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Marc Habermann mit US-Skistar Bode Miller. | Foto: Habermann
3

Coach der Weltmeister ist zurück am Mondsee

„Ich hatte hier schon einmal eine sehr schöne Zeit mit einer Sportagentur und somit viele positive Erinnerungen”, sagt Marc Habermann. INNERSCHWAND. Der Coach, Trainer, Wirtschaftsmediator und Sportmanager Marc Habermann hat seinen Firmenstandort von Kitzbühel nach Innerschwand verlegt. Bereits von 1998 bis 2004 agierte der 47-Jährige als Geschäftsführer der Österreich-Niederlassung der US-Sportagentur Octagon von Mondsee aus. In dieser Zeit betreute er Österreichs Tennis-Aushängeschild Barbara...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ammentorp/Fotolia

Mutmaßlicher Spendenbetrüger wurde gefasst

Polizei sucht nun Geschädigte BEZIRK. Die Lebenshilfe Oberösterreich warnte vor wenigen Wochen (die BezirksRundschau berichtete) vor einem Spendenbetrüger, der insbesondere in Mondsee und Umgebung vorgab, Geld für die Lebenshilfe zu sammeln. Nach einem Hinweis an die Polizei wurde ein Mann ausfindig gemacht, gegen den jetzt ermittelt wird. Für die Schadenserhebung benötigt die Polizei nun eine Liste der geschädigten Spender. Wer im Zeitraum von September bis November 2015 um Spenden für die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Robert Golda, Magdalena Zenz und Rafaela Golda-Zajc beim Smovey-Walk.
3

Fit mit grünen Ringen

Robert Golda und Rafaela Golda-Zajc verbreiten seit knapp zwei Jahren das Smovey-Fieber in Mondsee. Die Kugeln in den Smovey-Ringen erzeugen eine Schwingung mit einer Frequenz von 60 Hertz – das entspricht der körpereigenen Schwingung”, erklärt Smovey-Instructor Robert Golda. „Durch diese Schwingung steigt die Lebensenergie.” Zudem sorgen die beiden je ein halbes Kilogramm schweren Ringe für einen beachtlichen Trainingseffekt: „Durch die Schwingung wirken Kräfte von bis zu fünf Kilogramm auf...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: A. Braunstein

Winterliches Mondseeland gemeinsam erwandern

Bereits zum zwölften Mal führt Annelu Wenter am 6. Dezember eine Gruppe Wanderbegeisterter auf die Hochalm. Start ist um 12 Uhr bei der Basilika Mondsee. Um 13 Uhr gibt es noch eine Einstiegsmöglichkeit beim Egger am Mondseeberg. Verschiedene Bläsergruppen sorgen wieder für die musikalische Umrahmung. Ebenfalls unter der Leitung von Annelu Wenter findet am 23. Dezember die Sternwanderung statt. Die sechs Gruppen wandern aus verschiedenen Richtungen sternförmig zum Pfarrhof Mondsee, wo...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Frühmorgendliches Café für einen guten Zweck

Traditionell findet das Café der Goldhaubengruppe Mondsee am ersten Adventwochenende in der Mönchsküche statt. Die Frauen verwöhnen die Gäste mit selbstgemachten Kuchen und Bäckereien sowie warmen Getränken zu den Öffnungszeiten des Adventmarktes. Als besonderer Höhepunkt wird das Goldhauben-Café am Sonntagmorgen, nach der Rorate bereits um 7 Uhr geöffnet. Nach der stimmungsvollen Andacht bieten die Damen ein gemütliches Frühstück an. Zudem verkauft die Goldhaubengruppe Handgemachtes im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eine Vielzahl an Bauwerken begeistert  Jung und Alt bei der Lego-Ausstellung. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Lego-Künstler planen Basilika St. Michael in Mondsee

Zum achten Mal trifft sich die Lego-Gemeinschaft-Österreich am Samstag, 5., und Sonntag, 6. Dezember, in den Säulenhallen im Schloss Mondsee. Der Höhepunkt der diesjährigen Ausstellung ist das Modell der Basilika Stiftskirche St. Florian bei Linz im Maßstab 1:100. Selbst innen wurde die Kirche originalgetreu nachempfunden. Die Türme und Dächer sind abnehmbar, so dass die Besucher gut in das Bauwerk hineinschauen können. Zudem ist erstmals ein Probemodell der Basilika Mondsee zu sehen. Das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerald Aichriedler, Michaela Ellmauer (Technologiezentrum Mondseeland), Georg Kapounis (milia Innovationsberatung) sowie Tong und Stefan Szigeti (v.l.). | Foto: privat

Erste „Idea-Challenge” im Mondseeland gestartet

„Geht nicht, gibt’s nicht“ – Darin sind sich Gerald Aichriedler, Tong und Stefan Szigeti einig. Als Beispiele für erfolgreiche Unternehmensgründer im Mondseeland zeigen sie, dass die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt gefunden und auch noch professionell umgesetzt werden kann. Tong und Stefan Szigeti konnten sich ihren Traum erfüllen. Sie revolutionierten das Fast-Food-Konzept, indem sie gesunde Zutaten und thailändische Rezepte, kombiniert in einem täglichen Minimal-Angebot, vereinen. Eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Matthias Jandl, Kooperationspartner Alexander Feurhuber, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Sonja Leitner und Programmierer Edis Zunic (v.l.).

Alles neu bei dem Info-Portal ML24

Etwas mehr als drei Jahre nach dem Start wurde die Website auf den neuesten Stand gebracht Seit dem Start von ML24 im Frühjahr 2012 zeigt die Erfolgskurve des regionalen Info-Portals steil nach oben. Ende 2015 ist nun der Zeitpunkt gekommen, um der Website einen neuen Look zu verpassen und sie auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Geblieben beziehungsweise noch mehr geworden sind die zahlreichen Gratis-Funktionen, derer sich jedermann und jederfrau bedienen kann. Komplett erneuert...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Team der Frauenfachakademie: Sonja Oberascher, Christine Platzer, Brigitte Maria Gruber, Elisabeth Kienberger und Edith Dieker (v.l.). | Foto: FFA

Ein Ort, an dem sich Frauen stärken

Die Frauenfachakademie Schloss Mondsee feiert heuer bereits ihr zehnjähriges Bestehen Frauen brauchen Mut, nach vorne zu gehen, egal ob im Beruf oder bei einer Veranstaltung in die erste Reihe: Davon ist Brigitte Maria Gruber, die Gründerin der Frauenfachakademie Schloss Mondsee, überzeugt. Seit zehn Jahren wird dort Weiterbildung im schönen Ambiente angeboten. „Es ist ein Ort, an dem sich Frauen stärken können und ermutigt von dannen gehen, um dann mit Männern gemeinsam etwas...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat

„Wer zweifelt, sollte kommen und sich selbst ein Bild machen”

Michaela Froschauer hilft den Menschen, die ihre Flucht ins Mondseeland gebracht hat. Ich kann das verstehen, wenn jemand Vorurteile hat”, meint Michaela Froschauer. „Persönlich habe ich bisher nur positive Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht.” Die Berufsschullehrerin aus Mondsee hat Anfang August die Facebook-Gruppe „Refugees welcome Mondseeland” gegründet. „Ich dachte mir, das ist eine Chance, dass ich auch Gutes tun kann”, erinnert sich Froschauer daran zurück, als sie erfuhr, dass in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Hans Rindberger aus Zell am Moos ist seit 52 Jahren Musiker. | Foto: privat
2

„Tanz'n und Singen bereichern das Leben”

Hans Rindberger ist Musiker mit Leib und Seele. Die Volksmusik hat Hubert von Goisern viel zu verdanken, ist er überzeugt. Musik hebt die Lebensqualität: Das steht für den Zell am Mooser Hans Rindberger, geboren 1949, fest. Er beherrscht alle Blechblasinstrumente und gründete vor 30 Jahren mit seinen drei Söhnen die „Irrsee-Bläser”. „Dabei wollte ich eigentlich Geige lernen”, erinnert sich Rindberger zurück. „Aber meine Eltern haben mir keine gekauft.” So begann er wie die meisten Kinder mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Der Streit der beiden Jungfrauen

Die Entstehung des Irrsees geht der Sage nach auf zwei sehr ungleiche Schwestern zurück Auch dort, wo heute der Irrsee liegt, soll früher eine Burg gestanden sein”, erzählt Anton Reisinger in seinem Buch „Wundersames Mondseeland”. „Ein steinalter Mann, der vor etwa 200 Jahren am Irrsee wohnte, wusste die Sage schon zu erzählen.” Demnach sollen da, wo jetzt der See ist, einst ein Schloss und eine Kirche gestanden sein. Das Schloss erbten zwei Jungfrauen, die Schwestern waren. Die eine war gut...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3 3

Goldhaubengruppe MondSeeLand Obfrau Herta Ebner mit einer Abordnung Frauen machte dem Jugendrotkreuz MONDSEE eine große Freude

Aus dem Erlös des Kunsthandwerksmarktes Mondsee im Juli spendete die Goldhaubengruppe MondSeeLand dem Jugendrotkreuz Mondsee € 600,-. Obfrau Herta Ebner überreichte diesen Scheck mit Ihren Damen an den Vertretern des Roten Kreuzes. Der Betrag wird für die Kinder zur Ausbildung und Anschaffung von Lehrmaterial verwendet. Derzeit sind 18 Kinder und Jugendliche beim Roten Kreuz in Mondsee tätig. Wo: Prillhof , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
Foto: SMS Mondsee

Hartes Rennen endete mit Sieg für die SMS Mondsee

MONDSEE, LINZ. Bei der Landesmeisterschaft im Cross-Country-Lauf in Linz siegten die Mädchen der Sport- und Schwerpunkt-Mittelschule (SMS) Mondsee. Kühle Temperaturen, starke Konkurrenz, hügelige Strecke – alles kein Problem für die Mädchen aus Mondsee. Sie setzten sich gegen 16 andere oö. Mannschaften durch. Wille und Einsatz wurden mit der Goldmedaille belohnt. Die Starterinnen der SMS entschieden mit einer überragenden Mannschaftsleistung das Rennen klar für sich. Den Mondseerinnen voran...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Feuerwehren Oberhofen, Zell am Moos, Guggenberg und Haslau waren mit acht Fahrzeugen und 47 Mann im Einsatz. | Foto: Zaim Softic

90-jährige Frau wurde bei Verkehrsunfall getötet

OBERHOFEN. Tödliche Verletzungen erlitt eine 90-jährige Beifahrerin vergangene Woche bei einem Verkehrsunfall in Oberhofen. Eine 76-jährige Pensionistin fuhr auf der B154 Richtung Mondsee. Aus unbekannter Ursache geriet sie um 13.50 Uhr auf die Gegenfahrbahn und streifte einen Lkw mit Anhänger. Unmittelbar danach prallte sie frontal gegen einen entgegenkommenden VW Golf, der von einem 71-jährigen Pensionisten gelenkt wurde. Auf diesen fuhr ein nachkommender VW Sharan, gelenkt von einem Mann aus...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat

Elf Flüchtlinge lernen in der Neuen Mittelschule

MONDSEE. Seit Ende September werden an der UNESCO-Neuen Mittelschule Mondsee zehn Flüchtlingskinder der Betreuungsstelle Mondsee unterrichtet. Es handelt sich hierbei um vier Mädchen und sieben Burschen im Alter von zehn bis 14 Jahren. Sie kommen aus Afghanistan, Syrien und aus dem Iran. Im Oktober ist ein weiterer Schüler aus dem Iran dazugekommen. Wie lange sie in Mondsee bleiben können, kann nicht vorhergesagt werden. Die Pfarre Mondsee hat die Kinder großzügig mit neuen Schulrucksäcken,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Zwei Vizebürgermeister in der Gemeinde Mondsee

Erster Mann hinter Bürgermeister Karl Feurhuber wurde wieder VP-Mann Josef Wendtner. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde wurde gestern( 10.11.) Abend der freiheitliche Spitzenkandidat Rüdiger Frauenschuh zum 2. Vizebürgermeister (mit 14 Stimmen) gewählt. Spitzenkandidat der Liste PULMO, Jürgen Prasse erhielt 11 Stimmen Wo: Marktplatz , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.