Motocross

Beiträge zum Thema Motocross

Der 23-Jährige drehte sich in der Luft quer und konnte sein Motorcross nicht mehr gerade ausrichten. Es kam zum Sturz. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verletzt
Motocrossfahrer (23) stürzt bei Training in Kundl

Mann stürzt bei Motocrossunfall in Kundl schwer und muss in die Klinik Innsbruck geflogen werden. KUNDL. Ein 23-Jähriger fuhr am Samstag, den 11. September gegen 18:06 Uhr auf einer abgesperrten Motocrossstrecke in Kundl, um zu trainieren. Nach einem Sprung drehte sich der Sportler in der Luft quer und konnte sein Motorcross nicht mehr gerade ausrichten. Deswegen stürzte er bei der Landung zu einem weiteren Sprung schwer und verletzte sich unbestimmten Grades. Der Mann wurde nach der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Lackner holte zwei Klassensiege und einen zweiten Platz im Heimrennen. | Foto: www.crossnews.at
6

Oberdorf
Siege und Platz 2 für Michael Lackner beim Motocross Auner-Cup

Oberdorfer Michael Lackner gewinnt Tageswertung in der 125er-Klasse. OBERDORF. Am Sonntag, 5. September, wurde der Motocross-Auner Cup in Oberdorf ausgetragen. Insgesamt gab es acht Kategorien, in denen jeweils zwei Läufe gefahren wurden. Für den MCV Oberdorf gab es beim Heimrennen einige gute Resultate. Stefan Guggi (KHL Racing/MCV Oberdorf) erreichte in der Hobby-Tageswertung den 2. Platz (2x Platz 2 in den Läufen) hinter Lukas Orthacker. Johann Holper belegte Platz 13. In der Senioren 40+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Moritz Ernecker trainiert viel beim HSV Ried auf der Rennstrecke in Mehrnbach!

Mit 11 Jahren jüngster Jugend-ÖM-Tagessieger im Motocross
Erstes "Red Plate" für Moritz Ernecker in der Jugend-Staatsmeisterschaft!

Für den erst 11-jährigen Moritz Ernecker gab es Ende August bei den Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in Seitenstetten einen ganz besonderen Erfolg. Der talentierte Motocross-Youngster aus St. Georgen im Attergau feierte den allerersten 85ccm-ÖM-Doppelsieg in seiner Karriere. Damit führt der HSV Ried-Nachwuchsfahrer auch erstmals in der Gesamtwertung der Jugend-Staatsmeisterschaft und fährt ab sofort mit dem "Red Plate"! Der erst 11-jährige Moritz Ernecker setzte sich bei der...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Katzensteiner
Michael Kratzer führt in der Motocross-Staatsmeisterschaft 2021 | Foto: Foto: Crossnews.at

Michael Kratzer führt in der Motocross Königsklasse!
Baierdorfer auf dem Weg zum Motocross-Staatsmeister!

Honda-Pilot Michael Kratzer hat das "Red Plate" in der Hand!Der 27-jährige Baierdorfer führt in der Motocross-Königsklasse! Beim letzten Motocross MX OPEN ÖM Race in Seitenstetten dominierte der Rosenberger-Honda-Pilot bereits in der Qualifikation und feierte danach erstmals einen Doppelsieg in der größten heimischen Motocross-Rennklasse. Damit führt der für das Dimoco Europe Racing-Team startende Steirer nach 6 Motocross-ÖM-Rennen in der Gesamtwertung der Staatsmeisterschaft: "Ich habe nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Katzensteiner
In Lauf zwei fuhr Schmidinger sechs Minuten lang erneut in den Top drei mit, bis er dann dem starken ersten Lauf Tribut zollen musste und im Ziel noch Rang acht einfahren konnte.  | Foto: www.crossnews.at
2

ÖM Seitenstetten
Top fünf Ergebnis für Andreas Schmidinger bei MX Open

Beim dritten Rennen zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten sicherte sich Andreas Schmidinger in der Tageswertung Rang fünf und konnte sich in der Gesamtwertung bereits auf Rang acht verbessern. WEYER. Am 29. August wurde das dritte Rennen zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten/NÖ ausgetragen. Die Fans bekamen vor Ort sowie über den TV Livestream tolle Zweikämpfe geboten und Andreas Schmidinger sicherte sich ein Top 5 Ergebnis für das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
2

Motocross Crack aus Hollabrunn
Waitz & Mokesch unterstützen junges Motocross Talent

HOLLABRUNN. Junge Talente gehören gefördert hat sich das Immobilien Unternehmen Waitz und Mokesch aus Hollabrunn gedacht. So auch im Fall des Motocross Top Talentes Kevin Schneeweis. Seit mittlerweile 7 Jahren unterstützen sie den jungen Motocross-Crack, der mittlerweile eine Vielzahl Erfolge eingefahren hat. Bereits 2014 belegte er den zweiten Rang beim Waldviertler Motocross Cup, schon zwei Jahre später gewann er diesen. Das bisher aktivste Jahr war ebenfalls 2016, in dem Schneeweiß bei...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Das Team des MSC Rietz holte den österreichischen Vereinsmeistertitel ins Oberland. | Foto: Foto: Trenkwalder

Österr. Club und Vereinsmeisterschaften - Titel nach Rietz
Teamerfolg für den MSC Rietz

RIETZ. Bei dem im Rahmen der Österr. Moto-Cross Meisterschaft ausgetragenen Rennen auf der Strecke des HSV-Ried OÖ konnten sich die Mannschaft des MSC Rietz knapp aber verdient durchsetzen und damit den Titel des Österr. Club und Vereinsmeister verteidigen. Das Team mit Rudi Pöschl, Fabian Kaufmann, Simon Mühlböck und Florian Praxmarer überzeugte mit einer konstanten Gesamtleistung. Auf den Plätzen landeten die Teams des Hausherren HSV-Ried und die Fahrer des MCC Möggers. An der Österr....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Motocross-ÖM in Mehrnbach:
Großartiges Junioren-ÖM-Podium für 14-jährigen Maximilian Ernecker

Der HSV Ried Top-Nachwuchsfahrer schaffte beim Heim-Race den Sprung auf das Podium Bereits in der Qualifikation zeigte Maximilian Ernecker auf 125ccm mit sehr guten Rundenzeiten auf und verschaffte sich aufgrund seiner guten Startposition auch eine perfekte Ausgangslage für die beiden Läufe zur Österreichischen Motocross-Junioren-Staatsmeisterschaft. Vor vielen Besuchern in Mehrnbach wurde der talentierte Husqvarna-Fahrer bei der Siegerehrung als Tages-Dritter bejubelt. Maximilian Ernecker:...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
2

Motocross
EM-Laufsieg & Tages-Podium in Frankreich für Maximilian und Moritz Ernecker

Die zwei Rookies des HSV Ried zeigten am Wochenende in der 65ccm und 85ccm Klasse groß auf! Wenige Tage vor dem großen Heimrennen in Mehrnbach beim HSV Ried überzeugten Maximilian und Moritz Ernecker aus St. Georgen im Attergau bei den Motocross EM-Läufen in Frankreich am 14. und15. August. Bei 33 Grad Hitze in Saint Die Vosges waren die beiden Top-Nachwuchsfahrer aus St. Georgen im Attergau (OÖ) bereits in der Qualifikation unschlagbar: Pole-Position für den 11-jährigen Moritz Ernecker in der...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Für Hans Sachs war die Bosnien-Rallye eine Kultur-Erlebnistour bei teils extremer Hitze. Trotz Stürze blieb er und seine KTM 450 unversehrt. | Foto: Reinhold Wenzel
2

Motorsport | Motocross
Hans Sachs: "Mit neuem Sturzhelm stürze ich immer"

Die Bosnien-Rallye reiht sich für Offroader den Oberpetersdorfer Hans Sachs zum Favoriten ein. Stürze sah er jedoch auf ihn zukommen. OBERPETERSDORF (Oliver Frank). Die Bosnien-Rallye kombiniert Speed und Ausdauer mit Abenteuerlust in den abgeschiedenen Regionen im nordwestlichen Herzegowina – und reiht sich für Hans Sachs zum Favoriten in seiner Liste mit rund 20 gefahrenen Rallyes ein. Der Oberpetersdorfer ist ein begnadeter Offroader mit einem richtig dosierten Mut zum Risiko, welches der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
2 2 7

Archiv ...
Damals & Heute: WIENER NEUDORF: Motocross Doppelweltmeister Heinz Kinigadner bei Auner 1984

Kinigadner ist gelernter Bäcker und Konditor. Sein Vater Johann war bereits im Motorsport aktiv und gewann 1953 die Silbermedaille bei der 1. Tiroler Alpenfahrt. Auch seine Brüder Hansi und Klaus waren im Motocross-Sport aktiv. Ab 1978 gewann Heinz Kinigadner mehrere österreichische Staatsmeistertitel im Motocross (125 cm³, 250 cm³ und 500 cm³). 1982 gelang ihm bei der Motocross-Weltmeisterschaft der 250-cm³-Klasse auf einer Yamaha der erste Sieg beim GP in Italien. 1983 wechselt Kinigadner von...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Ossi Trenkwalder
8

KTM Kini Alpencup
Ein Kräftemessen von über 300 Motocross-Fahrern in Rietz

Spannende Rennen, heiße „Rad-An-Rad“ Duelle, zahlreiche Positionskämpfe und erstmals wieder Zuschauer an der Strecke. Hobby- und Amateurfahrer, sowie Top-Motocrosser aus der Staatsmeisterschaft sorgten für herrlichen Motocross-Sport. RIETZ. Nach beinahe zwei Jahren Rennpause konnten beim MSC Rietz wieder zwei großartige Motocross-Renntage veranstaltet werden. Der größte Motocross-Cup in Westösterreich war am 24. und 25. Juli zu Gast in Rietz. Die Motocross-Rennstrecke im Bezirk Imst zählt zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Noch ist von dem Parcour wenig zu erkennen, doch am Samstag werden hier Elektro-Dirt-Bikes so richtig Gas geben. | Foto: KENDLBACHER
2

24. Juli
4 Elements Academy eröffen Outdoor-Area in Hall

Am kommenden Samstag, 24. Juli 2021 eröffnet die 4 Elements Academy in der Triendlgasse  (zwischen Sistro Präzisionsmechanik GmbH und Hörtnagl) eine neue Outdoor Area. Auf dem über 2.000 Quadratmeter großen Areal gibt es einen Parkour, Trampolin und Tumbling sowie eine Strecke für E-Dirt-Bikes. HALL. Jeder der seine ersten Motocross-Erfahrungen machen möchte, ist bei dieses Event genau richtig. Mit Workshops für Parkour, Trial Bike und E-Dirt-Bike, ladet die 4 Elements Academy Sportbegeisterte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit dem Tagessieg in Behamberg der MX Open Landesmeisterschaft konnte Andreas Schmidinger Rang eins in der Gesamtwertung übernehmen und führt als amtierender Landesmeister der Jahre 2018 und 2019 auch heuer wieder die Wertung an. | Foto: crossnews.at
4

OÖ Landesmeisterschaft MX Open Motocross
Andreas Schmidinger sicherte sich beide Laufsiege

Andreas Schmidinger vom Team Honda Schmidinger MSV Weyer sicherte sich mit zwei Holeshots beide Laufsiege am 3. und 4. Juli in der OÖ Landesmeisterschaft der MX Open Klasse Motocross in Behamberg. WALDNEUKIRCHEN. Mit dem Tagessieg in Behamberg der MX Open Landesmeisterschaft konnte er Rang eins in der Gesamtwertung übernehmen und führt als amtierender Landesmeister der Jahre 2018 und 2019 auch heuer wieder die Wertung an. Sturz, aber Kampf ging weiterAuch am Sonntag ging Andreas Schmidinger als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der MSC Rietz freut sich jetzt wieder Fans und Zuschauer an der Strecke begrüßen zu dürfen und wünscht sich zwei unfallfreie Veranstaltungstage. | Foto: DIGITALEX
2

Motocross in Rietz
Auftakt für den Alpencup in Rietz

RIETZ. In der Motocross Arena Rietz wird es wieder laut: Am Wochenende 24.07. und 25.07. starten Top Fahrer aus der Österr. MX Meisterschaft und eine Vielzahl begeisterter Motocross Athleten beim Saisonstart des Alpencups. Der Alpencup ist die Teilnehmerstärkste MX Serie im Alpenraum. Bereits als sicher gilt der Start der lokalen Heros Lukas Neurauter, Manuel Perkhofer und Florian Hellrigl. Bekannte Strecke für die FavoritenDie Rietzer Strecke wird mittlerweile von den meisten Österr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fabio Payer erreichte im schweizerischen Frauenfeld den tollen neunten Gesamtrang. | Foto: Payer
2

Neunter Gesamtrang für Imster in einem sehr starken Starterfeld
Fabio Payer schlug sich in der Schweiz tapfer

"Ich bin voll zufrieden mit der Schweizer Mx Meisterschaft, mein zweites internationales Rennen in der Saison mit einem sehr starken Starterfeld", bilanzierte Fabio Payer das vergangene Wochenende. IMST. Insgesamt 41 Starter aus Frankreich, der Schweiz und Italien legten im legendären Frauenfeld los, die Strecke ist nur zwei Tage im Jahr geöffnet und das nur für die Meisterschaft. In der Quali konnte sich der Oberländer den 12. Platz holen, wobei klar mehr drinnen gewesen wäre. Die Zeiten an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Motocross-Fahrer Rene Hofer | Foto: KTM

Rene Hofer
Starker Dritter in Großbritannien

ALBERNDORF. Motocrosser Rene Hofer (Foto) verließ  das Fahrerlager des spektakulären "Matterley Basin Circuit" und des MXGP von Großbritannien mit einem hart erkämpften neunten Gesamtrang in der zweiten von insgesamt achtzehn Runden der "FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2021". Der  Alberndorfer erlebte zwei gegensätzliche Rennen: Ein Fehler im ersten Lauf ließ  ihn außerhalb der Punkteränge landen, aber im zweiten Rennen lieferte der Youngster einen starken dritten Platz ab. Hofer und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit den beiden jüngsten Laufsiegen übernahm Elena Kapsamer auch die Führung in der Gesamtwertung. | Foto: Pavlii Horak

Motocrosserin aus Schwanenstadt
Kapsamer feiert Doppelsieg in tschechischer Meisterschaft

Erfolgreiches Wochenende für Motocrosserin Elena Kapsamer. SCHWANENSTADT. Bei der zweiten Veranstaltung zur internationalen Czech Women Championship im tschechischen Jinin feierte die Schwanenstädterin zwei Laufsiege. Damit übernahm Elena Kapsamer, die für die Motorsportvereinigung Schwanenstadt und in Tschechien für Motorsport Chynov startet, auch die Gesamtführung in dieser sehr stark besetzten Meisterschaft. "Nachdem ich letztes Jahr hier in der letzten Runde in Führung liegend schwer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Startklar: Ardit macht sich für das Rennen bereit. Ausgangspunkt für die Rally war die Stadt Vlora | Foto: Foto Alessio Corradini
7

Möderndorf
Acht Tage Adrenalin pur

Ardit Kurtaj aus Möderndorf ist eine "wilde Rennsau“. Er hat die Rally Albania geschafft. MÖDERNDORF. „Mir tut heute noch der ganze Körper weh. Aber die Glücksgefühle überwiegen und machen die Plagerei wieder wett“, strahlt Ardit Kurtaj. Der 39-Jährige hat vor wenigen Tagen bei der Rally Albania teilgenommen. „Ich wollte meine Heimat mal auf eine andere Art und Weise entdecken“, begründet der aus Shkodra stammende Albaner seine Beteiligung und schwärmt: „Die Rally bringt dich an Orte, wo man...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Foto: KTM
3

Motocross
Gelungenes Vorbereitungsrennen für Rene Hofer in Ernée

ERNEE/ALBERNDORF. Sieben Tage vor dem Start der MX2 Motocross Weltmeisterschaft in Orlyonok, Russland nahm der österreichische Red Bull KTM Factory Fahrer Rene Hofer als letzte Vorbereitung beim Auftakt zur französischen Elite Meisterschaft im Nordwesten Frankreichs gelegenen Ernée teil. Bei einem starken Fahrerfeld mit zahlreichen Grand Prix Piloten kam der Alberndorfer im ersten Moto perfekt aus dem Startgatter und führte das Feld zu Beginn des Rennens, vor seinem Teamkollegen Tom Vialle, an....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Moritz Unterkofler zu Gast beim Podcast „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
15

Podcast „Einfach näher dran“
„Wichtig, dass ich tagtäglich die Erfahrung abgreifen kann.“

In dieser Folge des Bezirksblätter-Podcasts „Einfach näher dran“ mit Michael Kretz ist der Unternehmer Moritz Unterkofler zu Gast. Er spricht unter anderem über den Wandel des Unternehmens, welches er gemeinsam mit seinem Vater führt, wie sich die Übergabe an ihn ergeben hat und wie seine Leidenschaft für Motocross sich zum Geschäftszweig entwickelt hat. Der Podcast „Einfach näher dran“Michael Kretz, der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, lädt zum persönlichen Gespräch. In einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Kim Adlhart ist gebürtige Mattighofnerin und wohnt derzeit in Braunau. Die Powerfrau hat noch große sportliche Ziele.  | Foto: Adlhart
4

1. Frau am S1-Stockerl
Adlhart will nach Babypause zurück aufs Stockerl

Kim Adlhart geht in Babypause. 2022 plant die 23-Jährige Supermoto-Staatsmeisterin ihr Comeback: Dann will sie die erste Frau am Stockerl der S1 in Österreich sein.  MATTIGHOFEN. Kim Adlhart zählt mit ihren 1,50 Metern zu den ganz Großen in der Supermotoszene. Die 23-Jährige hat bereits drei Staatsmeistertitel vorzuweisen. 2019 ist sie in die Klasse S1 aufgestiegen. "Seitdem feigelts mich a bissl: Verletzungen, Krankheit und dann die Pandemie."  Erstmal in Babypause 2021 sollte ihr Jahr werden:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Fabio Payer behauptete sich in einem starken Feld. | Foto: Payer
2

Junger Motorsportler Fabio Payer in der Erfolgsspur
Erstes Rennen mit neuem Eisen in Italien

Groß aufgezeigt hat der Oberländer Motorsportler Fabio Payer mit neuem Motorrad beim Saisonstart in Italien. Platz vier in einem buchstäblich heiß umkämpften Bewerb. IMST. " Ein super heißer Tag mit 40 Grad und 79 Startern in der Klasse 125ccm, nach der Qualli konnte ich mich mit der viertbesten Zeit zufrieden geben. Somit war ich in der Gruppe A (Elite) mit weiteren 40 Startern. Im Rennen konnte ich mich nach einem schlechten Start von Platz 18 auf Platz vier vorarbeiten", berichtet der junge...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rene Hofer | Foto: KTM Factory Racing

Rene Hofer
Erstes Rennen nach neun Monaten Pause

ALBERNDORF/MONTEVARCHI. Red Bull KTM Werksfahrer Rene Hofer aus Alberndorf nahm, als Vorbereitung zur MX2 Motocross Weltmeisterschaft, vergangenes Wochenende bei der dritten Runde der Italienischen Motocross Meisterschaft teil. Schauplatz des Rennens war die ehemalige Grand Prix Strecke in Montevarchi. Nach einer neunmonatigen Rennpause musste sich Hofer wieder an das Renngefühl gewöhnen und beendete beide Läufe auf den sechsten Rang. Armpump Rene Hofer: "Nach 9 Monaten wieder ein Rennen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.