Paprika

Beiträge zum Thema Paprika

Zum Auftakt gibt es einen  Smoothie aus Bananen, Apfel und frisch gepresstem Grapefruitsaft – eine Handvoll frischer Rucola aus dem Vorrat des Küchenprofis Sebastian Braun peppt das Ganze auf.
1 19

Das mehrgängige Menü aus dem Müll

Heffterhof-Küchenchef kocht das, was aus der Tonne kommt – nicht für seine Gäste, sondern exklusiv für die Bezirksblätter-Reportage Zum Auftakt gibt es einen Smoothie aus Bananen, Apfel und frisch gepresstem Grapefruitsaft – eine Handvoll frischer Rucola aus dem Vorrat des Küchenprofis peppt das Ganze auf. Eine bunte Salatplatte mit grünem Salat, aromatischen (!) Tomaten und Ziegenkäse bzw. Mozarella sorgt für den Frische-Kick. Danach folgt die gelbe Paprikaschaumsuppe mit abgebratenem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Clever "Gefüllte Paprika" mit der Chargennummer L 5361 45230 13:15 2018 können Glasteilchen enthalten. | Foto: BB Salzburg Archiv
2 4

Rückruf: Glasteilchen in Clever "Gefüllte Paprika" 400g

Delikatessa GmbH, ein Unternehmen der REWE International AG in Österreich, ruft das Produkt CLEVER GEFÜLLTE PAPRIKA 400G zurück. Der Grund: Ein Kunde fand Glasteilchen in dem Produkt. ÖSTERREICH. Nach umfangreicher Prüfung des Sachverhaltes gemeinsam mit dem Lieferanten kann nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass Glasteilchen auch in weiteren Produkten zu finden sind. Betroffen ist das Produkt der Chargennummer: L 5361 45230 13:15 2018 Geld zurück, auch ohne Rechnung Als vorbeugende...

  • Hermine Kramer

Paprika mehr Vitamin C als Zitrone

Erkältungen haben Hochkonjunktur. Heiße Zitrone gilt aufgrund des Vitamin C Gehalts als besonders beliebtes Hausmittel. Dabei ist sie bei weitem nicht die effektivste Vitamin C Quelle. Eine rote Paprika ist der Zitrusfrucht mit 150mg pro 100g um fast das Dreifache überlegen. Vitamin C ist zudem hitzeempfindlich und wird bei hohen Temperaturen zerstört. Daher sollte man die Zitrone nicht zu heiß aufgießen. Das meiste Vitamin C steckt übrigens in der Aroniabeere, dicht gefolgt vom heimischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl

Tortilla mit Paprika

Für 4 Portionen 1 grüner Paprika 1 Zwiebel 4 bis 6 reife Biotomaten Petersilie 1 El Butter 8 Eier Salz, Pfeffer Vorbereitung: Paprika waschen und in kleine Streifen schneiden. Die Zwiebel ebenso fein schneiden und auch die Tomaten fein schneiden. Petersilie ebenso fein hacken. Zubreitung: Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin andünsten und die Paprikastreifen dazugeben und weiter dünsten. Die Eier mit 8 EL kaltem Wasser verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gekocht oder roh – Paprika schmeckt und ist die ideale Knabberei. | Foto: Archiv

Paprika – Ungarns rotes Pulver

Paprikazüchter aus Szeged entwickelten im 19. Jahrhundert den weltberühmten Edelsüßparika. (APA, dpa). Bis ins 16. Jahrhundert zurück reicht die Tradition der roten Schoten. Türkischer Pfeffer“ soll ein Vermächtnis der Bela­gerung durch die Osmanen gewesen sein. Als „Paprika“ machten es sich die Ungarn zu eigen und brachten es in der Zucht der roten Gewürzsorten zur Perfektion. Im 19. Jahrhundert kamen Paprikazüchter aus Szeged auf die Idee, vor dem Mahlen die Rippen der Schotenfrucht zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Gerlinde Tamerl

MEIN GARTEN: Paprika selbst einlegen

Wenn man keinen Garten hat, dann kann man Biogemüse kaufen und für den Winter durch Einlegen haltbar machen. Man legt die gewaschenen Paprika bei 220 Grad in den Backofen, nach ca. 20 Minuten holt man sie heraus, steckt sie einzeln in Gefrierbeutel und verschließt diese. Wenn die Paprika abgekühlt sind, dann holt man sie aus den Beuteln heraus und entfernt Haut und Kerne. Einfach noch salzen und mit Knoblauch in sterile Gläser mit Olivenöl einfüllen. Mehr: U. J. Zeni: Die Einkoch-Bibel/ ISBN:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Effektvoller Auftritt: Moderatorin Yvonne Sammer, ein M-Effekt-Modell, Michaela Eibel-Lenane, Zauberer Christoph Kulmer (v.l.).

Der neue M-Effekt von Michaela Eibel-Lenane

Unternehmensberaterin und Marketing-Profi Michaela Eibel-Lenane aus Unterlamm – sechs Jahre lang selbstständig im Agentur-Netzwerk Paprika tätig – betreut ihre Kunden wie etwa die Fleischwarenmanufaktur Vulcano in Auersbach nun über ihre neue Agentur "Der M-Effekt". Dass Eibel-Lenane immer für Überraschungen gut ist, zeigte sie im Rahmen ihrer ersten "Der M-Effekt"-Party mit Kunden und Freunden beim Buschenschank Thurner in Stein bei Fürstenfeld. Bodypainting-Models und Zauberkünstler Christoph...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Echte Hühner- und Gansleier, feinst durchbrochen und/oder dekoriert - ein kostbares Ostergeschenk
12

Budapest - Souvenirs

Oft hart am Rand von Kitsch, meist trotzdem ganz herzig - und oft luxuriös wie die echten Budapester Herrenschuhe. Auch die Ostereier haben ihren Preis, ob schön bemalt, beklebt oder durchbrochen - oder gar mit winzigen Eisenschnörkeln beschlagen. Die braunen Jägerkappen sind besonders interessant, denn sie sind weder aus Samt, noch aus feinem Leder, sondern - sie sind aus Baumpilz... Der Baumpilz wird in hauchdünne Scheiben geschnitten, und diese Scheiben kann man wie Textil oder Leder weiter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8 12 3

Gesunde Ampel

So schöne Paprika musste ich gleich fotografieren . Hier meine Ampelfotos von den Paprikas:-) Hoffe es gefällt Euch! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Hoffentlich werden aus den Blüten  schmackhafte  Paprika

Paprikablüten

Wo: Pottendorf, Bezirk Baden auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Inge Richter

Jungpflanzenbörse am Samstag, dem 10. Mai in Imsterberg

Sind einige deiner Lieblingspflanzen zu groß geworden? Es tut dir Leid um jede selbst gezogene Jungpflanze und du möchtest aus einer Vielfalt von Tomatensorten aussuchen? Am Samstag, dem 10. Mai, können von 14–17 Uhr bei der Jungpflanzenbörse in Imsterberg – Au 11 Jungpflanzen gekauft, getauscht oder verkauft werden. Angeboten werden 40 Tomatensorten, verschiedene Paprika sowie etliche Gemüse- und Blumenpflanzen. Mitglieder des Vereins "Freunde natürlicher Lebensweise" führen durch den Garten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 9

Pflanzenanzucht beim Hödnerhof...

Text und Bilder: Maria Bachmann Die Veranstaltung des OGV Pflanzenanzucht, Erde und Pflege am 7. April 2014 lockte zahlreiche Gartenfreunde zum Hödnerhof in Ebbs. Vor strahlender Kulisse des zahmen Kaisers konnte Gärtnermeister Peter Köpke gut 50 begeisterte Gartler begrüßen. Er führte die ganze Gruppe in die hinteren, sehr komfortablen Gewächshäuser, die optimale Bedingungen für die zarten Blumen bieten. Die 1/2 bis 3/4 fertigen Geranien, Surfinien und viele andere Balkonpflanzen werden durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
10 11 10

Spitz,rot und knackig

Die Gattung Paprika (Capsicum), auch als Chili, Peperoni, Pfefferoni oder Peperoncini bezeichnet, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Es gibt viele verwandte Kulturpflanzenarten wie zum Beispiel Kartoffeln (Solanum tuberosum), Tomaten (Solanum lycopersicum), Auberginen (Solanum melongena) und Tabak (Nicotiana). Es wird sowohl die Pflanze als auch die Frucht als Paprika bezeichnet; vor allem für die Frucht gibt es noch weitere Namen, die Unterschiede in Schärfe, Größe und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
4

Zwei Kochbücher gewinnen – Rezept mit Goldwörther Zucchini

Hitzewelle tat Zucchinis und Paprikas beim Gemüsebauer Kitzmüller in Goldwörth gut. GOLDWÖRTH (fog). "Nach anfänglichen Schwierigkeiten durch Feuchte und Kälte haben wir bei den Zucchinis und Paprikasorten Top-Qualität", sagt Gemüsebauer Wilfried Kitzmüller. "Voraussetzung war heuer eine gute Bewässerung, die sonst nicht nötig ist", so der Goldwörther, weil nach dem Hochwasser setzte der heiße Juli mit Temperaturen weit über 30 Grad Celsius ein. "Jetzt hoffen wir, dass der Frost später kommt."...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Kalte Gemüsesuppe

Kalte Gemüsesuppe 4 Portionen 500 g Tomaten 1 Salatgurke 1 roter Parika 250 ml Tomatensaft 2 Scheiben Weißbrot 2 Koblauchzehen 100 ml Olivenöl Tabasco Sherryessig Salz Pfeffer Tomaten einritzen, in heißem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Paprika halbieren, Stiel und Kerne entfernen und im Rohr überbacken bis die Haut braun ist, aus dem Rohr nehmen, mit einem feuchten Tuch abkühlen und die Haut entfernen und klein schneiden.Die Gurke schälen, entkernen, klein würfeln und mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.