Radio Tirol

Beiträge zum Thema Radio Tirol

Bgm. Dieter Wittlinger und ORF Moderatorin Waltraud Kiechl im Gespräch.
3

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Kaiserwinkl

KÖSSEN/WALCHSEE (jom). Am Mittwoch, 13. 7. stand der 3. Tourstopp der „ORF RADIO TIROL SOMMERFRISCHE“ am Ostufer des Walchsees (Gemeindegebiet Kössen) auf dem Programm. Treffpunkt für die angereisten Besucher sollte der Aqua Funpark am Walchsee sein, da aber das feuchtfröhliche Vergnügen von „oben“ kam, musste die Veranstaltung kurzerhand auf die Terrasse des Gasthauses Eßbaum verlegt werden. Vors Mikrofon holte sich Moderatorin Waltraud Kiechl u. a. GR Hans Knoll, Manuela Kalkhauser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Kurt Tropper (TVB), Anita Baumgartner, Moderatorin Waltraud Kiechl und Rudi Köck (Bergbahn Brixen) (v. li.)
27

ORF Radio Tirol Sommerfrische beim Filzalmsee in Brixen im Thale.

BRIXEN/TIROL (elis). Der Filzalmsee war Schauplatz des zweiten Termins der ORF Radio Tirol Sommerfrische. Der See auf 1.300 Metern auf Hochbrixen bietet natürliche Almlandschaften und Themenwege rund ums Wasser. Außerdem findet man eine große Spiellandschaft für die kleinen Besucher. ORF Radio Tirol Moderatorin Waltraud Kiechl holte dieses Mal unter anderem Bürgermeister Ernst Huber sowie Michl und Peter vom Alpenspektakel vor das Mikrofon. BM Huber meisterte das Sommerfrische Quiz souverän (3...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
16

ORF Radio Tirol Sommerfrische auf der Alpenschule in Westendorf

WESTENDORF/TIROL (niko). Die Alpenschule Westendorf war Schauplatz des ersten Bezirkstermins der heurigen ORF Radio Tirol Sommerfrische mit Moderatorin Waltraud Kiechl. Den Besuchern wurde bei herrlichem Sommerwetter ein buntes und wissenswertes Programm geboten. Als Interviewpartner stellten sich u. a. Alpenschule-GF Birgit Kluibenschädl und Obmann Franz Berger, Alpenschul-Gründer Josef Ziepl, Bgm. Annemarie Plieseis, TVB-GF Max Salcher, Bgm. Paul Sieberer (Hopfgarten), Nieding-Bäuerin Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Besuch in der Alten Mühle in Silz können sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische Besucher als Brotbäcker versuchen. | Foto: Krippenverein  Silz

Zirben, Motorräder und Brot backen in Imst

In der zweiten Woche der Radio Tirol Sommerfrische geht es mit Thomas Arbeiter in den Bezirk Imst Sie glauben, dass Zirben, Motorräder und Brot backen nicht zusammenpassen? Weit gefehlt – denn in der Radio Tirol Sommerfrische im vielseitigen Bezirk Imst kann man all das von Montag bis Freitag erleben. Los geht‘s am Montag mit einem Tag zum Thema Bienen: Besucher der Radio Tirol Sommerfrische können von Imkern vieles von der Arbeitsweise der Bienen lernen und sich selbst beim Honigschleudern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Wildpark Aurach können Groß und Klein neben süßen Lämmern auch Wild und Luchs bestaunen. | Foto: Wildpark Aurach
1

Summer-Feeling im Bezirk Kitzbühel

Los geht‘s in die Radio Tirol Sommerfrische! Begonnen wird nächste Woche im Bezirk Kitzbühel. Es geht wieder los! Der ORF Tirol ist mit der Radio Tirol Sommerfrische bereits vergangene Woche in Südtirol gestartet – und jetzt geht‘s nach Nordtirol. Genauer gesagt in den wunderschönen Bezirk Kitzbühel. Moderatorin Waltraud Kiechl begleitet Sie vom 11. bis 15. Juli zu einigen der schönsten Plätze des Bezirks: Unter anderem geht‘s in die Alpenschule Westendorf, zum wunderschönen Filzalmsee, zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landesfeuerwehrschule in Telfs öffnete bei der ORF-Sommerfrische seine Türen und Tore. Die Feuerwehr zeigte, was sie hat und was sie kann!
111

Riesen Andrang: BEZIRKSBLÄTTER und ORF-Sommerfrische bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs

Die Feuerwehrschule Telfs war am Freitag-Nachmittag Treffpunkt für hunderte Besucher aus ganz Tirol. Im Rahmen der ORF-Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen von Ausbildung und Feuerwehrwesen und erlebten einige spektakuläre Vorführungen live mit! TELFS. Zum Abschluss der ORF Radio Tirol Sommerfrische trafen sich viele Besucher und vor allem sehr viele Kinder aus ganz Tirol bei der Feuerwehrschule in Telfs. Hier erhielten sie einen sehr praxisnahen Einblick in die Tätigkeiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Alois Miemelauer beantwortet alle Quizfragen mit bravour.
49

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Brennereidorf Stanz

STANZ (joli). Mit dem Kennwort "Zwetschke" lud man am Donnerstag auf das rund 1.000 Meter gelegene Stanz mit seinen Obstgärten zur ORF Radio Tirol Sommerfrische. Das Markenzeichen von Stanz, die Stanzer Zwetschke, konnte von den zahlreichen BesucherInnen auf unterschiedlichste Arten verköstigt werden. "Sogar ein Zwetschken-Ketchup gibt es", verriet Andrea Weber vom TVB TirolWest. Beim unfangreichen Programm konnten die BesucherInnen Schnaps verkosten oder Marmelade einkochen. Zum gemeinsamen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ergolgreiche ORF Radio Tirol Sommerfrische: Bgm. Anton Mattle, Moderatorin Barbara Kohla und Landesdirektor Helmut Krieghofer.
68

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag im Alpinarium Galtür zu Gast. "Wir sind mit dem gesamten ORF-Team gerne nach Galtür gekommen", betonte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Im Alpinarium Galtür wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die zahlreichen Besucher konnten sich in der Dauerausstellung GANZ OBEN über Geschichten über Galtür und die Welt informieren. Daneben wird auch an die Lawine von 1999 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
59

Radio Tirol Sommerfrische im Erlebnispark Serfaus-Fiss-Ladis

Sommerfrische zu Gast im Erlebnispark Serfaus-Fiss-Ladis Beim Bürgermeisterquiz konnten beide Vize.Bgm. Kofler Christian Fiss und Dollnig Helmut Serfaus voll punkten und die Fragen von ORF - Radio Tirol Moderatorin Barbara Kohla richtig beantworten. Die Besucher konnten alle Bahnen benützen und wurden über Zahlreiche Attraktionen Informiert . Wo: Trenker Georg, 6533 Fiss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
Besucheransturm am Kreuz. | Foto: Wurzrainer
7

ORF Sommerfrische hoch oben am Jakobskreuz

Letzter Tour-Stopp von Radio Tirol im Bezirk war die Buchensteinwand ST. JAKOB/ST. ULRICH (niko). Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand stand im Mittelpunkt des fünften und letzten Aufenthalts der ORF Sommerfrische von Radio Tirol mit Moderator Klaus Horst. Er informierte u. a. mit Kreuz-Ideengeber Toni Wurzrainer, den Bürgermeistern Leo Niedermoser und Brigitte Lackner und zahlreichen weiteren interessanten Persönlichkeiten über die neu Attraktion und das Wahrzeichen am Berg und über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Frischemarkt Landeck

ORF Sommerfrische zu Gast Landeck (hp) Der Landecker Fischmarkt feiert mit der ORF Sommerfrische am Freitag den 4. September in der Innenstadt. Der Treff-und Kommunikationspunkt bietet den Gästen aus Nah und Fern jeden Freitag regionale Köstlichkeiten wie frisches Brot und Gebäck, Speck und Wurstwaren, Obst und Gemüse, Trockenfrüchte, Olivenprodukte, Marmeladen, Käse, Honig und Bienenprodukte, frische Hendln, Haxen und Bratwürste vom Grill, sowie Steinöl und Heilsteine. Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Vor allem die Kinder finden im Triassic Park auf der Steinplatte viel Gelegenheit zum Abenteuer.
37

ORF Sommerfrische im Triassic Park in Waidring

Tausende Besucher stürmten den Park auf der Steinplatte, Radio Tirol berichtete drei Stunden live! WAIDRING (niko). Tausende Besucher, groß und klein, kamen am vierten Tag der ORF Sommerfrische von Radio Tirol nach Waidring, um auf die Steinplatte zu "gondeln" und den attraktiven Triassic Park zu besuchen. Moderator Klaus Horst holte sich u. a. Bgm. Georg Hochfilzer und drei Generationen der Bergbahner-Familie Brandtner (Andrä, Andi und Andreas jun.) vors Mikrofon. Viel Wissenwertes über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Margreiter, GF HJ. Kogler, K. Horst, M. Salcher. | Foto: TIM
4

ORF Sommerfrische am Alpinolino in Westendorf

WESTENDORF. Leider vom Wetter nicht begünstigt war der Auftakt-Tag der ORF-Radio-Tirol-Sommerfrische im Entdeckerpark Alpinolino hoch über Westendorf. Trotzdem gab's vor allem für die Kinder viel Spiel und Spaß und viel über die Natur und Tierwelt am Berg zu erkunden. Auch über 150 bunte Bilder wurden gemalt, wobei auch die Eltern fleißig mithalfen. Und Sackhüpfen macht schließlich auch im Regen Spaß... Klaus Horst vom ORF Tirol moderierte die dreistündige Live-Sendung aus dem Alpinolino....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Vinzenz Schlechter, ORF Mod. Klaus Horst, Vizebgm. Herbert Exenberger, TVB GF Thomas Schönwälder.
17

ORF Sommerfrische zu Gast im Waldschwimmbad in Kössen

3. Tag der Radio-Tirol-Sommeraktion im Bezirk Kitzbühel KÖSSEN (jom). In der siebten Woche der ORF Sommerfrische war der Bezirk Kitzbühel an der Reihe. Am Mittwoch gastierte die Radio Tirol Sommerfrische mit Moderator Klaus Horst im Waldschwimmbad Kössen. Mit dem Kennwort „Platsch“ gab es gratis Eintritt zu einem tollen Wassersporttag. Beim Zieltauchen, Schwimmwesten-Staffelschwimmen oder beim Wettschwimmen auf der Luftmatratze war Spaß garantiert. Auch der neue Kössener Bürgermeister Vinzenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
12

ORF auf Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Radio Tirol macht fünf Tage wieder Station im Bezirk KITZBÜHEL. Die ORF Radio Tirol Sommerfrische macht wieder Station im Bezirk Kitzbühel. Nach dem Auftakt am Montag im Alpinolino in Westendorf, wo vor allem die Kinder das Sagen hatten, traf man sich am Dienstag in der Kitzbüheler Hinterstadt beim Museum. Die Besucher konnten sich über die Stadtentwicklung und die vielfältigen Kulturmöglichkeiten in der Stadt informieren (u. a. zum kommenden 3. Filmfestival, die Sammlung Alfons Walde uvm.). Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kräuterhexen: Sandra Moosbrugger - Koch, Gabi Ginther, Evelyn Friedle, Marie Luise Friedle und Moderator Thomas Arbeiter
4 138

Radio Tirol Jubiläums - Sommerfrische

Buntes Angebot zum Abschluss in Elmen Elmem. (hev) Treffpunkt und Schauplatz zum Abschluss der Radio Tirol Sommerfrische war das Naturparkhaus auf der Klimmbrücke. Traumwetter - gute Stimmung - viele Besucher, es war einiges geboten. Man konnte der (Kunst-) Stickerin Rosa Baldessari, der Fransenknüpferin Brigitta Lechleitner und der Klöpplerin Mena Kropf über die Schulter schauen und so Einblick bekommen, mit welchem Aufwand die Herstellung einer Lechtaler Tracht verbunden ist. Monika...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand hat sich zum Besuchermagneten entwickelt. | Foto: Bergbahn Pillersee
2

Jubiläums-ORF-Radio-Tirol-Sommerfrische 2015

Auch im Sommer 2015 geht ORF Radio Tirol mit seinen ModeratorInnen auf Sommerfrische. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Jeder Tag ist ein neues Erlebnis und Sie sind herzlich eingeladen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums stehen heuer ganz besondere Destinationen bei der beliebten ORF Radio Tirol Sommerfrische am Programm. Die Sendung „Hallo Tirol“ ging Anfang der Ferien in die Sommerpause – und das beschert den Radio-Tirol-Hörern ein attraktives Sommerprogramm: Die „ORF Radio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Interessantes aus der Stadtgeschichte wird rund ums Museum erzählt.

Historisches in der Gamsstadt

KITZBÜHEL. Historisches steht beim Sommerfrische-Tag in der Bezirkshauptstadt am Dienstag, den 18. August, am Programm. Im und rund um das städtische Museum (mit der Sammlung "Alfons Walde") kann man Interessantes aus der Bergbau- und Stadtgeschichte und die Entwicklung des Wintersports erfahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spaß, Spiel, Action – das ist angesagt bei der Sommerfrische in Kössen. | Foto: Archiv

Viel Action in Kössens Waldschwimmbad

KÖSSEN (niko). Die dritte Station der ORF Sommerfrische im Bezirk ist am Mittwoch, den 19. August das Waldschwimmbad in Kössen. Beim Zieltauchen, Schwimmwesten-Staffelschwimmen oder Wettschwimmen auf Matzratzen wird für Action und Spaß garantiert. Viele Infos rund um die Region Kaiserwinkl runden das Programm ab.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Alpinolino gibt es für Jung & Alt viel Interessantes zu entdecken. | Foto: Alpinolino

Viele Abenteuer im Alpinolino-Park

WESTENDORF. Den Auftakt für die heurige ORF-Radio-Tirol-Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel geht's am Montag, den 17. August ins Alpinolino hoch über Westendorf – dem Entdeckerpark für Jung & Alt, in dem man die faszinierende Bergwelt mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna erkunden kann (Auffahrt mit der Gondelbahn).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moderator Thomas Arbeiter und die Bergroller - Fahrer
3 59

Radio Tirol Sommerfrische in Berwang

Da war der Bär los Berwang. (hev) Jede Menge geboten wurde den Besuchern am 2. Tag der Radio Tirol Sommerfrische in der Bärenarena in Berwang. Mit dem Losungswort "Brummbär" konnte man ab 12 Uhr kostenlos in das von einer herrlichen Bergkulisse umgebene Freibad gelangen und das gebotene Programm der Sommerfrische genießen. Der Spaß kam nicht zu kurz. Ob bei einer einstündigen Bergroller - Fahrt, mit Roller - Roli Roland Hosp, einer romantischen Fahrt durch Berwang mit dem Stadl-Bräu Express,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Herrlicher Ausblick auf „100 Gipfel“: Beim Füssener Jöchle können Sie alle Namen der prächtigen Gipfel erfahren. | Foto: TV Tannheimer Tal
2

Ein „bärenstarkes“ Programm in Reutte

In der fünften ORF-Sommerfrische-Woche geht es mit Thomas Arbeiter in den Bezirk Reutte. Vom 3. bis zum 7. August heißt es im Bezirk Reutte: Staunen, erleben und zuhören. Mit der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ macht sich Thomas Arbeiter auf Entdeckungsreise in den Bezirk, der direkt an Deutschland grenzt und somit auch an die Zugspitze. Wunderschöne Landschaften erwarten Sie beim Füssener Jöchle, unberührte Natur am Lech, Abenteuer in Berwang in der Bärenarena und Einblicke in das Tun eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sandra, Anna, Resi und Claudia aus Schwendt.
2 52

"Magische" Sommerfrische beim Hexenwasser

Barfuß die Sonne genießen bei der Radio Tirol Sommerfrische in Hochsöll. SÖLL. Tausende Besucher kamen am Freitag zur Sommerfrische nach Söll. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen packten zahlreiche Kinder und ihre Eltern die Gelegenheit beim Schopf und kühlten sich im beliebten Hexenwasser ab. Im Zuge der Sommerfrische konnte man am Freitag die Gondel kostenlos benützen und die verschiedenen erfrischenden Wasser-Etappen und den Rundwanderweg auf der Hohen Salve erkunden. Wem es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Mutigen konnten sich unter fachmännischer Aufsicht im Holzsägen versuchen.
2 45

Sommerfrische in der Wildschönau

Traumwetter, Traumkulisse: Radio Tirol lud zur Sommerfrische ins Bergbauernmuseum z'Bach in der Oberau. WILDSCHÖNAU (mel). Die Wildschönau ist bekannt für ihre vielseitigen Ausflugsziele für die ganze Familie. Besonders schön ist es beim Museum z'Bach, wie die Radio Tirol Sommerfrische am Donnerstag bewies. Rund 400 Menschen aus der Region sowie aus Deutschland und Holland ließen sich den sonnigen Nachmittag in der Oberau nicht entgehen. Spannende Handwerkskunst Neben dem "normalen"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.