Radio Tirol

Beiträge zum Thema Radio Tirol

36

ORF Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel - Station 5 in St. Johann

Radio Tirol mit Barbara Kohla unterwegs im Bezirk: die fünfte Station war am Freitag beim traditionellen Wochenmarkt in St. Johann in Tirol. ST. JOHANN (navi). Fünf Tage, fünf Orte, fünfmal Live-Berichte von Radio Tirol aus dem Bezirk Kitzbühel: Am fünften und letzten Tag der ORF Sommerfrische machte das Radio-Team Stopp beim traditionellen Wochenmarkt in St Johann. In einem Schmankerlparadies, bei schönem Wetter und gemütlicher Atmosphäre verging die Zeit in Nu. Eine besondere Überraschung gab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 33

ORF Sommerfrische in Hochfilzen - Bezirk Kitzbühel

Radio Tirol mit Barbara Kohla unterwegs im Bezirk: vierte Station war am Donnerstag das Biathlonstadion in Hochfilzen. HOCHFILZEN/BEZIRK (navi). Fünf Tage, fünf Orte, fünf Mal Live-Berichte von Radio Tirol aus dem Bezirk Kitzbühel: Am vierten Tag der ORF-Sommerfrische machte das Radio-Team Stopp in Hochfilzen. Kinder und Erwachsene konnten sich beim Biathlon (mit dem Luftgewehr) versuchen; die Tragtierstaffel stand für kleine Ausritte bereit. Der Wettergott war der Sommerfrische an diesem Tag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Barbara Kohla
34

ORF Sommerfrische in Fieberbrunn

Radio Tirol mit Barbara Kohla unterwegs im Bezirk: dritte Station war am Mittwoch bei Großlehen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (navi). Fünf Tage, fünf Orte, fünf Mal Live-Berichte von Radio Tirol aus dem Bezirk Kitzbühel: Am dritten Tag der ORF Sommerfrische machte das Radio-Team Stopp beim Haus Großlehen, einem Freizeitparadies mit Hochseilgarten, Kleintier- und Bogenschießpark, Minigolf und reichhaltigem Bauernbuffet. Trotz Regens war die Veranstaltung gut besucht und ein Erfolg. Die sonnige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 26

ORF Sommerfrische von Radio Tirol beim „Quellfisch“ in Schwendt

ORF Sommerfrische, zweiter Tag im Bezirk Kitzbühel SCHWENDT (jom). Neun Wochen lang ist der Radio-Tirol-Tross in allen Bezirken des Landes unterwegs. Am Dienstag war der Kaiserwinkl an der Reihe – die ORF Sommerfrische traf sich beim „Quellfisch“ in Schwendt. Das Kennwort war diesmal „Petri Heil“ und dies war die Eintrittskarte für die vielen Besucher aus nah und fern. Jung und alt bewiesen ihr Können beim gemeinsamen Fischen und der Fang wurde gemeinsam gekocht und verzehrt. Fischen ist alles...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
57

ORF-Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Radio Tirol mit Barbara Kohla unterwegs im Bezirk: erste Station war am Montag der Sportpark in Kitzbühel. BEZIRK (niko). Fünf Tage, fünf Orte, fünf Mal Live-Berichte von Radio Tirol aus dem Bezirk Kitzbühel: Am ersten Tag der ORF Sommerfrische machte das Radio-Team im Sportpark Kitzbühel Station. Kletterhalle, Curlingbahn, Eishalle, Skyjump, Kegelbahn und Restaurant wurden von vielen Besuchern frequentiert. Mehrere Interviewpartner, darunter Bgm. Klaus Winkler, waren zu Gast und stellten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vom 25. bis 29. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Kitzbühel

Mo., 25.8.: Sportpark Kitzbühel Ein sportliches Programm: von Klettern bis Eisstockschießen. Eindeutiges Highlight ist dabei der Sprungturm „Sky Jump“. >mehr Info Di., 26.8.: Fischteich „Quellfisch“ in Schwendt Beim Fischteich in Schwendt wird nicht nur gemeinsam gefischt: Der Fang wird gemeinsam gekocht und verzehrt. >mehr Info Mi.,27.8.: Haus Großlehen in Fieberbrunn Im Hochseil- und Niederseilgarten können unsere Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, genauso wie beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hochfilzen im PillerseeTal ist eine von fünf Stationen der ORF Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal
1

Buntes Programm an 5 Orten bei der ORF-Sommerfrische

BEZIRK (niko). Von 25. bis 29. August gastiert die ORF-Sommerfrische von Radio Tirol in fünf Orten und vier Tourismusregionen (Kitzbühel, Kaiserwinkl, PillerseeTal, St. Johann) im Bezirk (jew. 12 - 15 Uhr, siehe Seite links!). Im Kitzbüheler Sportpark wird ein sportliches Programm, u. a. mit dem "Sky Jump" geboten; am Fischteich in Schwendt wird gefischt und gemeinsam gekocht und gegessen; im Hoch- und Niederseilgarten in Großlehen/Fieberbrunn wird die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild von links nach rechts: ORF Moderator Timo Abel, Bettina Haas Fa Haas Marketing und Klaus Haidacher Loungenführer Voltigiergruppe Pill
55

Die „ORF Radio Tirol Sommerfrische Tour" machte am Freitag in der Gemeinde Pill Halt

Am vergangenen Freitag den 8.August 2014, es war ein strahlend schöner Sommertag, machte die ORF Radio Tirol „Sommerfrische Tour“ Halt in der Gemeinde Pill. Dazu konnte Moderator Timo Abel viele Einheimische und Gäste bei der Reithalle des Tannauerhofes in Pill begrüßen. Das Motto des Tages lautete diesmal „Voltigieren Hü-und Hott“. Dabei zeigte die junge Voltigiergruppe Pill unter Aufsicht von geschultem Fachpersonal mit Loungenführer Klaus Haidacher akrobatische Salti, Hebefiguren und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Die Sommerfrische bietet Wanderungen am Lechweg. | Foto: Lechweg

Die Sommerfrische im Außerfern

Sommerfrische macht halt im Außerfern - Unterhaltung an den schönsten Plätzen des Bezirks. AUSSERFERN. Los geht es am 11. August mit dem Besuch der Burgenwelt Ehrenberg. Auf dem Programm stehen ein Besuch des Erlebnismuseums „Dem Ritter auf der Spur“ und der Naturausstellung „Der letzte Wilde“. Die Burgenwelt Ehrenberg ist das Kultur - Natur - Familien - Erlebnis im Ausserfern. Einst galt das Burgenensemble als uneinnehmbares Bollwerk und war wichtigste Zollstation zwischen der nördlichen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
110

Gelungener Sommerfrische-Tag in Achenkirch

Heute startete die Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz. Erster Stopp mit Moderator Timo Abel war das Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch. Beim ersten Halt im Schwazer Bezirk wurde den unzähligen Sommerfrische-Besuchern viel geboten. Das Heimatmuseum ist nämlich ein wahres Schmuckstück und gibt erstaunliche Einblicke in die Vergangenheit von Achenkirch. Der typische Tiroler Einhof zog die Gäste mit seinen 21 Räumen aller Art in den Bann. Vom Wohn- und Wirtschaftsteil mit Stall und Stadl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Foto: Georg Trenker
18

Radio Tirol brachte Sommerfrische in den Bezirk Landeck

Fünf tolle Erlebniss-Tage für Groß und Klein bot die ORF-Sommerfrische vergangene Woche. BEZIRK. Die ORF-Sommerfrische machte letzte Woche Station im Bezirk Landeck und besuchte fünf unterschiedliche Schauplätze. Dabei gab es viel Spannendes zu sehen und zu erleben. Elegant wie das ewige Eis Am Rand des ewigen Eises auf 2.750 Meter Höhe begann die ORF-Sommerfrische am Kaunertaler Gletscher. Die Gäste der ORF-Sommerfrische ließen sich von dem kühlen Wetter nicht abschrecken und nahmen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sunny Mountain Erlebnispark Kappl
2 1 33

Radio Tirol bringt Sommerfrische auf der Alpe Dias in Kappl.

Am Dienstag 22. Juli war die „Radio Tirol Sommerfrische“ zu Gast im Sunny Mountain Erlebnispark in Kappl. Trotz Wolken und ein paar Regentropfen war es wunderschön, den Erlebnispark auf der Alpe Dias zu besuchen. „Tirol is auch schön, wenn nicht so schönes Wetter ist“ , sagte Radio Tirol Moderatorin Marie-Bettina Bacher. Und das stimmt! Es gibt soviel zu erleben: einen Streichelzoo, Kneipp-Pfade , Seilbahn-Schaukel, Kletterbaum und der neue Flying Fox. Das Maskottchen Flaxi sorgte dabei für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Treffpunkt ist das Ris-Schloss am Waldrand von Flaurling. | Foto: Hans Eder
2

SOMMERFRISCHE: Spaziergang durch das historische Flaurling

Flaurling wird am Mittwoch, den 30. Juli, Schauplatz der "Radio Tirol Sommerfrische" sein, BEZIRKSBLÄTTER Telfs sind als Partner dabei. FLAURLING. BEZIRKSBLÄTTER und ORF RADIO TIROL laden am 30. Juli von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu einem interessanter Streifzug durch das historische Flaurling ein, die Besichtigung von Kulturdenkmälern, wie z.B. das „Mugelerhaus“, ein ehemaliger Austrunkturm beim „Gschlössler“ oder dem Gasthaus „Goldener Adler“. Die Eigentümer selbst gewähren Einblicke in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 67

ORF Tirol Sommerfrische im Survival-Camp

Kleine und große Abenteuer erlebten Brandenbergs Wildnis hautnah. Auch in Brandenberg schlug die ORF Tirol Sommerfrische ihre Zelte auf. Direkt am Eingang der Kaiserklamm liegt das Survival-Camp der Natur Erlebnis Schule Tirol, kurz NEST genannt. Hier lernen kleine und große Abenteurer während der Sommermonate mit und von der Natur zu leben. Vergangenen Donnerstag folgten viele Kinder und Erwachsene der ORF Sommerfrische und testeten ihre Fähigkeiten im Camp aus. Uralte Handwerkstechniken, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
74

Die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in Kramsach

Am Mittwoch machte die Sommerfrische Halt beim neuen Heil- und Thermalwasserbrunnen in Kramsach. Neben Kneippführungen, Informationsständen von Silberquelle und dem Mehrner Heilwasser gab es Smovey Schnupperkurse, Gewinnspiele und eine Ausstellung des Museumsfriedhofes Kramsach. Auch für die Kinder war mit einem bunten Rahmenprogramm von Hüpfburg bis Magneten basteln allerhand geboten. Kulinarische Schmankerln wurden von den Kramsacher Ortsbäuerinnen serviert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
60

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast beim Motorikpark in Kufstein

KUFSTEIN (ck). Freude an der Bewegung hatten die vielen Besucher der Radio Tirol Sommerfrische heute in Kufstein. Drei Stunden lang wurde live vom Motorikpark gesendet und die kleinen und großen Gäste erkundeten die 18 Stationen. Das Kneipp-Becken sorgte für die nötige Abkühlung und das Stadtmarketing Kufstein hatte für die Kinder gratis Zuckerwatte und eine Kinderschmink-Station organisiert und "die Alpis" lieferten flotte Live-Musik Vertreter der Stadt und des Stadtmarketings erzählten den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Viel Spaß und gute Laune herrschte im Lauserland!
1 70

Radio Tirol Sommerfrische auf dem Wiedersbergerhorn

ALPBACH. Am Montag, den 14. Juli lud Radio Tirol zu seiner ersten diesjährigen Sommerfrische im Bezirk Kufstein ins Lauserland auf dem Wiedersbergerhorn in Alpbach. Moderiert wird die beliebte Radiosendung im Bezirk Kufstein von Waltraud Kiechl aus Aldrans. Pünktlich zu Beginn der Sendung um 12 Uhr Mittags fanden sich zahlreiche Eltern mit ihren Kids im Lauserland ein und während der Livesendung kamen auch einige der Kleinen zu Wort, um über ihre lustigen Spiele zu berichten, denn reichlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Flugzeug aus dem 1. Weltkrieg, Pilot Eduard Holub

Radio Tirol Sommerfrische im Jenbacher Museum

Am Donnerstag, 7. August, von 12 bis 15 Uhr, ist die Radio Tirol Sommerfrische im Jenbacher Museum. Im Grillzelt gibt es Verpflegung und ins Jenbacher Museum ist der Eintritt an diesem Tag frei. Die Sonderausstellung zeigt noch nie veröffentlichte Fotos und Texte über "Das Antlitz des 1. Weltkrieges" Wann: 07.08.2014 12:00:00 Wo: Jenbacher Museum, Achenseestraße 21, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erika Felkel
3 52

Sommerfrisch trotz Regenwetter

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Besuch im Stift Stams. Abt German Erd öffnete die Pforten der Zisterzienserabtei und präsentierte die Schätze der Stiftskirche und der Klosteranlage. STAMS (isa). Heute bekam Thomas Arbeiter und sein Team der Sommerfrische Unterstützung vom Landesstudio Tirol. Gemeinsam mit Tirol Heute Moderator Georg Laich freute sich Arbeiter über die zahlreichen Besucher im beschaulichen Stiftsgarten. Die Gäste der Sommerfrische ließen sich von dem kühlen Wetter nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Lauser-Teichwanderung: alle, die den „Lauser“ entdecken, bekommen bei der Talstation eine kleine Überraschung. | Foto: TVB Alpbachtal Seenland

Eine sommerfrische Woche in Kufstein

Radio Tirol geht wieder auf Sommerfrische. Lernen Sie mit den ORF-Moderatoren Ihre Heimat besser kennen. Auch im Sommer 2014 geht ORF Radio Tirol mit seinen Moderatorinnen und Moderatoren wieder auf Sommerfrische. Ab 14. Juli ist das Radio-Tirol-Team im Bezirk Kufstein unterwegs und testet mit Ihnen die Sommerangebote in der Region. In Kufstein gibt es ein bunt gemischtes Programm: Vom Technikfan bis zum Naturliebhaber kommt in Kufstein jeder auf seine Kosten. Das richtige Kennwort Ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

Vom 14. bis 18. Juli - Die Sommerfrische kommt in den Bezirk Kufstein

Montag, 14. Juli Lauserland Alpbach Erlebnisspielplatz , Mini-Hochseilgarten, Hüpfkissen, Gaudimelken, Kinderschminken und Bauernhofquiz >mehr Info Dienstag, 15. Juli Sensomotorikpark Kufstein 18 Stationen mit 33 Übungsplätzen trainieren Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. >mehr Info Mittwoch, 16. Juli Heilwasserweg in Kramsach Wasser aus der Region verkost­en, eine Führung über den Heilwasserweg zur Kneippanlage Kramsach machen und beim Kneippen Geist und Körper anregen. >mehr Info...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

7. bis 11. Juli - Bezirk Imst

Montag, 7. Juli Kidspark, Ötz Erlebnisspielplatz direkt neben dem Schwimmbad in Ötz, Spielplatz zum Thema „Auf den Spuren der Knappen“ > mehr Info >> zum Nachbericht Dienstag, 8. Juli Freizeitpark Pitz Park, Wenns Naturbadeteich mit Sprungturm, Kinderspielplatz, Beachvolleyball- und Soccerplatz > mehr Info > zum Nachbericht Mittwoch, 9. Juli Stift Stams Führungen durch die Stiftskirche, die Kunsträume, die Klosteranlage und den Obstgarten. > mehr Info > zum Nachbericht Donnerstag, 10. Juli...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Den Auftakt für die Sommerfrische in Nordtirol macht der „Bergwerk-Abenteuerspielplatz“ in Ötz. | Foto: Ötztal Tourismus/Rudi Wyhlidal
2

Heimat erleben mit der Sommerfrische

„Hallo Tirol“ geht in die Sommerpause – und das beschert den Radio Tirol-Hörern wieder ein attraktives Sommerprogramm. Auch im Sommer 2014 geht ORF Radio Tirol mit seinen Moderatorinnen und Moderatoren wieder auf Sommerfrische. Jeder Tag ist ein neues Erlebnis und Sie sind herzlich eingeladen. Wir testen mit Ihnen neun Wochen lang die attraktivsten Sommerangebote des Landes. Kommen Sie mit! Das richtige Kennwort Ihre Eintrittskarte ist das ORF Radio Tirol-Kennwort. Das hören Sie jeden Tag in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team vom „Theater im Container“ im Hörfunkstudio von Radio Tirol:
ORF Moderator Robert Unterweger, Manfred Brötz, Ulli Wegscheider, Josef Geiger, Cilli Schaub, Fridolin Heiss, Tamara Baumann, Heinz Jenewein.
Im Vordergrund: Hörspiel Regisseur Bernhard Moritz und Tonmeister Jürgen Brunner. | Foto: Privat

Radio-Kurzhörspiele für Licht ins Dunkel vom "Theater im Container" (TIC) aus Telfs

Bereits zum 5. Mal gestaltet das TIC die Licht-ins-Dunkel-Radiosendung TELFS/IBK. „Es gehört schon zur Tradition im ORF-Radio-Tirol, dass das Theater im Container moderne, heiter-kritische Kurzhörspiele für die längste Radiosendung des Jahres produziert“, meint ORF-Radiomoderator Robert Unterweger. Wie immer wurden die Kurzhörspiele von TIC-Obmann Bernhard Moritz geschrieben und mit Schauspielern und Schauspielerinnen aus Telfs und der Region geprobt, damit am Aufnahmetermin alles gut über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.