ORF Radio Tirol Sommerfrische, 2. + 3. Tag
Tiere und Kulinarik im Wildpark Aurach, Action am Pillersee

- Das ORF-Sommerfrische-Team war am 29. August 2023 zu Gast im Wildpark Aurach
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
AURACH, ST. ULRICH. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie war der zweite „ORF-Sommerfrischetag“ im Wildpark Aurach. Dort konnte man im Streichelstadl seinen Lieblingstieren ganz nahe sein und in der Branderhofstube wurde man mit traditionellen Schmankerln verwöhnt. Eine besondere Attraktion war die Fütterung von Rotwild, Damwild, Zwergziegen und Eseln. Radio-Moderator David Steiner holte im ORF-Zelt interessante Gäste vor sein Mikrofon. So informierte Wildpark-Inhaberin Andrea Pletzer über Neuerungen, lobte ihr engagiertes Team und freute sich über den Nachwuchs im Yak-Gehege. Tierpflegerin Janine Krenzer berichtete über ihre Liebe zu den Alpakas und der holländische Tirol-Freund Richard Beune erklärte, warum er mit seiner Frau hier eine Tierpatenschaft für die Esel übernommen hat. Dazu präsentierte Nicoletta Plumm die von vielen Gästen gelobte „Kulinarische Höhenwanderung“, bei der man auch im Wildpark Aurach genussvoll einkehrt. Nach zahlreichen tierischen Begegnungen und mit viel neuem Wissen machten sich Groß und Klein gut gelaunt auf den Heimweg.
Dritter Tag am Pillersee
Am dritten Sommerfrische-Tag ging's an den Pillersee zum Seestüberl (Kiosk). Die Besucher konnten gratis zum See-Parkplatz einfahren.
Die "Härtesten unter der PillerseeTaler Sonne" wagten sich ins kalte Nass des schönen Pillersees. Tretbootfahren wurde ebenso angeboten wie ein Abstecher zum Stand UP Paddeln. Vergnügen und/oder sportlich betätigen konnte man sich zudem am Murmelparcours hinter dem Kiosk und im Hochseilgarten.
Von 12 bis 15 Uhr wurde demnach viel Action und Unterhaltung geboten. Reporter David Steiner führte vor Ort durch das Programm und holte sich einige Interviepartner vor's Mikrophon, im ORF-Studio in Innsbruck modierierte Barbara Kohla.
Der Pillersee entstand vor rund 15.000 Jahren und ist heute beliebtes Naherholungsziel und ein Naturjubel in der Tourismusregion.
(gs, niko)
Mehr zum Thema:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.