Aurach b. K.

Beiträge zum Thema Aurach b. K.

Große Übung im Bezirk Kitzbühel | Foto: Rotes Kreuz
3

Blaulicht, Großübung
Erhöhtes Blaulicht-Aufkommen im Bezirk Kitzbühel

Von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 27. April, kommt es in Kitzbühel und den umliegenden Gemeinden Aurach, Kirchberg und St. Johann zu erhöhter Präsenz von Einsatzfahrzeugen. Grund dafür ist eine große Einsatzübung des Roten Kreuzes zusammen mit anderen Einsatzorganisationen. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Landesrettungskommando Tirol und das Bezirksrettungskommando Kitzbühel veranstalten am letzten April-Wochenende eine großangelegte Übung, bei der gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen für...

Buntes Ambiente in der Stadt. | Foto: Kogler
Video 3

Ostern in Kitzbühel - mit Video
Wenn's Osterhasen- und Ostereier-Zeit ist...

Buntes Osterprogramm in Kitzbühel und seinen Feriendörfern. Bis 27. April ist einiges los rund ums Fest. KITZBÜHEL, AURACH, REITH, JOCHBERG. Am Berg noch letzte Schwünge in den Schnee setzen, im Tal den Frühling genießen. Dazu ein vielfältiges Osterprogramm in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach.  Unter dem Motto „Natur, Tradition und Geschichte“ wird auch heuer noch bis 27. April Ostern gefeiert. Zahlreiche alte Osterbräuche und Traditionen gehören ebenso zur Region, wie die vielen...

Die Kitzbühel Card für alle mit Hauptwohnsitz. | Foto: Stadtgemeinde
3

Kitzbühel, Bürgerkarte
Eine Bürgerkarte für die Kitzbüheler Bevölkerung

Mit der Kitzbühel Card erhalten alle Kitzbüheler Bürger eine personalisierte Karte mit attraktiven Leistungen. Für Nebenwohnsitze und Betriebe wird eine Recycling Card ausgegeben. Aurach und Jochberg sind ebenfalls mit dabei. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung wurde die Kitzbüheler Bürgerkarte „Kitzbühel Card“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Vorbereitungen daz. Erhalten werden die „Kitzbühel Card“ alle BürgerInnen von Kitzbühel mit Hauptwohnsitz....

Erika Pletzer, Sven Martinek, Kati Pletzer-Ladurner, Greta u. Michael Ladurner (v. li.). | Foto: Pletzer-Ladurner
4

Aurach, Sven Martinek
Der Kommissar und die (Kitzbüheler) Alpen

Sven Martinek auf Kurztrip in der Region Kitzbühel; informativer Austausch mit Missenmacherin Kathi Pletzer-Ladurner. AURACH, KITZBÜHEL. Kitzbühel erlebte kürzlich prominenten Besuch: Der deutsche Schauspieler Sven Martinek, bekannt aus Serien wie „Der Clown“ und „Morden im Norden“, machte während seiner Deutschland-Tournee für die Buchlesung „1001 Heilung – Wie Matthias Dickmann hilft, schmerzfrei zu leben“ einen Kurztrip nach Tirol. Kurz vor seiner letzten Live-Lesung in Mühldorf am Inn...

Sepp Obermoser, Franz Noichl, Lois Manzl (v. re.). | Foto: Kameradschaft
3

Aurach, Kameradschaft
Auracher Kameraden luden zur Versteigerung

Am 5. Jänner fand die 39. Christbaumversteigerung der Kameradschaft Aurach beim Hallerwirt statt. AURACH. Obmann Franz Noichl konnte zahlreiche Besucher zur Versteigerung begrüßen. Lois Manzl Lois sorgte für Stimmung und Unterhaltung. Die in großer Menge gesammelten Preise wurden von Sepp Obermoser als Versteigerer gekonnt an die Frau bzw. den Mann gebracht. Nach der Versteigerung des Wipfels und des Stammes konnten noch zahlreiche Preise durch Losziehung gewonnen werden. Die Kameradschaft...

Die vier DAHOAM-Bgm. Klaus Winkler, Stefan Jöchl, Andreas Wurzenrainer, Günter Resch,
LA Katrin Brugger, Bergbahn-Vorstand Anton Bodner tragen Markus Mitterer auf Händen. | Foto: M. Mitterer
3

DAHOAM von Markus Mitterer
Kitzbühel, Reith, Aurach, Jochberg – vier Gemeinden, ein Prachtband

DAHOAM ist wohlige Wärme, Vertrautes, Geborgenheit – und die Heimat von Markus Mitterer. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. Fotograf Markus Mitterer stellt mit dem neuen Bildband "DAHOAM" die Stadt Kitzbühel und ihre drei kleinen Nachbardörfer Reith, Aurach und Jochberg in den Mittelpunkt seines Schaffens – wir berichteten bereits über die Buchpräsentation. Im Wechsel der Jahreszeiten verschmelzen atemberaubende Landschaften mit eindrucksvollen Porträts. Das Buch wird zum Bilderfest, zur...

Markus Mitterer (Mi.) mit den Moderatoren der Buchpräsentation. | Foto: Mitterer
11

Kitzbühel, Buchpräsentation
Markus Mitterers "Dahoam" in Buchform

Bildband „Dahoam“: Große Buchpräsentation vor rund 300 geladenen Gästen im Hotel Grand Tirolia. KITZBÜHEL. Am 28. November präsentierte Fotograf Markus Mitterer im Hotel Grand Tirolia seinen neuen, aufwendigen Bildband „Dahoam“. Durch den Abend führten der renommierte Volkskulturkenner Joch Weißbacher und die bekannte ServusTV-Moderatorin Christina Ömmer. Zum Auftakt gab's Video-Grußbotschaften von Erzbischof Franz Lackner, LH Anton Mattle und Biathletin Lisa Hauser. Fotos aus dem Buch wurden...

Das Design der neuen „Kitzbühel-Card“ ist an die drei Gemeinden Kitzbühel, Aurach und Jochberg angepasst und mit den jeweiligen Gemeindewappen versehen. | Foto: Stadt Kitzbühel/Die Wilden Kaiser
4

Bürgerkarte
Kitzbühel-Card wird im Frühjahr ausgegeben

Stadt Kitzbühel sowie Gemeinden Aurach und Jochberg erhalten gemeinsame Bürgerkarte mit unterschiedlichen Leistungen. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Die neue Bürgerkarte „Kitzbühel-Card“ wird für alle Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler ab 2025 ausgegeben und stufenweise mit attraktiven Leistungen und neuen Funktionen ergänzt. Die Gemeinden Kitzbühel, Aurach und Jochberg sind bereits jetzt über den Abwasserverband und den Recyclinghof Grubermühle in Kitzbühel zusammengeschlossen, weshalb...

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer | Foto: Markus Mitterer
23

Markus Mitterer, neues Buch
Markus Mitterer bringt "Dahoam"

Anfang Dezember 2024 erscheint nach rund fünf Jahren Arbeit der neue Bildband „Dahoam“ des Kitzbüheler Fotografen Markus Mitterer. KITZBÜHEL. Nach den Erfolgstiteln „Wilder Kaiser“ (2006), „Die Kitzbüheler Alpen“ (2012) und „Kitzbühel“ (2018) thematisiert der gelernte Lichtzeichner einmal mehr die Schönheit seiner Heimat. Neben der Stadt Kitzbühel stehen in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die drei kleinen Nachbardörfer Reith, Aurach und Jochberg im fotografischen Rampenlicht. Zusammen...

Neue Aussichtsplattform am Rettenberg | Foto: Kitzbühel Tourismus
3

Kitzbühel Tourismus
"Wandern" im Fokus der Markenbildung

Markenbildungsprozess #wirsindKitzbühel mit Dialogformat zum Kernthema Wandern. KITZBÜHEL. Im Rahmen des 2021 von Kitzbühel Tourismus initiierten co-kreativen Markenbildungsprozesses wurden Beteiligte sowie Interessierte zum zweiten Workshop eingeladen. Während des Prozesses war erkennbar, dass es ein großes Interesse an Diskussionsrunden zu spezifischen Produktthemen gibt. Aus diesem Grund wurde eine Workshopserie ins Leben gerufen (wir berichten bereits). Im zweiten Workshop wird...

Gunter Brandstätter - Obmann der Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Europa, Bernd Brandstätter und Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser - beide Kitzbühel Tourismus, Stefan Zwertetschka - Ortsausschuss-Obmann Jochberg, Monika Hechenberger - Frühstückspension Ederhof in Jochberg und Thomas Wirnsperger - Obmann Österreichs Wanderdörfer. | Foto: Österreichs Wanderdörfer/Julian Castro
3

Gütesiegel
Kitzbühel mit Europäischen Wandergütesiegel rezertifiziert

Kitzbühel Tourismus freut sich über die Rezertifizierung des Europäischen Wandergütesiegels. KITZBÜHEL, JOCHBERG, AURACH. 2019 wurde Kitzbühel Tourismus als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel „European Hiking Quality“ ausgezeichnet. Regelmäßig erfolgt im Rahmen dieses Gütesiegels, das als höchste Auszeichnung in der Zertifizierung von Wanderdörfern gilt, eine Bestandsaufnahme vor Ort, um eine kontinuierliche Qualität zu gewährleisten. Bei der diesjährigen Rezertifizierung...

Biobauern Markus Mitter-Egger zeigt seine Flächen und seine Auszeichnung für die Biodiversitätsleistungen. | Foto: Bio Austria Tirol
3

Bio Austria, Artenvielfalt
Artenvielfalt erhalten und steigern

Bio-Austria-Bauern rechnen mit Artenvielfalt; Landwirtschaft so gestalten, dass Biodiversität erhalten bleibt. WIEN, AURACH. Die biologische Landwirtschaft spielt bei der Erhaltung der Biodiversität eine entscheidende Rolle: Sie fördert die Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt. „Die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft nimmt rasant ab - nahezu die Hälfte der Brutvögel ist in den letzten 25 Jahren in Österreich aus Feld und Flur verschwunden“, erläutert der renommierte Biodiversitätsforscher...

Kati Pletzer-Ladurner (Finanzreferentin), Mario Sacher, Sepp Obermoser (Obmann KUFA).
 | Foto: KUFA
3

Aurach, Kabarett bei KUFA
Mühlviertler begeisterte Auracher Publikum

Kabarettabend im Auracher Hallerwirt: Mario Sacher begeisterte mit seinem Programm „Fit mit nix“. AURACH. Mario Sacher, Kabarettist aus dem Mühlviertel, begeisterte auf Einladung des Kulturfördervereins (KUFA) das Publikum im Hallerwirt mit seinem Programm „Fit mit nix“. Den Kontakt zu Sacher hatte Franz Obermoser hergestellt. In „Fit mit nix“ erzählt Sacher von seinem Selbstversuch, ganze 21 Tage und Nächte ohne feste Nahrung auszukommen. Mit Wortwitz und Charme berichtet er von den skurrilen...

Luxus-Anwesen in Aurach. | Foto: Engel & Völkers Alpenregion Tirol & Zell am See
48

Luxusimmobilie in Aurach
Engel & Völkers und ein Luxus-Anwesen

Engel & Völkers Tirol exklusiv mit Vermarktung von Luxus-Anwesen in Aurach betraut. AURACH, KITZBÜHEL. Engel & Völkers Tirol ist mit der Alleinvermarktung eines außergewöhnlichen Luxus-Anwesens in Aurach beauftragt worden. Auf einem 3.770 m² großen, parkähnlichen Grundstück vereint der Landsitz auf 1.195 m² Gesamtwohnfläche alpinen Charme mit luxuriösem Wohnkomfort. „Wir sind stolz, dieses einzigartige Objekt vermarkten zu dürfen“, so Maria Rauscher, GF Engel & Völkers Alpenregion Tirol & Zell...

Jürgen Stelzhammer und Stefan Zwertetschka mit Viktoria Veider-Walser und Bernd Brandstätter (Mi.). | Foto: Kitzb. Tourismus
2

Kitzbühel Tourismus, Wanderdörfer
Kitzbühel verstärkt die Kompetenz im Bereich Wandern

2019 als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet, zählen die Orte Aurach und Jochberg seit mittlerweile zwei Jahren zu Österreichs Wanderdörfern. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Wandern ist eines der Hauptbewegungsthemen im Kitzbüheler Bergsommer. In den vergangenen Jahren wurde in der Region viel in das Thema investiert, um Gäste verstärkt von der traumhaften Natur, der Ruhe und dem großartigen Wanderangebot zu begeistern. In einem Wegenetz von 1.000 Kilometern...

2

Beliebteste Familienausflüge
Triassic Park & Wildpark Aurach sehr beliebt

Triassic Park Waidring, Wildpark Aurach unter beliebtesten Zielen in Tirol für Familienausflüge. WAIDRING, AURACH. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Die Auszeichnung der beliebtesten Ausflugsziele für Familien wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Grundlage für die Bewertung waren 15 Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf...

Festival in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Ostern in Kitzbühel
Traditionsreiches Oster-Programm in Kitzbühel

Vielfalt zum Osterfest in Kitzbühel und seinen Feriendörfern; erstmals Boutique Festival "Sound Escape". KITZBÜHEL. Ganz im Zeichen von „Natur, Tradition und Geschichte“ steht das Osterfest in der Region Kitzbühel (Stadt und Aurach, Reith, Jochberg). Die dekorative Umsetzung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kitzbühel Tourismus, Stadtgemeinde, den Bauhöfen und den drei  Gemeinden sowie zahlreichen Institutionen. Österlicher VeranstaltungsreigenVom 22. März bis 7. April stehen in der Region alle...

Unfall in Aurach. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Aurach b. K.
Pkw-Überschlag in Aurach, drei Insassen unverletzt

Bei einem Unfall am Wildparkweg in Aurach überschlug sich Auto, drei Insassen kamen mit Schrecken davon. AURACH. Am 11. Jänner fuhr ein Mann (Ö, 20) mit seinem Pkw am Wildparkweg in Aurach talwärts. Mitfahrende waren zwei 17-Jährige (beide Ö9. Auf der winterlichen Fahrbahn verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Pkw überschlgu sich und kam am Dach zu liegen. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Mehr Polizeimeldungen hier

Begehrte Villen im Auracher Ortsteil Kochau. | Foto: Kogler
3

Aurach, Baturina-Villen
Per "Umgehung" zur neuen Kochauer Villa?

Jelena Baturina macht erneut mit umstrittenem Immobiliendeal in Aurach Schlagzeilen. AURACH. Die russische Milliardärin Jelena Baturina (mittlerweile mit zypriotischem Reisepass) hatte schon 2009 in der Auracher Kochau eine Luxusvilla gekauft. Damals war ihr vom Land Tirol "öffentliches Interesse" für die Genehmigung des Kaufs attestiert worden (wir berichteten). Zwei Jahre später hatte sie Interesse an einem weiteren Anwesen, wofür sie sich ein Pfandrecht einräumen ließ. Doch das Höchstgericht...

Freude bei der TVB-Führungsriege nach der Abstimmung über die Abgabenerhöhungen. | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus, Abgabenerhöhung
Kurtaxe und Pflichtbeitrag werden ab Jänner erhöht

Mehrheitsabstimmungen bei TVB-Vollversammlung; Aufenthaltsabgabe steigt von 1,80 auf 3,50 Euro, Pflichtbeitrag steigt in zwei Etappen von 11,5 auf 13,8 Promille. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. Schon im Vorfeld der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus hatte es Kritik und Diskussionen über die vom Aufsichtsrat einstimmig vorgeschlagene Abgabenerhöhung ab Jahreswechsel – Pflichtbeitrag von 11,5 auf 13,8 Promille, Kurtaxe von 1,80 auf 3,50 Euro – gegeben. Bei der Versammlung (27. 11.)...

Der Wildsee – ein schöner Fleck im PillerseeTal. | Foto: Kogler
4

ORF, 9 Plätze - 9 Schätze
PillerseeTal & Wildpark Aurach bei "9 Plätze - 9 Schätze"

Die Region PillerseeTal und der Wildpark Aurach (sowie der Zirbenweg) stehen in Tirol zur Wahl in der Landes-Ausscheidung zur Teilnahme am ORF-Format. Nun abstimmen! PILLERSEETAL, AURACH, FIEBERBRUNN, TIROL, WIEN. Zum 10. Mal wird am Nationalfeiertag die Show "9 Plätze - 9 Schätze" im ORF ausgestrahlt (26. 10., 20.15 Uhr, ORF 2). Neun Plätze aus den neun Bundesländern gehen dabei ins Rennen um den Titel "Schönster Platz/Schatz Österreichs". Zuvor gibt es die Landesausscheidungen...

Prüfungen von Wohnsitzen in Aurach. | Foto: Kogler
2

Aurach, Freizeitwohnsitze
Wohnsitze von Toto Wolff werden überprüft

In Aurach wurde ein Ermittlungsverfahren zu Liegenschaften von Toto Wolff eingeleitet. AURACH. Bgm. Andreas Wurzenrainer hat laut ORF Tirol zu zwei Grundstücken, die Toto Wolff (Motorsportchef bei Mercedes) in der Kochau 2007 und 2011 erworben und dann bebaut hat, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob eine korrekte (Hauptwohnsitz-)Nutzung vorliegt. Kauf und Bebauung wurden von zwei Firmen Wolffs abgewickelt, die hier ihren Sitz haben. Wolff selbst hat in Aurach laut ORF keinen...

Raiffeisen-Club-BetreuerInnen mit Sumsi vor dem Branderhof im Wildpark Aurach. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisenbanken Bezirk Kitzbühel
Raiffeisen bot Spiel & Spaß im Wildpark

11. Raiffeisen Familientag: Spiel & Spaß gab's im Wildpark Aurach. AURACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Der 11. Raiffeisen Familientag im Wildpark Aurach war ein Fest für Groß und Klein. KundInnen aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung von Raiffeisen. Wildtiere bestaunen, Kleintiere fütten, Spaß mit Sumsi, Masken basteln, Fotos aus der Fotobox uvm. – die verantwortlichen Raiffeisen-MitarbeiterInnen waren sich einig: der Familientag war eine erneut eine gelungene Veranstaltung. Der Dank der...

Jasmin Weber, Marielle Haidacher
8

Ausstellung im Kempinski Jochberg
Jasmin Weber aus Aurach stellt im Hotel aus

AURACH. Einen Abend voller Eleganz und kreativer Inspiration erlebte die Tiroler Kunstszene kürzlich bei der Vernissage von Jasmin Weber im Hotel Kempinski in Kitzbühel. Die Veranstaltung zog Kunstliebhaber und Kenner aus der ganzen Region an und bot einen faszinierenden Einblick in das Talent der aufstrebenden Künstlerin, die bereits international in den USA, in Rom, Zürich, Frankfurt etc. ausgestellt hat. Die großzügigen Räumlichkeiten des Hotels boten den perfekten Rahmen für die Werke von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.