Radio Tirol brachte Sommerfrische in den Bezirk Landeck

- Foto: Georg Trenker
- hochgeladen von Jasmin Olischer
Fünf tolle Erlebniss-Tage für Groß und Klein bot die ORF-Sommerfrische vergangene Woche.
BEZIRK. Die ORF-Sommerfrische machte letzte Woche Station im Bezirk Landeck und besuchte fünf unterschiedliche Schauplätze. Dabei gab es viel Spannendes zu sehen und zu erleben.
Elegant wie das ewige Eis
Am Rand des ewigen Eises auf 2.750 Meter Höhe begann die ORF-Sommerfrische am Kaunertaler Gletscher.
Die Gäste der ORF-Sommerfrische ließen sich von dem kühlen Wetter nicht abschrecken und nahmen die Gelegenheit wahr eine Tour zu einer Gletscherspalte, die zum Teil begehbar ist, zu machen. Auf einem gesicherten Pfad gelangen die Besucher zur Gletscherspalte, die Spalte ist rund 40 Meter lang, ungefähr 3 Meter hoch und etwa 1,5 Meter breit. Auch eine Ausstellung zum Tourismus im Kaunertal konnte man besuchen.
Sunny Mountain Erlebnispark
Am Dienstag war die ORF-Sommerfrische zu Gast im Sunny Mountain Erlebnispark in Kappl. Trotz Wolken und ein paar Regentropfen war es wunderschön, den Erlebnispark auf der Alpe Dias zu besuchen. „Tirol is auch schön, wenn nicht so schönes Wetter ist“, sagte Radio Tirol Moderatorin Marie-Bettina Bacher.
Es gibt soviel zu erleben: einen Streichelzoo, Kneipp-Pfade, Seilbahn-Schaukel, Kletterbaum und der neue Flying Fox. Das Maskottchen Flaxi sorgte dabei für eine lustige Ambiente.
Geschäftsführer der Bergbahnen Kappl, Andreas Kleinheinz, Senner Gabriel Juen über Paznauner Bergkäse, Bgm. Helmut Ladner, Kräuterpädagogin Ingrid Ladner erklärte interessantes über die Kräuter auf der Dias Alm, AltBgm. Josef Wechner hat den Ursprung des Namens „Kappl“ erklärt und Reinhard Jehle, Wirt der Niederelbehütte erzählte über den Kulinarischen Jakobsweg.
Familien-Outdoor-Sporttag
Den Tag drauf gastierte die ORF-Sommerfrische mit Moderator Michael Irsperger im H2O Adventure in Ried i.O., der mit Wolf Daniel, Vize.Bgm. Siegele Josef, Ince Ceylan, Zöhrer Peter und Patscheider Günter jun. im Gespräch war.
Ein Traum Wetter erwartete die zahlreichen Radio Tirol Hörer.
Der Tiefseilgarten konnte besucht werden, Canyoning für die etwas mutigeren, Familien Brotbacken sowie die Familienolympiade u.v.m. bereiteten allen großen Spaß.
Auf den Spuren der Römer
Informationen gab es von Mark Resi der Museumsleiterin, Walter Stefan dem Obmann Museumverein und Vize. Bgm. Wolfgang Huter.
Besondere Schätze aus vergangenen Zeiten gab es zu bewundern. In den Vitrinen können Besucher Funde von der Via Claudia Augusta sowie eine Kopie der Tabula Peutingeriana, der einzigen erhaltenen römischen Straßenkarte, bewundern
Bauernhöfe im Kaunertal
Am letzten Tag der ORF-Sommerfrische erfuhr man von Verena Unterkircher und Sabine Praxmarer im Kaunertal alles rund um das Leben auf einem Bauernhof. Bäuerliche Geschichten und Produkte dürften dabei auch nicht fehlen. Bgm. Peppi Raich lobte die Bauerinnen im Feichten für die viele Arbeit rund um Urlaub auf dem Bauernhof und Bauerstand im Kaunertal.
Zwei „Unikate“ waren auch vor Ort: Meinrad Falkeis, der „Pate“ der Tiroler Ur-Biene und Toni Wille, autodidaktischer Konzertflügel-Virtuose und Orgelbauer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.