Recht

Beiträge zum Thema Recht

Rechtsberatung für Mädchen und Frauen

Nächster Termin: Dienstag, 6. Dezember 2016, ab 18.00 Uhr Dr. Ferdinand Rankl, Rechtsanwalt Anmeldung notwendig: 07615 7626 / beratung@imfz.at Wann: 06.12.2016 18:00:00 Wo: Frauen und Mädchenzentrum DIe Insel, Grubbachstraße, 4644 Scharnstein auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • INSEL Mädchen- und Frauenzentrum

13 neue Kindergartenhelferinnen

BRAUNAU. Erfolgreicher Abschluss des Lehrganges für Kindergartenhelferinnen am BFI Braunau: Alle 13 Frauen, die zur kommissionellen Prüfung angetreten sind, haben diese bestanden. „Damit dürfen sich die Kindergärten im Innviertel auf bestens ausgebildetes Personal freuen“, sagt BFI-Innviertel-Regionalleiterin Sabine Steffan. Die Anforderungen an ein Kindergartenteam sind in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches gestiegen. „So haben die Pädagogen mit dem bestgeschulten Kindergartenhelferinnen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Johannes Stephan Schriefl, Karin Dellisch-Ringhofer, Herbert Tiefengraber, Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht. | Foto: WK Mödling

Rechtsformwahl und Steuern
 als Thema eines Informationsabends

Auf Einladung der Wirtschaftskammer Mödling präsentierte Rechtsanwalt Johannes Stephan Schriefl einen Überblick über zur Wahl stehende Rechtsformen. „Als ersten Schritt empfehle ich, sich als Unternehmer Fragen zu stellen. Wem soll das Unternehmen gehören? Wer soll für das Unternehmen handeln? Wer soll für das Unternehmen haften? Was für ein Unternehmen will ich überhaupt gründen? Denn: nicht jede Rechtsform eignet sich für jedes Unternehmen“, so Stephan Schriefl. Steuerberater Herbert...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

"Platz da!" im Zirler Zentrum

"Der öffentliche Raum ist AUCH für Jugendliche da!" Unter diesem Motto stand eine Aktion des Arbeitskreises für mobile Jugendarbeit/Streetwork Tirol vorige Woche mitten in Zirl. ZIRL. Jugendliche nahmen mit Couch und anderen Möbeln einen dafür abgesperrten Parkplatz in der Kirchstraße in Beschlag, diskutierten, chillten, spielten z.B. Tischfußball, hörten Musik, knabberten Snacks, tranken Alkoholfreies und machten unter Anleitung der mobilen Jugendarbeiterinnen Verena und Niki von MoJa Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Illustration: Michael Schriefl

"Narrenfreiheit" - Eine Lesung

Eine Woche in der Kanzlei dauert lange. Dabei landet vieles bei den Akten, doch so manches muss erzählt werden. Markus Grundtner ist Rechtsanwaltsanwärter in Wien und spezialisiert auf Arbeitsrecht. Seine literarischen Ideen findet er im Büro, bei Behörden und vor Gericht. Hauptsächlich kleidet er sie in knallige Anzüge phantastischer Prosa. Gelegentlich zieht er sich in sein Labor für Sprachexperimente zurück, um ein Heilmittel gegen Amts- und Juristendeutsch zu entdecken. Markus Grundtner...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Markus Grundtner

ElternWissen Regional - Beratung für Eltern & Erziehungsberechtigte

Zwei Beraterinnen aus dem Bereich Bildungs- und Rechtsberatung des Vereins Frauen aus allen Ländern (FAAL) stellen sich am 19. September 2016 ab 18 Uhr im Bildungshaus Osttirol vor und bieten Informationen zu alltags- und schulrelevanten Themen wie Bildungssystem, Einschulung, SPF, Mehrsprachigkeit, Rechts- und Berufsberatung, etc. Daniela Dupor (FAAL) und Sandra Ivanovic (ZeMiT) erzählen aus ihrer Arbeit mit Eltern, von ihren direkten Erfahrungen mit Schulen und Bildungseinrichtungen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Gemeinsam mit Rechts- und Steuerexperten informierte die ÖVP Vereinsvertreter | Foto: ÖVP

ÖVP informierte über Vereins-Recht

Erfolgreicher Vereins-Stammtisch des Bezirks Mattersburg MATTERSBURG. Rund 60 Vereinsvertreter und Funktionäre aus dem Bezirk Mattersburg informierten sich bei einem Vereins-Stammtisch über die Neuerungen für Vereine. „Vereine sind die Lebensadern unserer Dorfkultur. Wir wollen die Vereine erhalten und fördern“, erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Notwendige Erleichterungen Für Vereine, Blaulichtorganisationen und Wirte sind neue Bestimmungen in Kraft getreten. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Beratung für Betriebsnachfolge

BEZIRK. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Dieses Premiumprodukt wird von den Kunden sehr gut nachgefragt und bestens bewertet. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend das...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Gratis Workshop für Unternehmer zur erfolgreichen und gesetzeskonformen Website

Besonderes Service für UnternehmerInnen: In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich und dem Wiener KMU Center bietet die Klosterneuburger Kanzlei Schmelz Rechtsanwälte Workshops über die Gestaltung der erfolgreichen und gesetzeskonformen Website an. Zielsetzung Zielsetzung des Vortrags ist es, UnternehmerInnen dabei zu unterstützen, neue Kunden zu gewinnen, unnötig hohe Strafen vermeiden und Kosten einzusparen. Inhalte des Workshops Referiert wird unter anderem zu folgenden Themen: -...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz
Interview im Kärntner Dschungel.Teilweise ging es wirklich interessant und lustig zwischen den beiden zu.
4

'Freeman' Joe Kreissl drehte seine Runde durch's Lavandtal

Normal ist für Johannes alias 'Joe' Kreissl schon lange nichts mehr. Die ständigen Hausbesuche der Polizei belasteten das Familienleben sehr, weswegen er nunmehr als einsamer Wolf durch die Landen zieht. Den Humor hat sich der mittlerweile 45-jährige Vater von drei Kindern davon allerdings nicht nehmen lassen, wenn auch dahinter schmerzende Wunden eines fühlenden Herzens verborgen liegen. Als Freeman war Joe bereits eine Menge herumgereist und hat viele Vorträge und Interviews gegeben. Dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Gorinsek
Albarich Graf v. Lodron, Bernhard Monai, Karin Schabus, Franz Wieser | Foto: KK

Karin Schabus bei "Wem gehört der Wald?"

KRASTOWITZ. Landtagsabgeordnete Karin Schabus wohnte der Veranstaltung "Wem gehört der Wald" im Rahmen der Reihe "Klartext" im Schloss Krastowitz bei. Es ging vorwiegend um klare Regeln für die Nutzung von Eigentum. Eine generelle Forststraßenöffnung sei nämlich ein Angriff auf Eigentümer und Natur. Für ein gutes Miteinander brauche es verbindliche Regeln und Rechtssicherheit für die Grundbesitzer. Mit dabei waren neben Schabus auch Albarich Graf von Lodron, Bernhard Monai und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unbegründete Entlassung nach 39 Jahren im Betrieb! Die  AK OÖ ging für den betroffenen Arbeitnehmer  vor Gericht und setzte sich in einem langwierigen Verfahren durch. (Symbol)Foto:  Ivica Stojak! Landesgericht Linz als Arbeits-, und Sozialgericht! Honora
5 9

Unbegründete Entlassung nach 39 Jahren im Betrieb!

Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) erkämpft vor Gericht für Arbeitnehmer Nachzahlung von 132.000 Euro Laut der eigenen Presseaussendung vom 16. 05. 2016 musste die AK ÖÖ gegen ein besonders menschenverachtendes Vorgehen eines Unternehmens aus dem Bezirk Gmunden einschreiten. Ein älterer Mitarbeiter hatte nämlich 39 Jahre lang für das Unternehmen gearbeitet und war ohne Angabe von Gründen während eines Urlaubs entlassen worden – ein rechtswidriges Vorgehen. Die AK OÖ ging aus diesem Grund für...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Mindestpensionist Martin Hager (78) muss die offenen Betriebskosten im Rahmen seiner Möglichkeiten abstottern.

Jahrelanger Zwist endete nun in einem Vergleich

MARIA ANZBACH (mh). Durch familiäre Streitigkeiten in finanzielle Schwierigkeiten gekommen, hat Martin Hager (78) nur mehr ein bis 2028 befristetes Wohnrecht in seinem einst eigenen Haus. Ein jahrelanger Zwist zwischen dem Mindestpensionisten und seinem Hauseigentümer, einem Unternehmen aus dem Wienerwald, führte nun zu einem Verfahren am Bezirksgericht Neulengbach. Hager hatte als Folge der Streitigkeiten drei Jahre lang keine Betriebskosten bezahlt. In einer dreistündigen Verhandlung konnten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
2

Vortrag "Das Stadtrecht von Ybbs"

Im Hinblick auf die 700-Jahrfeier der Stadtwerdung von Ybbs im Jahre 2017 wird aufgezeigt, was das Stadtrecht beinhaltet, bedeutet, welche bürgerlichen Einrichtungen, welche Sozialstruktur und welche wirtschaftliche Bedeutung dies zur Folge hatte. Der kostenlose Vortrag von Dr. Gerhard Floßmann zeigt interessante Einblicke in die Vergangenheit der Donaustadt. Wann: 28.04.2016 19:00:00 Wo: KiZ - Kultur im Zentrum, Herrengasse 15, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
1 4

Pressefreiheit

Die Pressefreiheit in Europa ist eines der wichtigsten Rechte. Wo wären wir ohne die Presse- und Meinungsfreiheit. Gerade gegen Länder wie die Türkei müssen wir hier klare "Kante" fahren und dürfen unser System nicht infrage stellen. Wo sind die Regierungen der EU-Mitgliedsländer, -beitrittsländer und -beitrittskandidaten? Hier müssten doch diese Länder Frau Merkel zur Seite stehen und Ihr helfen unsere EU zu verteidigen. Die bewusste Satiere hat voll ihren Zweck erfüllt, auch wenn man sich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Das Ohr am Bürger?

Die FPÖ-Tirol hält nun mit einer "Bürgeranwalt-Hotline" ihr Ohr näher an die Sorgen der BürgerInnen und will den von Unrecht bedrohten im Lande "Zu ihrem Recht verhelfen!". Dass es dabei nicht nur um eine Rechtsberatung im Falle des Drüberfahrens der Landes - und Stadtregierung über BürgerInnen oder ganze Bürgergruppen oder Gemeinden geht, ergab ein Anruf bei der "Bürgeranwalt-Hotline" 0800/202426. Dort versicherte eine freundliche Dame, dass man unter dieser Nummer nicht nur bei Problemen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Anzeige
Brechen Sie verdächtige Telefonate umgehend ab und geben Sie Ihre Bankdaten nicht preis. | Foto: fotolia/Rido

Cold Callings: Abzocke über das Telefon

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Wer kennt sie nicht, die lästigen Werbeanrufe am Handy, sogenannte Cold Callings. Zu allen möglichen Tageszeiten läutet das Handy und man wird mit unangenehmen Werbeanrufen belästigt. Kunde muss zustimmen Grundsätzlich sind Werbeanrufe nur zulässig, wenn der Konsument seine Zustimmung dazu gibt. Dies ist in den meisten Fällen jedoch nicht der Fall. Dennoch boomen solche unerlaubten Anrufe. Oft dienen diese Anrufe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Kammerrat Hannes Urban, Mag. Christoph Kronthaler, Bezirksstellenleiter MMag. Georg Ritzer | Foto: AK Tirol

"Was tun wenn's kracht" – Experten informierten

Ein Unfall ist oft schneller passiert, als einem lieb ist. Deshalb lud die AK Kufstein zum Infoabend „Was tun, wenns kracht“ mit Univ.-Ass. Mag. Christoph Kronthaler. Viele Interessierte holten sich Wissenswertes zu Haftung und Schadenersatz nach Auto-, Freizeit- und Sportunfällen. KUFSTEIN. Wer weiß schon, dass nach einem Unfall nicht in allen Fällen davon ausgegangen werden kann, dass auch eine Versicherungsdeckung besteht! – Tatsächlich versuchen Versicherer nicht selten, sich unter Berufung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sprechtag

über Rechts-, Steuer- und Sozialfragen Wann: 23.03.2016 10:30:00 bis 23.03.2016, 12:00:00 Wo: Landwirtschaftliches Bezirksreferat, Prinz Eugenstr. 7, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Bezirksfrauenvorsitzende Gerda Weichsler-Hauer freut sich, wenn die „Marie“ hilft, dass Frauen über ihre Rechte Bescheid wissen. | Foto: SPÖ

Ab sofort erhältlich: Marie 2016 - wie Frauen Recht bekommen

BEZIRK. „Die Tatsache, dass wir bis heute gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit, gleiche Berufschancen und ein politisches Ernstnehmen von Frauenthemen in der gesamten Gesellschaft fordern müssen, zeigt, dass wir noch lange nicht dort angekommen sind, wo wir hinwollen“, so 3. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, sie ist Vorsitzende der SPÖ-Bezirksfrauen. Forderungen nach mehr Chancengleichheit oder der gleichberechtigten Teilhabe sind kein Luxus, sondern fundamentales Menschenrecht. Aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.