rennen

Beiträge zum Thema rennen

Auch 2021 findet kein Spartan Race in der Region St. Johann in Tirol statt. | Foto: Sportograf
2

Spartan Race – kein Rennen 2021
Auch 2021 kein Spartan Race in der Region St. Johann

ST. JOHANN, OBERNDORF. Nachdem bereits im Herbst 2020 die geplante Europameisterschaft in Oberndorf der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen ist, wird es auch 2021 kein Spartan Race in der Region St. Johann geben. Für 2021 war, in Absprache mit dem Veranstalter Triangle Sports, nach fünf erfolgreichen Rennen in Oberndorf, eine neue Streckenführung in der Region geplant. Durch die nach wie vor anhaltende Pandemie haben sich aber auch für den Tourismusverband etliche Rahmenbedingungen deutlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ungewöhnliche Menschenleere im Zielbereich der Streif. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2021
Kein Rennen am Samstag, die Stadt (fast) im Dornröschenschlaf...

KITZBÜHEL. Die äußeren Bedingungen zwangen zur Absage bzw. Verschiebung der Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag. Das Rennen ist nun für Sonntag angesetzt, der Super-G soll am Montag gefahren werden. Ein Bummel durch die Stadt, den Kurpark und zum Zielgelände zeigt ein Bild wie aus einem Märchen - die Gamsstadt im Dornröschenschlaf... Auch im Pressezentrum, ansonsten Ort der regen Beschäftigung, herrscht Ruhe. Keine Hektik, kein Lärm, kein Gedränge... Wir erleben wahrlich ein historisches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt wird auch am Rennwochenende leer bleiben. | Foto: Kogler
Video

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Rennen 2021 ohne Fanansturm – mit VIDEO

KITZBÜHEL. „Es ist ein Wechselbad der Gefühle“ – so brachten es Bgm. Klaus Winkler und KSC-Präsident Michael Huber auf den Punkt. Und zwar die außergewöhnliche Situation vor den 81. Hahnenkammrennen 2021. Denn heuer ist alles anders. Vor allem sticht hervor, dass die Rennen ohne Zuschauer stattfinden müssen. Es gibt keine Karten, keinen Zutritt, keine Tribünen und im Lockdown natürlich auch keine Partys, wie man es sonst in der Gamsstadt gewohnt ist – wir berichteten bereits. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Speedrennen können am Wochenende in Szene gehen – ohne Zuschauer. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Kitzbüheler Speed-Rennen können stattfinden!

KITZBÜHEL. „Die Hahnenkamm-Rennen (2 Abfahrten, 1 Super-G, Fr/Sa/So, Anm. d. Red.) werden wie geplant stattfinden. Wegen der festgestellten 17 Virus-Mutationen bei den angeblichen Skilehrern aus England, die uns erschüttert haben, sind wir den sehr vorsichten Weg der Sicherheit gegangen und haben die geplanten zwei Slaloms abgesagt. Es sind alle Vorsichtsmaßnahmen unternommen worden, weil die Gesundheit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Es wurden auch Bevölkerungstests im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diese Bilder wird's 2021 nicht geben (im Bild V. Kriechmayr im Vorjahr vor 50.000 Fans). | Foto: Archiv/Niedrist
6

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Keine Fans bei Rennen: "Bitte bleibt's zuhause"

Hahnenkammrennen 2021 ohne Fans; nach Slalom-Absage drei Speed-Bewerbe geplant (22./23.24. Jänner). KITZBÜHEL. Die Ereignisse im Vorfeld der 81. Hahnenkammrennen haben sich corona-bedingt überschlagen – wir berichteten. Nachdem die Wengen-Rennen abgesagt wurden, hat Kitzbühel  Slalom und  Abfahrt von den Schweizern übernommen. Am Wochenende (16./17. 1.) wären zwei Slaloms geplant gewesen (Wengen, Kitzbühel). Nach den Corona-Geschehnissen in Jochberg wurde jedoch dieses Rennwochenende von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Slaloms am 16. und 17. Jänner (im Bild: Manuel Feller im Vorjahr). | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2021 - Lauberhornrennen
Lauberhornrennen in Kitzbühel, zwei Renn-Wochenenden!

Kitzbühel übernahm zwei Rennen von Wengen; zwei Slaloms bereits am 16./17. 1.; 2 Abfahrten & Super-G von 22. bis 24. 1. KITZBÜHEL, WENGEN (nikoI. FIS-Renndirektor Markus Waldner entschied am Montag (11. 1.) in Abstimmung mit dem ÖSV, dem K.S.C. als Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen und den Rechtepartnern, die abgesagten Rennen von Wengen in Kitzbühel durchzuführen. Fünf Rennen an zwei Wochenenden – das ist eine Premiere für Kitzbühel. Das Programm für Kitzbühel zeigt sich neu:• Samstag, 16. 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser (Mi.) mit bestem Hochfilzen-Resultat (8. im Massenstart). | Foto: Nordic Focus
8

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen II
Biathleten erneut in Hochfilzen im Renneinsatz

Nach dem regulären Hochfilzen-Weltcup steigen zudem die Ersatzrennen für Frankreich. HOCHFILZEN (niko). Nach dem ersten Biathlon-Weltcup-Wochenende in Hochfilzen (wir berichteten) folgten von 17. bis 20. 12. weitere Heimrennen. Sprint, Verfolgung und Massenstart standen am zweiten Rennwochenende am Programm. Bei den Österreichern war Patrick Jakob (St. Ulrich) nicht mehr im ÖSV-Aufgebot. Mit einem norwegischen Vierfachsieg endete zum Auftakt der zweite Herren-Sprint in Hochfilzen. Shooting-Star...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Weltcup-Wochenenden in Hochfilzen. | Foto: Archiv

Corona Tirol – Biathlon-Weltcup
Biathlon in Hochfilzen in den Startlöchern

HOCHFILZEN (navi). Trotz des neuerlichen Lockdowns in Österreich ist die Ausrichtung des Biathlon Weltcups in Hochfilzen gesichert. Die österreichische Bundesregierung erlaubt weiterhin die Durchführung von Weltcupveranstaltungen, wie von Seiten des ÖSV aktuell verlautbart wird. Um die Reisetätigkeit der "Biathlon-Familie" zu minimieren sowie viele Ortswechsel zu vermeiden und damit die Sicherheit der Athletinnen und Athleten zu erhöhen, hat die IBU den Weltcup-Kalender gestrafft. Bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Top-Resultate für die Stanger-Asse (im Bild vorne Paul Buschek). | Foto: R. Wafler

Radsport Stanger Kitzbühel
Buschek und Kovar erfolgreich unterwegs

KITZBÜHEL (niko). Mit Paul Buschek und Stefan Kovar waren gleich zwei Radsport Stanger-Fahrer bei der UEC Bahn-Europameisterschaft in Italien im Einsatz. Buschek entschied – trotz Abwesenheit beim letzten Austrian Junior Series Rennen, – diese prestigeträchtige Gesamtwertung für sich. Er profitierte von dem großen Vorsprung, den er sich während der Saison erarbeitete; er hatte fünf der zehn Rennen gewonnen und drei weitere Podestplätze errungen. Damit wurde der 18-Jährige vom Österreichischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rupert Polak im Renneinsatz am Attersee. | Foto: privat

Radunion St. Johann
Rupert Polak stark rund um den Attersee

ST. JOHANN. Die "Atterseebiker" luden zum 10-Jahr-Jubiläum des Zeitfahrevents "King of the lake" (Rennen rund um den Attersee). Rupert Polak von der RadunionSt. Johann startete in der Klasse U70. In einem starken Teilnehmerfeld landete er in 1:16:48 Stunden am 18. Platz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rassige Zweikämpfe auf zwei Rädern. | Foto: Kogler
35

MSC Oberndorf - Mopedmarathon
Motoren dröhnten in Oberndorf

OBERNDORF (niko). Am Samstag lud der MSC Oberndorf zum 3. MSC Mopedmarathon in Bichlach. Ab 9 Uhr röhrten die Motoren in der Mofa-Klasse (zwei Stunden Fahrzeit) und in der MX-Klasse (vier Stunden Fahrzeit). Zugelassen waren maximal 50 ccm 2-Takt-Motoren. Die Marathon-Fahrer traten in Teams an (Amateure und Profis). In der MX Moped Racing Class Amateure siegte das Team JO-Performance (Gesamtzeit 4:01:00,898 Std.) vor dem MSC Stans 1 und dem Team Gewaltig 666. Die Profi-Klasse gewann das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Jänner 2021 soll es bei den Hahnenkammrennen kein Zuschauer-"Gewurl" geben. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021
Rennprogramm bestätigt, aber "Geisterrennen"

Ein Funken Hoffnung brennt noch beim K.S.C.... KITZBÜHEL (niko). Das Rennprogramm für die 81. Hahnenkammrennen (22. – 24. Jänner 2021) wurde von der FIS bestätigt. Somit finden Super-G, Abfahrt und der zuletzt in Zweifel gezogene Slalom statt. Aus dem Programm genommen werden musste der geplante Europacup (Abfahrt) und das Junior Race; ebenfalls abgesagt wurde die Kitz-Charity-Trophy (allesamt auf 2022 verschoben). Gestrichen wurden laut K.S.C. auch die öffentlichen Startnummern-Auslosungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emma Alberecht war zwei Mal im Renneinsatz. | Foto: privat
3

Radsport - Steinbach Bike Team
Emma Albrecht war in Koppl erfolgreich

GOING. Jung-Rad-Ass Emma Albrecht aus Going (Steinbach Bike Team) startete beim Austria Youngsters Cup U15 Cross Country in Koppl. Im Techniksprint sicherte sie sich den 3. Platz. Beim Rundkurs (10 km) fuhr sie ein souveränes Rennen und musst sich nur einer starken Italienerin geschlagen geben. Emma war erneut schnellste Österreicherin in ihrer Altersklasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emma Albrecht siegte in Oberndorf. | Foto: privat

Radsport - Steinbach Bike Team
Rad-Ass Emma Albrecht siegte souverän

GOING (red.). Radtalent Emma Albrecht (Steinbach Bike Team) gewann beim Austria Youngsters Cup in Oberndorf in ihrer Klasse U15 Mountainbike Cross Country. Sie siegte souverän vor heimischer Kulisse und in einem Top-Starterfeld mit 15 Athletinnen aus Österreich und Deutschland.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) siegte zwei Mal. | Foto: WMP

Biathlon - Hochfilzen
Lisa Hauser siegte zwei Mal beim Austria Cup Biathlon

Hauser und Eberhard siegreich beim Austria Cup (Roller) in Hochfilzen. HOCHFILZEN, REITH (niko). Lisa Hauser und Tobias Eberhard siegten in den Sprint- und Verfolgungsrennen beim Austria Cup Biathlon (Roller) in Hochfilzen. Neben den Damen- und Herren-Bewerben fanden auch die Jugend- und Junioren-Wettkämpfe statt. Es war eine erste Standortbestimmung für die heimischen Athleten in diesem Sommer. ÖSV-Damen-Biathlon-Aushängeschild Lisa Hauser siegte sowohl im Sprint als auch in der Verfolgung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Paul Buschek (vo.) fährt zu Top-Resulataten. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Stanger-Fahrer setzten mehrere Ausrufezeichen

KITZBÜHEL (niko). Die Radsport-Stanger-Fahrer Paul Buschek und Stefan Kovar konnten zuletzt aus dem Schatten von Alex Hajek und Tim Wafler ins internationale Rampenlicht fahren (wir berichteten mehrfach). Zuletzt schrammte Buschek (18) bei der Straßen-EM in Frankreich mit Platz 20 nur knapp an einer Sensation vorbei; er kam nur drei Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel und gewann dabei sogar den Sprint einer Verfolgergruppe. Teamkollege Kovar war beim Nationscup in Urgarn (Höchste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Resultat für Renn-Ass Paul Buschek. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Freud und Leid beim Radsport Stanger nahe beisammen

KITZBÜHEL (niko). Alexander Hajek vom Radsport-Stanger-Team zog sich mehrere Verletzungen bei einem Trainingssturz zu – wahrscheinlich bedeutet das das Saisonende. Damit fällt nach Tim Wafler ein zweiter Stanger-Fahrer längerfristig aus. Erfolge feierten hingegen Paul Buschek und Stefan Kovar mit einer LRV-Tirol-Auswahl bei der Orlicka Rundfahrt in Tschechien. Buschek legte dabei mit einem sensationellen Einzelzeitfahren den Grundstein für ein Top-Resultat in der Gesamtwertung. Auch Kovar legte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Paul Buschek wurde Favoritenrolle gerecht. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Paul Buschek: Auftaktsieg bei Austrian Junior Series

KITZBÜHEL (niko). Die Cupserie "Austrian Juniors" startete in Markersdorf (Kriterium). Zu den Favoriten zählten die Radsport-Stanger-Fahrer Paul Buschek und Stefan Kovar. Ein Sturz machte Kovar einen Strich durch die Rechnung. Am Ende konnte Buschek (18 J.) überlegen für sich entscheiden. Kovar erreichte trotz seines Sturzes den 6. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rennabsage in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

Corona - Absage Sportveranstaltung
Absage für Bikerennen auf die Buchensteinwand

ST. ULRICH. Harry Günther vom Verein "ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther" gibt die Absage des Bikerennens (und Berglauf) auf die Buchensteinwand, geplant für 5. September, bekannt. "Durch die heurigen (Corona-)Umstände und die wahrscheinliche Nicht-Erlaubnis eines Massenstartes haben wir uns entschlossen, das heurige Rennen abzusagen", so Günther. Doppelt schade, so Günther, wurde das Rennen doch in den Pinzgau Trophy Cup augenommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Flaschberger setzte sich durch. | Foto: ÖSV

Pletzer Resort Austria Cup
„Bergspezialist“ gewann Horn-Rollerrennen

KITZBÜHEL (niko). Beim Auftakt des Pletzer Resort Austria Cups, dem Skirollerrennen auf das Kitzbüheler Horn, war der frühere Junioren-Weltmeister in der Nord. Kombination, Bernhard Flaschberger, nicht zu schlagen. Der seit kurzem 24-Jährige meisterte die 7,2 Kilometer, 865 Höhenmeter und bis zu 22 % steilen Rampen in 36:30,6 Minuten. Und das bei Regen und dementsprechend rutschiger Straße. Der junge Oberösterreicher Philipp Leodolter kam 25,4 Sekunden hinter dem Salzburger ins Ziel, noch knapp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Athleten auf Skirollern zum Kitzbüheler Horn. | Foto: Veranstalter

Pletzer Resorts Sommer-Grand-Prix
Tiroler Lokalmatador und deutsche Weltcup-Topläufer am Start

KITZBÜHEL (niko). Am 26. Juli gehört das Kitzbüheler Horn den Wintersportlern. Einen Tag nach dem traditionellen Radrennen zum Horn setzen erstmals die Langläufer auf ihren Skirollern zum Gipfelsturm an – beim Auftakt zum Pletzer Resorts Sommer-Grand-Prix, mit dem die neue ÖSV-Führung frische Akzente setzen möchte. Die ganze ÖSV-Spitze wird beim vom Kitzbüheler Skiclub und dem Tiroler Skiverband ausgerichteten Rennen vertreten sein, auch ausländische Top-Sportler sind mit dabei. An den Start...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Team Buschek/Kovar – Sieg in Prostejov. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Erfolgreicher Saisoneinstand des Radsport Stanger-Teams

KITZBÜHEL (niko). Da in Österreich aufgrund der Covid-19-Beschränkungen Sportveranstaltungen im Juni noch kaum möglich waren, nütze das Radsport-Stanger-Team nach Öffnung der Grenzen die Möglichkeit, an Radrennen in Tschechien teilzunehmen. Alexander Hajek und Stefan Kovar glänzten beim Kriterium in Olmütz mit Platz vier und fünf. Auch beim ersten Bahnrennen der Saison in Prostejov zeigten die Kitzbüheler auf. In Abwesenheit von Tim Wafler musste sich Paul Buschek im Omnium-Bewerb nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Kovar beim virtuellen Rennen. | Foto: privat

Radsport - Kitzbühel
Stanger-Team mischt bei virtueller Rennserie mit

KITZBÜHEL (niko). Vor einigen Wochen startete der Radsportverband (ÖRV) mit der E-Cycling League Austria eine virtuelle Rennserie, bei der auch in Coronazeiten, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorlagen, Radrennen gefahren werden können. Das Team von Radsport Stanger nimmt daran teil. Auf sogenannten Smart Trainern, die die erbrachte Leistung am eingespannten Rad in Watt/Kilogramm in Echtzeit erfassen und die mittels interaktiver Trainingsapp miteinander verbunden sind, werden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Staffelbewerbe bei der WM in Südtirol. | Foto: Biathlon Antholz

ÖSV-Staffeln gingen bei WM leer aus

Keine Medaillen für ÖSV in den Staffelbewerben der Biathlon-WM. ANTHOLZ, HOCHFILZEN, REITH. Der 4 x 6 km Staffelbewerb der Damen bei der Biathlon-WM in Antholz endete mit einem Favoritensieg für die Norwegerinnen. Österreichs Team in der Besetzung Julia Schwaiger, Lisa Hauser, Christina Rieder und Katharina Innerhofer landete mit 13 Nachladern und drei Strafrunden auf dem enttäuschenden 12. Platz. Damit steht weiterhin der 10. Platz bei der Biathlon-WM 2015 in Kontiolahti als bestes WM-Resultat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.