Südburgenland

Beiträge zum Thema Südburgenland

Christian Wutschitz (Abteilung 4), Friederike Schmitl (LK Burgenland), Agarlandesrätin Verena Dunst, Sigrid Hajek (WiBuG) und Michael Kirnbauer (LK Burgenland) stellten die neue Richtlinie vor. | Foto: Landesmedienservice

1,677 Millionen für Nahversorger und Buschenschankbetriebe

LR Verena Dunst streicht bei Präsentation neuer Landesrichtlinie die Bedeutung der Buschenschänker und Nahversorger im Südburgenland hervor. DEUTSCH SCHÜTZEN. „Ich werde das weitere Aussterben von Nahversorgungsbetrieben und Buschenschänken im ländlichen Raum nicht so einfach hinnehmen, sondern aktiv etwas dagegen tun“, so Agrarlandesrätin Verena Dunst. Konkret ging es dabei um die in Österreich einmalige Landesrichtlinie zur Förderung von Buschenschank- und Nahversorgungsbetrieben aus Mitteln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Band Mr. Jones besteht aus dem Stinatzer Lukas Daniel, dem Jabinger Thomas Baldasti, dem Stinatzer Christian Horvatits, dem Heiligenbrunner Niklas Schmidt und dem Deutschen Jonathan Pietsch. | Foto: Fanni Bodnar
1

2. Platz für "Mr. Jones" bei burgenländischem Pop-Wettbewerb

Ihren Erfolgslauf hat die südburgenländische Pop-Rock-Band Mr. Jones prolongiert. Beim Wettbewerb „Song Challenge“, den das Landesjugendreferat Burgenland heuer zum vierten Mal ausgeschrieben hatte, gelang den fünf Musikern der 2. Platz unter 28 Teilnehmern.  Mr. Jones besteht aus dem Stinatzer Lukas Daniel (Gesang), dem Jabinger Thomas Baldasti (Keyboard), dem Stinatzer Christian Horvatits (Gitarre), dem Heiligenbrunner Niklas Schmidt (Schlagzeug) und dem Deutschen Jonathan Pietsch (Bass)....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit vielen Jahren befreundet: Patrik Fazekas und Sebastian Kurz | Foto: ÖVP

JVP-Chef Fazekas: „Es ist allerhöchste Zeit, für unsere Region mehr rauszuholen“

Interview mit Patrik Fazekas, Landesobmann der JVP Burgenland. Er kämpft um den Einzug in den Nationalrat. Was hat Sie zur Kandidatur für die Nationalratswahl bewegt? PATRIK FAZEKAS: Sebastian Kurz hat mich persönlich gebeten für die Nationalratswahl zu kandidieren – dieser Bitte bin ich gerne nachgekommen. Es geht mir darum Österreich und das Burgenland voranzubringen und zwar gemeinsam mit dieser neuen Bewegung, die von vielen Menschen getragen wird. War es für Sie nicht enttäuschend, auf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
5

4. Rauchwart Marathon

Laufen um die Naturjuwele Rauchwarter Badesee und Rauchwarter Stausee Ob Marathon über 42,195 km, Halbmarathon über 21,1 km oder Achtelmarathon über 5,3 km - für jeden Laufbegeisterten ist etwas dabei. Auch ein Teambewerb wird angeboten. Alle Infos unter rauchwart-marathon.at Wann: 04.11.2017 10:00:00 bis 04.11.2017, 16:00:00 Wo: Sportplatz, 7535 Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Jürgen Penthor
Anzeige
Foto: By Zeitblick (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons from Wikimedia Commons

S7: „Befreiungsschlag für die Region“

Nach dem „grünen Licht“ des Bundesverwaltungsgerichts für die S7, liegen nun alle rechtlichen Grundlagen für den Bau vor. Der Baustart wird damit noch 2017 erfolgen. Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Helmut Bieler und SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker zeigen sich erfreut. Die verkehrsgeplagte Bevölkerung der Region wurde auf eine lange Geduldsprobe gestellt. Viele Einsprüche seitens der Projektgegner haben die Umsetzung dieser neuen Lebensader des Südburgenlandes immer wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige

ÖVP Burgenland für raschen Bau der S7

„Die Südburgenländer haben schon gar nicht mehr daran geglaubt, doch jetzt kann endlich mit dem Bau der S7 begonnen werden“, äußert sich Nationalrat Niki Berlakovich positiv zur aktuellen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, mit der die Beschwerden gegen den Wasserrechtsbescheid der S7 abgewiesen wurden. „Die rechtlichen Grundlagen liegen vor, jetzt muss rasch gehandelt werden“, so Berlakovich weiter: „Der Bau der S7 ist ein wichtiger Gesamtimpuls für die Region Südburgenland und bringt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Investition in neue Möbel von der regionalen Firma Braun in Lockenhaus
4

Reiters Hotels weiter auf Erfolgskurs

Vor über dreizehn übernahm der Tiroler Hotelier Karl J. Reiter das Supremehotel 5* und das Finest Family Hotel 4*s in Bad Tatzmannsdorf. Nur sechs Jahre später auch die Allegria Therme in Stegersbach sowie das Allegria Resort Stegersbach by Reiters 4*. Nun liegen alle drei Hotels, jedes mit einem anderen Konzept, auf Erfolgskurs. 2004 hat Karl J. Reiter die beiden Steigenberger Hotels in Bad Tatzmannsdorf (Bezirk Oberwart) übernommen und mit neuen Konzepten und Investitionen neues Leben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Marcel Pomper

Südburgenländische Bürgerlisten gegen "Vereinnahmung" durch LBL

Gegen eine Vereinnahmung durch das "Bündnis Liste Burgenland" (LBL) verwehren sich sieben parteiunabhängige Bürgerlisten der Bezirke Jennersdorf und Güssing, die bei den Gemeinderatswahlen am 1. Oktober antreten. Bündnis-Obmann Manfred Kölly wolle den Anschein erwecken, die LBL sei die „Dachorganisation“ aller angeblich 48 Bürgerlisten im Land, kritisieren Listenvertreter in einem offenen Brief. Die Wahlkampfkosten der Listen würden zur Gänze von den Gemeinderatskandidaten aus eigenen Mitteln...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Rumänin sitzt in Untersuchungshaft und könnte für mehrere Straftaten verantwortlich sein. | Foto: Landespolizeidirektion

Wer weiß Näheres über mutmaßliche Diebin im Südburgenland?

Rumänin könnte für zahlreiche Straftaten verantwortlich sein Die Landespolizeidirektion Burgenland bittet im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Diebin um die Mithilfe der Bevölkerung. Die Frau steht im Verdacht, mehrere Diebstähle im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen zu haben. Zuletzt soll die Rumänin versucht haben, in Ollersdorf auf offener Straße einem 79-jährigen Mann die Armbanduhr von der Hand zu reißen. Die Polizei hat den dringenden Verdacht, dass die Frau - eventuell mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Treffen der Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter (von links): Thomas Novoszel (Güssing), Ronald Rasser (Oberwart), Freddy Fellinger (Oberpullendorf), Katharina Bagdy (Jennersdorf), Andreas Schlemmer (Weiz), Florian Ferl (Hartberg-Fürstenfeld), Thomas Heuberger (Südoststeiermark) | Foto: Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammern schauen über die Landesgrenze

In Güssing diskutierten südburgenländische und oststeirische Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Vor allem dem Projekt "Regionet Competitive", das im Herbst 2017 von den Kammern und dem Regionalmanagement Burgenland gestartet wird, widmeten sich die Vertreter der Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing, Jennersdorf, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es in der Vergangenheit zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordert Verkehrssprecher Georg Rosner. Die zahlreichen Unfälle der vergangenen Wochen zeigen einmal mehr, dass die Verkehrssicherheit bei vielen Kreuzungen im Raum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Einladung zum Frühschoppen des TV Rauchwart

Einladung zum Frühschoppen Mit heiliger Messe Datum: 30. Juli 2017 Beginn: 09:30 Ort: Tennisplatz Rauchwart Für Speisen und Getränke ist gesorgt!!! Der Tennisverein Rauchwart freut sich auf Ihr Kommen Wann: 30.07.2017 09:30:00 Wo: Tennisplatz, 7535 Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Csandl
Setzen auf Förderungen von EU, Bund und Land: Christian Illedits (li.), Verena Dunst, Wolfgang Sodl

SPÖ will Breitband-Ausbau mit Förderungen beschleunigen

EU sagt erste Mittel für Ausbau des schnellen Internet zu Zehn burgenländischen Gemeinden hat die EU-Kommission eine vom Bund mitfinanzierte Förderung für den Ausbau des schnellen Breitband-Internet zugesagt. Das berichtete Landtagspräsident Christian Illedits (SPÖ) bei einem Pressegespräch. Damit soll Tempo in die Ausmerzung der "weißen Flecken" auf der südburgenländischen Breitband-Karte kommen. Ziel seien flächendeckende Übertragungsraten von 100 MBit/Sekunde. Als nächstes Güssing, Inzenhof...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Tourismussprecher Christian Illedits (vorne rechts) kündigte eine erneute Novellierung des Tourismusgesetzes an. | Foto: Büro Illedits
3

Illedits: Keine Extrawürste für Airbnb & Co.

Landesregierung will private und kommerzielle Vermieter gleichstellen Eine neuerliche Novellierung des Tourismusgesetzes kündigte SPÖ-Ressortsprecher Christian Illedits bei einem Treffen mit Touristikern aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf an. Darin sei sich seine Partei mit dem Koalitionspartner FPÖ und Tourismuslandesrat Alexander Petschnig einig. Ziel der gesetzlichen Änderungen seien "fairere Rahmenbedingungen", was die aufkommenden privaten Quartiervermieter betrifft,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Nationalratswahl 2017: Präsentation der Kandidaten Wahlkreis SÜD

In Oberschützen konnten 454 Delegierte über die Reihung der nominierten Kandidaten für die Nationalratswahl entscheiden. Das Kandidatenteam setzt sich aus erfahrenen Politikern aber auch aus vielen neuen Gesichtern zusammen. Die Volkspartei Burgenland geht neue Wege bei der Kandidierung und grenzt sich damit wesentlich von den anderen Parteien ab. Während andere alte Politik und den alten Stil vorantreiben, von oben herab bestimmen und Jungen keine Chance geben, öffnet sich die Volkspartei auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

KOMMENTAR: Grün-Politikerin vor den Vorhang

„Dass die Novelle des Ökostromgesetzes im Parlament beschlossen werden konnte, ist zum großen Teil der Beharrlichkeit von Christiane Brunner und Judith Neyer von den Grünen zu danken. Ohne den Willen der Grünen, beim Klimaschutz etwas voranzubringen, wäre das Gesetz so niemals gekommen.“ Dieses Lob kommt von Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft – also einem Mann, der Ahnung von der Materie hat. Damit wird endlich einmal auch der Fokus auf eine – oft unterschätzte und nicht immer im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Wollen Wohnmobilisten an Bauernhöfe andocken: Bauer Siegfried Marth, Agrarlandesrätin Verena Dunst, Projektverantwortlicher Franz Bauer

Südburgenländische Bauernhöfe können sich Campern öffnen

HAGENSDORF (mw). Landwirtschaftsbetriebe im Südburgenland sollen sich als Gastgeber für Wohnmobil-Urlauber ein Zubrot verdienen können. Das ist Ziel einer Initiative, die Agrarlandesrätin Verena Dunst vorgestellt hat. Gesucht werden Bauern, die direkt neben ihrem Hof Stellplätze für Wohnmobile bis insgesamt neun Personen zur Verfügung stellen können. "Benötigt werden lediglich eine befestigte Zufahrt, ein Wasseranschluss und eine Steckdose", erläutert Franz Bauer von der Landesregierung. Keine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Burgenland ist alles anders...
5

Verkehrte Welt

Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Maderbacher
Wolkenstimmung im Südburgenland
4

Burg Güssing

Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Maderbacher
Anzeige
20

Steinbruch Freingruber in 7471 Rechnitz liefert jetzt auch Beton

Geschäftsführer Thomas Freingruber holt den Betonprofi Manfred Schulter in den Steinbruch, weshalb jetzt auch Beton direkt vor Ort erzeugt werden kann. RECHNITZ. Mit der neuen hochmodernen Betonmischanlage wird Transportbeton sowohl für den Privatgebrauch als auch für Unternehmen hergestellt. Alles ist computergesteuert und es können sämtliche Betonsorten erzeugt werden. Bis zu 120 Kubikmeter pro Stunde sind möglich. "Damit sind wir auch für größere Bauvorhaben bestens gerüstet." Vom Betonprofi...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
1 1 41

4. Mini-Ausfahrt powered bei Kohla-Strauss

Diesmal "erfuhren" die Mini-Freunde die Schönheiten des Oberwarter und Güssinger Bezirks. Am 10. Juni folgten viele Freunde und stolze Besitzer des Kult-Fahrzeuges Mini der Einladung des Autohauses Kohla-Strauss. Nach einem kleinen Frühstück beim Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael setzte sich der Mini-Konvoi in Richtung Wörterberg im Norden des Güssinger Bezirkes, in Bewegung. Das zunächst regnerische Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch und zeigte, dass der Mini bei jedem Wetter viel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel

Energiestammtisch Südburgenland

„Wärmepumpe – Energie aus der Umwelt“ Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: Landgasthof Kedl, Urbersdorf 33, 7540 Urbersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.