Sagenwanderung

Beiträge zum Thema Sagenwanderung

Vom Leonhardsberg aus hat man diesen schönen Anblick auf Tamsweg. | Foto: Regionaut Josef Lankmayer

Sagenwanderung

Lungauer Sagen, erzählt auf einer Wanderung am Leonhardsberg Dienstag, 13. Juni 2017 15:15 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 13.06.2017 15:15:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
NP Thayatal Ch. Übl

Thayataler Sagenwanderung

Samstag, 17. Juni, ab 13.00 Uhr Die steinerne Mauer am Reginafelsen in Hardegg birgt ein tragisches Geheimnis und um die Steinbehausung auf der Felswand bei der Einsiedlerwiese rankt sich eine wunderschöne, aber traurige Geschichte. Auch was es mit dem Wassermann, dem Teufel oder dem grausamen Grafen auf sich hat, erfahren die kleinen und großen Besucher bei dieser Wanderung. An zahlreichen Stationen werden die Schwarze Frau und andere tragische Sagengestalten wieder lebendig. Nur wer dort...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal

Theaterfestival "Simsalabim"

Bereits zum 10. Mal findet im Lungau das Theaterfestival "Simsalabim" statt. Acht Gruppen aus ganz Österreich sind von 12. bis 24. Mai 2017 wieder zu Gast im Lungau und präsentieren ihre Programme (Theater, Filme, Wanderung etc.) Eintritt: € 5,–; € 3,50 bis 17 Jahre; € 13,– für Famlien Hier das Programm des diesjährigen "Simsalabims": Freitag, 12. Mai 2017, 15:15 Uhr, Pfarrsaal, Tamsweg: Eröffnung und Clowntheater "allein daheim" Samstag, 13. Mai 2017, 15:15 Uhr, die künstlerei, Tamsweg:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Simsalabim - Sagenwanderung

Lungauer Sagen, erzählt auf einer Wanderung am Leonhardsberg Ausgewählte Lungauer Sagen, erzählt von SchauspielerInnen der Theatergruppe "Mokrit", begleiten die TeilnehmerInnen auf einer Wanderung am Leonhardsberg. Dauer ca. 100 Minuten, inkl. kleine Jause (Text: LKV) Samstag, 13. Mai 2017 15:15 Uhr die künstlerei, Tamsweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Strudengauer Leitnweibl

Familien-Sagenwanderung in Perg

PERG. Eine Familien-Sagenwanderung veranstalten der Arbeitskreis PERGliest und der Tourismusverband Perg am Sonntag, 2. April. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr beim Karbrunnen am Hauptplatz, um 14 Uhr startet die Wanderung. Das Strudengauer Leitnweibl entführt bei dieser Sagenwanderung die kleinen und großen Wanderer in die Welt der Mythen und geheimen Wesen an ganz drei besonderen Plätzen in Perg. Vom Hauptplatz führt die Wanderung am Natur-Erlebensräumeweg zum Rastplatz „Friedhofswiese“ unterhalb...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Sagenwanderung

Freitag, 07. Oktober 2016 15:15 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 07.10.2016 15:15:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Sagenwanderung durch den Teufelsgraben Seeham

SEEHAM. Zu einer Sagenwanderung durch den Teufelsgraben Seeham gibt es bis Ende Oktober jeden Dienstag um 9:30 Uhr Gelegenheit. Ein geprüfter Naturführer erwartet die Teilnehmer beim Parkplatz Teufelsgraben in Seeham-Matzing und begleitet sie in die mystische Erlebniswelt Teufelsgraben. Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von € 3,- eingehoben. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Führung durch die Röhrmoos-Mühle mit Mühlenausstellung. Eine Anmeldung beim Tourismusverband Seeham (Tel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
5

Kulturerbe macht auf sich aufmerksam

SANDL. Ganz im Zeichen der Hinterglasmalerei startet die Gemeinde Sandl in eine aktive Woche. Von Montag, 16. Mai, bis Sonntag, 22. Mai, dreht sich alles um das alte Kunsthandwerk. Ein volles Programm Als Einstieg dient am Montag eine geführte Sagenwanderung. Am Dienstag, 19 Uhr, darf man auf einen Vortrag von Anton Schwarz gespannt sein, der sich intensiv mit dem Thema "Notgeld in Sandl und den umliegenden Dörfern" beschäftigt. Kunstvoll geht es am Mittwochabend bei den Freiwaldpeoten und dem...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Foto: privat
2

SMS Schubertviertel auf den Spuren der St. Valentiner Sagen

ST. VALENTIN. Die Sagenwanderung ist mittlerweile in der NMS/SMS Schubertviertel schon zur Tradition geworden. Die 1a machte sich mit ihren Deutsch-Lehrerinnen Rücklinger und Heidrun Leuchtenmüller auf den Weg, um einige Stationen der Sagenwanderung St. Valentin zu besuchen und kennen zu lernen. Die Schüler waren vom Unterricht im Freien begeistert und ließen sich beim Lesen und Hören der Sagen von den spannenden Inhalten fesseln. „Das waren coole Deutschstunden, solche könnten wir öfter...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Sagenwanderung durch Wallsee

Sagenwanderung durch Wallsee Wann: 08.11.2015 17:00:00 Wo: Bootshaus Ruderverein, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
62

„Feuer & Flamme“ am Schlossbichl

TELFS (bine). Der Schlossbichl in Telfs ist eine markante bewaldete Hügelkuppe am Westrand der Marktgemeinde, die über einen Forstweg von der Kirche St. Moritzen aus zu erreichen ist und auf Grund der im vergangenen Juni von Archäologen erforschten Grabungsflächen in aller Munde war. Am vorigen Sonntag konnte beim Tag des Denkmals, der vom Bundesdenkmalamt (BDA) in ganz Österreich veranstaltet wurde, unter dem Motto „Feuer & Flamme“ der Ort des Ausgrabungsgeschehens besichtigt werden. Unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
St. Wolfgangskirche
2

Der Teufelshügel in Kirchberg am Wechsel

Mit Enkelkind den Teufelshügel besucht und die Sage über den Hügel besprochen. DER BETROGENE TEUFEL Der Baumeister, welcher die Kirche St. Wolfgang (Kirchberg am Wechsel) zu erbauen hatte, kam mit Meister Urian überein, daß dieser den ganzen Bedarf an Steinen und Schutt zu liefern und dafür den ersten, der in die neue Kirche käme, als Lohn zu nehmen habe. So führt dann der Teufel, welcher sich auf den Erhalt einer Menschenseele freute, allnächtlich aus dem Molzegger Graben eine Fülle...

  • Neunkirchen
  • Johann W. Postl
Sagenwanderung in Klam | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
4

700 Wanderbegeisterte mit Märchenerzähler Helmut Wittman unterwegs

KLAM. Am Sonntag, 13. September, luden die Gemeinde Klam, die Burg Clam und die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH zu einer sagenhaften Wanderung am Donausteig unter dem Motto „Glück im Mist & Feenzauber“ mit Märchenerzähler Helmut Wittmann ein. Bei strahlendem Sonnenschein folgten 700 Wanderer Helmut Wittmann. Die Route führte von der Burg Clam entlang der Klamer Donausteigrunde. An besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig bei Klam wurden Sagen aus dem Donauraum spannend und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Sagenwanderung am Donausteig bietet jedes Jahr ein bezauberndes Programm. | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Sagenwanderung lockt mit phantastischem Programm

KLAM. Außergewöhnliches wartet bei der Klamer Sagenwanderung: Zu "Glück im Mist und Feenzauber" lädt heuer die Gemeinde Klam, das Burgmuseum und die Donau Oberösterreich Tourismus GmbH. Die Wanderung mit Märchenerzähler Helmut Wittmann findet am Sonntag, den 13. September, ab 9 Uhr statt. Nach dem Eintreffen der Wanderer und einer Frühstücksmöglichkeit im Burghof startet um 10 Uhr die Wanderung. Dabei werden an besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig Sagen aus dem Donauraum spannend...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
2

Sagenwanderung am Damberg

Am Mittwoch, 5. August 2015, fand eine sagenhafte Wanderung auf den Hausberg der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr statt. Mit der Sagenfee Margot Schmidl wurde auf dem Weg hinauf allerhand entdeckt und gehört. So fanden die 23 teilnehmenden Kinder der Gemeinde viele verschiedene Zauberkräuter, lernten über deren Wirkung und Verwendung. Bei der Laurenzikapelle wurde erstmals Halt gemacht. An diesem faszinierenden Ort haben die Kinder den spannenden Sagen und Märchen rund um den Bau der Kapelle sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Daniela Schoiber

NEU! SAGENhafte Wanderung

Führung jeden Dienstag kostenlos! Treffpunkt: 14:30 Uhr Bergstation Kreuzjoch. Die etwas andere Wanderung entlang des Panoramaweges. Einmal in der Woche erzählt unserer Führerin Ihnen Geschichten uns Sagen aus der Region. Im Anschluss gibt es das Kaffee & Kuchen-Angebot im Panorama Restaurant Kreuzjoch. Wann: 06.10.2015 14:30:00 Wo: Schlick 2000 Schizentrum AG, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Susanne Mayr

Sagenwanderung der Bibliothek Zirl

ZIRL. Geführte Wanderung zu verschiedenen Sagen-Schauplätzen. Alte Zeiten neu erfahren. Geschichte erleben und das aus erster Hand! Wenn aus Kohlen Golddukaten werden und die Zirler Klamm unsicher wird – ist es wieder einmal soweit: Sagengestalten werden lebendig und du kannst sie hautnah am Schauplatz des Geschehens erleben. Wann: Freitag, 19.Juni 2015 ab 17.00 Uhr. Dauer ca. 3 Stunden. Festes Schuhwerk nötig. Anmeldung bis 5. Juni 2015 unter bibliothek@zirl.at erforderlich. Der Treffpunkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Lettner
3

200 Wetterfeste bei Sagenwanderung

Gratulation zum 90. Geburtstag des Seniorchefs im Gasthof Weiss in Pühret NEUSTIFT. Die Gemeinde Neustift und die Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich Tourismus GmbH luden zu einer sagenhaften Wanderung am Donausteig unter dem Motto „Im Donauwald – der Zwergenschatz“ mit Märchenerzähler Helmut Wittmann ein. 200 Wanderer trotzten dem schlechten Wetter und folgten Helmut Wittmann. Die Route führte vom Gasthaus Wundsam über den Penzenstein nach Pühret. An besonders schönen Plätzen rund um den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Donausteig bei Neustift - Blick vom Penzenstein auf das Kraftwerk Jochenstein | Foto: Foto: Donau OÖ
2

Sagenwanderung am Donausteig in Neustift

Am Sonntag, 14. September ab 11 Uhr laden die Gemeinde Neustift und die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH zu einer sagenhaften Wanderung am Donausteig unter dem Motto "Im Donauwald - der Zwergenschatz" mit Märchenerzähler Helmut Wittmann ein. Die Sagenwanderung hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender an der Donau etabliert. An besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig bei Neustift werden Geschichten aus dem Donauraum spannend und phantasievoll - vom...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
9

"Sagenhafte Wanderung ins Hüttendorf!"

Zu einer ganz "sagenhaften" Wanderung ins Hüttendorf, waren wir im Juli von Frau Mag. Radebner eingeladen! Es war sehr aufregend, weil uns außer der Fam. Radebener noch die Fam. Heitzmann begleitete und uns allerhand Sagen mit Schaupielern erzählten und spielten. Aber auch die drei Gnome vom Lungau, der Michel, der Tamo und der Mauxl haben uns begleitet und allerhand Scherzchen mit uns getrieben. Es wurde erzählt von schrecklichen Schlangen und grausligen Kaswürmern von "Kleckern" und vielen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
Kärntner Hobbyautoren wanderten unter der Leitung von Sagenexperte Wilhelm Kuehs von Maria Wörth nach Reifnitz | Foto: Kärntner Schreiberlinge / Zitta
3

Hobbyautoren von Sagen inspiriert

MARIA WÖRTH. Kürzlich ging die erste Sagenwanderung der Kärntner Schreiberlinge, das ist ein privater Kreis von elf Hobbyautoren aus ganz Kärnten, über die Bühne. Sagenexperte Wilhelm Kuehs führte "16,5" Hobbyautoren den St. Anna Weg entlang von Maria Wörth nach Reifnitz. Warum 16,5? Auch die erste fünfjährige Chiara aus dem Lavanttal war mit dabei. Stift und Notizblock hielten die Autoren bereit, um die von Sagen vom Wörthersee angeregten Geschichten, Gedanken und Textfetzen festzuhalten. "Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Leitenweibl: Schaurige Gestalten bevölkern den Strudengau | Foto: KulTourNetz

Walpurga, Hexen und andere schaurige Gestalten bevölkern den Strudengau

Das Strudengauer Leitenweibl berichtet von sagenhaften Begebenheiten und führt zu geheimnisvollen Orten STRUDENGAU. Sagenwanderungen der anderen Art: Das Strudengauer Leitenweibl führt Interessierte zu sagenumwobenen Orten und weiß von phantastischen Geschichten rund um die Gefahren der Strudel und Wirbel des mystischen Strudengaus zu erzählen. Die urtümliche Naturlandschaft der Stillensteinklamm bildet den stimmigen Rahmen. Gänsehautfeeling ist beim Eintauchen in die zauberhafte Sagenwelt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Sagenexperte und Autor Wilhelm Kuehs führt die Wanderer an magische Orte

Wanderung für Sagenfreunde

VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Die "Kärntner Schreiberlinge" veranstalten am 9. Mai eine Sagenwanderung für Hobbyautoren rund um den Wörthersee. Dabei wird der Völkermarkter Sagenbuchautor Wilhelm Kuehs an bestimmten Orten die dazugehörigen Sagen erzählen. Auch kreative Schreibpausen sind eingeplant. Nähere Informationen gibt es unter karin.ch.taferner@gmail.com.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.