Jochenstein
Der Mythos Jochenstein

8Bilder

Vor Zeiten waren die Jochensteiner oder auch Hochsteiner, wie sie früher genannt wurden, recht fromm und gottesfürchtig. Das ärgerte den Teufel gewaltig.

Einmal tobte zeitig im Frühjahr ein Sturm übers Land und durchs Donautal. Flugs satzte der Leibhaftige da die Donauleite hinauf. Oben riss er einen mächtigen Felsbrocken aus dem Erdreich. Mit dem Sturmwind im Rücken warf er den Felsen in hohem Bogen hinunter. Der würde das betende Volk zermalmen.

Vergnügt hüpfte der Teufel drauf zu Tal. Den Anblick der zerstörten Häuser wollte er sich nicht entgehen lassen.

Aber was musste er da sehen? Der Stein war zu weit geflogen! Er lag in der Donau. Voller Wut sprang der Teufel auf den Felsen hinüber und stampfte so fest auf, dass selbst im harten Stein ein Abdruck zurückblieb. Dann überlegte er: Was könnte er den Jochensteinern sonst antun?

Das Poltern des Felsbrockens hatte am anderen Donauufer den Mesner von Engelhartszell aufgeweckt. Der meinte, es wäre schon Morgen. Verschlafen rappelte er sich auf und läutete die Ave-Glocke – um ein Uhr früh!

Zurück blieben am Jochenstein zwei Abdrücke. Der eine gleicht einem Bockshaxen, der andere einem Pferdefuß. Der Platz, wo der Teufel den Felsen herausgerissen hatte, heißt jetzt Ebenstein. Dort erhebt sich eine Kapelle zu Ehren der Muttergottes.

Heute noch erinnert ein Lied, mit dem man früher kleine Kinder schreckte, an die Begebenheit:

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.