Sagenwanderung

Beiträge zum Thema Sagenwanderung

In der europäischen Mobilitätswoche dreht sich in Zirl heuer wieder vieles um das Thema Rad. | Foto: Lair
2

Kunst, Radfahren, Wanderungen
Vielfältige Mobilitätswoche 2022 in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl hat 2022 wieder ein vielfältiges Programm zur Europäischen Mobilitätswoche auf die Beine gestellt. Vom Konzert-Abend mit Manu Delago, über Radaktivitäten, Wanderungen und der bereits traditionellen Straßenmalaktion – es gibt Unterhaltung und Informationen für Groß und Klein. "Beeindruckendes Programm"„Die Mobilitätswoche ist inzwischen ein Fixpunkt in der Gemeinde“, freut sich Bürgermeister Thomas Öfner auf die Mobilitätswoche 2022. „Das e5-Team der Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei den Sagenwanderungen der Bibliothek Zirl erwachten die Geschichten zum Leben. | Foto: Bibliothek Zirl
8

Tiroler Geschichten Sommer
Geschichten und Sagenwanderungen in Zirl

ZIRL. Geschichten zu hören, zu erleben und selbst zu lesen ist ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Mit der Initiative Tiroler Geschichten Sommer möchte die Bibliothek Zirl Raum und Bewusstsein für Geschichten schaffen. Vielfältige AbenteuerInteressierte aller Altersgruppen können sich noch bis 18. September beim Erzählen, Selberlesen oder Vorlesen einer Geschichte (Märchen, Sagen, Kinderromane, Bilderbücher) erproben. Als Auftakt zu dieser Sommeraktion fanden in der Bibliothek...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Sagenwanderung der Bibliothek Zirl

ZIRL. Geführte Wanderung zu verschiedenen Sagen-Schauplätzen. Alte Zeiten neu erfahren. Geschichte erleben und das aus erster Hand! Wenn aus Kohlen Golddukaten werden und die Zirler Klamm unsicher wird – ist es wieder einmal soweit: Sagengestalten werden lebendig und du kannst sie hautnah am Schauplatz des Geschehens erleben. Wann: Freitag, 19.Juni 2015 ab 17.00 Uhr. Dauer ca. 3 Stunden. Festes Schuhwerk nötig. Anmeldung bis 5. Juni 2015 unter bibliothek@zirl.at erforderlich. Der Treffpunkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Es gibt sie doch!

Sagengestalten live erleben

Kürzlich durften die SchülerInnen der 3.Klassen der VS-Zirl, Zirler Sagengestalten live kennenlernen. "Aus Kohlen wean Dukatn" erzählte die Magd vom Schlosshäuslbauern unterhalb der Ruine Fragenstein. Beim wilden Schlossbach saß der Gnaump, der des störende "Gsindl" aus dem Dorf so gar nicht in seiner Klamm haben wollte. Und am Fuße des Kalvarienberges wartete das Burgfräulein Hirlanda mit ihrer traurigen Geschichte und versetzte so manchen Schüler direkt ins Mittelalter. Ein herzliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.