Special Olympics World Games

Beiträge zum Thema Special Olympics World Games

Silber im Fußball: Johannes Binder, Co-Trainer Joachim Gilhofer, Unified-Partner Fabian Schneider (v.l.). | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner

World Games in Abu Dhabi
Special Olympics: Silber für Kicker aus dem Bezirk

Erfolg für Johannes Binder, Fabian Schneider und Joachim Gilhofer. BEZIRK. Mit 52 Medaillen kehrte die österreichische Delegation von den Special Olympics World Summer Games aus Abu Dhabi zurück. 13-mal Gold, 18-mal Silber und 21-mal Bronze holten die heimischen Sportler bei den Wettkämpfen für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Über Edelmetall freuen sich auch die Teilnehmer aus dem Bezirk: Johannes Binder aus Frankenburg und Unified-Partner Fabian Schneider aus Ampflwang gewannen Silber...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gratulation von Bürgermeister Anton Vukan (l.): Gerti Slama und ihr Betreuer und Segelpartner Hans Graner.
2

Segeln
Mureckerin segelte zu olympischem Bronze

Gerti Slama kehrte von den "Special Olympics World Summer Games" in Abu Dhabi mitBronze heim. Gertrude Slama wohnt in Mureck bei Jugend am Werk und arbeitet bei der Lebenshilfe. Sie hat eine große Leidenschaft: Sport. In jüngeren Jahren sorgte sie im Stocksport und im Snowshoeing in nationalen und internationalen "Special Olympics"-Wettkämpfen für Furore. 2005 wurde sie aufgrund herausragender Leistungen bei den "Special Olympics"-Winterweltspielen in Nagano sogar zur Sportlerin des Jahres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
3

Gold und Bronze für Herbert Stephan Maier aus Lambrechten bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi
Gold und Bronze für Herbert Stephan Maier aus Lambrechten bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi

Ein großartiger Erfolg für Herbert Stephan Maier: Der Pferdesportler hatte sich für die Special Olympics vom 14. bis 21. März 2019 in Abu Dhabi qualifiziert und konnte sich zwei Medaillen sichern. Stephan ritt beim „Divisoning“ - dabei werden die Reiter je nach Können in verschiedene Gruppen eingeteilt - bereits phantastisch, so kam er in eine sehr gute Gruppe. Beim Working Trail – eine Art Geschicklichkeitsreiten – war seine in Abu Dhabi zugeteilte Stute eher unruhig und so konnte er die...

  • Ried
  • Lisa Maria Brandmayer
Siegerfoto: Ernst Lueger (Unified-Parter Bowling), Mario Dukic (Fußball), Sebastian Koller (Unified-Partner Fußball), Filip Markov (Fußball), Gerald Weinhofer (Bowling), Christine Werkovits (LA), Christopher Koller (LA-Trainer), Stefan Holzinger (LA), Harald Hafner (Unified-Partner Bowling) und Harald Wimmer (Bowling) | Foto: Gepa-Pictures
2 2 4

Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau mit 5 Medaillen bei den Special Olympics World Games in Abu Dhabi und Dubai

Die größten Weltspiele aller Zeiten Die bisher größten Weltspiele in der Geschichte von Special Olympics sind vorbei. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 52 Medaillen für die österreichische Delegation endeten die Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi und Dubai. 13-mal Gold, 19-mal Silber und 21-mal Bronze lautet die genaue Erfolgsbilanz des österreichischen Teams. Erfolgreiches Team Dornau Das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental, Gemeinde Stadtschlaining, war mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Ingo Werba sicherte sich vier Medaillen | Foto: Special Olympics Österreich
8

Special Olympics
Kärntner Sportler räumten in Abu Dhabi ab

Die Kärntner Delegation darf auf äußerst erfolgreiche Special Olympics Weltspiele in Abu Dhabi zurückblicken. KÄRNTEN. ABU DHABI. Insgesamt darf sich Österreich über 52 Medaillen bei den Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi freuen. Bei den Spielen stellte Kärnten nicht nur die drittgrößte Delegation, sondern darf sich über 15 Medaillen freuen. PowerliftingBesonders erfolgreich war das Powerlifting Team der Diakonie de la Tour Waiern. Andreas Unterberger und Ingo Werba gewannen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Verabschiedung der Kärntner Teilnehmer der Special Olympics Weltsommerspiele Abu Dhabi 2019 mit Beate Prettner, LH Peter Kaiser,b Birgit Morelli, Marc Angellini, Arno Arthofer mit dem Powerlifting Team | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
3

Special Olympics
Für die Kärntner Athleten geht es nach Abu Dhabi

Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden die zehn Kärntner Athleten verabschiedet. KLAGENFURT. Von 14. bis 21. März finden die Special Olympics World Games in Abu Dhabi statt. Das österreichische Team zählt insgesamt 102 Athleten, zehn davon kommen aus Kärnten. Das Kärntner Team Im Boccia tritt  Walpurga Maier mit ihrem Mann Werner Maitz zusammen an. Stefanie Bodner und Christian Moritz treten zu Pferde bei dem Special Olympics an. Stark besetzt ist außerdem das Team der Gewichtheber. Bei den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Patrick Oriold, Ute Zeilinger, Susanne Kramer,  Johannes Binder, Fabian Schneider, Landeshauptmann, Thomas Stelzer, Lea Gschwandtner, Herbert Stephan Maier, Jürgen Winter und Günter Mayrhuber (v.l.). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Special Olympics World Games
Landeshauptmann Stelzer verabschiedete Athleten

Fünf Sportler aus Oberösterreich nehmen an den Special Olympics Weltspielen von 14. bis 21. März in Abu Dhabi teil. Mit dabei sind auch Fußballer Johannes Binder aus Frankenburg sowie die Unified-Partner Joachim Gilhofer (Gampern) und Fabian Schneider (Ampflwang). BEZIRK. "Die Special Olympics stehen für Sport, der besonderen Mut und starken Willen erfordert, und der deshalb auch ganz besondere Spitzenleistungen hervorbringt. Special Olympics ist eine weltweite soziale Bewegung, die weit über...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beste Wünsche vor der Abreise zu den Special Olympics nach Abu Dhabi: Veronika Hammer, Isabell Heiland, Reinhard Heiland, Bürgermeister Mario Abl, Sportler Dominik Maier, Sportlerin Sindy Jansenberger, Klaus Knoll, Werner Kachelmaier und Hilde Stocker (v.l.).  | Foto: Lebenshilfe Trofaiach

Special Olympics Weltsommerspiele
Zwei Sportler der Lebenshilfe Trofaiach kämpfen um Medaillen

Dominik Maier und Sindy Jansenberger von der Lebenshilfe Trofaiach nehmen an den Special Olympics Weltsommerspielen teil. ABU DHABI, DUBAI, TROFAIACH. Vom 14. bis 21. März werden in Abu Dhabi und Dubai die Special Olympics World Summer Games ausgetragen. Mit rund 7.000 Athleten aus über 190 Nationen dürften es die wohl größten und beeindruckendsten Weltsommerspiele im arabischen Raum werden. Intensive VorbereitungenÖsterreichweit nehmen 61 Athleten (zehn davon aus der Steiermark), 20 Trainer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Pierre Gider mit den Teilnehmern Lena, Elisabeth und Florian. | Foto: Selina Wiedner
7

Abschlusstraining kurz vor Abu Dhabi mit Pierre Gider

Pierre Gider agiert bei Special Olympics Österreich als Frontman und setzt sich seit 2004 dafür ein, dass der Tanzsport offiziell in das Programm von Special Olympics International aufgenommen wird. Im März finden die ersten Weltsommerspiele von Special Olympics in der Region des Mittleren Ostens statt. Unter den 7.000 Athleten nehmen heuer auch zwei Tanzpaare aus Graz teil, die von Pierre Gider in seiner Tanzschule in Rosental trainiert werden und Ende Februar das Abschlusstraining hatten. Von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Michael Stoitzner (PSV Powerlifting Bulls Salzburg), Erich Koller, Andi Unterberger, Ingo Werba, Guge Stark, Ewald Enzinger (PSV Powerlifting Bulls Salzburg, hi.v.li.); vorne: Claus Kaltenbacher, Christine Poluk | Foto: kk
3

Power Lifting
Kärntner Special Olympics Athleten voll im Training

Kärntens Special Olympics Powerlifter holten sich wertvolle Tipps von Ewald Enzinger. KÄRNTEN. SALZBURG. Um so gut wie möglich auf die Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi vorbereitet zu sein, trainierte die Powerlifting-Gruppe der Diakonie de la Tour Waiern mit Ewald Enzinger. Als einzige Dame des Teams genoß auch Christine Poluk das Training mit Enzinger. Perfekte Vorbereitung Zum Powerlifting-Team der Diakonie de la Tour Waiern zählen unter anderem Claus Kaltenbacher, Erich...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten den Special Olympics-Sommerspiel-Athleten Urkunden | Foto: LPD/Helge Bauer
3

Kärnten in 13 Sportarten bei den nationalen Special Olympics vertreten

Bei den Special Olympics in Vöcklabruck traten 1.500 Ahtleten an KLAGENFURT. Bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck war Kärnten mit einer 183 Kopf starken Delegation vertreten. Die Kärntner Athleten holten sich 67 Gold-, 52 Silber-  und 43 Bronzemedaillen. Letztes Wochenende hieß Landeshauptmann Peter Kaiser die Special Olympics Athleten im Spiegelsaal der Landesregierung willkommen und ehrte sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in 13 verschiedenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Christian Moritz - Reiten | Foto: Schiemer
11

Kärnten ist stark vertreten bei den Special Olympics World Summer Games 2019

Bei den Special Olympics Summer World Games 2019 in abu Dhabi ist Kärnten als drittstärkstes Bundesland mit dabei. KLAGENFURT. Kommendes Frühjahr finden die Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi statt. Von 14. bis 21. März treten 170 Nationen und insgesamt 7.000 Athleten gegeneinander an und messen sich in verschiedenen Disziplinen. Mit rund 500.000 erwarteten Zuschauern dürften es die bisher größten Weltsommerspiele überhaupt werden. Außerdem sind es die ersten Special Olympics im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Siegfried Mayr holte Gold im Laufbewerb über 1.500m und Silber über 5.000m. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Special Olympics: Siegfried Mayr erreicht Medaillenziel

14 Special Olympics Athleten der Lebenshilfe in Steyr gaben bei den Special Olympics Sommerspielen ihr Bestes – neben tosendem Applaus gab's für einige zudem noch Medaillen. STEYR. Zwölf Medaillen sicherten sich die Special Olympics Athleten aus dem Lebenshilfe-Wohnhaus Steyr bei den Sommerspielen, darunter fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen. Die Teilnahme an den Bewerben, bei denen 1500 Athleten aus zwölf Nationen vertreten waren, das begeisterte Publikum und die große...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Karl-Martin Payer wird mit Tanzdynamik/Ulrike Adler-Wiegele bei den Special Olympics in Oberösterreich vertreten sein | Foto: KK/Herzschlag
2

Völkermarkter Sportler bei Sommerspielen mit dabei

Fünf Athleten aus dem Bezirk sind im Juni bei den Special Olympics Sommerspielen dabei. VÖLKERMARKT. Von 7. bis 12. Juni finden bereits zum siebten Mal die nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Erstmalig wird diese Veranstaltung heuer in Oberösterreich über die Bühne gehen. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen daran teil. Darunter sind auch Athleten aus dem Bezirk Völkermarkt. Bezirk bei Spielen vertreten Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Aloisia Lichtenberger und Sebastian Bader treten bei den Special Olympics in Vöcklabruck an.
1 14

Lebenshilfe Braunau: Special Sportler für die Special Olympics

Sebastian Bader und Aloisia Lichtenberger wollen bei den Sommerspielen in Vöcklabruck Gold holen. BEZIRK BRAUNAU (höll). "Bis jetzt hab i nu net gwunga – oba heuer wirds wås", ist sich Sebastian Bader sicher. Er ist einer von 39 Lebenshilfe-Athleten aus dem Bezirk Braunau, die bei den Special Olympics in Vöcklabruck an den Start gehen. 39 Athleten aus dem Bezirk Braunau Der 26-Jährige hat bereits olympische Luft geschnuppert: 2017 reiste er gemeinsam mit Barbara Schlechmair zu den Special...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Team Dornau mit Landeshauptmann Hans Niessl
1 4

Team Dornau mit dem goldenen Pokal für Verdienste um den Sport im Burgenland

Am Dienstag, dem 5. November 2017 wurden im Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrum die Landessportehrenzeichen für Verdienste um den Sport im Burgenland vom Landeshauptmann Hans Niessl verliehen. Goldener Pokal für das Team Dornau  Das Team Dornau wurde aufgrund ihrer bemerkenswerten Erfolge bei den heurigen Special Olympics World Winter Games in Graz, Schladming und Ramsau mit dem goldenen Pokal für Verdienste um den Sport im Burgenland ausgezeichnet, einem der größten Sportauszeichnungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Foto: ©pixelmaker.at
1 2

Ein Abend voller Dankbarkeit für die Host Town Partner

Mitte März war die Special Olympics Nationalmannschaft aus der Ukraine zwei Tage lang zu Gast in der Südsteiermark. Der Rotary Club Leibnitz war Teil des weltweit einzigartigen Host Town-Programmes und beherbergte mit Unterstützung der offiziellen Host Town-Partner die Gäste aus der Ukraine vor dem Start der Special Olympics World Winter Games. Und genau bei diesen Partnern hat sich nun der Rotary Club Leibnitz im Rahmen eines Ehrenabends in aller Form bedankt. Im Landgasthof Wratschko in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die erfolgreichen Sportler präsentieren ihre Medaillen. vlnr: Karl Ölbauer, Thomas Fuchs, Sonja Hütter, Marianne Leithner, Bruno Klingseisen, Philipp Göschl, Johannes Engelsberger, Stefan Lobentanz | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

"Eine ganz besondere Woche"

Die Stockschützen der Lebenshilfe Braunau holen bei den Special Olympics Silber und Bronze. BRAUNAU, GRAZ. "Nervosität. Vorfreude. Aufregung. Teamgeist. Ärger. Selbstvertrauen. Und zum Schluss pure Freude", so fasst Trainer Philipp Seidl die emotionalen Momente seiner Stockschützen-Teams bei den Special Olympics World Games in Graz zusammen. Trotz anfänglicher Probleme mit dem ungewohnten Belag, durften die Stockschützen der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau dann doch jubeln. Am Ende holte "Team...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Empfang in der Gemeinde Rechnitz: Vizebgm. Erhard Lederer, Marcel Golacz, Mario Dukic und Bgm. Martin Kramelhofer | Foto: Gemeinde Rechnitz
4

Offizieller Empfang der Special Olympics-Medaillengewinner in Rechnitz

Marcel Golacz und Mario Dukic aus Rechnitz holten Bronze bei den World Winter Games 2017 RECHNITZ. Marcel Golacz und Mario Dukic wurden für die Bronzene bei den Special Olympics geehrt. Die Beiden haben mit dem Team Dornau bei den Special Olympics Welt-Winterspielen im Floorball sensationell die Bronzemedaille gewonnen. Bgm. Martin Kramelhofer lud die Athleten, ihre Trainer, die Eltern und die SANI-KIDS ins Gemeindeamt ein. Die SANI-KIDS spielten in der Vorbereitung für die Olympiade den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Erna Pfeifer, Kappl
1 13

Special Olympics 2017 - Gold für Alois Kleinheinz aus Kappl

Olympiasieger gab den Takt an - "Herzschlag für die Welt" - olympischer Gedanke von 2017 Alois Kleinheinz (47) aus Kappl gewann Gold und Bronze bei den 11. Special Olympics World Wintergames für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Ramsau. Vergangenen Freitag wurde der Olympiasieger in seiner Heimatgemeinde in Kappl gebührend gefeiert. Alois Kleinheinz erreichte Olympisches Gold in der Disziplin Langlauf 50 m classic und Bronze im Langlauf 100 m. Zahlreiche Gemeindebürger und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Kleinheinz
Franz Kinzl, Christian Warmuth und Rainer Pötscher (v.l.) präsentieren mit Stolz ihre Medaillen.
1 1 4

Empfang für die Champions der Lebenshilfe

Osttiroler Teilnehmer kehrten mit vier Medaillen von den Special Olympics World Winter Games zurück. "Wir sind sehr stolz auf euch und werden euch heute ordentlich feiern", begrüßte Inge Hanser, Obfrau der Lebenshilfe Osttirol, die drei heimischen Special Olympics Teilnehmer beim Empfang in Lienz. Die Welt-Winterspiele von Special Olympics fanden von 14. bis zum 25. März 2017 in Graz, Schladming und Ramsau statt. Insgesamt 2700 Athleten und 1100 Trainer nahmen daran teil. Die drei Osttiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Helmut Klein
6

Special Olympics: Empfang für Goldmedaillen-Gewinner

GAMPERN, FRANKENBURG. Großer Bahnhof für Victoria Weiß (3.v.r.) aus Gampern und den Frankenburger Johannes Binder (2.v.r.). Die beiden Eiskunstläufer haben bei den Special Olympics Weltwinterspielen für Sportler mit mentaler Beeinträchtigung jeweils eine Goldmedaille gewonnen. Bei ihrer Rückkehr aus der Steiermark wurden sie und ihre Trainerin Rachel Hofer (3.v.l.) in Gampern gebührend empfangen. Unter den Gratulanten waren auch Nationalratsabgeordnete Daniela Holzinger-Vogtenhuber (2.v.l.),...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
11 22 76

Special Olympics - Abschlussfeier in Graz!

Gestern hat die große Abschlussfeier in der Grazer Merkur Arena wegen der hohen Sichereitsvorkehrungen, mit einer kleinen Verspätung begonnen. Viele Stars wie Mary Davis, Tim Shriver, Rose May Alaba, Helene Fischer, Andreas Gabalier sind zur großen Abschlussfeier gekommen, um mit den vielen Athletenlnnen gemeinsam zu feiern. In der Merkur Arena haben gestern 15.000 Besucherlnnen, freiwillige Helfer und die Vertreter der Delegationen aus 105 Ländern, den Abschluss der 11. Special Olympics Wold...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Special Olympics World Winter Games 2017, Team Österreich
16 22 319

Special Olympics Gewinner - Siegerehrung am Grazer Hauptplatz!

Für diesen großen Moment, haben die vielen Athletinnen und Athleten gekämpft. Gestern wurden den vielen kleinen und großen Athletenlnnen, am Grazer Hauptplatz ihre Medaillen in den Disziplinen Eiskunstlauf und Eisschnelllauf überreicht. Das Herzklopfen der Athletenlnnen war deutlich zu fühlen. Wie eine große Wolke schwebte der "heartbeat for the world" über dem Grazer Hauptplatz. Herzlich war die Freude und das Lachen, der vielen Athletinnen und Athleten. Heute findet die Schlussfeier in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.