Special Olympics World Games

Beiträge zum Thema Special Olympics World Games

Günter Lasnik holte in Schladming die Goldmedaille im Langlauf. | Foto: LebensGroß
12

LebensGroß und IncluDance
Weststeirische Special Olympics-Geschichten

Neun weststeirische Athletinnen und Athleten von LebensGroß nahmen an den Wettkämpfen von Special Olympics in der Steiermark teil. Dazu kamen noch die Tänzerinnen und Tänzer von "IncluDance" aus Rosental, die vom Ehepaar Gider und ihrem Team betreut wurden. GRAZ/SCHLADMING. Es ist ein Moment, den Bernhard Lamprecht nicht so schnell vergessen wird. Gemeinsam mit seiner Schwester Eva Kleier entzündete er die Flamme der Hoffnung bei den Special Olympic Nationalen Wintergames am Austragungsort...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Rund 100 Mitglieder gehen bei der ASKÖ Linz Eislauf ihrer Leidenschaft auf zwei Kufen nach. Mittendrin im bunten Vereinsleben sind die drei "Specials" Dana, Isabel und Lisa, die im Eiskunstlauf bereits tolle Erfolge feierten. | Foto: BRS/Flecker
Aktion Video 20

Inklusives Vereinsleben
ASKÖ Linz Eislauf trainiert Nachwuchs mit "special needs"

Das Thema Inklusion gewinnt in der Gesellschaft langsam aber doch einen höheren Stellenwert. Eine Vorreiterrolle im Sport nimmt die ASKÖ Linz Eislauf ein, die seit Jahren Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in den Trainingsalltag und in das Vereinsleben integriert. Der Verein ASKÖ Linz Eislauf verlost 5 dreitägige Eislaufkurse für Kinder und Jugendliche. Mitmachen können alle Interessierten. Alters- oder Zugangsbeschränkungen gibt es keine. Der Kurs findet von 27. bis 29. Dezember in Linz...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Special Olympics Burgenland-Teilnehmer bei World Games in Berlin | Foto: Special Olympics Österreich/Sebastian Koller
5

Special Olympics
Große Erfolge bei den Special Olympics World Games in Berlin

Die Special Olympics World Summer Games, die von 17. bis 25. Juni 2023 erstmals in Deutschland ausgetragen wurden, waren ein buntes und rundum gelungenes globales Großereignis. 6.500 Sportler aus 176 Nationen haben bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Bestes gegeben. Österreich war mit insgesamt 62 Sportlern, 12 Unified-Partner und 29 Trainern in 15 Sommersportarten stark vertreten. Special Olympics Burgenland mit 14 Medaillen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gemeinsam mit André Kowald und Jürgen Horvath (Burgenland) bildetete das DSG Team Grafenstein (Simone, Birgit, Sonja, Christoph und Peter) das erfolgreiche österreichische Bowlingteam in Berlin (v.l.n.r. © Foto: Special Olympics Österreich) | Foto: Special Olympics Österreich und DSG Kärnten
41

Special Olympics World Games Berlin 2023
Sensationeller Erfolg für DSG Team Grafenstein in Berlin

Nach einer aufregenden, wunderbaren und sehr erfolgreichen Reise sind die DSG Team Grafensteinsportler:innen mit Trainer Peter Schwagerle aus Berlin von den Special Olympics World Games zurückgekehrt. Neben Medaillen bleiben als größter Gewinn die vielen netten Begegnungen und die Erfahrungen, die gemacht wurden. “Zusammen unschlagbar“ zu sein und zu wissen, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein, werden ewig in Erinnerung bleiben. Es war ein buntes und rundum gelungenes globales Großereignis,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Auer
Jennifer Koubek (Mitte, blau) beim 1500m Vorbewerb | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics
Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin feierlich eröffnet

Nach dem spannenden und abwechslungsreichen „Host-Town-Programm“ im wunderschönen Nürnberg ist die burgenländische Special Olympics-Abordnung hochmotiviert in Berlin angekommen. Am Samstag, dem 17. Juni 2023 wurden die Special Olympics World Summer Games 2023 im Olympiastadion vor 50000 Zuschauer feierlich eröffnet worden. Es war ein großer, emotionaler Moment für alle Teilnehmer. Nach den ersten Trainings am Freitag und Samstag starteten am Sonntag erste Divisioning- bzw. Vorbewerbe. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Für acht Athletinnen und Athleten geht es bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin auf Medaillenjagd.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Special Olympics Games
Burgenland schickt acht AthletInnen nach Berlin

Acht Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland gehen bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin 2023 an den Start. Verabschiedet wurden die Olympioniken in der Leichtathletikanlage in Eisenstadt.  EISENSTADT. Mit acht SportlerInnen ist das Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Die Athletinnen und Athleten Mikhail „Mischa“ Pisanko, Christian Liszt, Jennifer Koubek, Emanuel Horvath, Marcel Golacz, Hans-Peter Fink, Thomas Nagy und André Kowald...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Special Olympics World Games Berlin 2023 – Vorarlberg stark vertreten | Foto: Land Vorarlberg

Special Olympics World Games 2023
Sieben Vorarlberger Athleten in Berlin

Zum rot-weiß-roten Team, welches Österreich in Berlin (17. bis 25. Juni 2023) vertreten wird, gehören sieben Vorarlberger Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Unifiedpartnern und Trainern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vorarlberg werden in den Disziplinen Tennis, Tischtennis, Segeln und Boccia an den Start gehen. Die Teilnehmer Stefanie Heinzle (Tischtennis)Manny Schäfer (Tischtennis) Jürgen Rojko (Tennis) Svenja Gehrmann (Boccia)Christine Frohner (Boccia) Desirée Bösch (Segeln)...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
1. Reihe von l. nach r.: 
Christian Liszt, Marcel Golacz, Jennifer Koubek, Hans-Peter Fleck

2. Reiche von l. nach r.:
Thomas Nagy, Emanuel Horvath, Sebastian Koller, Georg Javorics

3. Reihe von l. nach r.:
Jürgen Horvath, Ernst Lueger, André Kowald, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland

Special Olympics Burgenland
Top trainiert und hoch motiviert zu den Special Olympics World Games nach Berlin

„Zusammen unschlagbar“ - Aus dem Burgenland nehmen 8 Sportler, 1 Unified-Partner und 3 Trainer an den Special Olympics World Summer Games teil, die von 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden werden. Rund 7.000 Sportlerinnen aus über 190 Nationen werden in Berlin zu Gast sein. Jung und dynamisch in der Leichtathletik Mit Jennifer Koubek, Mikhail Pisanko und Christian Liszt (alle Team Dornau) besteht das Leichtathletik-Team aus drei sehr jungen Sportlern. Jennifer Koubek wird beim 3.000m und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Martin Loipold will eine Medaille mit nachhause bringen | Foto: Special Olympics
2

Special Olympics World Summer Games
Flattacher will eine Medaille

Für Martin Loipold geht es zu den Special Olympics World Summer Games in Berlin. MeinBezirk.at hat ihn zu einem Gespräch getroffen. FLATTACH. Von 17. bis 25. Juni finden die World Games 2023 statt. Schwimmer Martin Loipold kann es kaum erwarten, von Flattach nach Berlin zu fahren und dort sein Können unter Beweis zu stellen. Wer fährt eigentlich mit? „Natürlich meine Trainerin Loraine Angerer aus Obermillstatt! Auch mein Freund Stefan Strauss aus Arriach schwimmt beim Wettbewerb mit“, erzählt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Große Freude bei der Gutscheinübergabe (von links nach rechts): Philip Fürstaller (RegionalMedien), Ludmilla Remler (Special Olympics), Adela Skrilecz (Gewinnerin) und Patrick Lendl (Ruefa). | Foto: Konstantinov
4

Special Olympics
Glückliche Leserin gewinnt Reise nach Berlin

RegionalMedien Austria, Special Olympics Österreich und Ruefa verlosten eine  Reise zu den World Summer Games im Juni 2023 nach Berlin - die glückliche Siegerin Adela Skrilecz nahm jetzt in der Grazer Redaktion ihren Gewinngutschein entgegen. ÖSTERREICH. Für pure Emotionen sorgen die Sportlerinnen und Sportler der Special Olympics - und bei der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, der World Summer Games von 17. bis 25. Juni 2023, treten Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Sommerspiele werden von einem bunten und vielfältigen Kulturprogramm begleitet. Die Tiroler Athletinnen und Athleten sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland. | Foto: Kendlbacher
7

Special Olympics
Tirols Sportler sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland

Die 8. Nationale Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung werden heuer im Burgenland ausgetragen. Zahlreiche Tiroler AthletInnen sind mit von der Partie und haben nur ein Ziel vor den Augen:  ein Platz auf dem Stockerl! TIROL. Das Burgenland ist heuer vom 23. bis 28. Juni 2022 erstmals Austragungsort der nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich. Die Bewerbe werden großteils in Oberwart und Pinkafeld über die Bühne gehen. Die Segelbewerbe finden am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Sportunion "Inklusionsteam Joglland" war zu Gast in der Volksschule Rettenegg. | Foto: zVg

Rettenegg
Inklusionsteam Joglland und Special Olympics vorgestellt

Das Sportunion Inklusionsteam Joglland war zu Gast in der Volksschule Rettenegg. Anja Schwarhofer aus der 4. Klasse ist das jüngste Mitglied des Vereins. Sie nimmt regelmäßig am Training und bei den Bewerben teil. RETTENEGG. Die 3. und 4. Schulstufe hat sich nach der Vorstellung des Inklusionsteam sofort als Fanschule angemeldet. Birgit Zottler stellte den Volksschüler:innen das Inklusionsteam Joglland und die Special Olympics näher vor. Dabei verbrachten alle gemeinsam einen sportlichen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Veronika Harm und Manfred Heher
Video 37

Spendenaktion in Ober- Grafendorf
Polizei Motorradausfahrt für Special Olympics (mit Video)

Zwei- und Dreirad Charity mit gemeinsamer Ausfahrt und anschliesendem Fest beim Country Club OBER- GRAFENDORF (ms). "Motorradfahren ist Freiheit!" so die Meinung von Johann Renz. Das dritte mal nun schon sammelt die Polizei für die Athleten der Special Olympics Österreich. Vergangenen Samstag war es wieder so weit und die Bezirksblätter waren mit dabei, wir befragten die Teilnehmer: "Was bedeutet für dich Motorrad fahren?" Das Video finden Sie hier: Monika Kraushofer sagt: "Es ist die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2 41

Truck-Pulling in Ober- Grafendorf
Kräftemessen für den guten Zweck (mit Video)

Meter für Meter bewegen die Teilnehmer den Truck mit reiner Muskelkraft über die Ziellinie. Die schnellste Mannschaft gewinnt den Wanderpokal. OBER- GRAFENDORF (ms). Kraft, Ausdauer, Teamarbeit und eine gute Technik waren gefragt um den 18 Tonner zu ziehen. Acht Mannschaften zu je zehn Leuten nahmen die Herausforderung vergangenen Freitag am Sportplatz in Ober- Grafendorf an. Das Video finden Sie hier: Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragen die Teilnehmer: "Was treibt euch an, wo kommt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ingo Werba sicherte sich vier Medaillen | Foto: Special Olympics Österreich
8

Special Olympics
Kärntner Sportler räumten in Abu Dhabi ab

Die Kärntner Delegation darf auf äußerst erfolgreiche Special Olympics Weltspiele in Abu Dhabi zurückblicken. KÄRNTEN. ABU DHABI. Insgesamt darf sich Österreich über 52 Medaillen bei den Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi freuen. Bei den Spielen stellte Kärnten nicht nur die drittgrößte Delegation, sondern darf sich über 15 Medaillen freuen. PowerliftingBesonders erfolgreich war das Powerlifting Team der Diakonie de la Tour Waiern. Andreas Unterberger und Ingo Werba gewannen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Verabschiedung der Kärntner Teilnehmer der Special Olympics Weltsommerspiele Abu Dhabi 2019 mit Beate Prettner, LH Peter Kaiser,b Birgit Morelli, Marc Angellini, Arno Arthofer mit dem Powerlifting Team | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
3

Special Olympics
Für die Kärntner Athleten geht es nach Abu Dhabi

Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden die zehn Kärntner Athleten verabschiedet. KLAGENFURT. Von 14. bis 21. März finden die Special Olympics World Games in Abu Dhabi statt. Das österreichische Team zählt insgesamt 102 Athleten, zehn davon kommen aus Kärnten. Das Kärntner Team Im Boccia tritt  Walpurga Maier mit ihrem Mann Werner Maitz zusammen an. Stefanie Bodner und Christian Moritz treten zu Pferde bei dem Special Olympics an. Stark besetzt ist außerdem das Team der Gewichtheber. Bei den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Patrick Oriold, Ute Zeilinger, Susanne Kramer,  Johannes Binder, Fabian Schneider, Landeshauptmann, Thomas Stelzer, Lea Gschwandtner, Herbert Stephan Maier, Jürgen Winter und Günter Mayrhuber (v.l.). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Special Olympics World Games
Landeshauptmann Stelzer verabschiedete Athleten

Fünf Sportler aus Oberösterreich nehmen an den Special Olympics Weltspielen von 14. bis 21. März in Abu Dhabi teil. Mit dabei sind auch Fußballer Johannes Binder aus Frankenburg sowie die Unified-Partner Joachim Gilhofer (Gampern) und Fabian Schneider (Ampflwang). BEZIRK. "Die Special Olympics stehen für Sport, der besonderen Mut und starken Willen erfordert, und der deshalb auch ganz besondere Spitzenleistungen hervorbringt. Special Olympics ist eine weltweite soziale Bewegung, die weit über...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beste Wünsche vor der Abreise zu den Special Olympics nach Abu Dhabi: Veronika Hammer, Isabell Heiland, Reinhard Heiland, Bürgermeister Mario Abl, Sportler Dominik Maier, Sportlerin Sindy Jansenberger, Klaus Knoll, Werner Kachelmaier und Hilde Stocker (v.l.).  | Foto: Lebenshilfe Trofaiach

Special Olympics Weltsommerspiele
Zwei Sportler der Lebenshilfe Trofaiach kämpfen um Medaillen

Dominik Maier und Sindy Jansenberger von der Lebenshilfe Trofaiach nehmen an den Special Olympics Weltsommerspielen teil. ABU DHABI, DUBAI, TROFAIACH. Vom 14. bis 21. März werden in Abu Dhabi und Dubai die Special Olympics World Summer Games ausgetragen. Mit rund 7.000 Athleten aus über 190 Nationen dürften es die wohl größten und beeindruckendsten Weltsommerspiele im arabischen Raum werden. Intensive VorbereitungenÖsterreichweit nehmen 61 Athleten (zehn davon aus der Steiermark), 20 Trainer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Michael Stoitzner (PSV Powerlifting Bulls Salzburg), Erich Koller, Andi Unterberger, Ingo Werba, Guge Stark, Ewald Enzinger (PSV Powerlifting Bulls Salzburg, hi.v.li.); vorne: Claus Kaltenbacher, Christine Poluk | Foto: kk
3

Power Lifting
Kärntner Special Olympics Athleten voll im Training

Kärntens Special Olympics Powerlifter holten sich wertvolle Tipps von Ewald Enzinger. KÄRNTEN. SALZBURG. Um so gut wie möglich auf die Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi vorbereitet zu sein, trainierte die Powerlifting-Gruppe der Diakonie de la Tour Waiern mit Ewald Enzinger. Als einzige Dame des Teams genoß auch Christine Poluk das Training mit Enzinger. Perfekte Vorbereitung Zum Powerlifting-Team der Diakonie de la Tour Waiern zählen unter anderem Claus Kaltenbacher, Erich...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten den Special Olympics-Sommerspiel-Athleten Urkunden | Foto: LPD/Helge Bauer
3

Kärnten in 13 Sportarten bei den nationalen Special Olympics vertreten

Bei den Special Olympics in Vöcklabruck traten 1.500 Ahtleten an KLAGENFURT. Bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck war Kärnten mit einer 183 Kopf starken Delegation vertreten. Die Kärntner Athleten holten sich 67 Gold-, 52 Silber-  und 43 Bronzemedaillen. Letztes Wochenende hieß Landeshauptmann Peter Kaiser die Special Olympics Athleten im Spiegelsaal der Landesregierung willkommen und ehrte sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in 13 verschiedenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Karl-Martin Payer wird mit Tanzdynamik/Ulrike Adler-Wiegele bei den Special Olympics in Oberösterreich vertreten sein | Foto: KK/Herzschlag
2

Völkermarkter Sportler bei Sommerspielen mit dabei

Fünf Athleten aus dem Bezirk sind im Juni bei den Special Olympics Sommerspielen dabei. VÖLKERMARKT. Von 7. bis 12. Juni finden bereits zum siebten Mal die nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Erstmalig wird diese Veranstaltung heuer in Oberösterreich über die Bühne gehen. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen daran teil. Darunter sind auch Athleten aus dem Bezirk Völkermarkt. Bezirk bei Spielen vertreten Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Aloisia Lichtenberger und Sebastian Bader treten bei den Special Olympics in Vöcklabruck an.
1 14

Lebenshilfe Braunau: Special Sportler für die Special Olympics

Sebastian Bader und Aloisia Lichtenberger wollen bei den Sommerspielen in Vöcklabruck Gold holen. BEZIRK BRAUNAU (höll). "Bis jetzt hab i nu net gwunga – oba heuer wirds wås", ist sich Sebastian Bader sicher. Er ist einer von 39 Lebenshilfe-Athleten aus dem Bezirk Braunau, die bei den Special Olympics in Vöcklabruck an den Start gehen. 39 Athleten aus dem Bezirk Braunau Der 26-Jährige hat bereits olympische Luft geschnuppert: 2017 reiste er gemeinsam mit Barbara Schlechmair zu den Special...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Team Dornau mit Landeshauptmann Hans Niessl
1 4

Team Dornau mit dem goldenen Pokal für Verdienste um den Sport im Burgenland

Am Dienstag, dem 5. November 2017 wurden im Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrum die Landessportehrenzeichen für Verdienste um den Sport im Burgenland vom Landeshauptmann Hans Niessl verliehen. Goldener Pokal für das Team Dornau  Das Team Dornau wurde aufgrund ihrer bemerkenswerten Erfolge bei den heurigen Special Olympics World Winter Games in Graz, Schladming und Ramsau mit dem goldenen Pokal für Verdienste um den Sport im Burgenland ausgezeichnet, einem der größten Sportauszeichnungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.